Your Search Results

      • Trusted Partner
        October 2023

        Watching the Brain Think

        Facets of neuroscience: short thought provoking texts for the curious

        by Monika Niehaus/Martin Osterloh

        — An exciting and entertaining explanation of neuroscience — In the diverting and humorous style for which the author is known – learning has never been this much fun What processes in the brain are responsible for intelligence, free will, empathy or reason? Can memories be falsified? And what does actually happen in the brain when we reach puberty? Monika Niehaus and Martin Osterloh answer these and many other neuroscientific questions in their book – a fundamental work on brain research, and easy to understand, exciting and entertaining.

      • Trusted Partner
        May 2011

        Für Marx

        by Louis Althusser, Frieder Otto Wolf, Gabriele Sprigath, Karin Brachmann, Frieder Otto Wolf

        Louis Althusser Gesammelte Schriften Band 3 Herausgegeben von Frieder Otto Wolf in den Verlagen Westfälisches Dampfboot, VSA und Suhrkamp Louis Althussers 1965 in Frankreich erschienener Band Pour Marx (dt. Für Marx, 1968 im Suhrkamp Verlag) revolutionierte die linke Theorie. Althusser brach mit dem ökonomischen Determinismus seiner Zeit und analysierte kapitalistische Herrschaft als ein Verhältnis, in das auch die Unterdrückten verstrickt sind. Seine Gedanken zur Überdeterminierung, sowie spätere zur »Anrufung« des Subjekts, zu den »Ideologischen Staatsapparaten« und zur Philosophie als »Klassenkampf in der Theorie« sind unter anderem von Judith Butler, Michel Foucault, Chantal Mouffe und Antonio Negri aufgegriffen und fortgeführt worden. Sämtliche Beiträge der französischen Ausgabe sind hier erstmals gesammelt auf deutsch, in durchgesehenen und teilweise neuen Übersetzungen verfügbar, versehen mit einem ausführlichen Nachwort. Louis Althusser (1918-1990) war einer der einflussreichsten marxistischen Theoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Lehrer von Michel Foucault, Jacques Derrida, Nicos Poulantzas, Bernard-Henri Lévy, Jacques Rancière und Étienne Balibar.

      • Trusted Partner
        October 2020

        Turning Men into Pigs and Staying Safe from Such Trickery

        A Scientific Foray into the World of Ancient Greek Legends

        by Monika Niehaus, Michael Wink

        The adventures of Odysseus are not just a classic literary epic but also shine a light on intriguing questions for geography, archaeology and biology. Phenomena like the Cyclops and magic potions were only understood in recent decades thanks to phytochemical and pharmacological research that enabled new insights into the effect of plant substances on the mind and body. Monika Niehaus and Michael Wink embark on an enjoyable excursion in their book on a scientific foray for knowledge – from ancient myths to medieval drug excesses and the world of comics.

      • Trusted Partner
        December 2003

        Marx' Gespenster

        Der verschuldete Staat, die Trauerarbeit und die neue Internationale

        by Jacques Derrida, Susanne Lüdemann

        Jacques Derridas Auseinandersetzung mit der Theorie von Marx und ihrem Erbe gehört zu den meistdiskutierten philosophischen Texten der Gegenwart. Hier geht es um nichts Geringeres als um das Erbe des Marxismus, um Marx' Testament, um seine Vergangenheit und seine Gegenwart. Marx' Gespenster eröffnet eine neue Perspektive auf die Philosophie von Marx. »Ein Gespenst geht um in Europa«, so könnte man beginnen und zugleich seine gespenstische Gegenwart konstatieren. »Es gilt, auf magische Weise ein Gespenst auszutreiben, die mögliche Rückkehr einer Macht zu bannen, die für böse an sich gehalten wird und deren dämonische Drohung fortfährt, das Jahrhundert heimzusuchen.«

