Your Search Results

      • Petra Schier

        Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei Rütten Loening, MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.

        View Rights Portal
      • Kerstin Schulze

        Ein angesehener Privatbankier wird erpresst. In einem Luxushotel wird ein Escort-Girl brutal ermordet und die Vereinten Nationen sind Ziel eines Anschlagplans islamistischer Terrorristen.    In dem ersten Teil der Thriller-Trilogie »Geneva Girl – Todesursache unbekannt« geht es um Schwarzgeld, Mord und Terrorgefahr in einer der teuersten Städte der Welt: Genf. Im Mittelpunkt des Buches steht eine deutsche Praktikantin bei den Vereinten Nationen, die an Angststörungen und Klaustrophobie leidet, und zwischen die Fronten von Geheimdienst und Diplomatie gerät. Es handelt sich um eine brisante Mischung aus Psycho- und Politthriller. Die Idee zu dem Roman lieferte der nie aufgeklärte Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Uwe Barschel im Genfer Hotel Beau-Rivage.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2016

        Paris

        Ein Ausmalspaziergang

        by Zoé Cases

        Ein Ausmalbuch (für Erwachsene) wie ein Spaziergang: stressfrei und erfrischend »Ich lade Sie zu einem Spaziergang ein durch eine Stadt, von der die ganze Welt träumt. Begleiten Sie mich durch die malerischen Gassen, vorbei an den prächtigen Fassaden, über die vielen Flohmärkte, bis aufs andere Ufer der Seine und entlang den Kais. Im Bistro an der Ecke legen wir eine kleine Pause ein, aber nur kurz, denn die Kaufhäuser schließen bald. Und am Ende stehen wir auf einer Terrasse über den Dächern der Stadt, die Sonne geht unter, und die Spitze des Eiffelturms verliert sich ganz, ganz langsam zwischen den dunkelblauen Wolken am Himmel.« Streifen Sie mit dem Stift durch die Stadt der Liebe. Geführt von Zoé de Las Cases, ihren detailverliebten Bildern und dem besonderen Blick auf die Schönheit ihrer Heimat. Schenken Sie Paris seine Farben, Ihnen selbst Ruhe und etwas frische Luft …

      • Trusted Partner
        September 2012

        Es war einmal ein Mann

        by Hans Traxler

        Am Anfang steht der alte Kinderreim: »Es war einmal ein Mann, der hatte einen Schwamm.« Dann aber machen sich Reim und Handlung selbständig, und der Mann mit dem Kindergemüt und der seltsamen Kleidung geht auf anarchisch-witzige Weltreise. Er trifft einen Biber mit Ottilie, ein Schiff, das auf sechs Füßen läuft, und ein Hemd, "das war ihm seltsam fremd". Auf dem Mond schließlich begegnet ihm ein Mann, "der hatte einen Schwamm / und so fängt die Geschichte von vorne an." Hans Traxler, Autor und Illustrator dieses Kultbuchs, war Mitarbeiter der legendären Zeitschrift »pardon« und Gründungsmitglied des Satiremagazins »Titanic«. Gemeinsam mit Robert Gernhardt, F. W. Bernstein u. a. schrieb er als "Neue Frankfurter Schule" ein Kapitel deutsche Philosophiegeschichte ("Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche"). Nach »Die Wahrheit über Hänsel und Gretel« erschien 1979 im Insel Verlag mit »Es war einmal ein Mann« ein Buch, das zum Familienklassiker wurde. Wir legen dieses lange vergriffene Standardwerk der Nonsense-Literatur als schöne, gebundene Ausgabe zum Schenken und Wiederlesen neu vor. - illustriert und mit einem Nachwort von Hans Traxler

