Your Search Results(showing 5864)

    • Trusted Partner

      BRAVE, GENEROUS, & UNDEFENDED

      Heart Teachings on the 37 Bodhisattva Practices

      by Barbara Du Bois

      Contemporary Western teacher Barbara Du Bois brings her fresh, energetic, pene-trating wisdom from the heart. Rich with insight, humor, and fearless love, Barbara Du Bois’s direct heart teachings on the timeless 37 Bodhisattva Practices encour-age and guide seekers and practitioners at all levels, in any spiritual tradition.Filled with dynamic discussions on life purpose, suffering, relationships, and the spiritual path, this profound yet practical book will inspire, support, guide, and in-vigorate beginning seekers and advanced practitioners in every tradition, as well as those without a formal spiritual focus or path.

    • Trusted Partner
      December 2009

      Die pragmatische Wende

      Die Max-Planck-Gesellschaft und die Sozialwissenschaften 1975–1985

      by Leendertz, Ariane; Leendertz, Ariane

    • Trusted Partner
      March 2019

      Die Zauberschneiderei / Die Zauberschneiderei (5). Der Tag der Zuckerwünsche

      by Brandt, Ina

      Tanzalarm in Lenis Schule! Sogar die sonst so coole Maya denkt nur noch an Schrittfolgen und bunte Kostüme. Als Leni und Flo sie zum Tanzunterricht begleiten, treffen sie dort auf Emma. Das kleine Mädchen soll bei der Nussknacker-Aufführung die Zuckerfee spielen. Doch etwas scheint ihr sämtlichen Mut zu nehmen. Will etwa ein Finster-Freund Emmas Traum zerstören? Emma ist verzweifelt, ihre Tanzlehrerin ratlos. Leni, Maya und Flo wollen helfen - natürlich in Ariane Arrugas Zauberschneiderei!

    • Trusted Partner
      June 2018

      Die Zauberschneiderei (4). Ein märchenhafter Auftritt

      Mit exklusiven Nähanleitungen von Tante Ema® Mustersalon in jedem Band

      by Brandt, Ina

      Clowns, Seiltänzer und Feuerspucker! Leni ist begeistert, als sie zum ersten Mal den „Zirkus Magico“ betritt. Alles ist so bunt und aufregend! Leni bekommt sogar einen kleinen Auftritt, für den ihr die Zauberschneiderin Ariane Arruga ein märchenhaftes Kleid näht. Doch dann fehlt plötzlich Geld in der Kasse und die Fahrgeschäfte werden beschmiert. Versteckt sich etwa ein Finster-Freund unter den Zirkusleuten? Eins steht fest: Leni und ihre Freundinnen werden alles tun, damit die große Show stattfinden kann!

    • Trusted Partner
      Personal & social issues: self-awareness & self-esteem (Children's/YA)

      Picture Books about Emotion Management for Boys

      by Le Fan, Duan Zhang Qu Yi

      There is a pervading idea, both in the east and west, that "big boys don't cry". To reach some cultural ideal of a "real man", boys are too often pushed to be tough and stoic and suppress their emotions. The Picture Books about Emotion Management for Boys challenges this old tradition. Of course boys cry, and we should let them cry! The series contains five books. I Want to Cry encourages boys to express their vulnerable feelings in appropriate ways. I Don't Want to Hit Back encourages boys to follow their hearts and stick up for themselves in the way they like. I am a Coward talks about self-acceptance. I Don't Want to be a Big Brother is for boys experiencing issues with new siblings. I Didn't Hear You talks about protecting boys' own little worlds. All five stories came from author Le Fan's real experiences of raising two sons as a mother. While the books are certainly children's books, they could even be viewed as parent handbooks of sorts. The author has written their parents and other adults in little boys' eyes, and calls for parents and society to raise boys differently and understandingly so they can grow in positive, healthy ways.

    • Trusted Partner
      Children's & YA
      December 2018

      The Tree Boy

      by Srididhya Venkat and Nayantara Surendranath

      Sid is a lonely boy who detests idle, lonely trees. He has good reasons though. At least he likes to think so. He does not notice the friendship between the dangling leaves, dancing to the song of the wind. He ignores countless birds returning to the safety of their comfy homes, nestled in the soft spots of rough branches, after a long day of collecting worms. So when he is called a brainless tree for missing a save in soccer at school, it is easy for him to decide he never wants to be a tree, until one morning he wakes up to have transformed into one. Srividhya Venkat spins a delectable fantasy around thinking twice about what you wish for, or not and depicts the transformation of Sid’s lonely life after he embraces the excitable voices of kids twisted in his vines and the ecosystem hovering above him. Nayantara Surendranath’s eccentric combination of art collage and digital creation expresses the refreshing quirks that breathe life into the tale.

    • Trusted Partner
      March 2018

      Die Zauberschneiderei (3). Ein Kleid zum Träumen

      Mit exklusiven Nähanleitungen von Tante Ema® Mustersalon in jedem Band:

      by Brandt, Ina

      Irgendetwas stimmt nicht mit Flo! Leni versucht herauszufinden, warum ihre Freundin in letzter Zeit so geknickt ist. Sie erfährt, dass Flos Mutter heiraten möchte, aber kein Geld für das Fest aufbringen kann. Zusammen mit Zauberschneiderin Ariane schmiedet Leni einen Plan, den Traum wahr werden zu lassen: Das Tierheim, in dem Flos Mutter arbeitet, wäre mit dem schönen Garten der perfekte Ort! Aber kaum hat Leni alle zusammengetrommelt, werden plötzlich die Tiere krank und niemand hat eine Erklärung. Und auf einmal ist nicht nur das Fest in Gefahr, es droht sogar die Schließung des Tierheims … Kann Leni herausfinden, was hinter den mysteriösen Vorfällen steckt?

