Your Search Results

      • Humboldt

        Our publishing house is known for books with high quality content and very practical use. Thematically, the books deal with health, nutrition, self-coaching, partnership, parents & child, photography, veterinary medicine and elderly care. Our authors are experts in their respective fields. They write books of outstanding quality for us, which provide contemporary and practical answers.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        September 1975

        The Best of H. C. Artmann

        by H. C. Artmann, Klaus Reichert

        Von allen deutschen Autoren, die nach 1945 zu schreiben begannen, ist Artmann ohne jeden Zweifel der vielseitigste, originellste und erfinderischste. So wie Artmann in fast allen Gattungen gearbeitet hat, auch den angeblich antiquierten, und ohne sich um die Tagesparolen der mal reine Dichtung betreibenden, mal engagierten, mal die Literatur totsagenden Kollegen zu kümmern, so hat er seine Quellen, seine Herkunft überall: in der Artusepik, in barocker Schäferpoesie, in den Wörterbüchern und Grammatiken von gut zwei Dutzend Sprachen, in Irland und im England des Sherlock Holmes, bei Villon und dem Wiener Vorstadtdialekt, Lorca, Gomez de la Serna, den Surrealisten und Dadaisten, in den Detektivheftchen der 20er Jahre und den Comic strips von damals bis heute. Unsere Auswahl versucht, nicht nur einen repräsentativen Querschnitt durch das Werk Artmanns zu geben, sondern gleichzeitig Verstreutes, an entlegensten Orten Publiziertes zu sammeln.

      • Trusted Partner
        December 2023

        Verantwortung

        Philosophische Grundlagentexte

        by Christoph Halbig, Jörg Löschke, Philipp Schwind

        Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band versammelt – zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung – die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung, u. a. von Stephen Darwall, Harry G. Frankfurt, H. L. H. Hart, Thomas Nagel, Peter Strawson, Susan Wolf und Iris Marion Young.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 1996

        Humphrey Bogart

        Der Mann hinter der Maske. Eine Biographie

        by Thain, Andrea; Huebner, Michael O

      • Trusted Partner
        January 2021

        Missi Moppel. Krimigeschichten

        Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung

        by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

        Vom Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl (Tilda Apfelkern) Lesen lernen mit Missi Moppel - Das macht stark für die 1. Klasse Missi Moppel ist eine richtige Spürnase. Jede kleine Kleinigkeit bemerkt sie sofort. Und wenn sich seltsame Dinge in der Schule zutragen, ist es echt praktisch, wenn man Missi kennt. Mit cleveren Tricks löst Missi jeden Fall. Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. - Empfohlen von Westermann- Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen- Der Titel ist auf Antolin.de gelistet Weitere Bücher mit Missi Moppel:Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten (978-3-401-70777-8)Die schwebende Teekanne und andere Ungereimtheiten (978-3-401-71462-2) Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl:Tilda Apfelkern, Snöfrid aus dem Wiesental, Hieronymus Frosch und Juli Löwenzahn

      • Trusted Partner
        April 1969

        Phänomenologie der Erfahrung

        by Ronald D. Laing, Klaus Figge, Waltraud Stein

        Ronald D. Laings Studie über Formen menschlicher Erfahrung zeigt, wie mit Hilfe sozialpsychologischer und psychoanalytischer Ansätze gesellschaftliche Strukturen begriffen werden können. Psychische Defekte sind für ihn nicht Probleme des einzelnen, sondern Reaktionen der Subjekte auf krankmachende Gesellschaftsstrukturen, die Psychiatrie individualisiert das Problem nur. Erst wenn die Vereinzelten, und das sind letztlich alle Mitglieder der bürgerlichen Gesellschaft, sich ihrer selbst und ihres Gegenübers durch Erfahrung im emphatischen Sinn wirklich bewußt werden, kann der Zustand des schlechten Ganzen aufgehoben werden.

