Your Search Results
-
Promoted ContentApril 2023
Nelson Mandela
Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre
by María Isabel Sánchez Vegara, Alison Hawkins, Svenja Becker
Seine Eltern nannten ihn Rolihlahla, in Xhosa, seiner Muttersprache, hieß das Unruhestifter. Als er in die Schule kam, gab ihm die Lehrerin den englischen Namen Nelson. Aber seine rebellische Natur konnte sie ihm nicht nehmen. Ein Leben lang kämpfte er gegen die weiße Vorherrschaft in Südafrika, weshalb er fast 30 Jahre im Gefängnis saß. Nach seiner Entlassung wurde er der erste schwarze Präsident seines Landes. Für sein beispielhaftes Engagement erhielt er den Friedensnobelpreis. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
-
Promoted ContentSeptember 1996
Tinissima
Roman
by Christiane Barckhausen-Canale, Elena Poniatowska
Elena Poniatowskas Roman Tinissima hält das kurze leidenschaftliche Leben der Tina Modotti (1896-1942) fest, das von Liebe, Kunst und politischer Untergrundarbeit geprägt war. Als Kind italienischer Einwanderer kommt Tina 1913 nach San Francisco, wo sie als „exotische Schönheit“ in Theater und Stummfilm auftritt. Sie erlebt die Atmosphäre geistiger und sexueller Befreiung in den dortigen Künstlerkreisen, lernt Edward Weston kennen - einen der großen Fotografen dieses Jahrhunderts - und wird sein Modell und seine begeisterte Schülerin. Zwischen ihnen beginnt eine Liebesbeziehung, die sie in das pulsierende Mexiko der zwanziger Jahre führt, das sich euphorisch der Welt öffnet. Ihr Haus wird Treffpunkt mexikanischer und ausländischer Künstler, unter ihnen Diego Rivera, der sie auf einem seiner Wandgemälde darstellt. Tina entwickelt sich zur Fotografin mit sozialem Impetus und ausgeprägtem Sinn für die Schönheit der Dinge. Zur gleichen Zeit engagiert sie sich, wie viele ihrer Künstlerfreunde, auf Seiten der revolutionären Linken. In diesen bewegten Jahren lebt Tina die Fülle ihrer künstlerischen und persönlichen Leidenschaften, sie erfährt bewundernde Anerkennung als Frau und steht im Austausch mit den interessantesten Gestalten im brodelnden Mexiko. Da geschieht im Januar 1929 das Unfaßbare: Ihr Liebhaber, der Politemigrant Julio Antonio Mella, wird von Agenten des kubanischen Diktators Machado auf offener Straße erschossen. Tina wird verdächtigt, in einen „Mord aus Eifersucht“ verwickelt zu sein. Die Boulevardpresse zerrt ihre Liebesaffären ans Licht und druckt Westons Aktfotos von ihr. Sie wird des Landes verwiesen, ihr Leben nimmt eine entscheidende Wendung. Von diesem traumatischen Einschnitt aus erzählt Elena Poniatowska Tina Modottis Leben. Die einfühlsame und spannende Romanbiographie geht Tinas Kindheit in Udine nach, folgt ihr nach der Ausweisung aus dem geliebten Mexiko ins Berlin der Vornazizeit, in die politische Untergrundarbeit an der Schaltstelle in Moskau und in den Spanischen Bürgerkrieg. Ihre letzten Jahre lebte Tina zurückgezogen und unter falschem Namen in Mexiko-Stadt, wo sie 1942 in einem Taxi stirbt. Durch die Kraft ihrer Einfühlung verschmilzt Elena Poniatowska Nähe und Distanz zur schillernden Gestalt Tina Modottis so nahtlos miteinander, daß daraus die mitreißende und ganz unsentimentale Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau entsteht, das eindringliche Dokument eines widersprüchlichen Lebens. Ganz von innen heraus, durch die Augen Tina Modottis, erleben wir die Atmosphäre dieser unruhigen Epoche, ihren chaotischen, sektiererischen, gewalttätigen, vergnügungssüchtigen, großzügigen Geist, wie er sich etwa in Diego Rivera verkörperte - und eben in Tina Modotti, die ihr Talent und ihre Energie einer Sache lieh, an die sie fest glaubte.
