Your Search Results

      • Christine Heimannsberg

        Gelobtes Land, die dystopische Climate Fiction Trilogie: Mit CO2 verbindet man den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Mittlerweile ist der Klimawandel auch in der Literatur angekommen. „Climate Fiction“ oder „Cli-fi“ lautet das Stichwort, das zuletzt verstärkt in den Feuilletons auftauchte. Die deutsche Autorin Christine Heimannsberg präsentiert mit ihrer Debüt-Trilogie „Gelobtes Land“ eine ungewöhnliche, spannende Dystopie, die ökologische wie humanistische Themen geschickt im neuen Genre zusammenführt.

        View Rights Portal
      • Silke Heiss (Give Your Writing The Edge)

        We are a one-woman charity, hoping to transform into a self-sustaining business, devoted to reminding readers of themselves.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        March 2019

        »Der Zauber steckt immer im Detail«

        by Theodor Fontane, Matthias Reiner, Heike Steinweg

        »Fontane liest man nie aus.« Das vorliegende Lesebuch bietet eine Auswahl der schönsten Texte des Autors: seine legendären Ausflüge ins Innere des Landes Brandenburg, die berühmten »Causerien« aus Effi Briest oder dem Stechlin, Meditationen über das Kranksein oder die Ehe in den Briefen an seine Frau Emilie und seine Tochter Mete, Erinnerungen an seine Kindheit, Gedichte vom »Herrn von Ribbeck« bis zu »Meine Gräber«. Die Texte werden kurz kommentiert und in den Werkzusammenhang eingeordnet. Der Band enthält darüber hinaus Fotografien von Heike Steinweg, die sich auf die Spuren des Dichters begeben hat – von Neuruppin bis Paretz, von Potsdam-Bornstedt bis zum Berliner Tiergarten. So dass der Wunsch entstehen könnte: »… daß ich sehr bald all das sehen wollte, worüber ich gelesen hatte.« »Es war eine halbe Stunde, wie sie nur an d i e s e r Stelle erlebt werden kann, hier, wo sich Stille und Erinnerung die Hand reichen.«

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2021

        Die Frau auf dem Foto

        Roman

        by Butland, Stephanie

        Aus dem Englischen von Heike Reissig

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2023

        Wer die Hölle kennt

        Roman

        by Bardugo, Leigh

        Aus dem amerikanischen Englisch von Lina Robertz, Silvia Kinkel, Heike Holtsch und Constanze Wehnes

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 1996

        Das Phänomen Angst

        Pathologie, Genese und Therapie

        by Hermann Faller, Hermann Lang

        "In den Studien von Philosophen, Psychiatern, Psychotherapeuten, Psychosomatikern, Daseinsanalytikern, Psychologen, Sozial- und Arbeitsmedizinern geht es u. a. um die Angst vor der Vernichtung unserer (Um)Welt, um die Angst vor dem Tode, um die Angst im Verfolgungswahn, um die Angst vor Krebs, um die Angst vor Eltern, Lehrern oder Arbeitgebern; es geht auch um die Frage, ob Angstfreiheit überhaupt ein anzustrebendes Ziel ist - warnt die Angst doch vor Gefahren und fordert unmittelbar auf, diesen zu begegnen."

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2010

        Berühmte Frauen. Kalender 2011

        by Luise F. Pusch

        Berühmte Frauen ist der Klassiker unter den Taschenkalendern. Der Kalender Berühmte Frauen 2011 erinnert an große Frauen der Geschichte und an Zeitgenossinnen: Agnes von Böhmen, Louise Bourgeois, Julie Christie, Melissa Etheridge, Ulrike Folkerts, Heike Makatsch, Anna Netrebko, Ginger Rogers, Arundhati Roy und andere. Monat für Monat werden bemerkenswerte Frauen vorgestellt, eine ausführliche Literaturliste lädt zum Weiterschmökern ein.

      • Trusted Partner
        April 2021

        Among Fellow Primates

        Views of a monkey researcher

        by Volker Sommer

        Man brings apocalyptic plagues to the world and his fellow primates – from global warming to the destruction of forests. While millions of monkeys and apes lived on Earth only a few decades ago, today many species are strongly endangered. In this book the anthropologist and monkey researcher Volker Sommer calls on us to finally protect the fundamental rights such as the right to life, freedom and physical integrity of the great apes. For all his seriousness, Sommer is also a great storyteller who deals with his own profession with humour, sympathy and in a highly instructive way.

      • Trusted Partner
        October 2009

        Die Gespenster von Berlin

        Unheimliche Geschichten

        by Sarah Khan

        Ein Gespenst geht um in Friedrichshain und setzt teure Autos in Brand. Ein politisch motivierter Sühneakt? Sarah Khan geht der Sache nach und macht in alten Archiven der Stadt eine fürchterliche Entdeckung: Im Tunnel des Stettiner Bahnhofs, heute Nordbahnhof, wurden 1945 verwundete Wehrmachtssoldaten ermordet. Im Mietshaus in Prenzlauer Berg will niemand lange wohnen bleiben, auch Sarah Khans Freundin Heike nicht. Durchs Treppenhaus spukt eine im Zweiten Weltkrieg verhungerte Klavierlehrerin. Wer war diese Frau? Sarah Khan sucht in alten Berliner Adressbüchern, auf Deportationslisten und findet ihren Namen schließlich im Totenbuch der Elias-Gemeinde aus dem Jahr 1945. Ob mal jemand was gehört hat, von Spukhäusern, unerklärlichen Vorkommnissen? hat Sarah Khan Freunde und Bekannte, zugezogene und alteingesessene Berliner gefragt. Die Auskünfte haben es in sich. Haarsträubende Ereignisse, unerklärliche Vorkommnisse, jenseitige Erfahrungen. Die Gespenster haben eine Botschaft, sagt Sarah Khan, sie macht sich zur Vermittlerin. Mit Geschichten, die uns Schauer über den Rücken jagen. "Sarah Khan forscht Gespenstern nach und fördert deutsche Geschichte zutage. Meisterhaft recherchiert, großartig geschrieben, zutiefst unheimlich." Daniel Kehlmann

      Subscribe to our

      newsletter