Your Search Results

      • Trusted Partner
        January 2009

        Danke, Paulina!

        Geschichten vom Helfen, Trösten und Zusammenhalten

        by Bröger, Achim / Illustriert von Gotzen-Beek, Betina

      • Trusted Partner
        January 1971

        Paulina 1880

        Roman

        by Pierre Jean Jouve, Elisabeth Borchers

        Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und in den USA. Elisabeth Borchers war Mitglied des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien und der Académie Européenne de Póesie, Luxemburg. Sie verstarb 2013 in Frankfurt am Main.

      • Trusted Partner
        2022

        The green plague

        by Paulina Jara

        The green plague is spreading through families, schools, towns, cities, and the entire country! I hope it infects the entire population. What madness is this? Is it possible that there is a plague that is good for us? Yes, it is possible. The plague this poem speaks of doesn't make us sick... It heals us by inviting us to experience the beauty of nature and the outdoors through our senses of smell, touch, appreciation, and enjoyment. Awaken your senses and your creativity through contact with it. Catch the green plague and help us spread it everywhere.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Magische Mädchengeschichten für Erstleser. Von Einhörnern, Drachen und Zauberponys

        Der Bücherbär. Sammelband

        by Anders, Karin M.; Kaup, Ulrike; Nahrgang, Frauke

        Mit diesen sechs zauberhaften Abenteuern in einem Band fällt das Lesenlernen leicht! Riese Krawatz hat alle Tiere im Einhorn-Wald zu Stein verwandelt. Deshalb fasst das kleine Einhorn Glitzerstern einen wagemutigen Plan, um seine Freunde zu retten. Auch Prinzessin Piepenbrink ist mutig! Sie will den fürchterlichen Drachen kennenlernen. Hexe Paulina wünscht sich ein fliegendes Pony anstelle ihres Hexenbesens. Werden die Wünsche und Pläne in Erfüllung gehen?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2023

        Magische Abenteuergeschichten

        Leselernspaß mit Einhörnern, Drachen und Zauberponys ab 6 Jahren

        by Karin M. Anders, Ulrike Kaup, Frauke Nahrgang, Christina Leist, Stefanie Dahle, Petra Probst

        Mit diesem dicken Sammelband ist Lesenlernen keine Hexerei! Riese Krawatz hat alle Tiere im Einhorn-Wald zu Stein verwandelt. Deshalb fasst das kleine Einhorn Glitzerstern einen wagemutigen Plan, um seine Freunde zu retten. Auch Prinzessin Piepenbrink ist mutig! Sie will den fürchterlichen Drachen kennenlernen. Hexe Paulina wünscht sich ein fliegendes Pony anstelle ihres Hexenbesens. Werden diese Wünsche und Pläne in Erfüllung gehen? 6 zauberhafte Abenteuer in einem Band • Lesen lernen mit dem Bücherbär• Empfohlen von Westermann• Auf „Blauer Engel“-Papier gedruckt• Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2011

        Spätes Tagebuch

        Roman

        by Erika Pluhar

        Das berührende Portrait einer kompromißlosen Frau, die im Alter die Liebe und das Leben wiederfindet. Paulina Neblo war gefeierte Tänzerin und erfolgreiche Choreographin, die Männer lagen ihr zu Füßen, sie hatte eine wundervolle Tochter und eine erfüllte Ehe. Als ihr Mann bei einem Autounfall ums Leben kommt und kurz darauf ihre Tochter stirbt, zieht sie sich aus dem Leben zurück – bis sie mit 70 Jahren beschließt, der scheinbaren Zukunftslosigkeit des Alters trotzig die Stirn zu bieten: Auf einem Laptop beginnt sie Tagebuch zu schreiben und dabei über ihr Leben zu sinnieren … »Kaum hat man ein schöneres, authentischeres Porträt des (Liebes-)Lebens einer älteren, würdevollen Dame gelesen.« Christoph Hirschmann, Österreich

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2008

        Kleine Finger

        Roman

        by Filip Florian, Georg Aescht

        In einem Karpatenstädtchen wird in den Ruinen einer römischen Festung ein Massengrab entdeckt. Alles scheint auf ein Verbrechen aus kommunistischer Zeit hinzudeuten. Da die Bevölkerung den Ermittlungen der zuständigen Militärstaatsanwälte nicht traut, werden argentinische Experten nach Rumänien geholt, die mit der Suche und Identifizierung der "Verschwundenen", den Opfern der Junta, befaßt waren. Die Suche nach der Wahrheit, die nur zersplittert, perspektivisch, als Wahrheit einzelner Menschen zu haben ist, bestimmt auch die Dramaturgie des Romans. Im Zentrum steht der Archäologe Petrus, der sich der allgemeinen Hysterie entzieht und eigene Forschungen anstellt. Morgens sitzt er in der Gemeindebibliothek, die Nachmittage verbringt er bei Tante Paulina, die ihm aus dem Kaffeesatz liest, bei Lady Embury, der Witwe eines britischen Erdölingenieurs, oder bei Dumitru M., einem früheren Unternehmer, der nach dem Krieg enteignet wurde. Die abenteuerlichen und wundersamen Lebensgeschichten, auf die Petrus stößt und die Filip Florian mit großer Sprach- und Imaginationskraft erzählt, lassen Epochen des 20. Jahrhunderts in Europa und Lateinamerika wiederauferstehen. Sein Roman schildert eine von Diktaturen malträtierte Welt, die sich nach Gerechtigkeit sehnt.

