Your Search Results
-
2 Seas Agency
With offices in California & Europe, 2 Seas sells rights worldwide or into specific territories with over 25 years of combined experience.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted ContentMay 2000
Spectaculum 70
Vier moderne Theaterstücke
by Samuel Beckett, Federico García Lorca, Rainald Goetz, Sean O’Casey
Dieser Jubiläumsband 70 ist eine Rückbesinnung auf große europäische Autoren - mit Samuel Becketts erstem, noch nicht aufgeführtem Theaterstück Eleutheria, mit der Neuübersetzung von Federico Garcia Lorcas Bernarda Albas Haus durch Hans Magnus Enzensberger, mit dem in der Spielzeit 2000 an zahlreichen Bühnen gespielten neuen Stück Jeff Koons von Rainald Goetz und der hinterhältigen Komödie Purpurstaub von Sean O'Casey, ebenfalls neu übersetzt von Michael Eberth.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2015Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich
Das Manifest gegen das schlechte Gewissen – Aus dem Amerikanischen erfunden von Tommy Jaud
by Jaud, Tommy
-
Trusted Partner
September 2021SEX EDUCATION. Der Roadtrip
Du hast schon alle Folgen auf Netflix gebinged? Hol dir jetzt das Must-read für alle, die nicht genug bekommen von Maeve, Aimee, Eric und Otis!
by Katy Birchall, Bea Reiter, Ulrich Thiele
Ein Buch für alle, die dringend mehr SEX EDUCATION brauchen! Maeves Bruder steckt mal wieder in Schwierigkeiten. Sie kann ihn natürlich nicht einfach hängen lassen - auch wenn Sean das mehr als verdient hätte! Zusammen mit Otis, Aimee und Eric macht sie sich auf den Weg zu ihm und plötzlich wird aus der halsbrecherischen Rettungsaktion ein abenteuerlicher Roadtrip. Sean wird von einer Gruppe reicher Jugendlicher beschuldigt, sie bestohlen zu haben. Kurzerhand schleichen sich die vier Freunde in die toxische Clique ein, um seinen Ruf wiederherzustellen. Gar nicht so einfach, denn dabei kommt Unausgesprochenes zwischen Maeve und Otis ans Licht und die Beweise gegen Sean sind mehr als erdrückend … Tauch noch tiefer ein in die Welt von SEX EDUCATION und erlebe mit Otis, Maeve, Aimee und Eric einen legendären Roadtrip! Dieser offizielle Roman zur Netflix-Erfolgsserie bietet Fans alles, was sie an SEX EDUCATION lieben: tolle Charaktere, viele Geheimnisse und intensive Emotionen, dazu jede Menge Humor und beste Unterhaltung. Ob LGBTQI+ oder Body Positivity, Feminismus oder Sextherapie - wie in der Serie gibt es auch im Roman ungeschönte Wahrheiten und Tabubrüche über alles, was wirklich wichtig ist in Sachen Liebe, Sex und Beziehungen. Mit einem Nachwort von Ilona Einwohlt. Empfohlen für alle, die die Serie auf Netflix gebinged haben und trotzdem nicht genug bekommen.
-
Trusted Partner
March 2015Die Sirenen von Belfast
Roman
by Adrian McKinty, Peter Torberg
Der prüfende Blick unter den Wagen gehört zu Sean Duffys Morgenritual. Im Nordirlandkonflikt stehen Autobombenanschläge auf der Tagesordnung, und als katholischer Bulle ist er die perfekte Zielscheibe der IRA. Als er und sein Kollege McCrabban auf einem verlassenen Firmengelände in Belfast einen tiefgekühlten Torso finden, ist für ihre Vorgesetzten die Sache klar: Der Konflikt hat ein weiteres Todesopfer gefordert. Wie immer glaubt Duffy nicht an einfache Lösungen und gräbt tiefer. Eine heiße Spur führt ihn in die USA, doch als sich in Nordirland die Lage zuspitzt, wird Duffy plötzlich das wahre Ausmaß des Falles klar … Ein Torso in einem Koffer, ein tätowierter Hautfetzen und eine teuflisch schöne Witwe – Detective Sergeant Sean Duffy ist zurück mit einem Fall, der ihn tief in die Wirren des Nordirlandkonflikts zieht. Er stößt auf skrupellose Geldgeschäfte und familiäre Abgründe. Bald schon wird er selbst Opfer seiner Ermittlungen.
