Your Search Results

      • Trusted Partner
        March 2020

        Emmi & Einschwein 5. Ein Fall für Sherlock Horn!

        by Anna Böhm, Susanne Göhlich

        In "Emmi & Einschwein 5. Ein Fall für Sherlock Horn!" gerät Wichtelstadt in Aufruhr, als ein mysteriöser Dieb die magischen Straßenlaternen stiehlt, die für die Sicherheit der fliegenden Fabelwesen unerlässlich sind. Emmis Mutter, die Polizistin der Stadt, nimmt sich des Falles an, doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als Einschwein, immer für eine Überraschung gut, den einzigen Beweis – ein Küchlein – aufisst. Trotz anfänglicher Frustration beschließen Emmi und ihr unkonventionelles Fabeltier, sich auf ihre eigene detektivische Reise zu begeben, um den Lichterdieb zu überführen. Mit Herz, Humor und einem untrüglichen Gespür für Gerechtigkeit stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, das die dunklen Ecken von Wichtelstadt erhellt. Die fünfte Fortsetzung der beliebten Kinderbuchreihe besticht durch ihren charakteristischen Witz, charmant unperfekte Protagonisten und eine liebevoll gestaltete Fabelwelt, die Jung und Alt begeistert. Anna Böhm gelingt es erneut, mit "Ein Fall für Sherlock Horn" eine Geschichte zu weben, die nicht nur spannend und unterhaltsam ist, sondern auch wertvolle Lektionen über Freundschaft, Mut und die Bedeutung von Fehlern vermittelt. Ergänzt durch die ausdrucksstarken Illustrationen von Susanne Göhlich, bietet das Buch ein rundum gelungenes Leseerlebnis, das beweist, dass manchmal auch die unkonventionellsten Methoden zum Ziel führen können. "Emmi & Einschwein" bestärken junge Leserinnen und Leser darin, an sich zu glauben und zeigen, dass jeder Fehler eine neue Chance ist. Spannende Detektivgeschichte: Emmi und Einschwein nehmen die Rolle von Detektiven ein, um das Geheimnis hinter den gestohlenen Straßenlaternen in Wichtelstadt zu lüften. Die Geschichte bietet eine perfekte Mischung aus Humor, Abenteuer und Spannung, die junge Leserinnen und Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und die Erkenntnis, dass aus Fehlern gelernt werden kann. Die charmanten und ausdrucksstarken Illustrationen von Susanne Göhlich bereichern das Leseerlebnis und bringen die magische Welt von Wichtelstadt zum Leben. Auch als fünfter Band in der Reihe, kann das Buch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände gelesen werden, wobei die Einführung der Charaktere am Anfang des Buches den Einstieg erleichtert. Charismatische Charaktere: Emmi und ihr unkonventionelles Fabeltier Einschwein begeistern mit ihrer einzigartigen Freundschaft und ihrem detektivischen Spürsinn. Ideal zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selbstlesen für Kinder ab 8 Jahren, dank kindgerechter Sprache und einer fesselnden Handlung. Teil einer erfolgreichen und von Lesern geliebten Buchreihe, die für ihre originellen Geschichten und liebenswerten Charaktere bekannt ist. Fördert die Kreativität und Fantasie der jungen Leserschaft durch die spannende Geschichte und die vielfältige Fabelwelt. Ein wunderbares Geschenk für junge Leserinnen und Leser, die Abenteuer lieben und sich für Detektivgeschichten begeistern. Alle Bände der Reihe: Band 1: Einhorn kann jeder!Band 2: Im Herzen ein Held!Band 3: Ganz vorn mit Horn!Band 4: Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!Band 5: Ein Fall für Sherlock Horn!Band 6: Fabelwesen zelten selten Als Erstlesebücher sind darüber hinaus erschienen: Für die Vorschule Schulstart mit Eierkuchen Lesen macht lustig Lesen + Stickern. Einschweins erster Schultag Emmi & Einschwein. Das fabelhafte Mal- und Rätselbuch Für die 1. Klasse Hoppla, eine Hochzeit! Für die 2. Klasse Fröhliche Schweinachten!

      • Trusted Partner
        December 2020

        Emmi & Einschwein 5. Ein Fall für Sherlock Horn!

        by Anna Böhm, Anna Schudt, Emmi und Einschwein, Susanne Göhlich

        Detektiv mit Herz und Horn: Ein klarer Fall für Emmi und Einschwein! In Wichtelstadt treibt ein Dieb sein Unwesen. Er klaut die teuren Straßenlaternen, dank derer die fliegenden Fabelwesen nachts etwas sehen können. Papas Drache hat sogar einen Unfall in der plötzlichen Dunkelheit. Mama Brix soll den Fall lösen, schließlich ist sie Polizistin. Allerdings futtert Einschwein den einzigen Beweis auf: Ein Küchlein! Emmi ist stinksauer. Aber vielleicht können die beiden Mama doch noch helfen, den Dieb zu finden.

