Your Search Results

      • Martini Maria Cristina | MMC Edizioni

        MMC EDIZIONI is a publishing house based in Rome.Born in 2001 as a generalist, along the time it has specialized almost exclusively in non-fiction, dedicated in particular (but not only) to the city of Rome.The main series, called "A walk with history" offers an alternative vision of the city through the historical reconnaissance and analysis of some of its urban furnishings that are not taken into consideration such as small fountains, clocks, inscriptions, sacred shrines, plaques. This series stands out for a particular graphic style and for the abundance of photographs, specially made for these books.Other series on Rome are instead dedicated to in-depth studies on specific historical and customs themes, or on the mysterious aspects of the city that also reveal its dark side.In the MMC catalogue are other non-fiction books on topics such as Music, Interculture, Anthropology and a series of stories for children encouraging solidarity, non-violence and respect for the environment

        View Rights Portal
      • Jacoby & Stuart

        Jacoby & Stuart is a publishing house of richly illustrated and well-written children’s books, picture books, fiction and non-fiction. For adults we publish graphic novels, lovingly designed gift books, richly illustrated and informative non-fiction as well as inventive and exquisite cookbooks.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        January 2025

        Marini Marienkäfer. Sei nicht traurig!

        Einfühlsames Pappbilderbuch mit großer Ausklappseite über das Traurigsein, das Kindern ab 2 Jahren dabei hilft mit starken Gefühlen umzugehen

        by Stefanie Dahle, Stefanie Dahle

        In dieser herzerwärmenden Pappbilderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren von Bestsellerautorin und -Illustratorin Stefanie Dahle, erlebt das Marienkäfermädchen Marini allererste Abenteuer. Im Fokus steht die Lebenswelt kleiner Kinder mit allen dazugehörigen Emotionen und Erfahrungen. Die Geschichten aus dem Familienalltag begleiten die Kinder beim Großwerden, ermutigen sie, an sich zu glauben und unterstützen sie und ihre Familien im Umgang mit starken Gefühlen. Das Wetter ist ungemütlich und Marini und ihr Freundin Kaja spielen mit Kuscheltier Lausi. Als der Regen nachlässt und sie draußen einen prächtigen Regenbogen entdecken, toben sie durch den Garten. Doch plötzlich ist Lausi verschwunden. Sie suchen überall, können ihn aber nicht finden. Marini wird schrecklich traurig. Wird sie Lausi jemals wiedersehen? • Eine kleine Geschichte über das Traurigsein und den Umgang mit starken Gefühlen für kleine und große Marienkäferchen.• Mitreißende Bilderwelten von Erfolgsgarantin Stefanie Dahle!• Prachtvoll ausgestattet mit Lack und Prägung auf dem Cover, sowie einer großen Ausklappseite • Ein wichtiges Thema für kleine Kinder und ihre Familien.

      • Trusted Partner
        June 2024

        Marini Marienkäfer. Ich kann das schon!

        Einfühlsames Pappbilderbuch mit großer Ausklappseite, das Kinder ab 2 Jahren beim Großwerden begleitet

        by Stefanie Dahle, Stefanie Dahle

        In dieser neuen Pappbilderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren von Bestsellerautorin und -Illustratorin Stefanie Dahle, erlebt das Marienkäfermädchen Marini allererste Abenteuer. Im Fokus steht die Lebenswelt kleiner Kinder mit allen dazugehörigen Emotionen und Erfahrungen. Die Geschichten aus dem Familienalltag begleiten die Kinder beim Großwerden, ermutigen sie, an sich zu glauben und unterstützen sie und ihre Familien im Umgang mit starken Gefühlen. Marini Marienkäfer und ihre Freundin Kaja machen einen Ausflug. Zu gerne würden sie um die Wette fliegen, aber Marini traut sich nicht. Zum Glück ist sie nicht alleine. Gemeinsam mit Kaja und ihrem Kuscheltier Lausi schafft sie es, all ihren Mut zusammen zu nehmen und ihre Angst zu überwinden. Denn eins ist klar: Marini kann das schon! Eine kleine Geschichte über den Glauben an sich selbst für kleine und große Marienkäferchen. Mitreißende Bilderwelten von Erfolgsgarantin Stefanie Dahle! Prachtvoll ausgestattet mit Lack und Prägung auf dem Cover, sowie einer großen Ausklappseite Erste wichtige Themen wie „wütend sein“ und „etwas-schon-können“

      • Trusted Partner
        June 2024

        Marini Marienkäfer. Heute bin ich wütend!