      • Trusted Partner
        October 2005

        Polen und der Osten

        Texte zu einem spannungsreichen Verhältnis

        by Andrzej Chwalba, Jan Conrad, Friedrich Griese, Jürgen Heyde, Nina Kozlowski, Peter Oliver Loew

        Polens Osten ist weit. Da sind die einstigen Ostgebiete – das historische Staatsgebiet der Adelsrepublik reichte bis Kiew und Smolensk. Da sind die östlichen Nachbarn – Russen, Ukrainer, Weißrussen, Litauer. Der Osten bereicherte das Land, barg aber auch Gefahren. Das vielschichtige Spannungsverhältnis zwischen Polen und dem Osten prägt das politische Denken und die Kultur des Landes. Einige Stichworte: Russifizierung und imperiale Machtpolitik, kommunistische Bedrohung, neue osteuropäische Nationalismen, Bürgerkriege, Flucht und Vertreibung, die Zugehörigkeit zum »Ostblock« und die Auflösung desselben, Polens Sehnsucht nach dem Westen und der Sehnsuchtshorizont der verlorenen Ostgebiete, die neuen Nachbarschaften nach der politischen Wende mit Rußland, Ukraine, Weißrußland und auch Litauen. Andrzej Chwalba zeichnet in seiner Anthologie die komplizierte Geschichte und Gegenwart nach und erhellt anhand ausgewählter Texte der letzten hundert Jahre, wie Polen sich den Osten denkt. Der Band enthält Texte von Pawe} Jasienica, Józef Pi}sudski, Aleksander Hertz, Paulina Watowa, Gustav Herling, Stanis}aw Vincenz, Adam Zagajewski und anderen. Die Reihe ›Denken und Wissen. Eine Polnische Bibliothek‹ präsentiert herausragende Texte polnischer Wissenschaftler und zentrale Themen des geistigen Lebens in Polen. Damit soll der Zugang zu Denktraditionen und Diskussionen erleichtert werden, die ein integraler Bestandteil der europäischen Wissenslandschaft sind. Die Reihe wird von Dieter Bingen am Deutschen Polen-Institut Darmstadt herausgegeben.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2018

        Brand. Eine deutsche Familiengeschichte/Chapters/Dass wir Geister sind

        by Bettina Erasmy

        Fritz und Greta lernen einander in den 50er Jahren kennen und gründen eine Familie. Die Geschäfts-idee von Fritz, sein Geld in Immobilien zu investieren, wird sich als goldwert erweisen. Deutschland wird nach den Zerstörungen des Krieges schnell wiederaufgebaut und Fritz wirkt kräftig mit am Wirtschaftswunder. Die Kinder Michael und Paulina wachsen in scheinbar gesicherten Verhältnis-sen auf. Doch sie tragen mit, was die Eltern belastet: das Schweigen über traumatische Erfahrungen, die sie als Kriegskinder in Bombennächten oder auf der Flucht erlebt haben, die verdrängte Trauer um Verstorbene. Bettina Erasmy erzählt die komplexe Geschichte einer westdeutschen Familie über den Zeitraum eines halben Jahrhunderts hinweg. Wie Traumata und Gefühlskälte sich einschreiben in die DNA einer Familie, darüber schreibt die Dramatikerin in leichtfüßigen und auch komischen Dialogen. Mit liebevoller Distanz entwirft Erasmy Bühnenfiguren, die einem nahegehen, und schreckt nicht zurück vor drastischen Bildern, die deshalb so stark berühren, weil sie an kollektive Erfahrungen rühren. Dieser Band vereint neben Brand. Eine deutsche Familiengeschichte zwei weitere Stücke der Dramatikerin Bettina Erasmy: Chapters ist das Protokoll eines Ausstiegs, ein Roadmovie, in dem die Protagonistin eine scheinbar gesicherte Existenz eintauscht gegen ein Leben auf der Straße. Dass wir Geister sind erzählt wie Brand eine Familiengeschichte: Zwei Jahre nachdem Klaus am Tag sei-ner Verlobung mit Anna bei einem Autounfall stirbt, ist er wieder da, ausgerechnet am Tag der Verlobung von Anna und Malte. Die besondere Stärke von Erasmys Stücken liegt in der Schärfe und Genauigkeit einer glasklaren Sprache, in der Leichtigkeit und im Esprit der Dialoge, in der Erzählhaltung, in der Tragödien ohne Ironie und Komödie nicht zu denken sind.