      • Trusted Partner
        February 2024

        Was die Sterne dir schenken

        Roman

        by Atkins, Dani

        Aus dem Englischen von Simone Jakob und Anne-Marie Wachs

      • Trusted Partner
        October 2005

        Was ich Dir gern schenken möchte

        111 besondere Wünsche

        by Frey, Lena

      • Trusted Partner
        January 2005

        Liebesgedichte

        by Joachim Ringelnatz, Günter Stolzenberger

        Ich habe dich so lieb! / Ich würde dir ohne Bedenken / Eine Kachel aus meinem Ofen schenken.« Liebesgedichte von Ringelnatz sind anders. Sie sind so witzig wie ernst, so frech wie respektvoll, so erotisch wie herzlich und voller Leichtigkeit, trotzdem fehlt ihnen nicht die nötige Tiefe. Ringelnatz weiß, wovon er redet. Seine Gedichte sind erlebt. Er kennt die Liebe und alles, was sie mit sich bringt. Der vorliegende Band versammelt die schönsten Liebesgedichte aus dem Werk Ringelnatz'.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Die Grünbarts (1). Auf Zeitreise ist nicht gut Pizza essen

        by Kennet, Jerry

        Zacks Familie ist außergewöhnlich. Wer verbringt schon wie die Grünbarts seine Ferien am liebsten in anderen Zeiten? Mit ihrem Zeitreise-Wohnmobil ist das kein Problem. Da haben Zacks Eltern eine geniale Idee: Sie bieten Zeitreisen für jedermann an! Prompt steht die erste Kundschaft vor der Tür. Die Bakers schenken ihrem Sohn Mikey die „Furchtlose Krieger-Tour“. Als die Azteken jedoch überhaupt nicht zum Kakaotrinken aufgelegt sind und ein Wikingerjunge unversehens mit ihnen in die Gegenwart zurückreist, ist das Chaos perfekt!

      • Trusted Partner
        March 2014

        Der Wochenendverführer

        52 Ideen für die schönsten Tage der Woche

        by Julia Strauß, Katharina Bitzl

        Am Wochenende können wir uns endlich all den wunderbaren Dingen widmen, die das Leben schöner, bunter und lebenswerter machen. Das Geheimnis dabei ist, das Besondere im Einfachen und das Große im Kleinen zu finden, denn: Meist sind es die naheliegenden und alltäglichen Dinge, die uns die schönsten Erlebnisse schenken! Lassen Sie sich in 52 Kapiteln voller überraschender Ideen, origineller Vorschläge und praktischer Anleitungen dazu verführen, Unbekanntes auszuprobieren und Altbekanntes neu zu erleben. Entdecken Sie den Glanz der kleinen Dinge und die versteckten Wunder des Alltags! Zum Selbermachen und Ausprobieren, zum Nachmachen und Entdecken!

      • Trusted Partner
        September 2014

        Das Gespenst von Canterville

        Erzählung

        by Oscar Wilde, Aljoscha Blau, Franz Blei

        Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort einzuziehen. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner schenken sie diesen britischen Gespenstergeschichten schließlich keinen Glauben. Und so brechen harte Zeiten für den alten Schlossgeist an, der eine solche Respektlosigkeit in all den Jahrhunderten noch nicht erlebt hat. Weder rasselnde Ketten noch wiederkehrende Blutflecken beeindrucken die Neuankömmlinge, im Gegenteil, sie verspotten ihn und treiben ihn mit allerlei Schabernack in die Verzweiflung, bis sich die kleine Virginia, die Tochter des Hausherrn, seiner erbarmt ...

      • Trusted Partner
        November 2008

        Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts!