        Einfühlsames Pappbilderbuch mit großer Ausklappseite, das Kindern ab 2 Jahren dabei hilft mit starken Gefühlen umzugehen

        by Stefanie Dahle, Stefanie Dahle

        In dieser neuen Pappbilderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren von Bestsellerautorin und -Illustratorin Stefanie Dahle, erlebt das Marienkäfermädchen Marini allererste Abenteuer. Im Fokus steht die Lebenswelt kleiner Kinder mit allen dazugehörigen Emotionen und Erfahrungen. Die Geschichten aus dem Familienalltag begleiten die Kinder beim Großwerden, ermutigen sie, an sich zu glauben und unterstützen sie und ihre Familien im Umgang mit starken Gefühlen. Puh, es regnet. Marini und ihre Freundin Kaja basteln. Aber alles geht schief und Marini wird so richtig wütend. Zum Glück hat Kuscheltier Lausi eine gute Idee und es wird doch noch ein schöner Nachmittag. Eine kleine Geschichte über ganz viel Wut im Bauch und den Umgang mit starken Gefühlen für kleine und große Marienkäferchen. Mitreißende Bilderwelten von Erfolgsgarantin Stefanie Dahle! Prachtvoll ausgestattet mit Lack und Prägung auf dem Cover, sowie einer großen Ausklappseite Erste wichtige Themen wie „wütend sein“ und „etwas-schon-können“

      • Trusted Partner

        The report of mountain patrol · gene editor baby: clown and history

        by Wang Liming

        It's a grand scientific writing plan of Professor Wang Liming. He plans to spend 30 years continuously observing and analyzing the progress and major events of life science in the world, and finishing the book year by year. Gene editor baby: clowns and history is the * edition of this series. Professor Wang Liming combed the 26 life science events that may affect the whole human beings in this year, focusing on 8 of them. He uses a professional eye to dispel the fog and restore the truth of events, so that readers can understand the scientific logic from these vivid events, and understand where human life science exploration has reached and where it will go.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Medicine

        Body-Oriented Approaches for Musicians

        Methods for Improving Performance and Health

        by Claudia Spahn (editor)

        All the methods at a glance – a must for all musicians! For the first time, the editor and renowned authors of this publication clearly and vividly present a wide selection of body-oriented approaches for improving musicians’ health. The rigorous, clearly structured presentation of all the relevant methods provides the perfect decision-making tool: Which method is suitable for me? Are there any specific aspects to consider when applying a method to musicians? How is each method applied in practice?   Target Group: Physiotherapists and other physical therapists; music teachers, professional musicians, music students

      • Trusted Partner
        April 1986

        Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des sogenannten Tendenzschutzes im Betriebsverfassungsrecht und im Unternehmensverfassungsrecht.

        Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses der Grundrechte und der Kirchenautonomie gegenüber dem Sozialstaatsprinzip.

        by Marino, Gerhard

      • Trusted Partner
        September 1997

        Die Anwendung von ius commune in der Republik San Marino.

