Your Search Results

      • Universidad de La Sabana

        The Universidad de La Sabana University Press publishes both printed and digital versions of all the books in its catalog.   Our books are the intellectual property of our teachers and researchers.   We share with you in this fair book series in peace, conflict, and professional gastronomy techniques, focused on Colombian gastronomy.   Check our online catalog https://publicaciones.unisabana.edu.co/

        View Rights Portal
      • Editora Rua do Sabão

        Rua do Sabão wants to bring unpublished or half forgotten titles to Brazil, using only direct translations of the original language; and make room for new works, created by Brazilian authors of tomorrow.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        June 2019

        Leo Tüftelfuchs und die Mutmaschine

        by Alves, Katja

        Leo Tüftelfuchs mag nichts mehr als supertolle Erfindungen. Außer seinen Freunden natürlich. Doch als die mit ihm von einem richtig hohen Stein in den See springen, eine unheimliche dunkle Höhle erforschen und beim wilden Wildschwein Wotan Mausball spielen wollen, hat der kleine Fuchs einfach viel zu große Angst. Was könnte Leo nur helfen? Vielleicht eine … Mutmaschine? Und schon tüftelt Leo los!

      • Trusted Partner
        June 2001

        Leo Baeck 1873–1956

        Aus dem Stamme von Rabbinern

        by Fritz Backhaus, Georg Heuberger

        Der reich illustrierte Band, mit vielen bislang unveröffentlichten Bildzeugnissen, würdigt erstmals umfassend das Leben und Wirken Leo Baecks – des Mannes, der zur Symbolfigur des deutschen Judentums im 20. Jahrhundert wurde.Leo Baecks Lebensweg führte vom Kaiserreich über das NS-Regime bis in die Nachkriegszeit. 1933 wurde der Rabbiner zum Präsidenten der neugebildeten »Reichsvertretung der Deutschen Juden« gewählt. In dieser Position stellte er sich den nationalsozialistischen Machthabern trotz wachsender Ohnmacht entgegen und versuchte selbst noch in Theresienstadt den überlebenswillen der Deportierten zu stärken. Von vielen als Lehrer in dunklen Zeiten verehrt, wurde er im Zusammenhang mit der Kritik an der erzwungenen Kooperation jüdischer Repräsentanten mit dem NS-Regime später auch angegriffen. Wissenschaftler aus Deutschland, den USA und Israel gehen in ihren Beiträgen zu Leo Baeck charakteristischen Widersprüchen deutsch-jüdischer Existenz in der Moderne nach: Orthodoxie und Reform, Zionismus und Assimilation, Patriotismus und antisemitische Ausgrenzung, Apologie und Kritik in der christlich-jüdischen Auseinandersetzung – die Persönlichkeit Leo Baecks steht paradigmatisch für ein deutsch-jüdisches Leben im 20. Jahrhundert.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Mia, Leo und Fox. Drei Freunde auf heißer Spur

        Der Bücherbär. Mein Abc-Lesestart. 1. Klasse

        by Nahrgang, Frauke

        Mia, Leo und ihr Hund Fox gehen spazieren. Plötzlich wird Leo von einem Mann umgerannt. Der treue Fox zerreißt dem Grobian die Hose. Das gibt bestimmt Ärger! Aber der Mann rennt einfach weiter. Wie seltsam. Als die Kinder dann noch ein hübsches Glitzerding am Straßenrand finden und erfahren, woher es stammt, wissen sie, was zu tun ist. Gemeinsam mit der Polizei suchen sie den Juwelendieb. Was für ein Abenteuer!

      • Trusted Partner
        February 2021

        Die wilden Waldhelden. Du schaffst das, Leo!

        by Andrea Schütze, Carola Sieverding

        Ab in die Schule! Waldhelden auf Rettungsmission. Leos beste Freundin wechselt vom Waldkindergarten in die Schule, und jetzt spricht der stille Junge noch weniger als sonst. Mit den 4 wilden Waldhelden allerdings redet er wie ein Wasserfall. Doch kaum ist ein anderes Kind dabei, verhaspelt sich Leos Zunge irgendwie und die Worte wollen einfach nicht mehr aus seinem Mund. Klarer Fall für die wilden 4! Sie erfinden für Leo eine tolle Anti-Stotter-Wortkette. Und die ist ein voller Erfolg. Hurra!!!