      • Trusted Partner
        May 2007

        Feynmans Regenbogen

        Die Suche nach Schönheit in der Physik und im Leben

        by Mlodinow, Leonard / Deutsch Schmidt, Michael

      • Trusted Partner
        October 2010

        Der Krieg um das Schwarze Loch

        Wie ich mit Stephen Hawking um die Rettung der Quantenmechanik rang

        by Leonard Susskind, Friedrich Griese

        Wenn etwas in einem Schwarzen Loch verschwindet, geht es dann für immer verloren? Stephen Hawking, der berühmte britische Physiker, und Leonard Susskind, Physiker und Theoretiker aus den USA, gerieten über diese Frage in Streit. Hawking vertrat die These, dass alles, was je von einem Schwarzen Loch verschluckt worden sei, nicht wiederkehren könne. Wäre dem wirklich so, würde das unser ganzes Verständnis des Universums von Grund auf erschüttern, hielten Leonard Susskind und der niederländische Physiker Gerald t’Hoofd dagegen. Mehr als drei Jahrzehnte dauerte der Streit der Wissenschaftler über das Phänomen der Schwarzen Löcher. Leonard Susskinds Buch Der Krieg ums Schwarze Loch ist eine anschauliche, dramatische Expedition durch die Welt der modernen Physik und die galaktischen Weiten. Der weltweit angesehene Forscher erläutert darin, wie aus einer der spannendsten Auseinandersetzungen in der Quantenmechanik ein neues Paradigma, der genauso merkwürdig und revolutionär wie Heisenbergs Unschärferelation ist. „Leuchtend und unterhaltsam.“ The Los Angeles Times

      • Trusted Partner
        September 2020

        Stephen Hawking

        Erinnerungen an den Freund und Physiker

        by Mlodinow, Leonard

      • Trusted Partner
        January 2021

        Und wo sind meine Punkte?

        by Sinem Sasmaz, Leonard Erlbruch

        In diesem inspirierenden Bilderbuch erfährt Herr Gepard, der zunächst wegen seines ungewöhnlichen Aussehens ohne Punkte von anderen Tieren verspottet wird, eine wichtige Lebenslektion über Selbstakzeptanz und das Erkennen eigener Stärken. Trotz des Spotts entdeckt Herr Gepard, dass seine wahre Begabung nicht in seinem Aussehen, sondern in seiner unglaublichen Schnelligkeit liegt. Durch seine Geschwindigkeit gewinnt er nicht nur Respekt bei den anderen Tieren, sondern entwickelt auch ein tiefes Selbstbewusstsein. Er lernt, stolz auf seine Einzigartigkeit zu sein und sich nicht mehr darüber zu definieren, was ihm fehlt, sondern was er besonders gut kann. Diese herzerwärmende Geschichte wird durch die charmanten Illustrationen von Leonard Erlbruch lebendig und bietet jungen Lesern im Kindergartenalter eine wertvolle Botschaft über Selbstwert und die Freude, die eigenen Talente zu entdecken und zu schätzen. Fördert Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz: Zeigt Kindern, dass jeder einzigartige Talente hat, die gefeiert werden sollten. Ermutigende Botschaft: Ein Mut-Mach-Buch, das Kinder ab 4 Jahren dazu inspiriert, ihre eigenen Stärken zu erkennen und stolz darauf zu sein. Hochwertige Illustrationen: Kunstvoll gestaltet von Leonard Erlbruch, der die Geschichte auf visuell ansprechende Weise zum Leben erweckt. Ideal für Vorlesemomente: Perfekt geeignet zum Vorlesen zu Hause oder im Kindergarten, mit einer Geschichte, die immer wieder gerne gehört wird. Pädagogisch wertvoll: Unterstützt die emotionale Entwicklung von Kindern, indem es wichtige Themen wie Selbstwertgefühl und Diversität anspricht. Beliebt bei Kindern und Eltern: Durchgehend positive Rezensionen, die die Qualität und den emotionalen Wert des Buches bestätigen.

      • Trusted Partner
        May 2012

        Road Dogs

        Roman

        by Elmore Leonard, Conny Lösch, Kirsten Riesselmann

        Ein klassischer Leonard: lakonisch, schnell, voll herrlicher Dialoge und überraschend bis zur letzten Seite. Große Unterhaltung mit Soul. Jack Foley ist Bankräuber aus Überzeugung und eine coole Sau. Cundo Rey ist ein schwerreicher kubanischer Gangster. Sie freunden sich im Knast an, und Cundo besorgt Foley eine supersmarte Anwältin, die es schafft, aus dreißig Jahren Haft dreißig Monate zu machen. Währenddessen sitzt Dawn Navarro, Cundos attraktive Frau, in einer Villa in Venice Beach und wartet auf die Chance, ihren Gatten um sein Geld zu erleichtern. Dazu würde sie Foley gern auf ihre Seite ziehen. Der muß sich überlegen, wem er trauen kann – und welche Ziele er eigentlich selbst verfolgt …

      • Trusted Partner
        2024

        Why headless males are better lovers

        Sex and reproduction in the animal kingdom

        by Monika Niehaus / Michael Wink

        "Sex sells" also applies to evolution. Without sex, there is no genetic variation, and without genetic variation, there is no natural selection and evolution. When it comes to sex and reproduction, all animals have things in common, but there are also many variations. In this game of the sexes, everything revolves around the conflicts of interest between females and males, the diversity of mating systems, matriarchal and patriarchal communities and the securing of paternity, whether through beauty, song and dance or violence.