      • Trusted Partner
        May 2000

        Marcel Proust

        Die Geschichte seines Lebens

        by Ronald Hayman, Max Looser

        Ronald Hayman geht in seiner Proust-Biographie einen neuen Weg. Er stellt die äußeren Bedingungen für jenen ›inneren Zustand‹ dar, in dem Proust die »Recherche« schreiben konnte. Hayman macht dazu als erster von dem in Deutschland nur wenig bekannten gesamten Briefwechsel Prousts Gebrauch.

      • Trusted Partner
        June 2021

        Hörnchen & Bär (1). Haufenweise echt waldige Abenteuer

        Vorlesebuch ab 4 Jahren

        by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

        Hörnchen und Bär sind nicht nur allerbeste Freunde, sondern auch weltbeste Abenteurer! Seit Hörnchen Bärs Gebrumm den ganzen Baum hinauf bis in seine urgemütliche Schlafhöhle gehört hat, vergeht kein Tag ohne einen gemeinsamen Angel-Ausflug zum See. Und noch viel mehr: Gemeinsam lüften sie das Geheimnis der Waldgeister, verwandeln einen Schlechte-Laune-Tag in einen herrlichen Badetag am Fluss, meistern gemeinsam Hörnchens Chorauftritt bei den Kaninchen und trotzen einem wilden Sturm. Raus aus dem Alltag, rein in den Hörnchen-Wald: ein Gute-Laune-Buch für die ganze Familie! Vom Spiegel-Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl 20 abgeschlossene Geschichten für den perfekten Vorlesespaß -detailverliebt und stimmungsvoll gestaltet von der ersten bis zur letzten Seite.

      • Trusted Partner
        January 1965

        Je länger ein Blinder lebt, desto mehr sieht er

        Jiddische Sprichwörter

        by H. C. Artmann

        »Ein Pechvogel fällt auf den Hintern und zerschlägt sich dabei die Nase«: Jiddische Sprichwörter voller Witz und mit einem tiefen Verständnis für alles Menschliche finden sich in dieser Zusammenstellung in der übersetzung H. C. Artmanns.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2025

        Kleiner Kater Svenni (1). Mein Leben, alle anderen und ich

        Lustig-heimeliges Vorlesebuch aus dem Leben eines unerschrockenen Katers für Kinder ab 4 Jahren. Abenteuer mit Katze

        by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

        Das neue Vorlesebuch von Bestseller-Autor Andreas H. Schmachtl: ein gewitzter kleiner Kater erklärt sich die Welt und die Menschen. Ob auf der Veranda, im Garten, mitten in der beschaulichen Hafenstadt Ruby Port oder unten am Meer, für den kleinen Kater Svenni hält jeder Tag ein großes Abenteuer bereit. Gemeinsam mit seinen besten Freunden – dem Singvogel Simon, Rauhaardackel Monster und der riesigen Waldkatze Clifford – entdeckt Svenni Spannendes, Lustiges, Erstaunliches, Hauptsache aber etwas Neues! Und dann gibt es da noch die Menschen zu Hause in der Töpfergasse, im Bäckerladen oder beim alten Leuchtturm, die Svenni mitunter vor große Rätsel stellen. Doch mit gewiefter Logik und jede Menge Spaß meistert Svenni auch diese Begegnungen. Denn ein echter Abenteurer ist mit allen Wassern gewaschen, sprichwörtlich natürlich! 40 lustig-heimelige Vorlesegeschichten ab 4 Jahren zu den starken Themen „Groß-werden, Mut-haben und An-sich-glauben“. Schwungvoll in Tagebuchform erzählt und mit stimmungsvollen Bildern auf jeder Seite ein Muss für alle Katzenfreunde und solche, die es noch werden wollen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1992

