Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        The Costume of China

        Fifty Coloured Engravings

        by William Alexander

        In 1814, carefully selecting 50 Chinese engravings that were supplemented by wonderful text descriptions, William Alexander published the book The Costume of China in London. As the pioneering work introducing Chinese dresses overseas, this book is a true and complete restoration of the customs of China in the Emperor Qianlong era. It is now available in both Chinese and English as a hardcover book set. 50 precious hand-colored engravings depict the images of emperors, officials, soldiers, court ladies, booksellers, actors, and hawkers. They show us, in the eyes of Europeans, the Qianlong Heyday, a colorful era that dates back far.

      • Trusted Partner
        November 2023

        Rebellische Frauen - Women in Battle

        150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Graphic Novel

        by Marta Breen, Jenny Jordahl, Nora Pröfrock

        Marta Breen, in ihrer Heimat Norwegen einer der profiliertesten Feministinnen, und Jenny Jordahl, preisgekrönte Illustratorin, geben mit befreiendem Humor und erfrischenden Illustrationen einen neuen Blick auf Frauen unserer Geschichte, darunter Rosa Luxemburg, Emmeline Pankhurst, Sojourner Truth, Margaret Sanger und Malala Yousafzai. Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen auf der ganzen Welt kämpfen: Für das Recht, zu wählen. Für das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen. Für das Recht, zu leben wie, und zu lieben, wen man will. Und für wirtschaftliche Unabhängigkeit, für Bildung und Beruf. Eine kraftvolle Hommage an den Mut und den Willen der Frauen, die für ihre Rechte kämpfen und gekämpft haben. Und ein Appell dafür, weiterhin zu kämpfen!

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        April 2020

        Gothic incest

        by Jenny DiPlacidi

      • Trusted Partner
        September 2001

        Die Handvoll Sand

        Gedichte aus dem Nachlaß

        by Karl Krolow, Charitas Jenny-Ebeling, Karl Krolow, Charitas Jenny-Ebeling

        »Als ginge es um eine Wette, / wie lange man noch vorhanden« – mit diesen Worten beschrieb Karl Krolow, was ihm gegen Ende seines Lebens geschah: Bis kurz vor seinem Tod am 21. Juni 1999 schrieb er oft mehrere Gedichte an einem Tag, über 700 in drei Jahren, 150 Gedichte allein in den letzten zwei Lebensmonaten. Die »tägliche Buchung«, wie er dieses Schreiben nannte, war ihm lebensnotwendig in einem ganz elementaren Sinn: es galt, sich der eigenen Existenz zu vergewissern und dem Tod – von Wort zu Wort und von Zeile zu Zeile – zu widerstehen. Es sind die Freuden des Lebens, die er, Abschied nehmend, noch einmal aufrief.

      • Trusted Partner
        The Arts
        September 2012

        Performing heritage

        Research, practice and innovation in museum theatre and live interpretation

        by Anthony Jackson, Jenny Kidd

        Performing Heritage is the first book to bring together the range of voices, debates and practices that constitute the fields of museum theatre and live interpretation. Inspiring and challenging in its scope and level of debate, Performing Heritage crosses the disciplines of performance and museum/heritage studies and offers remarkable and timely insights into the processes, outcomes and potential of this rich and rapidly developing practice - and in a variety of international contexts. The book productively brings together academic research and professional practice, and will be essential reading for all those interested in, and concerned with the future of, 'heritage' and its interpretation. ;

      • Trusted Partner
        Historiography
        June 2004

        Reconsidering Gallipoli

        by Jenny Macleod

        The British cultural history of the Gallipoli campaign has been overlooked until now - this is a significant book as it offers the first real opportunity for this important campaign to be included in undergraduate courses on WWI. The commemoration of war is a particularly vibrant area of study - Anzac Day, commemorating the landings that began the Gallipoli campaign, is central to Australian national consciousness and this book examines why. A crucial argument in the cultural history of the First World War was sparked by Paul Fussell's contention that the war signified a profound cultural rupture; in widening the debate from the Western Front, this book supports the counter argument that romantic modes of expression retained resonance and utility. In Australia, the renewal of the story of Gallipoli by historians and film-makers (notably Peter Weir's 1981 film starring Mel Gibson) has profoundly altered the national sense of identity and society's perceptions of the armed forces; the authors explains how the writing of this particular event has developed and achieved this central position. An essential volume for those interested in British military and Australian history, postcolonialism and nation building, from academics and students through to the general reader.

      • Trusted Partner
        January 2023

        Eine Handvoll Freundschaft

        by Marit Larsen, Jenny Løvlie, Nora Pröfrock

        Sängerin Marit Larsen über Freundschaft und wie sie entsteht.   Schon ihr ganzes Leben wohnt Agnes in diesem Haus in der Stadt. Sie kennt alle Menschen, die auch dort leben, deren Vorlieben und Eigenheiten, jeden Geruch und jedes Geräusch. Eines Tages zieht ein neues Mädchen im Haus ein, Anna. Einfach so, über Nacht. Ohne, dass Agnes gefragt wurde. Anstatt sich von Agnes alles zeigen zu lassen, macht Anna sich ihr neues Zuhause allein zu eigen. Agnes spürt, dass sich ihre kleine Welt verändert. Ihr Zuhause fühlt sich fast schon ein bisschen fremd an. Aber dann geschieht das, was Agnes sich leise gewünscht hat: Anna und sie werden Freundinnen. Gegenseitig zeigen sie sich ihre Geheimnisse und Wunder, ihr Zuhause im selben Haus.   Vom Zuhause sein und vom Zauber, der jedem Anfang innewohnt. Popsängerin Marit Larsen aus Norwegen hat ein Bilderbuch geschrieben, das die Gefühle von Kindern ernst nimmt. Berührend und einfühlsam erzählte Geschichte, in der es um Veränderungen und eine beginnende Freundschaft geht. Was macht dein Zuhause für dich zu einem besonderen Ort? Diese Frage stellt das Buch – und findet eine Antwort. Mit starken Bilder von Jenni Løvlie für Kinder ab 4 Jahren. Empfohlen von Stiftung Lesen.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        November 2011

        Performance in a time of terror

        by Jenny Hughes

      • Trusted Partner
        Socialism & left-of-centre democratic ideologies
        July 2013

        Between growth and security

        by Jenny Andersson

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Health & Personal Development
        July 2021

        Everything harder than everyone else

        by Jenny Valentish

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2019

        Change and the politics of certainty

        by Jenny Edkins

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2019

        Hotel Quadriga

        Die Geschichte einer Berliner Familiendynastie

        by Jenny Glanfield

      • Trusted Partner
        November 2019

        Viktoria

        Die Geschichte einer Berliner Familiendynastie

        by Jenny Glanfield

      • Trusted Partner
        January 2020

        Viktorias Erbe

        Die Geschichte einer Berliner Familiendynastie

        by Jenny Glanfield

      Subscribe to our

      newsletter