Your Search Results

      • Bernd Liske

        Bernd Liske, born in 1956, studied mathematics in Chemnitz and is the owner of Liske information management systems. From its founding in 1998 until May 2015, Bernd Liske was a member of the main board of BITKOM, where he worked in the defense, education and knowledge management working groups. In the course of his efforts to deal with the revelations of Edward Snowden in the NSA affair, he was expelled from BITKOM in 2015. From 1998 to 2003 he was a member of the board of the Association of Organizations and Information Systems (VOI). Bernd Liske has been dealing with socio-political issues for many years. In his analyzes and concepts, he deals with social, political and economic problems in our society in order to make contributions to maintaining Germany as a business location. His book “PRISM A Lesson for our Democracy”, published in September, grew out of this. The diversity of the topics he deals with as well as the systemic principles used for their treatment can be followed on his homepage at and on his TWITTER channels @BerndLiske, @LiskeAphorismen and @LiskeZitate. He now regards his aphorisms as an open source operating system for the analysis and design of social processes and has been using them successfully for years.

        View Rights Portal
      • Barbara E. Euler

        Hello, I am the author and publisher of a German police story situated in Bruges. Available in print and as e-book.   Look at the e-book here: https://www.neobooks.com/ebooks/barbara-e--euler-raphaels-rueckkehr-ebook-neobooks-AXGc1FyzA_UjA5yswzJR?toplistType=undefined   Look at the print and e-book here: https://www.amazon.de/Raphaels-R%C3%BCckkehr-Krimi-Barbara-Euler/dp/3752943653/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=barbara+e.+euler&qid=1602840731&sr=8-1

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2002

        Die geraubte Mona Lisa

        Spektakuläre Kunstdiebstähle von der Antike bis zur Gegenwart

        by Manfred Reitz

        Um das geheimnisvolle Lächeln der »Mona Lisa« ranken sich zahlreiche Gerüchte und Legenden. Das Gemälde war Anfang des vergangenen Jahrhunderts einmal gestohlen worden, und seitdem wird immer wieder behauptet, im Louvre würden sich beachtliche Besucherströme um eine Kopie und nicht um das Original versammeln.Die Pferde von San Marco in Venedig gelten noch heute als Diebesgut; und um den Verbleib des Bernsteinzimmers ranken sich noch immer zahlreiche Rätsel.Von solchen und anderen dramatischen und spektakulären Fällen von Kunstraub weiß Manfred Reitz spannend zu berichten.Kunst bereichert nicht nur den Menschen, sondern verkörpert häufig auch einen beträchtlichen finanziellen Wert. Der Kunstdiebstahl ist heute neben dem Rauschgift- und dem Waffenhandel das lukrativste kriminelle Geschäft. Von der Antike bis zur Gegenwart wurden deshalb Kunstwerke gestohlen, um die eigene Habgier zu befriedigen, um finanzielle Gewinne zu machen oder um einen Gegner zu demütigen.Manfred Reitz führt den Leser zu den Grabräubern der Antike, zu plündernden Söldnern des Mittelalters und zu den zahlreichen Kunsträubern der jüngeren Vergangenheit. Von Manfred Reitz sind im Insel Verlag außerdem erschienen: Leben jenseits der Lichtjahre. Die Wissenschaften auf der Suche nach außerirdischen Intelligenzen (1996 und it 2186); Große Kunstfälschungen. Falsche Kunst und echte Fälscher (it 1534)

      • Trusted Partner
        November 1997

        Der Marmorberg und andere Geschichten

        by Ebba D. Drolshagen, Lisa St Aubin de Terán

        Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.

      • Trusted Partner
        July 1998

        Hüter des Hauses

        Roman

        by Ebba D. Drolshagen, Lisa St Aubin de Terán

        Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.

      • Trusted Partner
        April 2003

        Der Palast

        Roman

        by Ebba D. Drolshagen, Lisa St Aubin de Terán

        Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.

      • Trusted Partner
        May 2001

        Venedig

        Die vier Jahreszeiten

        by Lisa St Aubin de Terán, Mick Lindberg, Ebba D. Drolshagen

        Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.

      • Trusted Partner
        March 1996

        Venedig

        Die vier Jahreszeiten

        by Lisa Saint Aubin de Terán, Mick Lindberg, Ebba D. Drolshagen

        Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.   Ebba D. Drolshagen ist Autorin und übersetzt aus dem Englischen und Norwegischen, bislang u. a. Gertrude Bell, Edith Wharton, Edvard Hoem, Mona Høvring.

      • Trusted Partner
        The Arts
        January 2019

        Patrice Leconte

        by Lisa Downing

        Lisa Downing's comprehensive study of the films of Patrice Leconte traces lines of continuity and revision through a body of apparently disparate films whose "messages" often appear both contradictory and controversial. Pursuing a close reading of the recurrent themes, styles, intertexts and techniques which structure Leconte's filmmaking, Downing re-evaluates Leconte's status as an enigmatic artist offering complex and paradoxical commentary on contemporary questions of sexuality, ethics and identity. This book is the first full-length critical work in English on Leconte's cinema. It provides essential reading for both enthusiasts of French cinema and for those fascinated by the relationship between popular culture and theory.