-
Trusted Partner
Picture storybooksMarch 2017Tina Tadole
Witch in Training
by Bourke, David
Tina is a different kind of witch, especially being green and all. Going to school has always seen Tina being the odd one out, and she doesn't mind one bit. But, that means choosing her pet isn't quite so easy as her classmates find it. Which magical beast will Tina choose? Tina Tadpole is a hilarious read with lots fun running from beginning to end. Prepare for nose snorting, hair pulling, belly aching, and eye watering laughs! Don't say we didn't warn you...
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesNovember 1991The annals of St-Bertin
Ninth-century histories, volume I
by Janet Nelson
The Annals of St-Bertin, covering the years 830 to 882, are the main narrative source for the Carolingian world in the ninth century. This richly-annotated translation by a leading British specialist makes these Carolingian histories accessible in English for the first time, encouraging readers to reassess and evaluate a crucially formative period of European history. Produced in the 830s in the imperial palace of Louis the Pious, The Annals of St-Bertin were continued away from the Court, first by Bishop Prudentius of Troyes, then by the great scholar-politician Archbishop Hinemar of Rheims. The authors' distinctive voices and interests give the work a personal tone rarely found in medieval annals. They also contain uniquely detailed information on Carolingian politics, especially the reign of the West Frankish king, Charles the Bald (840-877). No other source offers so much evidence on the Continental activities of the Vikings. Janet L. Nelson offers in this volume both an entrée to a crucial Carolingian source and an introduction to the historical setting of teh Annals and possible ways of reading the evidence. The Annals of St-Bertin will be valuable reading for academics, research students and undergraduates in medieval history, archaeology and medieval languages. It will also fascinate any general reader with an interest in the development of European culture and society. ;
-
Trusted Partner
February 2006Goooooool!
Brasilianer zu sein ist das Größte
by Nelson Rodrigues, Henry Thorau, Henry Thorau
Goooooool! brüllen brasilianische Fans, wenn ihre Mannschaft ein Tor erzielt, und Goooooool! heißt auch die Sammlung von Fußballchroniken, mit denen Nelson Rodrigues in den 1950er bis 1970er Jahren in Brasiliens Tageszeitungen für Aufsehen sorgte. Rhythmus, Esprit, Anarchie - all das, was die nördliche Hemisphäre am Sambafußball so liebt, findet sich in diesen temporeichen Kabinettstückchen auf unterhaltsamste Weise wieder. Rodrigues mischt Fakten mit Fiktion, Spielerisches mit Nationalem; es geht um Zahnlücken, Analphabetismus, krumme Beine und das "gesunde Volksempfinden". Auch wer sich nicht im mindesten für Abseitsregeln interessiert, kann sich mit Goooooool! bestens amüsieren - nicht umsonst gilt Rodrigues als Brasiliens bedeutendster Dramatiker.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJanuary 2013The annals of St-Bertin
Ninth-century histories, volume I
by Janet L. Nelson
The Annals of St-Bertin, covering the years 830 to 882, are the main narrative source for the Carolingian world in the ninth century. This richly-annotated translation by a leading British specialist makes these Carolingian histories accessible in English for the first time, encouraging readers to reassess and evaluate a crucially formative period of European history. Produced in the 830s in the imperial palace of Louis the Pious, The Annals of St-Bertin were continued away from the Court, first by Bishop Prudentius of Troyes, then by the great scholar-politician Archbishop Hinemar of Rheims. The authors' distinctive voices and interests give the work a personal tone rarely found in medieval annals. They also contain uniquely detailed information on Carolingian politics, especially the reign of the West Frankish king, Charles the Bald (840-877). No other source offers so much evidence on the Continental activities of the Vikings. Janet L. Nelson offers in this volume both an entrée to a crucial Carolingian source and an introduction to the historical setting of teh Annals and possible ways of reading the evidence. The Annals of St-Bertin will be valuable reading for academics, research students and undergraduates in medieval history, archaeology and medieval languages. It will also fascinate any general reader with an interest in the development of European culture and society.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 1998Nelson Mandela
Ein Leben für Frieden und Freiheit
by Meredith, Martin / Englisch Messner, Michaela
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2022Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger
Ein lustiges Geisterabenteuer ab 8 Jahren
by Lisa Engels
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2000Der Wald oder die magische Reise
Ein Erlebnisbuch, das Sie zu Ihren verborgensten Träumen und Gedanken führt
by Nelson, Zoe