Your Search Results
-
Clever Fox Publishing
Clever Fox, at the edge of the ever-changing publishing industry, offers a wide range of different Book Publishing Packages, from simple e-books to full global distribution of paperbacks or hardbacks. Possessing the experience and integrity that a great publisher requires, we have been successfully publishing high quality books for over 5 years.
View Rights Portal
-
Promoted ContentJanuary 1991
Die Katze namens Eisbär
Neue Erlebnisse der "Katze, die zur Weihnacht kam"
by Amory, Cleveland / Übersetzt von Sandberg, Mechthild
-
Promoted ContentJanuary 1989
Die Katze, die zur Weihnacht kam
Geschichten um eine Katze im besonderen - und um alle Katzen der Welt
by Amory, Cleveland / Übersetzt von Spiel, Christian
-
Trusted Partner
January 1993Katzen-Zauber
Schnurrige Geschichten - zauberhafte Bilder
by Herausgegeben von Amory, Cleveland
-
Trusted Partner
December 2012Sandberg
Roman
by Joanna Bator, Esther Kinsky, Esther Kinsky
Auf dem Sandberg, einer Siedlung am Rande einer polnischen Kleinstadt regieren die Frauen. Sie träumen von einem Schwiegersohn aus Castrop-Rauxel, denn wenn sie selbst schon nicht das große Los gezogen haben, sollen wenigstens ihre Töchter glücklich werden. Aber die haben eigene Vorstellungen von Glück … Joanna Bator erzählt von den Träumen, Ängsten und Hoffnungen einer von Krieg und Flucht traumatisierten Generation und von der Rebellion und Freiheitssehnsucht ihrer Kinder.
-
Trusted Partner
Mechthild von Magdeburg, Das fließende Licht der Gottheit
by Hg.: Gisela Vollmann-Profe
Mechthild von Magdeburg lebte von etwa 1207 bis 1282. Nach eigener Aussage hatte sie mit zwölf Jahren ihre erste mystische Gotteserfahrung. Im Alter von etwa 23 Jahren verließ sie ihre Heimat und ihre wohlhabende Familie, um in Magdeburg arm und unbekannt als Begine bis in die sechziger Jahre des 13. Jahrhunderts ein klösterliches Leben zu führen, ohne jedoch einem eigentlichen Orden anzugehören. Von ihrem langjährigen Beichtvater Heinrich von Halle ermuntert, begann sie um 1250, ihre geistlichen Erfahrungen niederzuschreiben: Visionen, Betrachtungen, Liebesdialoge, Lehr- und Streitgespräche, Merkverse und Gebete, die als Sammlung unter dem Titel Das fließende Licht der Gottheit das erste große deutsch geschriebene mystische Werk darstellen, das zugleich eines der originellsten und bedeutendsten Werke der mittelalterlichen Literatur ist. Wegen scharfer Kritik am Ordens- und Weltklerus angefeindet, trat sie um 1270 schwerkrank in das Kloster Helfta bei Eisleben ein. Dort entstand das siebente und letzte Buch des Fließenden Lichts. In ungewöhnlicher Kühnheit wird hier, angeregt durch die erotische Bildersprache des Hohenliedes, die Begegnung Gottes und der liebenden Seele in der Unio mystica als Vereinigung von Braut und Bräutigam umschrieben. Neben solchen Passagen der Beseligung durch Gott und den Klagen über sein Fernsein finden sich im Werk aber auch andere Abschnitte, die nicht weniger kühn erscheinen: geschliffen formulierte Anklagen der ‚ungelehrten Frau’ gegen unwürdige Vertreter des geistlichen Standes. Innovativ ist Das fließende Licht auch als frühes und in seiner Form einmaliges Werk der autobiographischen Gattung: als Darstellung eines aus ganz persönlichen Voraussetzungen, Möglichkeiten wie Schwächen, in äußerster Anspannung bewältigten Lebens. Diese Einmaligkeit findet ihren Ausdruck in einem bewegenden ‚persönlichen Erfahrungsstil’ und einer ‚biographischen Struktur’: ein großes Erbe mittelalterlicher Frauenmystik. Reich und tief im Ausdruck, persönlich und kühn in Phantasie und Gedanken, ist Das fließende Licht der Gottheit der Mechthild von Magdeburg bis heute von immenser Wirkung auf das Verständnis der Mystik geblieben.
-
Trusted Partner
September 2021Jesse Owens
Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre
by María Isabel Sánchez Vegara, Anna Katharina Jansen, Silke Kleemann
Jesse war das jüngste der zehn Kinder seiner Familie. Obwohl er der schnellste Läufer an seiner Schule war, konnte er nicht mit den anderen Kindern trainieren. Er musste arbeiten, um seine Familie zu unterstützen. Doch Jesse gab nie auf und wurde einer der größten Leichtathleten. Er brach zahlreiche Rekorde und gewann sogar bei den Olympischen Spielen. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
-
Trusted Partner
BiotechnologyJune 2002Farmers, Scientists and Plant Breeding
Integrating Knowledge and Practice
by David A Cleveland, Daniela Soleri
The purpose of this book is to examine the nature of and relationship between the knowledge of farmers and of scientists, and how these can be best integrated in plant breeding. In the past, farmers' knowledge of local biodiversity has often been underutilized, but currently there is an increased recognition of the importance of farmer participation or collaboration.
