Politische Mythen im Roman

Am Beispiel von Alain Robbe-Grillets »Die Jalousie oder die Eifersucht«

by Jacques Leenhardt, Jochen Hörisch, Renate Hörisch-Helligrath, André Stoll

Description

Methodisch weist diese Untersuchung über die bisherigen soziologischen Verfahren der Textexegese weit hinaus, da sie Goldmanns in Der verborgene Gott erstelltes Homologie-Konzept durch die Einbeziehung neuester strukturalistischer und semiologischer Erkenntnisse differenziert und somit eine originelle Weiterentwicklung der in Goldmanns Soziologie des modernen Romans entworfenen Theorie des Nouveau Roman darstellt. Besonders anregend und überzeugend ist ihre Auseinandersetzung mit den idealistisch-spekulativen Gesamtinterpretationen der »Gattung« durch den Aufweis der dialektischen Beziehungen zwischen der Jalousie und der Entwicklungsgeschichte der französischen Kolonialmythologie.

Tags

More Information

Author Biography

Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.; ;

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag GmbH

Suhrkamp Verlag GmbH

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date November 1976
  • Orginal LanguageGerman, French
  • ISBN/Identifier 9783518574539 / 3518574531
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 19.40 EUR
  • Pages303
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions20.2 X 12.2 cm
  • Reference Code1990190

Subscribe to our

newsletter