      • Trusted Partner
        June 2018

        Die allerbeste Prinzessin

        by Poznanski, Ursula / Illustrated by Büchner, SaBine

        An innovative & different princess story!   • The three princesses love to quarrel • Original and incredibly witty • Written by Ursula Poznanski and stunning illustrations by Sabine Büchner • Translation Grant!   Bianca, Violetta and Rosalind are three adorable princesses. But they share a tiny quirk: they love to argue! One day a visitor asks for entrance into the castle. Prince Waldomir doesn’t enjoy hunting dragons anymore and rather prefers to get married know. Of course each princess is convinced to be the best choice and the prince’s one and only. So a rat race is launched before they have even met the puny prince for the first time…

      • Trusted Partner
        Modern & contemporary fiction (post c 1945)
        2021

        The Death of Cecil the Lion Made Sense

        by Olena Stiazhkina

        This is the first novel Olena Styazhkina wrote in Ukrainian, and the theme of embracing Ukrainian identity is central to the plot. It takes place in Donbas over the course of several years: the reader follows the journeys of characters who are, at first, held back by Soviet mentalities. As a result of war, they undergo important changes relating to their understanding of themselves and their country, like the dentist who becomes a military surgeon or the cosmetics saleswoman who becomes a sniper shooting instructor. The characters go through a whirlpool of historical events and are reborn as Ukrainians.

      • Trusted Partner
        October 1990

        Schriften. 5 Bände

        by Leo Löwenthal

        Leo Löwenthal (1900-1993) gehört zu den Mitbegründern der Kritischen Theorie, ist Mitautor der Dialektik der Aufklärung und gilt als Pionier der Literatursoziologie sowie der Massenkommunikationsforschung. Von 1925 bis Ende der 1940er Jahre war er für das Institut für Sozialforschung tätig, zunächst in Frankfurt am Main, später – nach der Schließung des Instituts durch die Nationalsozialisten und der erzwungenen Emigration – in New York. 1949 wurde Löwenthal Direktor der Forschungsabteilung des Senders Voice of America, ab 1955 bis zu seiner Emeritierung war er Professor für Soziologie an der University of California at Berkeley. 1982 erhielt er die Goetheplakette der Stadt Frankfurt, 1989 den Theodor-W.-Adorno-Preis.

      • Trusted Partner
        December 2021

        Die schrecklichsten Mütter der Welt

        by Sabine Ludwig, Isabel Kreitz

        In "Die schrecklichsten Mütter der Welt" entführt die Bestsellerautorin Sabine Ludwig junge Leser in ein humorvolles Abenteuer voller familiärer Verwicklungen. Emily, Bruno und Sofia haben es nicht leicht: Sie müssen die Launen und Forderungen ihrer Mütter ertragen, die – wie sie finden – die schrecklichsten der Welt sind. Als die Kinder sich entschließen, an einem ungewöhnlichen Wettbewerb teilzunehmen, geschieht das Unfassbare: Ihre Mütter verschwinden spurlos! Stattdessen erscheinen freundliche Tanten, die jeden Wunsch von den Augen ablesen. Doch das scheinbare Glück trügt, und bald wird klar, dass hinter den freundlichen Fassaden etwas Merkwürdiges lauert. Die Kinder stehen vor der großen Aufgabe, das Geheimnis zu lüften und die Ordnung wiederherzustellen. Dieses Buch ist ein spannender Kinderkrimi, der auf unterhaltsame Weise die Bedeutung von Familie und das Wertvolle in den kleinen Unvollkommenheiten des Alltags aufzeigt. Preisgekrönt: Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange, steht das Buch für Qualität und Anerkennung in der Kinder- und Jugendliteratur. Humorvolle Erzählweise: Sabine Ludwigs charmanter und witziger Schreibstil macht die Geschichte zu einem Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene. Spannende Handlung: Ein mitreißendes Abenteuer, das junge Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Themen, die bewegen: Das Buch behandelt kindgerecht wichtige Themen wie familiäre Beziehungen, Verständnis und Akzeptanz. Stärkung der Familienwerte: Die Geschichte zeigt, dass trotz aller Mängel niemand die eigene Familie ersetzen kann. Authentische Charaktere: Kinder können sich leicht mit den Protagonisten identifizieren und ihre Gefühle und Erlebnisse nachvollziehen. Förderung von Lesekompetenz: Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren, eignet sich das Buch hervorragend als Leseförderung und für gemeinsame Vorlesestunden. Anregung zur Diskussion: Das Buch regt Kinder an, über ihre eigene Familie nachzudenken und die Rolle von Müttern in ihrem Leben zu reflektieren.

