Your Search Results
-
Albin Michel Jeunesse
Albin Michel Jeunesse publishes a variety of books, attracting a broad fan base. Pre-readers love characters such as Mouk and Pomelo, early readers adore Geronimo Stilton, and teens devour our top notch Middle Age and YA series. Our catalogue showcases talents as varied as Marion Bataille, Blexbolex, Marc Boutavant, Janik Coat, Benjamin Chaud and Benjamin Lacombe, to name but a few. All of our publications, be they pop-up books, novelty books, picture books, novels or non-fiction titles, are brought to life with imagination and affection.
View Rights Portal
-
Promoted ContentJuly 2002
Montaigne für Gestreßte
by Michel de Montaigne, Uwe Schultz
Uwe Schultz war Leiter der Hauptabteilung »Kulturelles Wort« beim Hessischen Rundfunk und lebt heute als Autor in Paris. Zuletzt erschien: Richelieu. Der Kardinal des Königs. Eine Biographie
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
March 2016Essais
(Mit Begleittexten vom Philosophie Magazin)
by Montaigne, Michel de / Herausgegeben von Edition Philosophie Magazin
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesDecember 2017European social democracy during the global economic crisis
by David J. Bailey, Jean-Michel de Waele, Fabien Escalona, Mathieu Vieira
-
Trusted Partner
September 2013Erfindet euch neu!
Eine Liebeserklärung an die vernetzte Generation
by Michel Serres
Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell verändert: Die Weltbevölkerung und die Lebenserwartung steigen; traditionelle Großkollektive wie Nationen, Konfessionen und Parteien verlieren an Bindekraft; Wissen, das früher in Bibliotheken gespeichert war und mühsam erworben werden musste, steht uns heute überall zur Verfügung. Der Wandel hat längst ein solches Ausmaß erreicht, dass wir laut Michel Serres mit Fug und Recht davon sprechen können, dass die Angehörigen der jungen Generationen einer anderen Spezies angehören: jener der »kleinen Däumlinge«, die mit flinken Fingern ihre Smartphones steuern, sich vernetzen und kommunizieren. Den »kleinen Däumlingen« widmet der große Philosoph Michel Serres diese Liebeserklärung. Fern von jeder technikfeindlichen Kulturkritik fordert er sie auf, ihre Chance zu nutzen und alles neu zu erfinden: die Gesellschaft, das Bildungssystem – und sich selbst.
-
Trusted Partner
Political partiesDecember 2014European social democracy during the global economic crisis
by Edited by David J. Bailey, Jean-Michel de Waele, Fabien Escalona and Mathieu Vieira
-
Trusted Partner
March 1994Der Naturvertrag
by Michel Serres, Hans-Horst Henschen
In diesem Buch geht es Michel Serres um nichts weniger als die Begründung einer philosophischen Ökologie: einer neuen Beziehung zur Natur. Die bislang herrschende Darstellung der Geschichte abstrahiert vom Eigendasein der Natur – diese ist allenfalls Dekor, in dem das vermeintlich wesentliche Geschehen sich abspielt, oder amorphes Objekt gewaltsamer Bemächtigung. Das welthistorische Neue heute ist, daß die Natur, der Planet Erde, zurückschlägt: Befangen in unserer – allzumenschlichen – Geschichte, haben wir noch kaum wahrgenommen, daß durch unsere blinden Verwüstungen in der Natur ein Gegner herangewachsen ist, der die gesamte Menschheit mit dem Tod bedroht. Angesichts dieser möglichen Katastrophe plädiert Serres für ein neues Verhältnis der beiden Mächte: So wie einst der Gesellschaftsvertrag dem Kampf aller gegen alle ein Ende setzte und die Geschichte der Menschen begründete, so soll der Naturvertrag anstelle regelloser Gewalt beider Kontrahenten ein durch Normen geregeltes Miteinander stiften.
-
Trusted Partner
April 1998Elemente einer Geschichte der Wissenschaften
by Michel Serres, Horst Brühmann, Michel Authier, Paul Benoît, Bernadette Bensaude-Vincent, Geof Bowker, Catherine Goldstein, Bruno Latour, Jean-Marc Drouin, Pierre Lévy, Françoise Micheau, Michel Serres, Isabelle Stengers, James Ritter
Die Geschichte der Naturwissenschaften weckt zunehmendes Interesse, auch weil unsere Welt immer mehr von Wissenschaft und Technik dominiert wird. Trotzdem wird sie zumeist ohne Zusammenhang zu anderen Disziplinen wie Literatur oder Philosophie gelehrt. Der renommierte Philosoph und Wissenschaftshistoriker Michel Serres hat daher Autoren versammelt, die in ihren Texten diese Kluft überwinden, indem sie zeigen, in welchem kulturellen Kontext die Naturwissenschaften standen und stehen. So entsteht ein lebendiges Panorama der Geschichte der Naturwissenschaften, das unsere engen Vorstellungen über unsere Disziplinen und über unsere Zeit öffnet: Die Scheidung zwischen zwei Kulturen datiert zweifellos erst seit gestern, während wir sie für jahrtausendealt und irreversibel halten.