      • Trusted Partner
        May 2012

        Ein Haus in Italien

        Roman

        by Ebba D. Drolshagen, Lisa Saint Aubin de Terán

        In Umbrien entdeckt die Autorin das Haus ihrer Träume: einen halbzerfallenen Palazzo am Rand eines kleinen Dorfes. Das Haus ist hohl und löchrig, es fehlen Fußböden und Türen, Abflußrohre und Wasser. Dennoch stürzt sich Lisa unbeirrt mitsamt ihrer britisch-schrulligen Familie, sechs Klavieren und zwanzig Katzen hinein in das Projekt Italien. Die Dorfbewohner wundern sich, die Handwerker sind nicht immer wohlgesonnen, Banken endlos bürokratisch, Träume in jeder Hinsicht extravagant. Der schottische Maler-Ehemann stolziert in Highland-Montur über das Anwesen, um den Fortgang der Bauarbeiten zu inspizieren, während die hübsche Tochter Iseult sämtlichen Jungen im Dorf den Kopf verdreht …

      • Trusted Partner
        May 2012

        Ein Haus in Italien

        Roman

        by Lisa Saint Aubin de Terán, Ebba D. Drolshagen

        In Umbrien entdeckt die Autorin das Haus ihrer Träume: einen halbzerfallenen Palazzo am Rand eines kleinen Dorfes. Das Haus ist hohl und löchrig, es fehlen Fußböden und Türen, Abflußrohre und Wasser. Dennoch stürzt sich Lisa unbeirrt mitsamt ihrer britisch-schrulligen Familie, sechs Klavieren und zwanzig Katzen hinein in das Projekt Italien. Die Dorfbewohner wundern sich, die Handwerker sind nicht immer wohlgesonnen, Banken endlos bürokratisch, Träume in jeder Hinsicht extravagant. Der schottische Maler-Ehemann stolziert in Highland-Montur über das Anwesen, um den Fortgang der Bauarbeiten zu inspizieren, während die hübsche Tochter Iseult sämtlichen Jungen im Dorf den Kopf verdreht …

      • Trusted Partner
        October 2023

        Karlchen hilft der Lehrerin – ob sie will oder nicht (2)

        Vorlesebuch über Freundschaft und Schule für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren

        by Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, Barbara Scholz

        Eine herzerwärmend-rasante Vorlesegeschichte mit einer wunderbaren kleinen Heldin, bei der die Einfälle wie Funken sprühen! Das fängt ja gut an! Zuerst versperrt das Hängebauchschwein Umberto den Weg. Dann greift der hinterhältige Hahn Sacramento Karlchens gelbe Schultüte an – und Karlchen kommt schon an ihrem ersten Schultag zu spät. Für die Lehrerin Frau Nachtigall ist damit klar: Karlchen ist ein Störenfried. Für Karlchen ist klar: Schule, nein danke! Das sollen die mal schön ohne sie machen. Doch dann fällt Frau Nachtigall aus, und der Schulhund Benni von Ersatzlehrerin Julia Müller verschwindet spurlos. Karlchen wäre nicht Karlchen, wenn sie der armen Lehrerin nicht helfen würde … Ein turbulentes Vorleseabenteuer ab 5 Jahren über Freundschaft, Schule und Zusammenhalten. Mit farbenfrohen Bildern auf jeder Seite von Bestseller-Illustratorin Barbara Scholz und mit einzigartigem Wortwitz erzählt von Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz.

      • Trusted Partner
        October 2024

        Karlchen und die Furchtlose Hand (1). Eine Bande flitzt los!

        Buch zum Selberlesen ab 7 Jahren mit großer Schrift und kurzen Kapiteln

        by Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, Barbara Scholz

        Karlchens fabelhafte Welt zwischen Baumhaus und Hühnerstall: eine übermütige Abenteuergeschichte mit großer Schrift und kurzen Kapiteln zum Selberlesen für Kinder ab 7. Karlchen und ihre Bande, die Furchtlose Hand, können ihr Glück kaum fassen: Ein ganzes langes Wochenende dürfen Emma-Lou, Henri, Maria und Briska auf Karlchens Bauernhof bleiben. Mit zwei Übernachtungen! Und das Beste ist: Jetzt wird die Furchtlose Hand endlich mal wieder etwas Aufregendes erleben! Doch wie soll das gehen ohne einen ebenbürtigen Gegner? Und wer könnte das sein? Na klar: Opa! Schließlich sagt der immer, eine Bande ohne Feinde ist keine Bande. Also bietet Karlchen ihrem Opa feierlich die Feindschaft an. Und so nimmt ein Wochenende voller Abenteuer und großartigem Bandenspaß seinen Lauf … Superlustiger Lesespaß für Jungs und Mädchen vom Erfolgsduo Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz. Mit farbenfrohen Bildern auf jeder Seite von Bestseller-Illustratorin Barbara Scholz. Gelistet auf Antolin.de Noch mehr Abenteuer mit Karlchen gibt es in den Vorlesebüchern ab 5 Jahren: Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht ? ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderbuchpreis 2023 Karlchen hilft der Lehrerin, ob sie will oder nicht