        Einführung in die Grundlagen und Erbrecht.

        by Reinkenhof, Michaela

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        December 2017

        Tour Operators and Operations

        Development, Management and Responsibility

        by Jacqueline Holland, David Leslie

        With a focus on the creation and distribution of packaged holidays, this text covers the fundamentals of business and the relationship between tour operators and destinations. With particular reference to the sustainability of both parties, it reviews the impacts and influences of tour operations and practices on destinations within the overriding context of tour operator responsibility. It addresses the entirety of this key component of the tourism sector, and reflects the shift in recent years from traditional 'sun, sea and sand' holiday to more bespoke packages. Taking into account tour operators as a growing factor among the major emergent economies of the world, this book is: - The first textbook to provide such in-depth content of tour operators and operations. - Written by authors with industry, research and teaching experience. - A wealth of information regarding popular eco, nature and adventure trips, as well as myriad niche and special interest products. Full of international and highly topical case studies, exercises and discussion questions, Tour Operators and Operations: Development, Management and Responsibility is a fundamental text for students of tourism.

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        October 2020

        Tourism in European Microstates and Dependencies

        Geopolitics, Scale and Resource Limitations

        by Dallen J Timothy, Ali Thompson

        Tourism in European Microstates and Dependencies carefully examines the nuances and realities associated with tourism, social and economic development, geography, and geopolitics of Europe's smallest microstates and dependencies. Through case study-based material, the book covers the smallest states of Europe, the European dependencies inside Europe, and other unique territorial anomalies and unrecognized de facto states. It looks at how, besides small size and economy of scale, one of the characteristics that connects these unique states and territories is their dependence on tourism, or their desire to develop it, for their socio-economic well-being. This book provides a thorough overview of tourism-related challenges and opportunities associated with smallness/scale, limited population size, economic development, cross-border cooperation (dependency) with larger neighbour states, relationships with the European Union, geopolitical challenges, questions of sovereignty, vulnerability, and touristic importance on the world stage. It provides a comprehensive examination of the smallest states and state-like entities in Europe. It examines the social, economic, and political importance of tourism in some of the smallest countries and territories in the world. It is the first book of its kind to look systematically at small, yet extremely important, areas of Europe from tourism, socio-economic, and geopolitical perspectives. Coverage includes Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino, the Vatican City, Åland, Akrotiri and Dhekelia, the Faroe Islands, Gibraltar, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Svalbard, Llívia, Campione d'Italia, Transnistria, Abkhazia, and South Ossetia, as well as several other enclaves, autonomous areas, and unrecognized 'micro-nations'. This book will be an invaluable resource for post-graduate students and research scholars in the areas of tourism, geography, political science, and European studies.

      • Trusted Partner

        6 aus 49

        by Kornmüller, Jacqueline

        Jacqueline Kornmüller verwandelt die Erinnerung an ihre Großmutter in Literatur. Sie erzählt die Geschichte einer starken, unbeugsamen Frau, die das Glück selbst in die Hand nimmt und einfach nicht mehr loslässt. »Meine Großmutter war eine leidenschaftliche Lottospielerin, das ist begründet in der Tatsache, dass sie als Kind eine Art von Armut erlebte, die so bitter war, dass sie noch am Ende ihres Lebens zu mir sagte: So eine Armut, wie ich sie als Kind erlebt habe, gehört verboten.«  Bayern in den 1920er Jahren. Bei ihrer ersten Anstellung darf Lina in der Küche nur die Kupferkessel waschen. Doch bald wendet sich das Blatt, durch eine Hintertür betritt sie die Bühne des Clausings, Lieblingshotel der Ufa im Luftkurort Garmisch. Das Kommen und Gehen der Gäste, das Empfangen, das Wünsche erfüllen, all das versteht Lina als Chance, ihrer Realität zu entkommen.  Und schon bald verhilft ein Zufall ihr zu einem eigenen Hotel. Es kommen arbeitsreiche, schicksalsschwere Jahre. Aber wenn Lina auf der Veranda der Amalie ihre Lottoscheine ausfüllt, steckt sie alle an, mit ihrem unbedingten Glauben an das Glück.