-
Trusted Partner
December 2020Cold Water
Thriller
by Adrian McKinty, Peter Torberg
Umzugswagen, Umzugshelfer, Eltern, die im Weg rumstehen, glückliche Freundin, glückliche Tochter, entsetzte Katze kurz vor dem Kollaps – der katholische Bulle Sean Duffy verlässt seine evangelischen Nachbarn in Carrickfergus, lässt das Pulverfass Nordirland hinter sich. Die 80er sind vorbei, nun heißt es, auf die 90er hoffen, sich mit den Nachbarn in Schottland arrangieren – und schnell noch einen Mord aufklären. Bevor Detective Sean Duffy sich aus dem aktiven Dienst verabschiedet und die letzten Jahre bis zur Frührente als Reservist und Verbindungsmann eines Spitzels runterreißen kann, muss er noch seinen allerletzten Fall lösen: Ein junges Mädchen ist verschwunden, leider keine Seltenheit im Nordirland am Rande der Neunziger. Ihr Auto wird in einem Fluss gefunden, doch von dem Mädchen gibt es keine Spur – wahrscheinlich wurde ihre Leiche von der Strömung weggetrieben. Eine Liste mit drei Männernamen taucht auf, alle drei standen in zweifelhaftem Kontakt zu der Vermissten. Und sie sind bei Weitem nicht die einzigen Verdächtigen …
-
Trusted Partner
March 2013Opfer
Kriminalroman
by Cathi Unsworth, Hannes Meyer
Die verschlafene Idylle eines Küstenstädtchens im Norden Englands wird von einem grausamen Ritualmord erschüttert. Am Tatort wird die blutüberströmte Corrine Woodrow aufgegriffen. Von ihren Mitschülern wurde sie schon immer für einen Freak gehalten. Die Boulevardpresse erklärt sie zur Hohepriesterin eines Satanskults. Zwanzig Jahre nach ihrer Verurteilung rollt ein junger Privatdetektiv die Ermittlung wieder auf, denn er hat Beweise dafür, dass sich alles auch ganz anders abgespielt haben könnte … Die Achtzigerjahre im Nordosten Englands. Die Jugend von Ernemouth begegnet dem Einerlei der kleinen Küstenstadt mit unheilschwangerer Musik, düsteren Outfits und einer Faszination für Schwarze Magie. Eine von ihnen scheint das Spiel mit den dunklen Mächten zu weit getrieben zu haben – viel zu weit. Ernemouth wird zum Schauplatz eines Ritualmords, der allem Anschein nach von einer jungen Frau begangen wurde: Corrine Woodrow. Zwanzig Jahre nach Corrines Verurteilung tauchen Beweise dafür auf, dass sie nicht allein gehandelt hat. Der Privatermittler Sean Ward reist nach Ernemouth, um herauszufinden, was in jenem Sommer 1984 wirklich passiert ist. Doch nicht jedem dort behagt es, dass der alte Fall wieder aufgerollt wird. Und Sean Ward muss feststellen, dass ihm von ganz unerwarteter Stelle Steine in den Weg gelegt werden …
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesDecember 2000Contemporary British poetry and the city
by Peter Barry, Kim Latham
Though poets have always written about cities, the commonest critical categories (pastoral poetry, nature poetry, Romantic poetry, Georgian poetry, etc.) have usually stressed the rural, so that poetry can seem irrelevant to a predominantly urban populati. Explores a range of contemporary poets who visit the 'mean streets' of the contemporary urban scene, seeking the often cacophonous music of what happens here. Poets discussed include: Ken Smith, Iain Sinclair, Roy Fisher, Edwin Morgan, Sean O'Brien, Ciaran Carson, Peter Reading, Matt Simpson, Douglas Houston, Deryn Rees-Jones, Denise Riley, Ken Edwards, Levi Tafari, Aidan Hun, and Robert Hampson. Approaches contemporary poetry within a broad spectrum of personal, social, literary, and cultural concerns. Includes 'loco-specific' chapters, on cities including Hull, Liverpool, London, and Birmingham, with an additional chapter on 'post-industrial' cities such as Belfast, Glasgow and Dundee. ;
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesMarch 2014The humanities and the Irish university
Anomalies and opportunities
by Michael O'Sullivan
This is the first book-length study of the humanities and the Irish university. Ireland was a deeply religious country throughout the twentieth century but the colleges of its National University never established a religion or theology department. The official first language of Ireland is Irish but the vast majority of teaching in the arts and humanities is in English. These are two of the anomalies that long constrained humanities education in Ireland. This book charts a history of responses to humanities education in the Irish context. Reading the work of John Henry Newman, Padraig Pearse, Sean O Tuama, Denis Donoghue, Declan Kiberd, Richard Kearney and others, it looks for an Irish humanities ethos. It compares humanities models in the US, France and Asia with those in Ireland in light of work by Immanuel Kant, Pierre Bourdieu and Jacques Derrida. It should appeal to those interested in Irish education and history. ;
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesDecember 2014The Protestant Orphan Society and its social significance in Ireland 1828–1940
by June Cooper