      • Trusted Partner
        September 2025

        Karlchen hilft dem Weihnachtsmann – ob er will oder nicht (3)

        Turbulentes, lustiges Weihnachtswunder zum Vorlesen ab 5 Jahren. Kinderbuch. Vorlesebuch. Geschenk zu Nikolaus. Weihnachten. Adventszeit

        by Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, Barbara Scholz

        Eine originelle Weihnachtsgeschichte, die stürmischer und emotionaler nicht sein könnte – mit großer Wärme und feinem Witz erzählt vom Erfolgsduo Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz. Wie bitte?! Mama fällt Weihnachten aus? Und wer kümmert sich jetzt um den Adventskalender, die Plätzchen, die Geschenke und den Weihnachtsbaum? Natürlich Karlchen! Mit ihr als Weihnachtsmann und Opa als Wichtel wird Weihnachten der Hammer. Unglücklicherweise läuft schon das Befüllen des Adventskalenders nicht ganz nach Mamas Geschmack, und Karlchen und Opa werden von Mama gefeuert. Noch vor dem zweiten Advent! Doch Karlchen wäre nicht Karlchen, wenn sie nicht schnell eine neue Weihnachtsaufgabe finden würde. Ja, sie findet sogar ihre wirklich wahre Weihnachtsmission – und die hat ausgerechnet mit ihrem Erzfeind zu tun: dem alten Ibele. Ein turbulentes Weihnachtswunder zum Vorlesen ab 5 Jahren mit farbenfrohen Bildern auf jeder Seite von Bestseller-Illustratorin Barbara Scholz. Noch mehr Abenteuer mit Karlchen gibt es in den beiden Vorlesebüchern ab 5 Jahren: Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht – ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderbuchpreis 2023Karlchen hilft der Lehrerin, ob sie will oder nicht Und eine Abenteuergeschichte zum Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren: Karlchen und die Furchtlose Hand. Eine Bande flitzt los!

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2025

        Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!

        Ein humorvolles Bilderbuch in Reimen zum Thema „Wie bekomme ich mein Kind zum Mittagschlafen?“ Zum Vorlesen und Mitsprechen für Kleinkinder

        by Lisa-Marie Dickreiter, Winfried Oelsner, Christiane Hansen

        Ein humorvolles Bilderbuch in Reimen zum Thema „Wie bekomme ich mein Kind zum Mittagschlafen?“ Zum Vorlesen und Mitsprechen ab 36 Monaten Der kleine Bubu: Mittagschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks! Hier kommen die Bubus, die Helden des Mittagschlafs! Der große Bubu bringt die großen Leute ins Bett. Das ist ganz einfach, denn Erwachsene lieben ihn, den Mittagschlaf. Der kleine Bubu ist für die Kinder zuständig. Die mögen den Mittagschlaf garnicht. Dabei ist er gerade für sie so wichtig. Doch der kleine Bubu kennt alle Tricks: Er trägt die Kinder Huckepack, summt Lieder und kuschelt mit seinem weichen Fell. Da hat er viel zu tun, der kleine Bubu. Der große dagegen kann sich ausruhen. Bis dann der Abend kommt. Da muss nämlich der kleine Bubu vom großen ins Bett gebracht werden … • Ein Bilderbuch in originellen Reimen und einer starken Identifikationsfigur• Frisch, modern, voller Herz, Humor und Sprachwitz• Mit dem erfolgreichen Team: Lisa-Marie Dickreiter, Winfried Oelsner und Christiane Hansen• Lockere Text-Bildgestaltung, perfekt zum Vorlesen und Anschauen Für Fans von „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“ (ISBN 978-3-401-71711-1) Gewinner des Deutschen Kinderbuchpreises Aus dem Inhalt: Hier kommen die Bubus, der kleine und der große. Sie lieben Spaghetti mit Schokoladensoße. Ihr Fell ist weich mit dunklen Flecken, die Ohren sind spitz mit schwarzen Ecken. Die Bubus sind lieb und kuschlig dazu, du wirst sie mögen – ratzfatz im Nu! Sie schütteln die Kissen, sie wiegen und singen, ihre Arbeit ist: Leute ins Bett zu bringen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1984

        Lisa und Anatol

        Oder die gestohlene Trauer

        by Seehaus, Gertrud

      • Trusted Partner
        1981

        Marcelle, Chantal, Lisa...

        Ein Roman in Erzählungen

        by Beauvoir, Simone de

      Subscribe to our

      newsletter