Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted ContentNovember 2007
Nils Karlsson-Däumling
by Astrid Lindgren, Ilon Wikland, Karl Kurt Peters
In "Nils Karlsson-Däumling" findet Bertil einen winzigen Freund namens Nils unter seinem Bett, der ihm die Tür zu einer Welt voller Abenteuer öffnet; durch ein Zauberwort kann Bertil so klein werden wie Nils, und gemeinsam erkunden sie Nils' Zuhause, teilen Speisen, die plötzlich riesig erscheinen, und erleben den Alltag aus einer völlig neuen Perspektive, was Bertils Einsamkeit lindert und ihm zeigt, wie wertvoll Freundschaft ist. Faszinierende Kinderfantasie: Taucht ein in die Welt der Miniaturabenteuer, ideal für Kinder ab 4 Jahren mit lebhafter Vorstellungskraft. Lehrreich und unterhaltsam: Bietet wertvolle Lektionen über Freundschaft, Mut und die Bedeutung von Zusammenhalt. Zauberhaft illustriert: Mit farbenfrohen Bildern, die die Geschichte lebendig werden lassen und Kinder sowie Erwachsene begeistern. Klassiker von Astrid Lindgren: Ein Muss für jede Kinderbibliothek, das die Zeit überdauert hat. Empfohlen für junge Leser*innen: Speziell konzipiert für Kinder im Vor- und Grundschulalter, um ihre Lesefähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Positive Kritiken: Gelobt für seine Einfühlsamkeit und den Humor, mit dem Astrid Lindgren komplexe Themen wie Einsamkeit anspricht. Vielseitiges Vorlesebuch: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken in der Familie.
-
Trusted Partner
February 2013Klassiker zum Vorlesen. Nils Holgersson
by Usch Luhn, Joëlle Tourlonias, Selma Lagerlöf
In "Klassiker zum Vorlesen. Nils Holgersson" von Usch Luhn wird die bekannte Geschichte des unartigen Jungen Nils, der durch eine magische Verwandlung die Welt aus einer neuen Perspektive erlebt, neu erzählt. Nils, der sich an Tieren vergreift und nicht die freundlichste Person ist, erfährt am eigenen Leib, wie es ist, klein und machtlos zu sein, als er plötzlich auf Daumengröße geschrumpft ist. Diese unerwartete Veränderung führt dazu, dass er mit einer Schar Wildgänse durch Schweden fliegt, was den Beginn eines großen Abenteuers markiert. Auf seiner Reise lernt Nils, die Welt mit anderen Augen zu sehen, und entwickelt Mitgefühl und Verständnis für die Lebewesen um ihn herum. Die Neuinterpretation dieses Klassikers von Selma Lagerlöf durch Usch Luhn macht die zeitlose Geschichte zugänglich und unterhaltsam für Kinder ab vier Jahren. Durch die spannenden Erlebnisse von Nils Holgersson und seine Entwicklung von einem frechen zu einem mitfühlenden Jungen bietet das Buch nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Empathie und Respekt gegenüber anderen Lebewesen. Die detaillierten und lebhaften Illustrationen ergänzen die erzählte Geschichte perfekt und machen das Buch zu einem visuellen Genuss. Mit seiner kindgerechten Sprache und den kurzen Kapiteln eignet sich "Klassiker zum Vorlesen: Nils Holgersson" ideal zum Vorlesen und als Einstieg in die Welt der Literaturklassiker für junge Leser. Zeitloser Klassiker in kindgerechter Neuauflage: Die berühmte Geschichte von Nils Holgersson, neu erzählt für Kinder ab 4 Jahren. Werte wie Empathie und Respekt werden vermittelt: Nils' Reise lehrt junge Leser wichtige Lektionen über Mitgefühl und das Verständnis für andere. Spannende Abenteuer und lehrreiche Erfahrungen: Die Reise durch Schweden ist voller aufregender Begegnungen und Erkenntnisse. Wunderschöne Illustrationen: Die lebendigen und detailreichen Bilder bereichern die Geschichte und fesseln die Aufmerksamkeit der Kinder. Ideal zum Vorlesen: Kurze Kapitel und eine fesselnde Erzählweise machen das Buch zu einem perfekten Vorleseerlebnis für Eltern und Kinder. Fördert die Liebe zur Natur und Tieren: Nils' Interaktionen mit den Tieren und seine Reise durch die Natur wecken Interesse und Bewunderung für die Umwelt.