    • Trusted Partner
      Psychology

      Understanding and Managing Stress Holistically

      by Ariane Orosz

      This manual was produced by the author (herself a neuroscientist) specifically for her coaching courses and is based on her own experiences. Psychotherapists and other professionals who want to address the emergence of stress and ways of coping with it will find all the help they need in this text. This program is particularly suitable for preventive sessions and outpatient groups. The book includes a clear account of the relevant neurobiological facts, which can be incorporated into the work with clients to deepen their understanding. Holistic therapies and their neurobiological effects in stress management are an important aspect of this approach. For: psychotherapists and coaches who wish to include basic neurobiological facts as part of their group therapy for the prevention of stress or burnout

    • Trusted Partner
      November 2002

      Die Benimm-Bibel

      Ultimatives für moderne Menschen

      by Sommer, Ariane

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      April 1998

      Die Entstehung des modernen Konsums.

      Darstellung und Erklärungsansätze.

      by Stihler, Ariane

    • Trusted Partner
      March 2018

      Komm, wir trauen uns!

      Unser Hochzeitsplaner

      by Stürmer, Ariane

    • Trusted Partner
      March 2007

      Und nichts an mir ist freundlich

      by Ariane Breidenstein

      Und nichts an mir ist freundlich ist ein unerhörtes Debüt: ein Text wie ein Wutanfall, eruptiv, kompromißlos, ungerecht und von unbändiger Energie. Eine junge Frau, die Ich-Erzählerin, wird hin- und hergetrieben zwischen Anpassungsbedürfnis, Aufbegehren und Verstummen, sie weint, schreit, ruft und flüstert, klagt sich an, klagt die Welt an, die Familie. Der Vater: »ein Abwesenheitsmensch mit Geschenken«; die Mutter: »habe mich innerlich nie an ihr festhalten können, weil da das Bügeleisen war und die Haarbürste und die Tritte am Treppengeländer«; das Leben: »ein großer Pfusch«. Dem Kind hatten die wilde Wiese neben dem Haus und Worte »wie Tabletten geschluckt« als Zuflucht gedient. Und jetzt: die Wiese »ratzekahl abgemäht, nämlich elektrisch«, der Garten »durch väterliche Hände unfruchtbar gemacht«, das Ich rastlos unterwegs auf Friedhöfen, Autobahngrünstreifen, Brachen. Doch in der Schreibarbeit wird »aus der Wut, dem Haß, dem Jähzorn eine Kraft«, die die Worte aus ihren kümmerlichen Zier- und Nutzbeeten befreit und sie aussetzt: in einem Garten, in dem eine existentielle Sprache wächst und also eine poetische. Dies ist kein besonders lesenswertes Buch, aber wenn Sie einen Garten haben oder wenn Sie auch einen suchen, dann sollten Sie es unbedingt lesen und sich bei der Autorin melden. Bitte laden Sie sie in Ihren Garten ein und lassen Sie sie mit den Apfelbäumen allein.

    • Trusted Partner
      August 2021

      Die Aufdrängung

      Roman

      by Ariane Koch

      Eine junge Frau fristet ihr Dasein in einem zu großen Haus in einer zu kleinen Stadt neben einem dreieckigen Berg. Als dort ein Gast auftaucht, nimmt sie ihn kurzerhand bei sich auf. Der Gast ist ihr so vielversprechend neu wie fremd und wird schnell zum einnehmenden Mittelpunkt, aber auch Opfer inquisitorischer Machtfantasien. Bis er den Fängen der Hausherrin schließlich entkommt und sie selbst, wieder allein, eine lang ersehnte Reise antritt und nun ihrerseits zur Gästin wird. Die Aufdrängung ist ein wunderbar eigensinnig erzählter Roman, der Fragen nach dem Bekannten und Unbekannten, nach Herkunft und Heimat, nach Assimilation und Integration, nach Privatsphäre und Gastfreundlichkeit stellt. Ein Debüt, dessen Lust am Fabulieren und Fantasieren mitreißt.

    • Trusted Partner
      June 2009

      Die Gefangene

      Nach Motiven von Marcel Proust

      by Chantal Akerman

      Als »Epiker der Innenschau«, so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust gemeinhin als unverfilmbar. Dennoch wagte sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman an den fünften Band der Recherche. Tatsächlich handele es sich um »eine freie, sehr freie Adaption«, antwortet sie im Interview. Akerman verlegt die Handlung ins Paris der Gegenwart, verzichtet weitgehend auf jede Psychologie, behält lediglich die Konstellation bei. Simon (wie Marcel im Film heißt) lebt mit Ariane (Albertine) in Paris und verfolgt sie auf Schritt und Tritt, wobei Akerman mit Hitchcocks Vertigo ein Meisterwerk zitiert, das ebenfalls dem Thema Obsession gewidmet ist. Indem sie entschieden auf die Mittel des Films setzt, anstatt die der Sprache nachzuahmen, zeige Akerman anderen Proust-Interpreten, »wie’s gemacht wird« (Fritz Göttler).

    Subscribe to our

    newsletter