Your Search Results(showing 2959)

    • Literature & Literary Studiesx
    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      January 1985

      Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Die Sichel mäht die Zeit zu Heu

      Gedichte 1957-1965

      by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      January 1985

      Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Die Erde war ein atlasweisses Feld

      Gedichte 1927-1956

      by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      January 1988

      Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Und preise die kühlende Liebe der Luft

      Gedichte 1983-1987. Gesamtregister

      by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      January 1984

      Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Ich höre das Herz des Oleanders

      Gedichte 1977-1979

      by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      January 1986

      Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Wieder ein Tag aus Glut und Wind

      by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      January 1990

      Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Jeder Tropfen ein Tag

      Gedichte aus dem Nachlass. Gesamtregister

      by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropfen ein Tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      March 1984

      Hügel / aus Äther / unwiderruflich

      Gedichte und Prosa 1966-1975

      by Ausländer, Rose

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      March 1984

      Im Aschenregen / die Spur deines Namens

      Gedichte und Prosa 1976

      by Ausländer, Rose

      Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

    • Trusted Partner
      Literature: history & criticism
      October 2014

      Wang Yangming's Breaking through All the Six Encirclements

      by Xu Baoyun

      This is an excellent piece of writing about the history of Ming Dynasty. It is regarded as an entergate of Yangming psychology after after Fifteen Years of Wanli and Seven faces in Grand Ming Dynasty. This book elaborates the pith and marrow of Yanfming psychology and its developing course by decribing what happened in the six most important periods of Wang Yangming: "be trown into prison", "comprehen male homo sexuality", "suppress bandits in south Jiangxi", "catch Wang Ping by Strategy", "snipe at the emperor" and "teastfy the truth at Tianquan. It also explains the complex periodical situation."

    • Trusted Partner
      Poetry
      June 2009

      Sämtliche Gedichte

      by Domin, Hilde / Herausgegeben von Herweg, Nikola; Herausgegeben von Reinhold, Melanie; Nachwort von Klüger, Ruth

      Bitte überprüfen Sie, ob das gewünschte Gedicht in diesem Band vorhanden ist. Das gescannte Inhaltsverzeichnis finden Sie hier auf dieser Seite unter "Supporting Information".

    • Trusted Partner
      Poetry
      May 2008

      Gesammelte Gedichte

      1954 - 2006

      by Gernhardt, Robert

      Wir vergeben die meisten Genehmigungen zu Robert Gernhardt über den Band "Gesammelte Gedichte". Das Inhaltsverzeichnis findet sich im Punkt "Supporting Information." An den Gedichten auf den Seiten 1 bis 68 aus diesem Band hat S. Fischer keine Rechte!

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      April 2018

      Looking up at the stars in the abyss: the humbleness and pride of celebrities in Wei and Jin Dynasty

      by Bei Mingyu

      This book is a celebrity biography of Wei Jin Dynasties. The stories are authentic, which take us to review the Wei Jin Dynasties, and appreciate those interesting stories and souls

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      April 1980

      Die Niemandsrose / Sprachgitter

      Gedichte

      by Celan, Paul

    • Trusted Partner
      Literature: history & criticism
      2005

      The PostChornobyl Library: Ukrainian Postmodernism of the 1990s

      by Tamara Hundorova

      Having exploded on the margins of Europe, Chornobyl marked the end of the Soviet Union and tied the era of postmodernism in Western Europe with nuclear consciousness. The Post-Chornobyl Library in Tamara Hundorova’s book becomes a metaphor of a new Ukrainian literature of the 1990s, which emerges out of the Chornobyl nuclear trauma of the 26th of April, 1986. Ukrainian postmodernism turns into a writing of trauma and reflects the collisions of the post-Soviet time as well as the processes of decolonization of the national culture. A carnivalization of the apocalypse is the main paradigm of the post-Chornobyl text, which appeals to “homelessness” and the repetition of “the end of histories.” Ironic language game, polymorphism of characters, taboo breaking, and filling in the gaps of national culture testify to the fact that the Ukrainians were liberating themselves from the totalitarian past and entering the society of the spectacle. Along this way, the post-Chornobyl character turns into an ironist, meets with the Other, experiences a split of his or her self, and witnesses a shift of geo-cultural landscapes.

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      2020

      The Wormwood. Selected essays

      by Oksana Zabuzhko

      This volume contains the most important essays by Oksana Zabuzhko written in the last two decades, devoted to figures and events that the author considers culturally significant for today's era of the crisis of humanism. "Feminine", "masculine" and "collective", all these "portraits" are united by the author's deeply personal experience of ongoing history in which she inscribes her characters — and thus reveals in it what, at least, seems to be catastrophic, a previously invisible life-affirming meaning.

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      1997

      Toward a History of Ukrainian literature

      by George G. Grabowicz

      The work of the famous American-Ukrainian Slavologist and Ukrainian scholar Hryhoriy Hrabovych interprets the history of Ukrainian literature in several main ways: theoretical, comparative, immanent and historiographical. The book includes his studies, essays, and polemics written over the years. They were mainly produced in times of a sharp confrontation between official Soviet and Western approaches to literary studies. Today, after Ukraine gained its independence, there is an urgent need for a thorough reassessment of various scientific traditions and paradigms as well as a review of the canon of Ukrainian literature, its histography and methodology. The vast majority of these works were published in English or in sources unavailable for the Ukrainian reader, including specialist researchers. This edition can significantly reorient our understanding of the history of Ukrainian literature and enable a rethinking of Ukrainian cultural and intellectual processes.

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies

      A Village of One’s Own

      by Liu Liangcheng

      The book provides a poetic portrayal of plants, animals, wind, nights, moon and dream in a village from the angle of 'an idle person', who only regards sunrise and sunset, the blooming and fading of flowers as big things and feels the dignity of everything in the world in a free and natural living situation, instead of being busy with spring sowing and autumn harvest. All the gazing and touching of everything in the world as well as dialogue with them fill the book with vitality and spirituality. It becomes a modern classic allowing people to get rid of the noisy social life and return to natural living situation. The prose collection A Village of One’s Own has great popularity all over China. It has been perceived as a must-read for those who want to experience the culture and tradition of Chinese rural scenery and life. From the perspective of an “idle person”, the author poetically depicts the woods, animals, winds, nights, moonlight, and dreams in this village. This “idle man” subordinates sowing and harvesting to observing the sun’s rising and setting, as well as the flowers’ booming and withering.He indulges himself in a natural way of living to feel the dignity of the universe. He lies down on the broad fields, listening attentively to the hum of insects, and smiles at a flower in this desolate place. He finds out the donkeys that push carts and work for human beings are sophisticated intellectuals, and the rats that are busy collecting foods may also joyously celebrate their gains...All these stares into, touches upon, and conversations with every living thing on the earth have breathed life into the book, hence rid this contemporary classic of chaos of the secular society, but let it embrace a natural way to survive and thrive.

    • Trusted Partner
      Literature: history & criticism
      September 1999

      Beginning Postmodernism

      by Tim Woods

      The first volume of Manchester University Press' 'Beginnings' series, which is based on Peter Barry's critically aclaimed bestseller, Beginning theoryThis brilliant digest offers a clear, step-by-step introduction to postmodernism on every discourse a. . . .

    Subscribe to our

    newsletter