-
Trusted Partner
February 2011Nils Karlsson-Däumling und andere Geschichten
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Stefan Kaminski, Ursula Illert, Konstantin Graudus, Frank Gustavus, Markus Langer, Katrin Engelking
Märchenhafte Lindgren-Welt: Zaubergeschichten für Kleine Wer hat Lust, Nils Karlsson in seiner mauselochkleinen Wohnung zu besuchen? Oder Mimi im Puppenhaus vor Räubern zu bewahren? Astrid Lindgrens zauberhafte Märchen nehmen Wünsche der Kinder ernst und entführen die Hörer in große Abenteuer! Neue Lesung von drei beliebten Lindgren-Märchen mit verschiedenen Sprechern. Das Hörbuch enthält die Märchen: Nils Karlsson-Däumling Die Prinzessin, die nicht spielen wollte Im Wald sind keine Räuber
-
Trusted Partner
April 2008Auf den Spuren Nils Holgerssons durch Schweden
by Sabine Schwieder, Wolfram Schwieder
Selma Lagerlöfs Geschichte vom kleinen Nils Holgersson, der mit einem Schwarm Wildgänse durch Schweden zieht, fasziniert bis heute. Sabine und Wolfram Schwieder haben alle Schauplätze seiner Abenteuer besucht. Entstanden ist ein vergnügliches Reisebuch, ein Familienbuch, das Landschaft und Menschen, Traditionen und Entwicklungen des skandinavischen Landes auf einzigartige Weise erfahrbar macht. Ein Buch, das Lust macht, sich auf eine Reise in den Norden zu begeben, mit zahlreichen Fotos und Textzitaten aus Nils Holgersson sowie praktischen Hinweisen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungstips.
-
Trusted Partner
January 2025Anders essen
Für unsere Welt, unser Klima und uns selbst
by Nils Binnberg
Sind Veganer tatsächlich die besseren Menschen, müssen Fleisch-Esser sich schämen? Wo endet das Recht auf Selbstentfaltung? Wo beginnt kollektive Verantwortung? Und: Können wir uns und das Klima überhaupt noch heilen? Nils Binnberg, der bekannte Journalist und Autor des Erfolgstitels Ich habe es satt!, entlarvt in Anders essen unsere Befindlichkeiten und gängigsten Mythen über den Zusammenhang von Klimawandel und Ernährung. Er untersucht, ob und inwiefern Tierhaltung in Bezug auf den CO2‑Fußabdruck unsere größte Sünde ist. Und erläutert, ob es tatsächlich eine Ernährungsformel gibt, die unseren Planeten retten kann. Der Autor hat bei Landwirten, Politikern, Ökonomen und Wissenschaftlern, aber auch in seinem persönlichen Umfeld recherchiert. Sein Buch ist eine faktenreiche, meinungsstarke Ermutigung, die Chancen zu ergreifen, die vor uns liegen. Denn jeder Einzelne von uns kann etwas tun – auch ohne seine individuellen Bedürfnisse aufgeben zu müssen!
-
Trusted Partner
September 2022Alternative Fakten
Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung
by Nils C. Kumkar
Begriffe wie »postfaktisch« und »alternative Fakten« haben Konjunktur. Sie verweisen darauf, dass in vielen Gesellschaften ein Kampf um die Wirklichkeit der Wirklichkeit entbrannt zu sein scheint. Der Soziologe Nils C. Kumkar betrachtet diese Phänomene jedoch aus einem anderen Blickwinkel: Ausgehend von Fallstudien zu den Auseinandersetzungen um Corona, den Klimawandel und die Größe des Publikums bei der Amtseinführung Donald Trumps, plädiert er dafür, »alternative Fakten« nicht primär als Versatzstücke einer Parallelwelt zu verstehen, sondern als diskursive Nebelkerzen im Kontext polarisierter Debatten. Sie wirken, so Kumkar, nicht als Beitrag zur Konstruktion einer alternativen Realität, sondern als kommunikative Realitätsdestruktion, die es erlaubt, wider besseres Wissen weiterzumachen wie bisher.