        Geschichten vom weihnachtlichen Wahnsinn

        by Spörrle, Mark

      • Trusted Partner
        November 2013

        Die Belagerung der Welt

        Romanjahre

        by Paul Nizon, Martin Simons

        Paul Nizon, der Sprachmagier, hat Zeit seines Schreib-Lebens Journale geführt. In ihnen erzählt er – in einer atemberaubenden Intensität und Unmittelbarkeit – vom Handwerk des Schreibens, von der Verzauberung durch die Liebe, von seiner Sehnsucht nach Neugeburt durch die Metropolen und nicht zuletzt von den Lektionen, die das Schreiben und die Frauen ihm erteilt haben. In dieser »grandios-rigorosen Tagebücherei«, die »frei, wild, zart« ist, begegnen wir einem radikalen Individualisten, dessen Anspruch an die Literatur mindestens so groß ist wie seine Lebensgier. In »Die Belagerung der Welt« versammelt der Herausgeber Martin Simons eine Auswahl aus Paul Nizons fünf publizierten Journalbänden. Diese Notate aus einem halben Jahrhundert verdichten sich hier zu der Autobiographie eines solitären Künstlers – und schenken dem Leser vor Verwunderung leuchtende Augen.

      • Trusted Partner
        September 2020

        Sei gut zu dir

        Ermunterungen

        by Clara Paul

        Zeiten gibt's, da scheint sich die ganze Welt gegen einen verschworen zu haben. Nichts will gelingen, und niemand scheint es zu kümmern. Gegen die düsteren Tage helfen manchmal nur Gedichte – Gedichte, die einen ermuntern, nicht den Kopf hängen zu lassen, die sofort die Laune heben und einem neuen Lebensmut schenken; Gedichte, die einen ermutigen, der zu sein, der man sein will, Gedichte, die einen stärken und trösten, wenn einem das Herz gerade schwer ist, und die einen inspirieren, neue Wege zu gehen, Gedichte also, die einem sagen: Sei gut zu dir. Mit Gedichten von Maya Angelou, Rose Ausländer, Elisabeth Borchers, Raymond Carver, Hilde Domin, Hans Magnus Enzensberger, Max Frisch, Robert Gernhardt, Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Angela Krauß, Rainer Malkowski, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Wisława Szymborska u.v.a.

      • Trusted Partner
        September 2015

        Weiblich, dynamisch, verpeilt

        Mein Leben und ich

        by Agustina Guerrero, Sabine Erbrich

        Es gibt sie, diese verflixten Tage, an denen rein gar nichts läuft: Die frisch gewaschene Jeans spannt wie der Teufel. Und natürlich hast du den Schirm vergessen, als der Wolkenbruch des Jahrhunderts losbricht. Dann streikt auch noch der Drucker, und als im Yoga endlich die Tiefenentspannung einsetzen soll, schwirren Millionen mentaler Post-its durch deinen Kopf. Zum Glück gibt es Agustina Guerrero! Die Zeichnerin aus Barcelona kennt sie nämlich alle, die kleinen Geheimnisse und Gemeinheiten des Alltags. Und in ihrem Graphic Diary zeigt sie uns, wie wir sie schaukeln können. Denn schließlich gibt es ja auch diese vielen Momente, die uns das Leben versüßen: der Freund, der die Lieblingsblumen vergessen hat und deshalb gleich den ganzen Blumenladen aufkauft, die ersten Sonnenstrahlen, die auf der Wange kitzeln, schlicht: die kleinen großen Freuden des Alltags. Ein charmantes und ungeheuer lustiges Buch, das man sich selbst, seiner besten Freundin oder seiner Mutter schenken mag – und vielleicht sogar der Schwiegermutter. Achtung, Wiedererkennungsgefahr!

      • Trusted Partner
      • Self-help & personal development
        October 2018

        Das Portal der Glückseligkeit

        Spirituelle Erweckung

        by Manfred Josef Schuster

        Das Buch hilft Ihnen, Ihr höheres Bewusstsein zu erwecken. Es ist ein Aufstiegsweg hin zu Ihrem höchsten Potential.Es beschreibt eine Entwicklungsreise in das göttliche Bewusstsein hinein.Aus der Trennung in die Einheit.Es beschreibt das Ankommen bei sich –im Herzen unserer wahren Liebe.

      • Children's & young adult poetry, anthologies, annuals
        November 2019

        Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 12

        Erzählungen, Märchen und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit

        by Martina Meier (Hrsg.)

