Humanities & Social Sciences

Handbuch für den Forentroll

by Alexander Glück

Description

Das Handbuch für den Forentroll ist mehr als eine kurzweilige Anweisung zum Sprengen von Mailgruppen und Internetforen: Es will zu einer offeneren, gründlicheren Auseinandersetzung mit Forentrollen und Kommunikationsmustern anregen.

Der Forentroll hat einen schlechten Ruf, weil er aus der Deckung der Anonymität heraus die friedvolle Diskussionskultur in Internetforen stört. Aber so wenig Internetgruppen immer nur „gut“ sind, so wenig kann man den Forentroll als nur „schlecht“ ansehen. Er treibt ergebnislose oder einseitige Diskussionen auf die Spitze und trägt zu den Selbstreinigungseffekten im Internet bei. Der Forentroll ist ein wichtiger und konstruktiver Teil der Internet-Realität.

Im vorliegenden Buch sind die Handlungsmuster und Taktiken des Forentrolls zusammengefaßt. Damit bekommen auch Troll-Gegner und Administratoren die richtigen Instrumente für die erfolgreiche Troll-Abwehr in die Hand. Das Buch hilft dadurch mit, die Streitkultur in Internetforen zu verbessern.

More Information

Rights Information

Any rights available.

Verlag für Bibliotheken

Verlag für Bibliotheken

Sie können die Rechte an unseren Büchern kaufen. Exklusiv oder in Lizenz. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Hier finden Sie überblicksweise die Bücher des Verlags, sortiert nach Schwerpunkten. Etwas aktueller ist unsere quartalsweise Aussendung, die Sie gerne anfordern können.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher/Imprint Röhrig Universitätsverlag / 2013
  • Publication Date October 2020
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783861105350 / 3861105357
  • Publication Country or regionGermany
  • Pages135
  • ReadershipGeneral
  • Publish StatusPublished
  • Original Language TitleHandbuch für den Forentroll
  • Edition1
  • Copyright Year2013
  • Page size13,4 x 20 cm (20 x 13.4) cm

Subscribe to our

newsletter