-
Trusted Partner
August 2012Das Collège de Sociologie
1937–1939
by Denis Hollier, Horst Brühmann, Irene Albers, Stephan Moebius
Kaum eine intellektuelle Gruppierung des 20. Jahrhunderts hat eine vergleichbare Wirkung und Faszinationskraft entfaltet wie das Collège de sociologie, das 1937 von Georges Bataille zusammen mit Roger Caillois und Michel Leiris gegründet wurde. Den Mitgliedern des Collège geht es im Anschluß an die Religionssoziologie von Durkheim und Mauss um die Etablierung einer Soziologie des Sakralen, das aus seinen religionswissenschaftlichen und ethnologischen Bezügen gelöst und für eine allgemeine Wissenschaft moderner Gesellschaften fruchtbar gemacht werden soll. Einer sich rapide individualisierenden Gesellschaft, deren atomistischer und anomischer Zustand sie besonders anfällig für faschistische Propaganda macht, setzen die Collègiens die Schaffung frei wählbarer Gemeinschaften entgegen, die durch Erfahrungen der kollektiven Ekstase, von Festen und Mythen zusammengehalten werden. Die reich kommentierte Edition von Denis Hollier hat den Diskussionszusammenhang des Collège de sociologie erstmals erschlossen und zeitlich nachvollziehbar gemacht. Zahlreiche Texte sind nur in dieser Ausgabe zugänglich; nun liegt sie erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vor. Editorisch bearbeitet und mit einem Nachwort von Irene Albers und Stephan Moebius.
-
Trusted Partner
Business, Economics & LawSeptember 2022Diario de un defensor de pibes chorros (Journal of a juvenile delinquent's defender)
by Julian Axat
This book chronicles Julián's journey to his role as a juvenile defender in the province of Buenos Aires, from which they sought to oust him through harassment and political trials. Others would follow the path he paved: those trained by him, officials and defenders who, witnessing his work, learned to commit to the adolescents and their heart-wrenching stories that he brought to light and presents to us again in these tales.
-
Trusted Partner
July 2017Un chemin de tables (AT)
by Maylis de Kerangal, Andrea Spingler
Maylis de Kerangal, geboren 1967, veröffentlichte im Jahre 2000 ihren ersten Roman. Ihre Romane und Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet. Andrea Spingler, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sartre, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet, 2012 mit dem Prix lémanique de la traduction. Sie lebt in Oldenburg und Südfrankreich.
-
Trusted Partner
September 2021Michelle Obama
Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre
by María Isabel Sánchez Vegara, Mia Saine, Silke Kleemann
Michelle liebte es zu lernen und Neues zu entdecken. Sie schaffte es an die besten Universitäten. Doch sie wusste, dass nicht alle die gleichen Chancen haben, zu lernen und zur Schule zu gehen. Das wollte sie nicht hinnehmen. Sie traf Barack, den sie heiratete und der ebenfalls davon träumte, die Welt zu verändern. Gemeinsam mit ihm kämpft sie für mehr Gerechtigkeit und gleiche Bildungschancen für alle Kinder. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
-
Trusted Partner
December 2021»Ich habe etwas zu sagen«
Frauen, die das Wort ergreifen
by Rita Kohlmaier, Stevie Schmiedel
Immer mehr Frauen wagen den öffentlichen Protest und den Aufstand: Gemeinsam marschieren sie und protestieren gegen ungleiche Bezahlung und ungleiche Bildungschancen, eine übermächtige Waffenlobby, Rassismus oder sexuelle Gewalt. Sie ergreifen das Wort und ihre klaren Botschaften inspirieren (nicht nur) Mädchen und Frauen, Haltung zu beziehen und sich für ihre Rechte deutlicher denn je einzusetzen. In diesem Buch werden charismatische, unbequeme und couragierte Frauen vorgestellt, die mit ihren Reden und öffentlichen Aktionen die Welt verändert haben oder genau jetzt verändern. Viel zu lange haben Frauen nur gelesen und geschrieben und wirkten lange im Hintergrund oder ganz im Verborgenen. Väter, Brüder, der liebe Gott und eine patriarchale Politik bestimmten über ihr Wohl und Wehe, ihren Körper und Geist, ihren Freiraum und dessen Begrenzung. Schluss damit! Mitreißend geschriebene Porträts über Michelle Obama, Angelina Jolie, Chimamanda Ngozi Adichie, Malala Yousafzai, Oprah Winfrey, Emma González, ebenso über Rosa Luxemburg, Waltraud Schoppe, Rosa Parks u. v. m.
-
Trusted Partner
January 1995La compétence de l'Aréopage en matière de procès publics
Des origines de la polis athénienne à la conquête romaine de la Grèce (vers 700-146 avant J.-C.)
by de Bruyn, Odile
-
Trusted Partner
FictionEl baile de la abuela muerta (Dead grandma's dance)
by Elina Malamud
A hundred years of history from two branches of a Jewish family, set against the backdrop of Tsarist Russia, from the early 19th century to their migration to Argentina in the early 20th century. It's not just the tradition of the Jews from Eastern Europe, but a vivid portrayal of the characters that inhabited this complex and diverse society of declining nobility, gypsies, and Bolsheviks. Clandestine loves, uprisings, and persecutions are described with nostalgic detail, alongside an unexpected display of Hasidic humor and magic.
-
Trusted Partner
April 2021The Patient Catchers
How we are talked into illness
by Michelle Hildebrandt
The health market seems to have been unleashed, more and more actors, indications, methods compete for attention. Dr. Michelle Hildebrandt shows how companies, but also doctors and alternative medicine are “catching” patients out of economic interests – and how we are happy to put up with that. So more and more people are being treated unnecessarily or incorrectly with medicine and therapies, while at the same time rogue providers are propagating sometimes dangerous methods instead of calling for life-saving diagnostics. Knowledge is needed in order for patients to overcome their self-inflicted immaturity. Michelle Hildebrandt‘s book makes an important contribution to this.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
February 2012Test d'aptitudes pour les études de médecine II
Adaptation francaise de la version originale II
by Herausgegeben von Centre pour le développement de tests et le diagnostic, Université de Fribourg, Suisse, en collaboration avec ITB Consulting