Your Search Results

      • Pampia Grupo Editor

        "I don't consider myself fundamentally as a professional. I'm basically an adventurer." (Orson Welles) My company is me, my friends, who give their opinion about my work, the authors who discuss about which cover to use for their work, and my dear ghost writers who have always accompanied me. Together with this group of people, I have achieved a catalog of titles of constant sale, that do not age, ranging from local and Latin American literature to personal improvement books; these are "longsellers" I never stop reprinting them. I like books and I venture into it.

        View Rights Portal
      • Spilbulu Verlag

        Geschichten, die Dich in Deiner Identität bestärken und inspirieren, einfach Du zu sein!  Spilbulu möchte Dich auf eine humorvolle, aber tiefe Reise zum Nachdenken mitnehmen. Eine Reise, die Dich ermutigt niemals vor Deinem Herzensziel zu kapitulieren!  Es ist nur unmöglich, wenn Du aufgibst!

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2020

        Die Atemlehrerin

        Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm

        by Christoph Ribbat

        Eine Dame mit leichtem deutschen Akzent unterrichtet Achtsamkeit in New York City: wie man bewusst atmet, den Körper erspürt und den Stress der Großstadt überlebt. Ihr Studio ist ein Geheimtipp für Sängerinnen, Tänzerinnen und verkrampfte Büromenschen. Ihre Schülerinnen meinen, sie sei ganz und gar entspannt. Aber ihre eigene, schmerzhafte Vergangenheit hält sie vor ihnen geheim. Die Atemlehrerin erzählt die berührende Geschichte der Carola Joseph. Die Gymnastiklehrerin, 1901 geboren, lebt, arbeitet, forscht in Berlin, heiratet, heißt nun Carola Spitz, und verlässt die Stadt erst, als es fast schon zu spät ist. Sie wird zu einem jüdischen Flüchtling unter Zehntausenden, etabliert sich als »Carola Speads« in Manhattan und lehrt, als sie 98 Jahre alt ist, noch immer in ihrem Studio am Central Park. Christoph Ribbat verknüpft eine Biografie aus nächster Nähe mit der Geschichte von Atemübungen und Gymnastikexperimenten im 20. Jahrhundert. Aus dem Nachlass einer nahezu unbekannten Emigrantin entsteht eine fesselnde Familien- und Kulturgeschichte. Wer sie liest, wird selbst beginnen, ganz bewusst Luft zu holen. Das – sagt Carola Spitz/Speads – macht glücklich.

      • Trusted Partner
        December 2016

        Diabetes adé - Mach einfach mit!

        Das Buch für Diabetiker - und alle, die es nicht werden wollen

        by Walle, Hardy; Gröber, Uwe; Spitz, Jörg

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        March 2026

        The dreadful name of Henry Hills

        The lives and afterlives of a seventeenth-century printer

        by Michael Durrant

        1. Introducing the Career of Henry Hills, Printer - What is a printer? - Print output - Insignia - Roles - Partnerships - Cultural configurations of the early modern printer 2. 'Once upon a time': Biographical Encounters with Henry Hills - Henry Hills' Lives: From DNB to ODNB - Cultural biographies of printers - Hugh Dalton's Cave: Reading Henry Hills Part 2: Transformations 3. '[N]othing but the plain truth': The Prodigal Repackaged (1650-51, 1688, 1825) - Henry Hills: Particular Baptist printer / author - The Prodigal as shame management - Henry Hills and the tailor's wife: 'Pressing' at a biographical anecdote - The Prodigal Returned to his Father's House, by Henry Hills (1825): Reprinting a reprint 4. 'Licking himself whole again': Writing and Rewriting Henry Hills' Catholic Conversion (1685, 1686, 1733, 1826) - Henry Hills: Catholic Printer - A View (1685): From runaway apprentice to anti-Catholic book burner - Entering Book (1686): Roger Morrice and the Hills household - Revolution Politicks (1733): Print mediation and and public talk - Hills, last seen at Watten, near Sainte-Omer, 13 February 1689 Part 3: Afterlives 5. Henry Hills, Eikon Basilike, and his Posthumous Role in the Pamela Prayer Conspiracy - Taking the Pamela Prayer interpolation seriously: Eikon Basilike, authorship, and the work of conspiracy - '[T]he Roundhead printer!': Almack, Madan, and Hills' role in the publication of the Eikon - The 'leading witness': Writing and rewriting Hills in Milton scholarship - Finding Henry Hills in Dr Bernard's library 6. Pirates, Parents, and Print: Rewriting Henry Hills' Last Will and Testament - 'Suite Trouble': Contesting Hills' legacy - '[A]n expedient lineage': Henry Hills junior goes to Bombay - Working with what remains

      • Trusted Partner
        February 2002

        Sturmblüte

        by Ball, Pamela

      • Trusted Partner
        February 2002

        Insel des Feuers

        Roman

        by Ball, Pamela

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2013

        Flexible Arbeitskräfte

        Eine Situationsanalyse am Beispiel der Elektroindustrie im Perlflussdelta, China

        by Hartmann, Pamela

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2006

        Die Herzogin

        Roman

        by Kaufman, Pamela

      • Trusted Partner
        March 2012

        Die Sprache des Feuers

        Roman

        by Don Winslow, Chris Hirte

        Jack Wade war der Star der Abteilung für Brandstiftung des Orange County Sheriff Departments (Kalifornien), bis ihn eine angebliche Falschaussage die Karriere kostete. Dass sein Kollege Bentley die Finger im Spiel hatte, ist eine andere Geschichte. Für seinen neuen Arbeitgeber, die „California Fire & Life“, ermittelt er in einem Versicherungsfall: Das Anwesen des Immobilienmoguls Nicky Vale ist bis auf die Grundmauern abgebrannt – mitsamt seiner jungen Frau Pamela. Auch Bentley war schon am Brandort. Er tippt auf zu viel Wodka und eine brennende Zigarette. Aber Jack Wade kennt die Sprache des Feuers. Und macht sich auf Spurensuche. Bis er herausfindet, dass Nicky Vale mitnichten der unbescholtene amerikanische Bürger ist, als der er sich ausgibt, wird die Sache so heiß, daß Jack Gefahr läuft, sich die Finger zu verbrennen. Russische Erpresser und abtrünnige KBG-Agenten, Antiquitätenhändler und Versicherungsbetrüger, vietnamesische Gangs und abgelegte Liebschaften – Jack Wade verstrickt sich in einem Dickicht aus Verschwörung, Korruption und Betrug, so sehr, dass er am Ende beschließt, Feuer mit Feuer zu bekämpfen.

      • Trusted Partner
        June 2002

        Die Welt von Bloomsbury

        Auf den Spuren von Virginia Woolf und ihren Freunden

        by Todd, Pamela

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2014

        Einsame Spitze

        Frauen und Karrierein Mecklenburg-Vorpommern

        by Hojenski, Carina; Koch, Katja

      • Trusted Partner
        1983

        Spitze Spritzen

        Ärztecartoons

        by Langer, Heinz

      Subscribe to our

      newsletter