-
Trusted Partner
2025Why Be a Christian Today?
by Elisabeth Zoll / Thomas Seiterich (eds.)
The exciting texts and reports by professing Christians offer a fresh perspective for all those who have cultivated a Christian spirituality for many years. However, the book also provides easy access for those who are newly interested in the Christian faith. There are probably as many professions of Christian faith as there are believers in the world. But what do Christians think and how have they been moulded? Elisabeth Zoll and Thomas Seiterich have compiled very personal ideas about the Christian faith in this book. When selecting the contributors, the editors deliberately chose not to include people with church offices or specialised theologians. Irrespective of church policy issues and church scandals, the contributors have provided insights into their path to faith.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2018Bienen und Menschen
Eine Freundschaft
by Olaf Nils Dube, Isabel Pin
Was tun, wenn man vom einfachen Leben träumt, während einen die Last des Karrieremachens beinahe erdrückt? In der falschen Version der eigenen Existenz zu stecken; dieses Gefühl verfolgte Olaf Nils Dube jahrelang. Als er Mitte Dreißig wurde, nahm er seinen Mut zusammen, schmiss seinen verantwortungsvollen Posten hin und zog von der Etagenwohnung im Prenzlauer Berg in einen Zirkuswagen. Er begann mit der Imkerei; wie heutzutage übrigens immer mehr jüngere Leute. Damals bekam er von allen Seiten zu hören: „Davon kann man doch nicht leben!“ Doch genau das gelang Dube, mithilfe seiner Bienen. Denn die sind, nach zehn Millionen Jahren Evolutionsgeschichte, schließlich ebenfalls echte Überlebenskünstler! In seinem Buch erzählt Dube, was er von ihnen lernen konnte, worauf es beim Imkern ankommt, was es mit dem Bienensterben auf sich hat und warum Bienenstöcke wahre Schatztruhen sind. Vor allem aber beschreibt er die berührende Geschichte unserer jahrtausendealten Freundschaft zu einer Art, die uns Menschen noch nie brauchte, während wir ohne sie zugrunde gehen würden.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 2010Lebenslust mit Christian Morgenstern
by Christian Morgenstern, Thomas Kluge
Christian Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 in München geboren. 1892/93 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Breslau, das er bald abbrach. Er zog nach Berlin und war dort als Journalist, Kultur- und Literaturkritiker und Redakteur tätig und veröffentlichte zahlreiche Beiträge und Glossen in Zeitschriften. Sein erster von seinen insgesamt vierzehn Lyrik-Bänden In Phantas Schloß erschien 1895. In der Folgezeit beschäftigte er sich mit der Übersetzung und Herausgabe der Werke von August Strindberg und Henrik Ibsen und schrieb für Max Reinhardts Berliner Kabarett »Schall und Rauch«. Von 1903 bis 1905 war er Redakteur der Zeitschrift »Das Theater« im Verlag von Bruno Cassirer, für den er auch als freier Lektor arbeitete. 1909 schloß sich Morgenstern dem Kreis der antroposophischen Gesellschaft um Rudolf Steiner an. Am 31. März 1914 starb er in Meran / Italien an den Folgen einer Tuberkulose-Erkrankung.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJuly 2025Conservatism, Christian Democracy and the dynamics of transformation
Traditions, cooperation and influence in North-West Europe, 1945-91
by Gary Love, Christian Egander Skov
Conservatism, Christian Democracy, and the Dynamics of Transformation compares the centre-right political traditions of Britain, the Nordic countries, France, West Germany, and Austria and looks for evidence of political cooperation and influence across borders during the period 1945-90. The book explores howa variety of intellectuals, politicians, and political parties transformed their politics in response to major economic, social, and political challenges and seeks to explain why conservatives and Christian democrats came to feel that they belonged to a wider centre-right political family by the end of this period. It also examines why these political traditions found it difficult to cooperate with each other after the Second World War and why they decided to invest more political capital in inter-party relations and wider transnational projects from the 1960s. As the book shows, these developments resulted in two new centre-right internationals: the European Democrat Union and the International Democrat Union.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2021Fanta Groselha
by Makena Onjerika
Fanta Groselha da autoria de Makena Onjerika é um retrato sombrio dos sem-abrigo e da vida dos meninos de rua em Nairobi. O conto centra-se em Meri, cuja história é contada por um coro de narradoras sem rosto e sem nome que são também suas consortes. Navegam pela vida sem rumo certo a pedir esmolas, a roubar aos peões, a esquivar-se às autoridades, a venderem o corpo. Fanta Groselha é um conto cativante pela sua coragem, humor e inventividade linguística. O seu forte sentido de lugar faz com que seja uma experiência de leitura imersiva e gratificante.