      • Horticulture
        February 2021

        Production Technology of Temperate Fruit and Plantation Crops

        by P.K. Yadav

        This book is designed to cater the needs of students of Horticulture and allied science. The main motive is to cover all important points about temperate fruit and plantation crops. These fruit crops need oriented text encompassing and the latest information about various aspects, to serve as a reliable source of information about production of temperate and plantation crops. This subject of fruit and plantation crops is highlighted in a concise manner using simple and lucid language so that it is understood well. This book is written from our experience of the past several decades. It deals with several temperate and plantation crops. Each chapter in this book has been presented and well written in accordance with the present scenario. It provides an overview and recent detailed information of all principles and management practices.

      • Trusted Partner
        February 2001

        Eigentlich ein Heiratsantrag

        Geschichten

        by Jagoda Marinic

        'Ich gehe zu meinem Leben. Es ist da, wo Du nicht bist', heißt es in einem Brief einer jungen Frau, der, obschon er von Trennung spricht, Eigentlich ein Heiratsantrag ist. Irrungen und Wirrungen, die seltsamen Wege der Liebe und Begegnungen voller Zauber, die oft in Fluchten münden – davon erzählt Jagoda Marini in ihrem ersten Buch.Wenn jemand Geschichten schreibt, weiß er wohl, wie Peter Bichsel sagt, daß eine Geschichte 'nie so schlimm ist wie die Realität. Eine Geschichte trägt die Besänftigung der Welt in sich. Sie ist – und das ist oft ärgerlich – tröstlich.' Indem jemand Figuren und Situationen erfindet, rettet er sie vor dem Vergessenwerden, bannt sie in Wort und Bild, versucht, im Erzählen das ihnen Besondere zu entfalten. So sind die Geschichten von Jagoda Marini ganz unprätentiöse und doch höchst kunstvolle Versuche, dem Gewöhnlichen und Alltäglichen mit Phantasie zu begegnen – um das, was das wirkliche Leben 'als Stoff für Geschichten' zu bieten hat, ins Außergewöhnliche, Einmalige zu wenden.'Sie war, wo sie war, das hatte sie begriffen. Sie war immer, wo sie war, und ob sie dabei in dieser oder jener Stadt war, war egal, weil sie immer war, wo sie war.' Mit Eigentlich ein Heiratsantrag stellt sich eine junge kroatisch-deutsche Erzählerin vor, die für alte Themen der Literatur einen wundersam eigenen Blick hat.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2015

        Imperium, Staat, Civitas / Imperium, Stato, Civitas

        Ein kritischer Beitrag zum postmodernen Konzept der Macht / Contributo critico alle concezione postmoderna del potere

        by Herausgegeben von Calore, Emanuela; Herausgegeben von Marini, Roberta

      • Trusted Partner
        The Arts
        November 2018

        40 Years of the Reform and Opening Up

        by Chief editor: Liu Jianwu

        This book reveals huge transformations happened in every social aspect since China’s reform and opening up in the year of 1978. The facts show that the reform and opening up is a correct policy and as long as we stick to it, Chinese dream will become a reality in the end.

      • Trusted Partner
        July 2021

        101 Traditional Operas of China's Ethnic Minorities(volume 4)

        by Chief editor: Wang Kui

        This opera collection incorporates and researches on a variety of traditional operas of Chinese ethnic minorities, which are widely dispersed in 14 provinces and autonomous regions, including Yunan, Guangxi, Tibet, Xinjiang, Chongqing, etc. The selected 101 operas present the highest level of China’s achievement in this form of art. By reading it, you will find the history, characteristic and artistic value of each opera. This is the fourth volume of the series.

      • Trusted Partner
        July 2021

        101 Traditional Operas of China's Ethnic Minorities(volume 5)

        by Chief editor: Wang Kui

        This opera collection incorporates and researches on a variety of traditional operas of Chinese ethnic minorities, which are widely dispersed in 14 provinces and autonomous regions, including Yunan, Guangxi, Tibet, Xinjiang, Chongqing, etc. The selected 101 operas present the highest level of China’s achievement in this form of art. By reading it, you will find the history, characteristic and artistic value of each opera. This is the fifth volume of the series.

      Subscribe to our

      newsletter