        Der Schatten aus der Zeit

        Erzählung. Deutsch von Rudolf Hermstein

        by H. P. Lovecraft, Rudolf Hermstein

        Howard Phillips Lovecraft wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island geboren und starb am 15. März 1937 ebenda. Im Alter von acht Jahren verlor er seinen Vater. Er wurde fortan hauptsächlich von seiner Mutter, seinem Großvater und zwei Tanten aufgezogen und zeigte bereits früh literarische Begabung. Als Kleinkind lernte er Gedichte auswendig und begann im Alter von sechs Jahren, eigene Gedichte zu schreiben. Sein Großvater unterstützte diese Neigung und erzählte ihm selbsterfundene Horrorgeschichten. 1914 wurde Lovecraft Mitglied einer Vereinigung von amerikanischen Hobbyautoren, deren Ziel es war, durch Kongresse den Austausch unter den Autoren zu fördern. Dieser Austausch mit Gleichgesinnten verlieh Lovecraft neuen Schwung: Die Kurzgeschichten The Tomb und Dagon erstanden in dieser Zeit. 1924 heiratete Lovecraft die sieben Jahre ältere jüdische Ukrainerin Sonia Greene. Einige Jahre später einigten sich die getrennt lebenden Sonia Greene und Lovecraft auf eine einvernehmliche Scheidung, die jedoch nie rechtswirksam vollzogen wurde. Lovecraft kehrte zurück nach Providence und lebte dort wieder mit seinen Tanten. Dieser letzte Abschnitt seines Lebens war der produktivste. Nahezu sämtliche seiner bekannten Erzählungen, wie Der Fall Charles Dexter Ward oder Berge des Wahnsinns stammen aus dieser Zeit. 1936 wurde bei Lovecraft Darmkrebs diagnostiziert. Bis zu seinem Tode ein Jahr später litt er an ständigen Schmerzen und Unterernährung. Rudolf Hermstein, geboren 1940 in Juliusburg in Niederschlesien, ist seit 1971 als freier Übersetzer aus dem Englischen tätig. Er lebt im oberbayerischen Bad Feilnbach.

      • Trusted Partner
        June 1988

        Der vollständige Lebenszyklus

        by Erik H. Erikson, Waltrud Klüwer

        Erik H. Erikson beschreibt in diesem Resümee seines Werkes die Elemente einer psychoanalytischen Theorie der psychosozialen Entwicklung, und zwar so, daß dabei der historische und autobiographische Kontext ihrer Entdeckung deutlich wird.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        I Am Not Alone

        by Ramy Tawil

        Maher realizes one day he is an only child with no siblings. He starts to feel a bit lonely, and wishes he had siblings - like his friends and cousins. Luckily, his toys are here and now it’s time to show Maher what it means to be surrounded with brothers and sisters.It’s a heartwarming story that shows how rich and powerful the imagination of an only child can be.

      • Trusted Partner
        Technology, Engineering & Agriculture
        December 2021

        Conservation Agriculture in Africa

        Climate Smart Agricultural Development

        by Saidi Mkomwa, Amir H Kassam

        Tillage agriculture has led to wide-spread soil and ecosystem degradation globally, and more particularly in the developing regions. This is especially so in Africa where traditional agricultural practices have become unsustainable due to severe exploitation of natural resources with negative impacts on the environment. In addition, agriculture in Africa today faces major challenges including increased costs, climate change effects and a need for more sustainable production intensification methods. Conservation (no-tillage) agriculture has emerged as a major alternative sustainable agriculture practice in Africa and has spread to many African countries in the past decade as more development and research has enabled its extension and uptake. This landmark volume is based on the material presented at the Second Africa Congress on Conservation Agriculture which was held in Johannesburg, South Africa, 9-12 October 2018. The main theme of the Congress was: Making Climate Smart Agriculture Real in Africa with Conservation Agriculture: Supporting the Malabo Declaration and Agenda 2063. The Congress was aligned to mobilize stakeholders in all agriculture sectors to provide development support, impetus and direction to the vision and agenda for transforming African agriculture as set out by the Malabo Declaration and Agenda 2063. This book is aimed at all agricultural stakeholders in the public, private and civil sectors in Africa engaged in supporting the transformation of conventional tillage agriculture to Conservation Agriculture. This includes: researchers, academics, students, development stakeholders and policy makers as well as institutional libraries across the world.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter