Your Search Results

      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        May 1985

        Wie entsteht Religion?

        by Alfred North Whitehead, Hans Günter Holl

        Religion in the Making – so der englische Originaltitel – besteht aus vier Vorlesungen, die Whitehead 1926 gehalten hat. In der gleichen Perspektive, wie er in den ein Jahr früher gehaltenen Lowell Lectures, die unter dem Titel Wissenschaft und moderne Welt erschienen sind, Entwicklung und Wirkung der modernen Wissenschaft analysiert hatte, verfolgt er in Wie entsteht Religion? die Ziele, »eine gedrängte Analyse der vielfältigen Faktoren in der menschlichen Natur vorzulegen, die in ihrem Zusammenwirken eine neue Religion entstehen lassen, den unausweichlichen Wandel der Religion im Zusammenhang mit dem Wandel des Wissens darzustellen und insbesondere die Aufmerksamkeit darauf zu richten, wie die Religion von unserer Auffassung jener beständigen Elemente abhängt, vermöge derer es in der Welt eine feste Ordnung gibt – beständige Elemente, ohne die es keine sich verändernde Welt geben könnte«.

      • Trusted Partner
        September 2000

        Abenteuer der Ideen

        by Alfred North Whitehead, Eberhard Bubser, Reiner Wiehl

        »Bei diesem Buch handelt es sich um eine Studie über den Begriff der Zivilisation und um den Versuch zu verstehen, wie es zur Entstehung zivilisierter Wesen kommt.« A. N. Whitehead Eine fundamentale Rolle spielen dabei Ideen: sie sind mit Emotionen und Zweckvorstellungen verbunden und stellen Antriebskräfte dar, die den Übergang von Gesellschaften und Kulturen bewirken. Dem Abenteuer dieser Ideen, ihrer Aufeinanderfolge und ihrem Kampf, widmet sich Whiteheads Buch, das einen ganz eigenen, spekulativen Beitrag zur Ideengeschichte darstellt.

      • Trusted Partner
        September 2000

        Kulturelle Symbolisierung

        by Alfred North Whitehead, Rolf Lachmann, Rolf Lachmann, Rolf Lachmann

        Die aus einer 1927 gehaltenen Vorlesung hervorgegangene Schrift Whiteheads entstand unmittelbar vor der Ausarbeitung seines Hauptwerks Prozeß und Realität. Das Buch ist eine in seinem Werk sonst nirgendwo so vorfindbare Ausarbeitung kulturphilosophischer Positionen, die um die soziale und kulturelle Bedeutung der Symbolisierung zentriert sind. Whitehead interpretiert die Symbolisierung ausgehend von der Freilegung einer Grundstruktur der Erfahrung und zeigt, in welchem Sinne kulturelle Symbole eine wesentliche Funktion für die integrierte und vernünftige Richtunggebung unseres Lebens haben.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        June 2021

        Sara Paretsky

        Detective fiction as trauma literature

        by Cynthia Hamilton

        Sara Paretsky is known for her influential V.I. Warshawski series, which transformed the masculine hard-boiled detective formula into a vehicle for feminist values. But Paretsky does more than this. Her novels also illustrate the extent to which detective fiction acts as a literature of trauma, allowing Paretsky to address the politics of agency in ways that go beyond the personal, for trauma always has a social and a political dimension. Paretsky's work also exploits the way detective fiction mirrors the writing of history. Here, Paretsky uses the form to expose the partiality of historical accounts - whether they be personal, institutional, or national - that authorise 'forgetting' of a particularly insidious kind. Significantly, all these issues are explored within the framework of the traditional hard-boiled detective novel. As a result, Paretsky's achievement forces us to acknowledge the deeply subversive potential of detective fiction.

      • Trusted Partner
        Fiction
        December 2019

        Sara

        by Maivo Suárez

        It is a cold winter in Santiago de Chile and Sara, a sixty-three-year-old retired secretary, will live alone for the first time in her life. Far from being sad, she feels that she will finally be able to carry her own life. But Julia arrives at the apartment building, and the throbbing youth of this new neighbor will also bring new lenses with which to look at reality. While cutting expenses to survive on a paltry pension, Sara looks back at her life and the past. To the memories add up the aging body, loneliness and faint projects. And yet life gives her a chance. Will it be too late to take it? In Sara, an impressive psychological portrait awarded the 2017 Gabriela Mistral Literary Games award for an unpublished novel, the author Maivo Suárez brings before our eyes a character that has rarely been written about: a separated and poor old woman, the perfect second-best, whose details she manages to draw thanks to an accurate and devastating analysis that underlines the shortcomings of today's society. A literary debut with the soul of a classic.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2013