-
Trusted Partner
September 2021Os escritores de cartas à mão armada
by Olufunke Ogundimu
Os escritores de cartas à mão armada da autoria de Olufunke Ogundimu é uma estória sobre uma comunidade nigeriana que recebe cartas de assaltantes à mão armada a anunciar a sua chegada e uma lista de pertences que tencionam levar. Os assaltantes também enviam cópias destas cartas à polícia, aconselhando as suas potenciais vítimas a não se incomodarem. Usando o pronome colectivo "nós" para implicar uma voz narrativa coroada, Ogundimu retrata efectivamente, com um sentido de humor peculiar, a confusão colectiva e a determinação de civis indefesos e o estado lamentável do policiamento no país.
-
Trusted Partner
September 2021Ponto de Ruptura
by Olufunke Ogundimu
Olufunke Ogundimu explora neste potente conto a sua escrita afrofuturista, num 2087 aterradoramente próximo, quando tudo muda, menos a barreira entre quem tem e quem não tem. Onde os pobres ficaram do lado fora de onde é fácil negar a realidade, num mundo distorcido de quem acredita que mudança climática é fake news. Até o planeta terra atingir o ponto de ruptura e mover as areias dos grandes desertos arrasando fronteiras nacionais, cidades, assoreando rios e oceanos impondo novas formas de viver aos humanos.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJanuary 2013Christian Dualist Heresies in the Byzantine World, c. 650-c. 1450
by Janet Hamilton, Bernard Hamilton
Christian dualism originated in the reign of Constans II (641-68). It was a popular religion, which shared with orthodoxy an acceptance of scriptual authority and apostolic tradition and held a sacramental doctrine of salvation, but understood all these in a radically different way to the Orthodox Church. One of the differences was the strong part demonology played in the belief system. This text traces, through original sources, the origins of dualist Christianity throughout the Byzantine Empire, focusing on the Paulician movement in Armenia and Bogomilism in Bulgaria. It presents not only the theological texts, but puts the movements into their social and political context.
-
Trusted Partner
September 2020O Redentor do Mundo
Colectânea de contos traduzidos pelos vencedores do Concurso de Tradução Literária 2019
by Sandra Tamele
Instantâneos da vida na Europa na voz dos vencedores do Prémio Literário Europeu. Neste segundo volume da Colectânea de Contos Traduzidos pelos vencedores do Concurso de Tradução Literária, apresentamos cinco contos publicados em 2018 no âmbito do 10º aniversário do Prémio Literário Europeu (EUPL), nomeadamente: ‘The Savior of the World’ do Britânico Adam Foulds, ‘Nebulosa de Ciudad’ da Espanhola Raquel Martinéz-Goméz, ‘Le Lotissement’ da Francesa Emmanuelle Pagano, ‘Eine Ankunft’ da Austríaca Christina Schutti e ‘Apnea’ do Italiano Lorenzo Amurri. Junto com outros três contos posteriormente publicados numa colectânea exclusiva para os vencedores do EUPL. As estórias de ‘Redentor do Mundo’ propõem ao leitor instantâneos sobre a vida na Europa na perspectiva de uma crítica de arte que entre questionamentos sobre a autoria de um quadro lança críticas políticas e sociais; na perspectiva de uma jovem que assiste às mudanças no seu bairro; na perspectiva de uma mulher que está sempre de chegada a cidades europeias; e na perspectiva de um jovem que se vê subitamente tetraplégico num acidente. Lançado em 2015, o concurso e a publicação receberam em 2020 a nomeação entre os três finalistas e uma menção honrosa do Prémio Internacional da Feira do Livro de Londres para Excelência em Iniciativas de Tradução Literária.