      • Trusted Partner
        August 2001

        Ein Haufen Ärger

        by Sabine Ludwig, Sabine Wilharm

        Sabine Ludwigs "Ein Haufen Ärger" entführt in die wunderbar skurrile Welt einer Gruppe tierischer Bewohner eines verlassenen Hausboots. Mit viel Charme und Wortwitz wird das Zusammenleben des klugen Mopses Anton, Van Gogh, dem einohrigen Straßenkater, Chou-Chou, der hochnäsigen Perserkatze, Rudolf, der wasserscheuen Wasserratte, und weiteren liebenswerten Charakteren wie einem Blässhuhn, einem eitlen Papagei und einer ängstlichen Pythonschlange beschrieben. Ihr friedliches Zusammenleben wird jäh von einer Bande Hunde bedroht, die das Hausboot für sich beanspruchen wollen. Doch die ungleichen Freunde lassen sich nicht so leicht unterkriegen und beweisen, dass auch die kleinste und ängstlichste Kreatur Großes bewirken kann. Die humorvollen und detailreichen Illustrationen von Sabine Wilharm geben der Geschichte zusätzlichen Glanz und machen das Buch zu einem Lesevergnügen für Jung und Alt. Charmante und humorvolle Tiergeschichte: Ideal für Kinder ab 4 Jahren, die tierische Abenteuer lieben. Lebensnahe Charaktere mit liebenswerten Macken: Macht die Geschichte nachvollziehbar und lehrreich. Spannende Handlung mit wichtigen Botschaften: Vermittelt Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Ängsten. Reich und farbenfroh illustriert: Sabine Wilharms Illustrationen sind ein echter Blickfang und unterstützen die Geschichte perfekt. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für das Vorlesen zu Hause, in Kindergärten oder Schulen. Fördert die Vorstellungskraft: Regt die Fantasie der Kinder an und inspiriert zu kreativem Denken. Mit viel Witz und Ironie geschrieben: Bietet auch erwachsenen Vorlesern unterhaltsame Momente. Beliebte Autorin und Illustratorin: Sabine Ludwig und Sabine Wilharm sind ein Garant für hochwertige Kinderliteratur.

      • Trusted Partner
        Children's & young adult poetry, anthologies, annuals
        2018

        Snow Poems For Kids

        by Sashko Dermanskyi, Halyna Malyk, Mariand Savka and other

        Children love poems. So before Christmas, the Old Lion and a group of modern Ukrainian poets and illustrators created this elegant book to read in the family circle. Snow Poems for Kids are full of fun snow games, magical gifts from St. Nicholas and magical moments of Christmas and New Year. Also, the Old Lion reminds young readers to take care of birds and animals in winter. The collection includes poems by Mariana Savka, Halyna Malyk, Halyna Kirpa, Kateryna Mikhalitsyna, Oleksandr Dermanskyi, Ihor Kalynets, Oksana Lushchevska, Oksana Krotiuk, Hryhorii Falkovich, Tetiana Vynnyk, Yulia Smal, Natalia Poklad, Olesia Mamchych, Ivan Andrusiak , Oleksandr Orlov. Compiler - Natalka Maletych. Illustrated by: Dasha Rakova, Oksana-Olexandra Drachkovska, Yuliia Pylypchatina, Nataliia Oliynyk, Bohdana Bondar, Oksana Bula, Marta Koshulynska, Kateryna Sad.

      • Trusted Partner
        July 2018

        Das verflixte Alfa-Bett

        Schultütengeschichten von Sabine Ludwig

        by Sabine Ludwig, Susanne Göhlich

        Schultüte auf für Sabine Ludwig! Das erste Schuljahr ist ein Riesenabenteuer. Vor allem für die frischgebackenen Erstklässler: Man muss den Schulweg lernen, den Schulteufel verjagen und dann auch noch dieses tückische Alfa-Bett lernen. Unterhaltsam erzählt Schulgeschichten-Expertin Sabine Ludwig frech, intelligent und warmherzig von diesem spannenden ersten Jahr im Klassenzimmer. Das verflixte Alfa-Bett. Schultütengeschichten von Sabine Ludwig sind kurze Geschichten aus dem Schulalltag zum Vorlesen und erstem Selbstlesen.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        January 2021

