Your Search Results
-
Bookline & Thinker
Hookline Books is our fiction imprint - all authors have attended writing classes to post-graduate university level. All manuscripts are approved by book groups before being accepted for publication. Non-fiction publisher specialising in self-help, travel and social history.
View Rights Portal
-
Promoted ContentMay 1997
Anationale Schiedssprüche.
Eine Untersuchung zu den Wirkungen anationaler Schiedssprüche im nationalen Recht.
by Rensmann, Thilo
-
Promoted ContentJuly 2003
Arendt und Adorno
by Dirk Auer, Julia Schulze Wessel, Lars Rensmann
Hannah Arendt und Theodor W. Adorno haben sich zeitlebens gegenseitig weder rezipiert noch geschätzt. Ihre wechselseitige Ablehnung setzt sich bis heute in Form von zwei getrennten Rezeptionskulturen fort, die auf theoretischer Ebene ein ›Entweder/Oder‹ suggerieren und politisch unterschiedliche Bedürfnisse zu befriedigen scheinen. Entgegen einer solchen Frontstellung erörtern die einzelnen Beiträge erstmals systematisch die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden der theoretischen und zeitdiagnostischen Reflexion der beiden Philosophen. Dabei zeit sich, daß es, über die Ähnlichkeit der Erfahrungshintergründe hinaus, bisher kaum beachtete Verbindungslinien zwischen den Werken gibt. Diskutiert werden insbesondere beider Analysen totaler Herrschaft sowie die Versuche, Philosophie und politisches Denken nach Auschwitz neu zu bestimmen. Dirk Auer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Lars Rensmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Visiting Scholar am Department of History an der University of California in Berkeley. Julia Schulze Wessel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl ›Politische Theorie und Ideengeschichte‹ an der Technischen Universität Dresden.
-
Trusted PartnerMarch 2023
The Masked Singer 2. Ein monsterstarkes Team
by THiLO, Vera Rehaag
In Candyworld ist heute der letzte Schultag mit einem besonderen Highlight – einem Gesangswettbewerb. Monsterchen träumt davon, eines Tages vor großem Publikum auf der Bühne zu stehen und fiebert dem Ereignis entgegen. Als Monsterchen dann vor ihren Mitschülern im Rampenlicht steht, kommt alles anders als gedacht … Basierend auf den beliebten Charakteren der gefeierten Erfolgssendung „The Masked Singer“ entstand gemeinsam mit ProSieben und dem Bestsellerautor THiLO diese mitreißende und spannende Geschichte rund um den Publikumsliebling Monsterchen und ihrem besten Freund, dem Faultier – eine Geschichte über Freundschaft, Mut und einer klaren Botschaft: Niemand muss perfekt sein, denn du bist großartig, so wie du bist! Basierend auf den Charakteren der Hit-Show „The Masked Singer“. Geschrieben von Spitzenautor THiLO. Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheit. Für Fans von "The Masked Singer" und junge Leser, die fantasievolle Abenteuer lieben. Über 7 Millionen begeisterte Zuschauer pro Sendung sprechen für den Erfolg der Show.