The Protestant Orphan Society, founded in Dublin in 1828, managed a carefully-regulated boarding-out and apprenticeship scheme. This book examines its origins, its forward-thinking policies, and particularly its investment in children's health, the part women played in the charity, opposition to its work and the development of local Protestant Orphan Societies. It argues that by the 1860s the parent body in Dublin had become one of the most well-respected nineteenth-century Protestant charities and an authority in the field of boarding out. The author uses individual case histories to explore the ways in which the charity shaped the orphans' lives and assisted widows, including the sister of Sean O'Casey, the renowned playwright, and identifies the prominent figures who supported its work such as Douglas Hyde, the first President of Ireland. This book makes valuable contributions to the history of child welfare, foster care, the family and the study of Irish Protestantism. ;
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesFebruary 2010New D.H. Lawrence
by Howard Booth
New D.H. Lawrence uses current and emergent approaches in literary studies to explore one of Britain's major modernist writers. The collection features new work by the present generation of Lawrence scholars, who are brought together here for the first time. Chapters include: Andrew Harrison on the marketing of Sons and Lovers; Howard J. Booth on The Rainbow, Marxist criticism and colonialism; Holly A. Laird on ethics and suicide in Women in Love; Hugh Stevens on psychoanalysis and war in Women in Love; Jeff Wallace on Lawrence, Deleuze and abstraction; Stefania Michelucci on myth and war in 'The Ladybird'; Bethan Jones on gender and comedy in the late short fiction; Fiona Becket on green cultural critique, Apocalypse and Birds, Beasts and Flowers; and Sean Matthews on class, Leavis and the trial of Lady Chatterley. New D.H. Lawrence will be of interest to all concerned with contemporary writing on Lawrence, modernism and English radical cultures. ;
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesBrazil in the world
The international relations of a South American giant
by Dr. Sean W. Burgess
Brazil has suddenly become a country of interest to the West, playing a critical role in global economic talks at the G20 and WTO, brokering North-South relations through its new international economic geography, and stepping into regional and global security questions through its activities in Haiti, Paraguay and the nuclear question in Iran. This book explains why Brazil is taking an increasingly prominent international role, how it conducts and plans its regional and global interactions, and what the South American giant intends to do with its rising international influence. The book is written for the non-specialist, providing students and other interested readers with a well-organized, concise introduction to the fundamentals of the foreign policy of an emerging Twenty-First Century power.
-
Trusted Partner
July 2019Dirty Cops
Kriminalroman
by Adrian McKinty, Peter Torberg
»Die Reihe gehört zweifellos zu den besten Krimiserien, die derzeit im Buchhandel erhältlich sind.« Jörg Kijanski, krimi-couch Gejagt von unbekannten Kräften, bedroht von internen Ermittlungen, unter Druck gesetzt von der Mutter seines Kindes, versucht er, einen der wahnwitzigsten Mordfälle seiner Laufbahn aufzuklären, ohne dabei sein eigenes Leben zu verlieren. Belfast 1988: Ein Mann wird mit einem Pfeil im Rücken tot aufgefunden. Es waren wohl kaum Indianer, und auch Robin Hood dürfte als Täter nicht in Frage kommen. Und da das Opfer eh nur ein Drogendealer war, könnte man sein kurioses Dahinscheiden ruhigen Gewissens zu den Akten legen. Doch Inspector Sean Duffy tut sich schwer damit, Morde zu den Akten zu legen – auch wenn seine Vorgesetzten ihn dazu drängen und der Haussegen bei der jungen Familie Duffy gerade reichlich schief hängt. Und noch jemand möchte Duffy zum Aufgeben zwingen: Eines Nachts findet er sich im Wald wieder, wo drei bewaffnete, maskierte Gestalten ihn dazu zwingen, sein eigenes Grab auszuheben …
-
Trusted Partner
The ArtsSeptember 2009The James Bond Phenomenon
A critical reader (second edition)
by Derek Cullen
Sean Connery's tuxedo, Ursula Andress' bikini, Oddjob's bowler hat, and Q's gadgets are just a few defining features of the 007 world examined in The James Bond phenomenon. Drawn from the fields of literary, film, music, and cultural studies, the essays in this collection range from revitalised readings of Ian Fleming's original spy novels to the analysis of Pussy Galore's lesbianism, Miss Moneypenny's filmic feminism, and Pierce Brosnan's techno-fetishism. Together, the essays not only consider the James Bond novels and films in relation to their historical, political, and social contexts from the Cold War period onwards, but also examine the classic Bond canon from an array of theoretical perspectives. This updated and expanded edition features new essays on a range of hot topics, including Daniel Craig's debut as Bond, Playboy magazine's obsession with the 007 lifestyle, Bond's erotic Orientalism, and the rise of 007 video gaming. ;