        Es saß einmal ein Floh im Stroh,in einer Krippe irgendwo,der, während er sein Frühstück plante,von dem Ereignis noch nichts ahnte,das bald geschehen sollte, hier –umgeben bloß von Mensch und Tier. (Heike Westendorf)Nun, um welches Ereignis es sich hier handelt, dürfte wohl klar sein: die Geburt Jesu, dieses Mal aus der Sicht eines kleinen Flohs erzählt. Auch in diesem Jahr haben wieder Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen Märchen und Erzählungen, Haikus und Gedichte für den 12. Band „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“ zusammengetragen, um unseren Lesern eine wunderschöne (Vor-)Weihnachtszeit zu bescheren.

      • Coping with illness

        Das Myom-Kochbuch

        Für eine hormonfreie Ernährung

        by Gudrun Brachhold

        »Myome sind Notlösungen des Körpergeschehens!« Lebensführung und emotionale Belastungen aller Lebensbereiche können sie auslösen. Und: Hormone begünstigen das Wachstum von Myomen. Gudrun Brachhold, selbst Myombetroffene mit langem Leidensweg, die sich stets gegen eine Gebärmutterentfernung wehrte, stellte nach dieser Erkenntnis ihre Lebensgewohnheiten und ihre Ernährung um. Mit Erfolg! Die Myome bildeten sich zurück ohne operativen Eingriff. Bestätigt durch ihren Selbstversuch hat Gudrun Brachhold 120 raffiniert einfache Rezepte für eine schmackhafte hormonfreie Ernährung zusammengestellt. Myome und Ernährung

      • March 2019

        The True Story

        of the sad clown Federico, beautiful witch Nadira from Luneburg and the evil gnome Rumpelstiltskin

        by Anton Soya, Oksana Baturina

        A romantic story in Tim Burton style about how two lonely hearts have met. (A modern fairy tale, romantic-ironic teenage horror, 12+) Federico - a small clown, the prince of a travelling freaks’ circus, the one who meets his fifteenth’s birthday in a circus wagon while travelling around the world. His friends are the artists of the Rafinelli Circus: an aged trapeze gymnast Snow White with her inseparable gnomes, a two-headed trainer, vegetarian tigers, a tattooed elephant and a human worm. His strongmen parents are both monsters and clowns. Boom, the owner of circus is a cannibal, and Beam his wife a bearded woman. They love so much their son, but in a very specific way. Federico's life is a never-ending nightmare with continuous falls, since his talent and role are funny unexpected falls in the ring. He would have run away from the parents’ circus a long time ago, but where to hide? Who needs a boy as bald as a knee with a nose like a tomato? Federico had got used to his miserable life, but one day everything changed. In Luneburg, where rickety houses stand on a hill above holes in the rock created by greedy townspeople taking away rock salt, Federico will meet his love: a strange girl Nadira with a pirate bandage over her eye, considered by everyone in the city to be a witch. Nadira will stretch out her hand to Federico calling him her prince. But one by one, like sharp mountain peaks, in the path of their love there grow up barriers that they must overcome together. And it is not only the terrible parents of Federico and the accidental death of Nadira's neighbour for which everyone blamed this strange girl.  Together with other circus artists they must fight in an abandoned cemetery with the dead army of the gnome Rumpelstiltskin, whither destiny has brought our tireless heroes after a terrible accident. There will be a battle, there will be losses (Federico becomes an orphan), and there will be surprises: victory, capture of the main vilain and the magic fulfilment of their desires. And, of course, there will be a fine new circus in Luneburg belonging to  Federico Rafinelli and his… in all respects disastrous speech in Luneburg, during which the "respectable" public will be sent to hell together with their beloved Beam and Boom, summoned by them from hell itself! Are you scared?  Don’t be afraid!  Everything will end well! It’s just a fairy tale, although it's also completely modern.

      Subscribe to our

      newsletter