Your Search Results

      • Christine Heimannsberg

        Gelobtes Land, die dystopische Climate Fiction Trilogie: Mit CO2 verbindet man den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Mittlerweile ist der Klimawandel auch in der Literatur angekommen. „Climate Fiction“ oder „Cli-fi“ lautet das Stichwort, das zuletzt verstärkt in den Feuilletons auftauchte. Die deutsche Autorin Christine Heimannsberg präsentiert mit ihrer Debüt-Trilogie „Gelobtes Land“ eine ungewöhnliche, spannende Dystopie, die ökologische wie humanistische Themen geschickt im neuen Genre zusammenführt.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1984

        Kyra Kyralina

        Roman

        by Istrati, Panait

      • Trusted Partner
        January 1984

        Die Heiduken

        Roman

        by Istrati, Panait

      • Trusted Partner
        May 2021

        Mocked, Battled, Desired

        With organic pioneer Ulrich Walter through five decades

        by Heike Leitschuh

        The small district town of Diepholz lies between Bremen, Oldenburg and Osnabrück, and no one could possibly describe it as “well-known”. Quite unlike the Lebensbaum company, which was founded here by Ulrich Walter in 1979. Those who eat mindfully will probably also be familiar with the coffees, teas and spices of this pioneering organic company, which frequently and repeatedly receives a range of awards for sustainability and now employs around 200 people. Heike Leitschuh draws a lifelike portrait of an entrepreneur of the organic founding generation who turned a small shop into a successful medium-sized company, played a key role in shaping the organic industry, and has offered perspectives for its future.

      • Trusted Partner
        March 2019

        »Der Zauber steckt immer im Detail«

        by Theodor Fontane, Matthias Reiner, Heike Steinweg

        »Fontane liest man nie aus.« Das vorliegende Lesebuch bietet eine Auswahl der schönsten Texte des Autors: seine legendären Ausflüge ins Innere des Landes Brandenburg, die berühmten »Causerien« aus Effi Briest oder dem Stechlin, Meditationen über das Kranksein oder die Ehe in den Briefen an seine Frau Emilie und seine Tochter Mete, Erinnerungen an seine Kindheit, Gedichte vom »Herrn von Ribbeck« bis zu »Meine Gräber«. Die Texte werden kurz kommentiert und in den Werkzusammenhang eingeordnet. Der Band enthält darüber hinaus Fotografien von Heike Steinweg, die sich auf die Spuren des Dichters begeben hat – von Neuruppin bis Paretz, von Potsdam-Bornstedt bis zum Berliner Tiergarten. So dass der Wunsch entstehen könnte: »… daß ich sehr bald all das sehen wollte, worüber ich gelesen hatte.« »Es war eine halbe Stunde, wie sie nur an d i e s e r Stelle erlebt werden kann, hier, wo sich Stille und Erinnerung die Hand reichen.«

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2021

        Die Frau auf dem Foto

        Roman

        by Butland, Stephanie

        Aus dem Englischen von Heike Reissig

      • Trusted Partner
        June 2024

        Sterne, die im Sommer tanzen

        Roman

        by DeWitt, Tarah

        Aus dem amerikanischen Englisch von Heike Holtsch und Fabienne Weuffen

      • Trusted Partner
        January 2023

        Wer die Hölle kennt

        Roman

        by Bardugo, Leigh

        Aus dem amerikanischen Englisch von Lina Robertz, Silvia Kinkel, Heike Holtsch und Constanze Wehnes

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2000

        Französisch

        Der Grundkurs. Mit CD-ROM

        by Damlemont, Armelle; Pressmar, Petra

      • Trusted Partner
        June 2000

        Französisch

        Der Aufbaukurs. Mit CD-ROM

        by Jue, Isabelle; Zimmermann, Nicole

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2010

        Berühmte Frauen. Kalender 2011

        by Luise F. Pusch

        Berühmte Frauen ist der Klassiker unter den Taschenkalendern. Der Kalender Berühmte Frauen 2011 erinnert an große Frauen der Geschichte und an Zeitgenossinnen: Agnes von Böhmen, Louise Bourgeois, Julie Christie, Melissa Etheridge, Ulrike Folkerts, Heike Makatsch, Anna Netrebko, Ginger Rogers, Arundhati Roy und andere. Monat für Monat werden bemerkenswerte Frauen vorgestellt, eine ausführliche Literaturliste lädt zum Weiterschmökern ein.

      • Trusted Partner
        April 1996

        Gotteserfahrung

        Übersetzt und herausgegeben von Johannes Boldt

        by Johannes vom Kreuz, Johannes Boldt, Johannes Boldt

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2009

        Bis daß der Tag euch scheidet oder Eine Frage des Lichts

        Ein Monolog. Deutsche Version (2008) und Französische Erstschrift (2007)

        by Peter Handke

        »Bis daß der Tag euch scheidet: Eine Antwort auf Das letzte Band von Beckett? Eher ein Echo. Ein Echo jetzt fern, im Raum und auch in der Zeit, jetzt ganz nah an Herrn Krapp, dem einsamen Helden des Stücks von Samuel B. Ein Echo jetzt schwach und widersprüchlich, verzerrt, jetzt stark, verstärkt, vergrößert. Deshalb wage ich es, diesen Echo-Monolog ein Drama zu nennen, ein sehr kleines Drama – so wie Das letzte Band ein Drama ist, ein großes. Kann es sein, daß nach Beckett nur noch unsere sekundären Stücke gekommen sind, wie zum Beispiel, als Beispiel, eben Bis daß der Tag euch scheidet? Keine Reduktion mehr möglich, kein Null-Raum mehr möglich – nur noch Spuren der Verirrten – hier der 1 Verirrten? Aber man mußte sich, wir mußten uns vielleicht verirren, im Interesse der Szene, im Interesse des Theaters? ›Echo‹, wenn ich mich recht erinnere, bezeichnet in der griechischen Mythologie auch eine Person, eine kleine Göttin oder eine Nymphe – auf jeden Fall aber eine Frau, die Stimme einer Frau.« Aus dem Nachwort von Peter Handke

      • Trusted Partner
        October 2007

        Poèmes. Gedichte

        by Charles Baudelaire, Rüdiger Görner, Rüdiger Görner

        Die schönsten Gedichte Baudelaires in repräsentativer Auswahl und in einer zweisprachiger Ausgabe.

      Subscribe to our

      newsletter