        Der Koloß von New York

        Eine Stadt in dreizehn Teilen

        by Whitehead, Colson / Englisch Stingl, Nikolaus

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 1991

        Materialien zu Whiteheads »Prozeß und Realität«

        Band 1: Prozeß, Gefühl und Raum-Zeit

        by Helmut Maaßen, Michael Hampe, Ulrike Stamm, Michael Hampe, Helmut Maaßen, Ursula Fröse, Gertrud Kantorowicz, Dominic Kaegi, Andreas Hüttemann, Maria-Sibylla Lotter, Gregor F. Frey

        Im ersten Band dieser Materialien kommen Zeitgenossen Whiteheads zu Wort, die in »Prozeß und Realität« erwähnt werden. Ihre Texte dokumentieren das naturphilosophische und metaphysische Umfeld, in dem Whiteheads Spätphilosophie entstanden ist, und zeigen, daß sie alles andere als das obskure Produkt eines denkerischen Einzelgängers, sondern Teil einer größeren metaphysischen Strömung ist. Auszüge aus frühen Arbeiten Whiteheads zur Ausdehnungslehre belegen die Kontinuität seines Denkens von seinen Arbeiten als Mathematiker bis zu dem in der Forschung noch weitgehend unerschlossenen vierten Teil seines Hauptwerks. Im zweiten Band werden bisher unveröffentlichte Briefe über Whiteheads Philosophie von namhaften Philosophen seiner Zeit wiedergegeben und die unmittelbaren Vorarbeiten zu den Gifford Lectures, die dem Text von »Prozeß und Realität« zugrunde liegen, dokumentiert. Neuere Deutungen zum Verhältnis der Whiteheadschen Metaphysik zur Philosophie seiner Zeit werten das im ersten Band präsentierte Textmaterial aus und ergänzen es.

      • Trusted Partner
        June 2014

        Sara und Serafina

        Roman

        by Dževad Karahasan, Barbara Antkowiak

        Ein junges Paar soll mit Hilfe gefälschter Taufdokumente aus dem belagerten Sarajevo herausgebracht werden. Die Aktion scheitert. Die beteiligten Retter werden von Schuldgefühlen gequält. Serafina, die Mutter, kann den Verlust ihrer Tochter und die Zerstörung einer Liebe nicht ertragen und beschließt zu sterben. Knapp zwanzig Minuten liegen zwischen Anfang und Ende des Romans, doch die wie in einer Zeitspirale erzählte Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1942, als Serafina, die sich Sara nannte, ihrer jüdischen Freundin nach Auschwitz folgen wollte. Dževad Karahasan, der neben Ivo Andrić bedeutendste poetische Chronist Bosniens, hat Zauber und Tragik seiner Heimatstadt nie unerbittlicher dokumentiert als in diesem Buch.

      • Trusted Partner
        October 2008

        Sara will es wissen

        Eine Geschichte über die 5 Weltreligionen

        by Krabbe, Victoria / Illustriert von Guhr, Constanze

      • Trusted Partner
        March 2021

        Meersalzküsse

        by Tanja Janz

        Dank einer Fünf in Englisch verbringt Emma die Sommerferien in St. Peter-Ording an der nordfriesischen Küste, um Englisch zu pauken und den Babysitter für ihre kleine Schwester zu spielen. Der Horror, findet Emma. Bis sie Jannis kennenlernt, einen Jungen aus ihrem Kurs. Doch Emma wird aus dem geheimnisvollen Musiker einfach nicht schlau, er ist so wechselhaft wie Ebbe und Flut. Mal sucht er ihre Nähe, dann stößt er sie wieder von sich. Es ist zum Verrücktwerden! Doch dann kommt Emma Jannis' tragischem Geheimnis auf die Spur, das alles in ein neues Licht taucht.

      • Trusted Partner
        The Arts
        January 2012

        Mike Leigh

        by Tony Whitehead

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2024

        Der Vertraute

        Roman

        by Bardugo, Leigh

        Aus dem amerikanischen Englisch von Alexandra Jordan und Sara Riffel

      • Trusted Partner
        2020

        La rosa en el viento

        by Sara Gallardo

        "The rose that is destroyed in the wind lets its petals fly in a burned light," says this hallucinatory novel by Sara Gallardo, her latest publication, an extraordinary culmination for a dazzling, always precise, always unique, always captivating body of work. In La rosa en el viento, all the characters move, embarking on journeys that are sometimes physical and sometimes emotional, but in every case, they take them far from whom they were at the beginning. Olaf, a Swedish immigrant who has escaped a terrible episode in Italy, becomes a sheep breeder in Patagonia alongside Andrei, a Russian journalist who, in turn, seeks to win over an unconquerable woman, whose story reaches us in flashes, much like that of Oo, the Indian woman bought by Andrei, or Lina, who follows Andrei south, and Olga, who two generations earlier followed Alexis the revolutionary to an America that, for these characters, is both a land of promises and forgotten dreams that never truly materialize. Kaleidoscopic, polyphonic, synthetic, and modern, La rosa en el viento brings together all of Sara Gallardo's talent for storytelling and emotional impact, and it demands that we read it again.

      Subscribe to our

      newsletter