-
Trusted PartnerSeptember 2022
The Masked Singer 1. Monsterchens großer Auftritt
by THiLO, Vera Rehaag
In "The Masked Singer 1. Monsterchens großer Auftritt" nimmt Bestsellerautor THiLO junge Leserinnen und Leser mit nach Candyworld, wo das charismatische Monsterchen vor einer spannenden Herausforderung steht: Am letzten Schultag findet ein Gesangswettbewerb statt, und Monsterchen träumt davon, auf der Bühne zu glänzen. Als es endlich soweit ist und Monsterchen im Rampenlicht vor den Mitschülern steht, nimmt das Ereignis eine unerwartete Wendung. Inspiriert von den beliebten Figuren der Erfolgsshow „The Masked Singer“, die in Zusammenarbeit mit ProSieben entstand, erzählt das Buch eine mitreißende Geschichte über Freundschaft, Mut und die Erkenntnis, dass niemand perfekt sein muss, um großartig zu sein. Die Botschaft, unterstützt von der Beziehung zwischen Monsterchen und seinem besten Freund, dem Faultier, zeigt, dass wahre Größe im Sein und nicht im Schein liegt. Von Bestsellerautor THiLO: Garantiert hochwertige Kinderunterhaltung mit Tiefgang, die junge Leserinnen und Leser nicht nur fesselt, sondern auch wichtige Lebenslektionen vermittelt. Zielgruppe 5 bis 7 Jahre: Ideal für Vorlesestunden oder als Einstieg ins selbstständige Lesen, begleitet von farbenprächtigen Illustrationen, die die Fantasie anregen. Lehrreich und unterhaltsam: Vermittelt Werte wie Freundschaft und Selbstakzeptanz durch eine mitreißende Geschichte, die Kinder inspiriert und gleichzeitig unterhält. Hervorragende Rezensionen: Eltern und Großeltern loben das Buch als perfektes Geschenk für Kinder, betonen die Qualität des Lesestoffs und das positive Leseerlebnis. Thematisiert Lampenfieber und Selbstvertrauen: Bietet eine ideale Grundlage, um mit Kindern über Ängste und Selbstbewusstsein zu sprechen, unterstützt durch beliebte Figuren wie Monsterchen und das Faultier. Verbindung zu beliebten TV-Charakteren: Nutzt die Bekanntheit und Beliebtheit der Charaktere aus „The Masked Singer“, um eine sofortige Verbindung mit jungen Lesern herzustellen und sie für das Buch zu begeistern.
-
Trusted PartnerJune 2009
Die Gefangene
Nach Motiven von Marcel Proust
by Chantal Akerman
Als »Epiker der Innenschau«, so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust gemeinhin als unverfilmbar. Dennoch wagte sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman an den fünften Band der Recherche. Tatsächlich handele es sich um »eine freie, sehr freie Adaption«, antwortet sie im Interview. Akerman verlegt die Handlung ins Paris der Gegenwart, verzichtet weitgehend auf jede Psychologie, behält lediglich die Konstellation bei. Simon (wie Marcel im Film heißt) lebt mit Ariane (Albertine) in Paris und verfolgt sie auf Schritt und Tritt, wobei Akerman mit Hitchcocks Vertigo ein Meisterwerk zitiert, das ebenfalls dem Thema Obsession gewidmet ist. Indem sie entschieden auf die Mittel des Films setzt, anstatt die der Sprache nachzuahmen, zeige Akerman anderen Proust-Interpreten, »wie’s gemacht wird« (Fritz Göttler).
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerAugust 2018
Die Diktatur der Konzerne
Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören
by Bode, Thilo
-
Trusted PartnerJanuary 1999
Walter Gropius: Das Bauhaus-Gebäude in Dessau
Von der Idee zur Gestalt
by Hilpert, Thilo
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerJanuary 1999
Die Rezeption des kontinental-europäischen Privatrechts in Lateinamerika
am Beispiel der allgemeinen Vertragslehre in Costa Rica.
by Scholl, Thilo
-
Trusted PartnerMarch 2013
Risikokultur und Störfallverhalten der chemischen Industrie
Gesellschaftliche Einflüsse auf das unternehmerische Handeln von Bayer und Henkel seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
by Jungkind, Thilo
-
Trusted PartnerNovember 1996
Insiderverbote, Interessenkonflikte und Compliance.
Auswirkungen der Insiderregulierung auf deutsche Banken.
by Schweizer, Thilo
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerFebruary 1999
Wirtschaften als Erfahrung
Bausteine einer philosophischen Theorie gelingender Ökonomie
by Löwe, Thilo
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerMarch 1990
Gefahrenerkennbarkeit und polizeirechtliche Verhaltensverantwortlichkeit.
Zur Störerverantwortlichkeit insbesondere bei Altlasten.
by Brandner, Thilo
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerJuly 2014
IDW-Standards und Unternehmensrecht.
Zur Geltung und Wirkung privat gesetzter Regeln.
by Schülke, Thilo