      • Trusted Partner
        June 2016

        Language training for small moderators

        Children's Language Art Series Textbook

        by Guangzhou Aiyi Education and Training Institution

        This book is an extension of the "Children's Language Art Series Teaching Material-Language Skills Training for Little Hosts". Pinyin is added to facilitate learning and teaching. The teaching method is also more suitable for preschool children, through language training to exercise children's language expression ability. The book consists of two parts: basic knowledge and performance. Full color printing. The book core paper is 80 grams of Monken, which does not hurt the eyes.

      • Trusted Partner
        September 2022

        Megan Rapinoe

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Paulina Morgan, Silke Kleemann

        Ein Mädchen muss nicht im hübschen Kleid brav in der Schulbank sitzen, sie kann auch eine Trainingshose anziehen und Fußball spielen, fand Megan Rapinoe, die es schon als 4-Jährige mit den Jungs in der Mannschaft ihres Bruders aufnahm. Ihre Karriere als Profifußballerin ist beispiellos. Zweimal gewinnt sie mit ihrem Team den Weltcup, holt sie Gold bei den Olympischen Spielen, wird sie Sportlerin des Jahres. Megan ist mutig und unkonventionell. Ihr Motto lautet: »Du hast nur ein Leben, geh los und mach was draus.« Und danach lebt sie. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
        September 2025

        Die Dreigroschenoper

        Illustrierte Ausgabe. Nach John Gays »The Beggar’s Opera« | Der legendäre Welthit ‒ jetzt in einer farbenfroh illustrierten Prachtausgabe

        by Bertolt Brecht, Katja Spitzer, Paulina Pysz, Elisabeth Hauptmann

        Bertolt Brechts und Kurt Weills Welterfolg, Die Dreigroschenoper, ist jetzt in einer farbkräftig illustrierten Prachtausgabe neu zu entdecken. Katja Spitzers leuchtende Bilder voller Witz und Dynamik lassen dieses mitreißende Theaterstück in einem neuen Licht erstrahlen. So frisch und frech, so kraftvoll und knallig wurde Die Dreigroschenoper schon seit langem nicht mehr präsentiert. In den düsteren Straßen Londons kämpft der skrupellose Gangster Macheath, genannt Mackie Messer, um Macht und Liebe ‒ doch sein größter Gegner ist nicht das Gesetz, sondern die noch korruptere Gesellschaft um ihn herum. Als er heimlich die schöne Polly, Tochter des zwielichtigen Bettlerkönigs Peachum, heiratet, entfaltet sich ein intrigantes Spiel um Verrat, Geld und Moral, in dem niemand wirklich unschuldig ist …

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        February 2026

        Diplomatic training

        Histories, geographies, politics

        by Ruth Craggs, Jonathan Harris, Fiona McConnell

        Despite the essential role diplomatic training plays in the everyday workings of international relations, international law and in the various multilateral organisations, this practice has received little critical attention in the humanities, social and political sciences. Bringing together detailed accounts of the histories, development and contemporary practices of diplomatic training with insights from key practitioners, this edited collection places training centrally within our understanding of international relations. It argues that diplomatic training both reflects and reproduces hegemonic power relations, whilst at the same time offering opportunities to contest them, and imagine alternative futures. The book includes a substantive introduction, nine full-length chapters from a range of disciplinary and regional perspectives drawing on archival research, oral history, interviews, and ethnographic methods, and four 'interventions': reflection pieces from trainers and directors of training programmes. It offers a globe-spanning, interdisciplinary account of the politics of diplomatic training and appeals to both scholarly and practitioner audiences.

      • Trusted Partner
        March 2014

        Rennboot

        Roman

        by Renata Adler, Marianne Frisch

        Renata Adler ist Kult, ihre Stimme unwiderstehlich und »Rennboot« die Wiederentdeckung des Jahres. Daran lässt die Reaktion der Presse in den USA keinen Zweifel, als Adlers Debütroman im Frühjahr 2013 nach mehr als dreißig Jahren neu aufgelegt wird. Denn Jen Fain, die Hauptfigur, schlägt jeden mit ihrem Ton in den Bann. Ob spielerische Dates ohne Folgen, New Yorker Partys, mondäne Kurzurlaube oder das tägliche Abmühen als Journalistin – Jens Aufzeichnungen beschwören auf scharfsinnige und charmante Weise das urbane Leben einer jungen, unabhängigen Frau.

      Subscribe to our

      newsletter