Your Search Results

      • Trusted Partner
        The Arts
        June 2025

        Toronto New Wave cinema and the anarchist-apocalypse

        by David Christopher

        The Toronto New Wave (TNW) comprises a group of avant-garde filmmakers working in Canada from the 1980s and into the new millennium whose innovative film works share significant affinities with anarchist themes and aesthetics. Several of the TNW filmmakers openly identify as anarchists and/or acknowledge a debt to anarchism in their production of highly apocalyptic narratives as part of their cinematic political projects. However, recognition of anarchism's progressive apocalyptic theoretical relevance has yet to be substantially taken up by scholarship in cinema analysis. This analysis introduces an anarchist-inflected analytical methodology to understand the apocalyptic-revelatory political work these films attempt to accomplish in the perceptual space between the filmic texts and both their auteurs and potential viewers, and to re-locate the TNW within cinema history as an ongoing phenomenon with new significance in an apocalyptic era of digital distribution.

      • Trusted Partner
        April 2014

        Die Illusion des Getrenntseins

        by Claudia Feldmann, Simon Van Booy

        Eine kleine Bäckerei in Paris, mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Ein unbekannter Soldat übergibt einer jungen Frau ein Neugeborenes ohne Namen und verschwindet. Mit sieben Jahren erfährt Martin von seinen Zieheltern, dass er ihnen in den Unruhen des Krieges von einem Fremden anvertraut wurde. Von nun an lässt ihn die Frage nach seiner Herkunft nicht mehr los. Er braucht Jahre, um sein Schicksal zu begreifen – und er braucht sein ganzes Leben, um dem Mann zu begegnen, der ihn einst gerettet hat. In einer wunderbar zarten, eleganten Prosa erzählt Simon Van Booy davon, wie unsere Leben untrennbar miteinander verbunden sind. Davon, dass die Welt nur scheinbar ein fremder Ort ist und die Menschen darin uns näher sind, als wir ahnen.

      • Trusted Partner
        July 2013

        Sprachengerechtigkeit

        für Europa und die Welt

        by Michael Adrian, Nikolaus Gramm, Philippe Van Parijs

        »Do you speak English?« Nicht nur in Europa erhält man als Antwort darauf immer häufiger ein »Yes«. Und in der Tat: Quasi unter der Hand scheint sich Englisch zu einer neuen »lingua franca« zu entwickeln, wie auch empirische Daten belegen. Aber ist das gerecht? Oder vielmehr ein Menetekel der »Amerikanisierung« der Welt, respektlos und »unfair« – der Anfang vom Ende der kulturellen Vielfalt, die gerade Europa so besonders macht? Philippe Van Parijs vertritt in seinem Buch die provokante These, dass wir diese Entwicklung nicht nur begrüßen, sondern auch aktiv beschleunigen sollten. Eine gemeinsame Sprache, so seine Überzeugung, ermögliche mehr Bürgern die Teilhabe an politischen und wirtschaftlichen Prozessen und sei eine effektive Waffe im Kampf um mehr Gerechtigkeit. Seine Devise lautet daher: »Go English!« Aber ist das wirklich gerecht? Schließlich wären englische Muttersprachler im Vorteil, und es spricht viel dafür, die Sprachenvielfalt gerade aus Gründen der Gerechtigkeit zu schützen. Van Parijs stellt sich diesen und weiteren Einwänden in gehaltvoller Auseinandersetzung mit den maßgeblichen Paradigmen der Gerechtigkeitstheorie und diskutiert dann praktische Maßnahmen zur Durchsetzung der Sprachengerechtigkeit – etwa eine Sprachsteuer für anglophone Länder oder ein Verbot der Synchronisierung englischsprachiger Filme. »Sprachengerechtigkeit für Europa und die Welt« ist kein Buch gegen die Vielfalt der Sprachen und Kulturen. Aber es behauptet, dass Sprachenvielfalt kein Wert an sich ist, anders als Gerechtigkeit. Ein außergewöhnlicher Beitrag zur Debatte um die Zukunft Europas.

      • Trusted Partner
        September 2022

        Revolusi

        Indonesien und die Entstehung der modernen Welt | Der lang erwartete Nachfolger des Weltbestsellers »Kongo«

        by David Van Reybrouck, Andreas Ecke

        Die Welt hat in diese Revolution eingegriffen, und diese Revolution hat die Welt verändert. Als Japan 1941 den Angriff auf Pearl Harbor startete, begann sich das historische Fenster für ein anderes Ereignis zu öffnen: Seit Jahrzehnten hatten Indonesier für die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Niederlande gekämpft, im August 1945 wurde sie endlich proklamiert. Doch es folgte ein mehrjähriger, brutaler Krieg. Diese Revolusi war in zweierlei Hinsicht Weltgeschichte: Sie ergab sich aus einem globalen Konflikt und hatte globale Signalwirkung. Denn Indonesien setzte sich an die Spitze der Dekolonisation, die bald auch Afrika erfasste und die politische Landkarte für immer veränderte. In Debatten um Kolonialverbrechen und die Rückgabe geraubter Kunstwerke beschäftigt sie uns bis heute. David Van Reybrouck hat jahrelang recherchiert und mit fast 200 Zeitzeugen gesprochen. Ihre Erinnerungen verknüpft er zu einer historischen Erzählung, deren Sog man sich kaum entziehen kann.

      • Trusted Partner
        September 2016

        Elma van Vliet Deine Kindersprüche

        Ein Festhaltebuch

        by Vliet, Elma van

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2020

        Elma van Vliet Baby Journal Sohn

        Ein persönliches Tagebuch über deinen Sohn - Ein wunderbarer Erinnerungsschatz, den du später weitergeben kannst

        by Vliet, Elma van / Übersetzt von Heinemann, Ilka; Kuhlemann, Matthias

      • Trusted Partner
        March 2020

        Elma van Vliet Baby Journal Tochter

        Ein persönliches Tagebuch über deine Tochter - Ein wunderbarer Erinnerungsschatz, den du später weitergeben kannst

        by Vliet, Elma van / Übersetzt von Heinemann, Ilka; Kuhlemann, Matthias

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2017

        Elma van Vliet Familienplaner 2018

        Termine planen & Erinnerungen bewahren. Alles im Blick behalten. Ein Kalender, der zum Familienschatz wird

        by Vliet, Elma van / Übersetzt von Heinemann, Ilka; Übersetzt von Kuhlemann, Matthias

      • Trusted Partner
        May 2018

        Elma van Vliet Familienplaner 2019

        Termine planen & Erinnerungen bewahren. Alles im Blick behalten. Ein Kalender, der zum Familienschatz wird

        by Vliet, Elma van / Übersetzt von Heinemann, Ilka; Übersetzt von Kuhlemann, Matthias

      • Trusted Partner
        May 2019

        Elma van Vliet Familienplaner 2020

        Termine planen & Erinnerungen bewahren. Alles im Blick behalten. Ein Kalender, der zum Familienschatz wird. Platz für Notizen und Fotos.

        by van Vliet, Elma / Übersetzt von Heinemann, Ilka; Übersetzt von Kuhlemann, Matthias

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter