Your Search Results(showing 1150)

    • Trusted Partner
      September 1997

      Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht

      by Chaim Cohn, Hannah Liron, Christian Wiese

      Der Jurist und Rechtshistoriker Chaim Cohn, der als oberster Richter Israels tätig war, setzt sich mit der historisch wie theologisch brisanten Frage nach der jüdischen Rolle beim Prozeß und bei der Kreuzigung des Juden Jesus von Nazareth auseinander. Er schreibt im Bewußtsein, daß ein tiefer Zusammenhang zwischen dem tiefverwurzelten christlichen Vorwurf des »Gottesmordes«, dem Antisemitismus und der Verfolgungs- und Leidensgeschichte des jüdischen Volkes bis zur Shoah besteht. Er geht anhand jüdischer, christlicher und römischer Quellen der verhängnisvollen Wirkungsgeschichte der Passionsgeschichte der Evangelien nach und entwirft ein historisches Bild der tatsächlichen Geschehnisse um die Kreuzigung Jesu. Eindrucksvoll werden die komplizierten Beziehungen der unterschiedlichen jüdischen Strömungen untereinander und das Verhältnis der jüdischen Behörden zu den römischen Herrschaftsinstanzen im damaligen Judäa nachgezeichnet.

    • Trusted Partner
      February 2017

      Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht

      by Chaim Cohn, Hannah Liron, Christian Wiese, Christian Wiese

      Nach der Gründung des Staates Israel 1948 erhoben christliche Theologen vor dem Obersten Gerichtshof des neuen Staates Klage wegen des angeblichen jüdischen »Justizmordes« an Jesus. Sie forderten eine Wiederaufnahme des Gerichtsverfahrens und eine Aufhebung des Urteils durch das hohe Gericht. Der Jurist und Rechtshistoriker Chaim Cohn, damals oberster Richter Israels, setzt sich mit der historisch wie theologisch brisanten Frage nach der jüdischen Rolle beim Prozess und bei der Kreuzigung des Juden Jesus von Nazareth auseinander. Er spürt dem Zusammenhang zwischen dem tiefverwurzelten christlichen Vorwurf des »Gottesmordes«, dem Antisemitismus und der Verfolgungs- und Leidensgeschichte des jüdischen Volkes nach und versucht anhand jüdischer, christlicher und römischer Quellen ein historisch stimmiges Bild der tatsächlichen Geschehnisse um die Kreuzigung Jesu zu entwerfen. Das Buch von Chaim Cohn gilt als Standardwerk mit zahllosen Auflagen in den USA, in Israel, Italien und in Deutschland, wo es 1997 zuerst erschien.

    • Trusted Partner
      November 2016

      Der erste Christ

      Die Lebensgeschichte des Apostels Paulus

      by Alois Prinz

      Er gilt als bedeutendster Visionär des frühen Christentums: der Apostel Paulus. Einst unter dem Namen Saulus ein gesetzestreuer Pharisäer und erbitterter Verfolger der Urchristen, wurde er nach seinem Bekehrungserlebnis in Damaskus zum Anhänger Jesu und zum leidenschaftlichen Verkünder der christlichen Botschaft. Ein ideales Buch für Einsteiger in die großen Fragen des Glaubens, eine Einführung in das Christentum. Vom Autor des Bestsellers Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt (insel taschenbuch 4172).

    • Trusted Partner
      1995

      Kaiserschnitt-Geburt

      Vorbereitung, Eingriff, Nachsorge. (gesundes leben)

      by Albrecht-Engel, Ines; Albrecht, Manfred

    • Trusted Partner
      March 2021

      Son of man

      by Sylfest Lomheim

      Son of Man by Sylfest Lomheim offers a groundbreaking retelling of the life of Jeshua, the figure known to the world as Jesus. This novel departs from traditional gospel narratives, providing a fresh and humanized perspective on Jeshua's journey from a modest upbringing in Nazareth to becoming a profound prophet. Through vivid storytelling, Lomheim explores the struggles, wisdom, and humanity of Jeshua, presenting a story that challenges conventional beliefs while deeply engaging readers. A narrative filled with historical accuracy and compelling details, Son of Man invites both believers and non-believers to reimagine the story of one of history’s most influential figures. It’s a tale that resonates with modern audiences, blending the sacred with the ordinary, and offering new insights into a life that has shaped Western civilization.

    • Trusted Partner
      November 2014

      Jesus von Nazaret

      Der sanfte Rebell

      by Alois Prinz

      Für die einen war er ein politischer Rebell, für die anderen der Messias und Gottes Sohn: Jesus von Nazaret. Seine Lehre und sein Leben sind nicht voneinander zu trennen. Alois Prinz zeichnet anschaulich das dramatische Leben dieses Mannes nach, der in einer politisch brisanten Zeit die Botschaft von Mitmenschlichkeit und göttlicher Liebe verbreitete und diese auch selbst lebte. Wir erfahren, unter welchen Lebensumständen Jesus aufwuchs, was ihn prägte, wie er handelte und was ihm wichtig war. Ein Leben, das seit über 2000 Jahren Orientierung ist für alle auf der Suche nach innerer Freiheit und Mitmenschlichkeit und das auch in der heutigen Zeit Wegweiser sein kann.

    • Trusted Partner
      March 2014

      Geburt der Gegenwart

      Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert

      by Landwehr, Achim

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      April 2013

      Geburt aus Ruinen.

      Kosovo als neuer Staat in Europa?

      by Zygojannis, Heike

    • Trusted Partner
      January 2004

      100 Fragen: Geburt

      (mit großem Serviceteil)

      by Laue, Birgit

    • Trusted Partner
      October 2006

      Jesus Christus Erlöser und Fieber – Tagebuch eines Aussätzigen

      by Klaus Kinski, Peter Geyer

      Was als Auftakt zu einer weltweiten Tournee geplant war, geriet zum legendären Skandalauftritt: Als Klaus Kinski, Schauspieler und Weltstar, am 20. November 1971 in der Berliner Deutschlandhalle als Rezitator seines eigenen Textes Jesus Christus Erlöser auf die Bühne trat, war den meisten der 4000 Besucher weniger nach Kinskis kluger persönlicher Auseinandersetzung mit dem Neuen Testament zumute als vielmehr nach Provokation und Tumult in der Halle. Am Ende des Abends lauschte ihm nur noch eine Handvoll Menschen, als er – nun ohne Mikrophon – seine ganz eigene Version von Jesus’ Leben vortrug. Zum 80. Geburtstag von Klaus Kinski am 18. Oktober 2006 wird Jesus Christus Erlöser erstmals veröffentlicht, gemeinsam mit den Gedichten Fieber – Tagebuch eines Aussätzigen, die Kinski in den fünfziger Jahren schrieb und die bei ihrem Erscheinen 2001 vom Focus als »literarische Entdeckung des Jahres« bezeichnet wurden.

    • Trusted Partner
      January 2020

      Die Geburt der Wissenschaft

      Anaximander und sein Erbe

      by Carlo Rovelli

    • Trusted Partner
      January 1994

      Die Geburt des Selbst

      The Empty Fortress. Erfolgreiche Therapie autistischer Kinder

      by Bettelheim, Bruno

    • Trusted Partner
      January 1998

      Vom Abenteuer der Geburt

      Die letzten Landhebammen erzählen

      by Grabrucker, Marianne

    • Trusted Partner
      January 1988

      Die Geburt der Klinik

      Eine Archäologie des ärztlichen Blicks

      by Foucault, Michel

    • Trusted Partner
      May 2008

      Die Geburt der Republic

      Staatsverständnis und Repräsentation in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft

      by Maissen, Thomas

    • Trusted Partner
      December 2006

      Die Geburt des Immanuel

      Die Weihnachtsgeschichten aus dem Lukas- und Matthäusevangelium

      by Stuhlmacher, Peter

    Subscribe to our

    newsletter