        Charming Stories. Winter

        by Zoi Linska (Author), Lena Lion (Illustrator)

        "Winter” is the first of the four-season series Charming Stories about the adventures of Alice and her charming friends Fairy La La and Martha the Cat, this time with Snowflake and Snowy. Like a golden thread, faith in the fulfilment of desires, the power of team spirit,  and the value of friends’ support run through these light and kind stories. The author Zoi Linska, with the illustrator Lena Lion, invite you to a journey into their world of fantasy and kind magic.   From 3 to 8 years, 8568 words Rightsholders: author@zoilin.com

      • Trusted Partner
        December 1983

        Der Raritätenladen

        Aus dem Englischen von Leo Feld. Mit Holzschnitten von George Cattermole, H.K. Browne, George Cruikshank und Daniel Maclise

        by Charles Dickens, Daniel Maclise, George Cattermole, H. K. Browne, George Cruikshank, Leo Feld

        Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren. Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist. Mit seiner Skizzensammlung Sketches by Boz (1836) und The Pickwick Papers (1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke, Oliver Twist (1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung Daily News und der Zeitschrift Household Words. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA. A Christmas Carol (1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent. Leo Feld, geboren 1869 in Augsburg und verstorben 1924 in Florenz, studierte in Wien Philosophie. Bereits während des Studiums war er für verschiedene Wiener Zeitungen tätig. Später machte er sich als Übersetzer und Schriftsteller einen Namen.

      • Trusted Partner
        January 2019

        Miss Braitwhistle 5. Klassenreise mit Miss Braitwhistle

        by Sabine Ludwig, Jens Wawrczeck, Sabine Ludwig, Frank Gustavus, Susanne Göhlich

        Mit Meisterin Sabine Ludwig auf Klassenreise. Franz und Aki haben es tatsächlich in die fünfte Klasse geschafft! Doch gibt es da nicht noch eine Geschichte der chaotischen 4a, die nie erzählt wurde? Na klar: die von ihrer Klassenfahrt! Miss Braitwhistle zusammen mit der 4a auf Reisen? Das kann ja nur durcheinander gehen. Und dann war da noch dieser peinliche Vorfall, an den Franz auf keinen Fall denken möchte. »Sprecher Jens Wawrczeck ist pures Hörvergnügen!« Hamburger Morgenpost In der Geschichte "Klassenreise mit Miss Braitwhistle" vermittelt die beliebte Lehrerin aus der Feder von Sabine Ludwig Werte ohne erhobenen Zeigefinger.

      • Trusted Partner
        The environment
        October 2022

        The Soul of a Lion

        Reflections on a life lived with animals

        by Willie Labuschagne

        The Soul of a Lion, an engaging memoir by Willie Labuschagne, is an exhilarating journey which begins with the young conservationist’s unique experiences with wild animals. From his groundbreaking research on the desert cheetah’s behaviour and ecology to becoming an internationally respected consultant on environmental and wildlife-related issues, he holds the reader’s attention with all the skill of the master storyteller. The numerous occasions when Willie faced potentially life-threatening situations with wild animals are vividly recounted, many of them wryly humorous while others evoke deep emotion. But not all animal encounters took place in the wild. A significant and poignant encounter that further inspired Willie’s approach to conservation occurred when, during his time as director of the Johannesburg Zoo, he and his family hand-raised a newborn lion cub that had been rejected by its mother. Willie shares his entertaining and often moving life experiences with warmth and understanding, whether it is sleeping under the stars with the bushmen of the Kgalagadi desert or observing the traditions of the Zulu Royal House. His travels in the African landscape in particular are an exciting panorama of many distinctive habitats, from the relentless desert of the Skeleton Coast in Namibia to the pristine beauty of the Tsitsikamma Forest and the breathtaking vastness of the African bushveld. He is forthright in his view of the critical position of the world we live in and the future it holds for mankind and believes that we are all part of a custodianship which should do everything in its power to protect our fragile environment.