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        April 2023

        Keynes and Marx

        by Bill Dunn

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2024

        Leonard Cohen

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Der große Melancholiker der Popgeschichte | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Agathe Bray-Bourret, Silke Kleemann

        Mit dreizehn lernte er Gitarre spielen – weil er einem Mädchen imponieren wollte. Mit fünfzehn trat er mit einer Country-Band auf. Dann begann er mit einem Literaturstudium und schrieb Gedichte und Romane – um dann doch wieder bei der Musik zu landen. Seine Großväter waren Rabbiner und mit seinen Eltern besuchte er in Montreal regelmäßig die Synagoge. Die Gebete, die er dort hörte, schlugen sich auch in seinen Texten und Liedern nieder. Zu seinen bekanntesten Songs gehören »Suzanne« und »Hallelujah«, mit denen er die Herzen seiner Fans auf der ganzen Welt berührte. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
        April 2018

        Marx

        Eine Einführung

        by Iring Fetscher

        Mit seinen Analysen und Visionen wurde Karl Marx zum Vordenker der modernen Revolution. Seine Forderung nach Abschaffung des Kapitalismus hat Weltgeschichte gemacht, und unser Verständnis von Wirtschaft ist nachhaltig von seinen Begriffen und Vorstellungen wie Mehrwert, Entfremdung und Klasse geprägt. Auch nach dem Scheitern der kommunistischen Ideologie sind seine Fragen zu Gesellschaft und Individuum, Ökonomie und Arbeit oder zur Bewahrung der Ökosphäre von unverminderter Aktualität. Iring Fetscher, einer der bedeutendsten Marx-Forscher der Bundesrepublik, hat mit seinem konzisen Buch eine bis heute unübertroffen kenntnisreiche Marx-Einführung vorgelegt. Die Neuauflage wird ergänzt durch seinen einflussreichen Essay »Liberaler, demokratischer und marxistischer Freiheitsbegriff«.

      • Trusted Partner
        The Arts
        February 2020

        Über Leonard Cohen

        by Modick, Klaus

      • Trusted Partner
        August 1972

        Soziologie nach Marx

        by Henri Lefèbvre, Beate Rehschuh, Peter Anton Arnim

        Henri Lefebvre gehört zu den eigenwilligsten Interpreten der Marxschen Theorie. Soziologie nach Marx liefert dafür neue Belege. Lefebvre analysiert die für Marx zentralen soziologischen Begriffe, ihren Stellenwert in einer marxistischen Gesellschaftstheorie und ihren Zusammenhang mit dem politischen Handeln. Seine Studie ist eine Einführung in eine Sozialwissenschaft, die den »Abstand zwischen der Vorstellung vom Wirklichen und diesem Wirklichen selbst« zum Inhalt sowohl ihrer Reflexion als auch ihrer praktischen Absicht macht.

      • Trusted Partner
        January 2020

        Chico Mendes, Updated Edition

        by Alexa Gordon Murphy

        The life of Chico Mendes is the story of a humble rubber tapper who became an international hero because of his work to save the rain forest and improve the lives of those who have made a living caring for and working on it for generations. As a rubber tapper in the Amazon rainforest of Brazil, Mendes saw firsthand the problems caused by cattle ranchers buying large plots of land and burning the forest for their own commercial needs. He dedicated his life to teaching the world what was happening to this treasured natural resource and leading his fellow rubber tappers in a movement to save the forest—and their livelihood. Chico Mendes, Updated Edition explores the life, work, and legacy of a dedicated hero in the conservation movement.

      • Trusted Partner
        Technology, Engineering & Agriculture
        November 2023

        Farmer Innovations and Best Practices by Shifting Cultivators in Asia-Pacific

        by Malcolm Cairns

        This book, the third of a series, shows how shifting cultivators, from the Himalayan foothills to the Pacific Islands, have devised ways to improve their farming systems. Using case studies collected over many years, it considers the importance of swidden agriculture to food security and livelihoods, and its environmental significance, across multiple cultures, forest and cropping systems. There is a particular focus on soil fertility and climate change challenges. It is a 'must read' for those who realize that if the lives of shifting cultivators are to be improved, then far more attention needs to be directed to the indigenous and often ingenious innovations that shifting cultivators have themselves been able to develop. Many of these innovations and best practices will have strong potential for extrapolation to shifting cultivators elsewhere and to farming systems in general. This book: - Highlights innovations of shifting cultivators. - Combines solid science with accessible language and outstanding artwork. - Provides a collection of case studies unprecedented in its scope. This book will be suitable for students and researchers of agriculture, anthropology, sociology, agricultural economics, human ecology, ethnobotany, forestry, agroforestry, agronomy, soil science, farming systems, geography, environmental science and natural resource management.

      Subscribe to our

      newsletter