-
Trusted Partner
June 2012Cultural Authority and Political Culture in China
Exploring Issues with the "Zhongyong" and the "Daotong" during the Song, Jin and Yuan Dynasties
by Soffel, Christian; Tillman, Hoyt Cleveland
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1994Die Strasse der Gaukler
Ein burlesker Roman aus der italienischen Renaissance
by Herman, George / Übersetzt von Sandberg, Mechthild
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Technology, Engineering & AgricultureApril 2019Food Gardens for a Changing World
by Daniela Soleri, David A Cleveland, Steven E. Smith
-
Trusted Partner
January 1991Agatha Christie's Hercule Poirot
Sein Leben und seine Abenteuer
by Beiträge von Hart, Anne; Übersetzt von Sandberg, Mechthild
-
Trusted Partner
Children's & YAJuly 2022Das Buch der Seelen
by Mechthild Gläser
The Book of Souls A "Dorian Gray" story about the power of imagesFor generations, Elsie's family has owned a photography studio. Elsie loves the old cameras and the historic photographs; she is particularly taken with the portrait of the young lord Aidan Storm. Every now and then, she even tells the picture about her worries. What she doesn't know is that he can actually hear her. When Aidan's photo disappears from the album one day, Elsie is inconsolable. But then the young lord suddenly reappears. On Instagram, of all places - and then she meets him in real life.Aidan Storm was born in 1873 and there is a centuries-old curse on his family. With every newborn, a new ghost is born into the world. Aidan sets out to break the curse and recapture the spirits, using the new technology of photography to help him. Until Aidan himself gets captured in a photo that is found 120 years later by John's great-great-granddaughter Elsie. But who has summoned Aidan and the other ghosts that suddenly haunt modern Edinburgh back to reality? And why?Told in two time levels, the story alternates between the perspective of Elsie in modern-day Edinburgh and Aidan at the end of the 19th century. Like in Emma and the Forgotten Book, Mechthild Gläser takes inspiration from a 19th-century classic and brings the portrait of a young man quickly to life, in a modern-day story about the power of images. • Urban fantasy story combined with a tender, humorous love story• The Picture of Dorian Gray meets Miss Peregrine's Home for Peculiar Children• Set in picturesque Edinburgh • By internationally successful Mechthild Gläser (SERAPH Fantasy Award), who has been published in 14 languages
-
Trusted Partner
May 1992»Entwöhnung von einem Arbeitsplatz«
Klausuren und frühe Prosatexte
by Uwe Johnson, Bernd Neumann, Bernd Neumann, Bernd Neumann
Uwe Johnson wurde am 20. Juli 1934 in Kammin (Pommern), dem heutigen Kamien Pomorski, geboren und starb am 22. oder 23. Februar 1984 in Sheerness-on-Sea. 1945 floh er mit seiner Mutter und seiner Schwester zunächst nach Recknitz, dann nach Güstrow in Mecklenburg. Sein Vater wurde von der Roten Armee interniert und 1948 für tot erklärt. 1953 schrieb er sich an der Universität Leipzig als Germanistikstudent ein und legte sein Diplom über Ernst Barlachs Der gestohlene Mond ab. Bereits während des Studiums begann er mit der Niederschrift des Romans Ingrid Babendererde . Reifeprüfung 1953. Er bot ihn 1956 verschiedenen Verlagen der DDR an, die eine Publikation ablehnten. 1957 lehnte auch Peter Suhrkamp die Veröffentlichung ab. Der Roman wurde erst nach dem Tode von Uwe Johnson veröffentlicht. Der erste veröffentlichte Roman von Uwe Johnson ist Mutmassungen über Jakob. Von 1966 – 1968 lebte Uwe Johnson in New York. Das erste Jahr dort arbeitete er als Schulbuch-Lektor, das zweite wurde durch ein Stipendium finanziert. Am 29. Januar 1968 schrieb er in New York die ersten Zeilen der Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl nieder. Deren erste ›Lieferung‹ erschien 1970. Die Teile zwei und drei schlossen sich 1971 und 1973 an. 1974 zog Uwe Johnson nach Sheerness-on Sea in der englischen Grafschaft Kent an der Themsemündung. Dort begann er unter einer Schreibblockade zu leiden, weshalb der letzte Teil der Jahrestage erst 1983 erscheinen konnte. 1979 war Uwe Johnson Gastdozent für Poetik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt. Ein Jahr später erschienen seine Vorlesungen unter dem Titel Begleitumstände. Sein Nachlass befindet sich im Uwe Johnson-Archiv an der Universität Rostock.
-
Trusted Partner
January 1991Verstehen - Verzeihen - Versöhnen
Wie man sich selbst und anderen vergeben lernt, Enttäuschungen und seelische Verletzungen überwindet, Selbstzweifel besiegt - und dadurch Lebensmut und inneren Frieden findet
by Simon, Sidney; Simon, Suzanne / Übersetzt von Sandberg, Mechthild