      • Trusted Partner
        August 2016

        Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!

        by Sabine Ludwig, Isabel Kreitz

        Entdecke das chaotisch-magische Schulabenteuer "Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!" von Bestsellerautorin Sabine Ludwig. In dieser herzerwärmenden Geschichte begleiten wir den zwölfjährigen Felix und seine Freunde durch einen turbulenten Schulalltag, der durch den neuen Vertretungslehrer Dr. Dr. Witzel und unerwartete magische Wendungen auf den Kopf gestellt wird. Als ein Experiment außer Kontrolle gerät, finden sich Felix und seine Freunde in einem Strudel aus Abenteuern wieder, in dem Freundschaft, Mut und ein Hauch von Zauberei die Schlüssel zur Lösung sind. Sabine Ludwig verbindet in ihrer gewohnt humorvollen und sprachgewandten Art fantastische Elemente mit den Herausforderungen des Schulalltags, sodass eine Geschichte entsteht, die junge Leserinnen und Leser gleichermaßen begeistert und inspiriert. Fesselnde Schulgeschichte mit einem magischen Twist: Bietet eine einzigartige Kombination aus realistischem Schulalltag und fantastischen Elementen. Starke Charaktere und Freundschaftsthemen: Felix und seine Freunde zeigen, wie wertvoll Freundschaft und Zusammenhalt sind, besonders in herausfordernden Zeiten. Humorvolles Lesevergnügen: Sabine Ludwigs charakteristischer Humor und Sprachwitz machen dieses Buch zu einem Vergnügen für junge Leser. Fördert die Lesemotivation: Ideal für Lesemuffel dank der großen Schrift, tollen Bilder und spannenden Handlung, die zum Weiterlesen animiert. Lehrreiche Momente: Neben Unterhaltung bietet das Buch wertvolle Lektionen über Selbstvertrauen, Mut und die Kraft der Fantasie. Vielseitige Themen: Von der Bewältigung von Schulstress bis hin zur Bedeutung von Träumen und Zielen – ein Buch, das viele wichtige Kinderthemen abdeckt. Beliebte Autorin: Sabine Ludwig ist bekannt für ihre fesselnden Kinderbücher, die junge Leser begeistern und zum Nachdenken anregen. Perfektes Geschenk: Ein ideales Buch für Kinder, die Abenteuer lieben, sowie ein großartiges Geschenk für Geburtstage, Feiertage oder als Belohnung. Teil einer erfolgreichen Buchreihe: Fans von "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" werden dieses neue Abenteuer lieben, das auch als eigenständige Geschichte funktioniert.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Meine Insel der Stille. Entspannungsgeschichten für Zappelkinder

        by Seyffert, Sabine

        Nicht wenige Kinder sind heute übermäßig unruhig, haben Schwierigkeiten, stillzusitzen und sich zu konzentrieren. Die Entspannungspädagogin Sabine Seyffert lädt „Zappelkinder“ dazu ein, sich ganz bewusst zu entspannen. Ihre Geschichten nehmen die Kinder mit auf die Reise ins Land der Fantasie und der schöpferischen Kräfte. So finden sie zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit, Mut und Kreativität.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wenn sieben wilde kleine Hasen dem Nachbarn gleich zu Hilfe rasen

        by Sabine Praml, Christiane Hansen

        Vorlesebuch ab 3 Jahren mit lustigen Reimen für Kinder. Oh nein, der Nachbar hat ein Gipsbein und kann sich kaum bewegen. Die sieben kleinen Hasen sind natürlich sofort zur Stelle und greifen ihm unter die Arme! Sie räumen auf, kaufen ein und sorgen dafür, dass es dem alten Herrn Meier richtig gut geht. Im Gegenzug können die kleinen Hasen Herrn Meier als Schiedsrichter gewinnen, wenn sie über die Wiese rasen und Fußball spielen. Gemeinsam geht einfach alles besser, und wenn man sich hilft, sind am Ende alle Gewinner! Sabine Praml und Christiane Hansen zeigen mit den kleinen Hasen, was Hilfsbereitschaft bedeutet. Eine weitere Geschichte aus der Reihe „Wenn sieben kleine Hasen ...“ mit frechen Illustrationen von Christiane Hansen. Das Pappbilderbuch zum Thema Hilfsbereitschaft ist ein tolles Geschenk für Kleinkinder. Passend zur EM 2024 freuen sich kleine Fußballfans besonders über die herumtollenden kleinen Hasen, die ihren Nachbarn unterstützen. Autorin Sabine Praml liefert in diesem Hasenabenteuer wieder lustige Reime für Kinder zum Mitsprechen oder Auswendiglernen.

      Subscribe to our

      newsletter