      • Trusted Partner
        December 2020

        Emmi & Einschwein 3. Ganz vorn mit Horn!

        by Anna Böhm, Anna Schudt, Emmi und Einschwein, Susanne Göhlich

        Einschwein benimmt sich mal wieder vollkommen unmagisch. Deshalb findet Emmi, dass es Unterricht von einem richtigen Einhorn braucht, um zu lernen, wie man anständig mit Horn zaubert. Aber da ahnen die beiden noch nicht, wie anstrengend so ein Promi-Leben als Einhorn ist, denn das beliebte Fabelwesen kann sich vor Fans kaum retten. Auch seinem Besitzer Henry ist der Trubel gründlich zu viel. Schließlich kommen alle vier in ernste Schwierigkeiten, als eine Brausefirma dem Einhorn nachstellt. Da gibt es nur noch eins: Das Einhorn braucht die Hilfe vom kleinen Einschwein. Gutgelaunt und bezaubernd unmagisch: Band 3 der fabelhaften Einschwein-Reihe

      • Trusted Partner
        November 2021

        Poster Clemens J. Setz (A1)

        plano, nicht gefaltet | Für Fans der Setz’schen Werke und seiner Person

        by Clemens J. Setz

        »Wer den Chor der Mäuse nicht hört, braucht nicht mit mir befreundet zu sein.« Clemens J. Setz ist der Autor bahnbrechender Romane wie Die Stunde zwischen Frau und Gitarre, aufregender Erzählungsbände wie Der Trost runder Dinge, von Gedichten, Theaterstücken, Drehbüchern, Nacherzählungen und Essays. Er ist Übersetzer, ein Freund der Plansprachen, des Obertongesanges, der Ziegen und der Hasen. Er ist Träger des Georg-Büchner-Preises, des Kleist-Preises, des Berliner Literaturpreises. Außerdem ist er ein Poet der Kurznachrichtendienste und noch einiges mehr. In seiner radikalen Vielfältigkeit und vielfältigen Radikalität ist er eine herausragende Figur der Gegenwartsliteratur. Für Fans der Setz’schen Werke und seiner Person ist dieses hochwertige Plakat mit einem Porträt des Dichters gedacht, aufgenommen vom Berliner Fotografen Max Zerrahn. Poster auf stabilem GalaxyArt-Papier im DIN-A1-Format

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2002

        Horns Ende

        Roman

        by Christoph Hein

        Thomas war damals noch fast ein Kind, aber an die Ereignisse im verschlafenen Bad Guldenberg, während des Sommers 1957, erinnert er sich genau: wie er sich bei den Zigeunern verdingte und dafür von seinem Vater, dem Apotheker, bestraft wurde und wie er seine erste, schüchterne Liebe zu Elske erlebte. Aber auch andere erinnern sich: Bürgermeister Kruschkatz, Dr. Spodeck, der alteingesessene Arzt, und die sanfte Krämersfrau Gertrude Fischlinger. Und da ist auch Marlene, die nur durch den Opfertd ihrer Mutter den faschistischen Terror überlebt hat. Sie alle tragen ihren Teil bei zur Erinnerung an jenen Sommer, als Zigeuner ihr Lager mitten in der Stadt aufschlugen, als eine Untersuchungskommission vom Bezirk kam und Horn sich das Leben nahm.»Ein meisterhafter Roman«, urteilte Hans Ulrich Probst in seiner Laudatio zum Solothurner Literaturpreis 2000, »den ich für eines der wichtigsten Bücher aus 40 Jahren DDR-Literatur überhaupt halte.«

      • Trusted Partner
        March 2010

        Onkel J.

        Heimatkunde

        by Andreas Maier

        Seit seinem Debüterfolg mit dem Roman Wäldchestag im Jahr 2000 ist Andreas Maier häufig unterwegs, um aus seinen Romanen zu lesen. Nur daß er in den letzten ein, zwei Jahren meist, wenn er eingeladen war, auch immer wieder schon aus dem kommenden Onkel J. las. Jedesmal hatte er damit das Publikum im Handumdrehen auf seiner Seite. Umstandslos fand man sich angeschlossen an Maiers Welt aus Wetterau, Familie, Fußball, Apfelwein, aus Thomas Bernhard und dem Evangelium nach Matthäus, aus Ängsten, Kneipenfreuden und -nöten, eingepackt in absurde Vorkommnisse und komische Erlebnisse. Jede Kolumne beginnt mit einem »Neulich«-Satz, die erste so: »Neulich war ich in Berlin. Das wird jetzt niemand weiter ungewöhnlich finden, aber ich bin Hesse, und mir ging in Berlin ein Wunsch in Erfüllung.« Dennoch handelt es sich um alles andere als ein Kolumnenbuch. Vielmehr nimmt Onkel J. – im Übergang von den ersten vier Romanen zu Maiers Projekt »Ortsumgehung« – eine zentrale Stelle ein. »Alles gehört zusammen, und für alles ist das Kolumnenbuch der Kern.«

      • Trusted Partner
        September 2000

        Der Rath Horn. Was toben die Heiden?

        Zwei Erzählungen aus dem Nachlaß

        by Rainer Maria Rilke, Moira Paleari

        Rilke erzählt in beiden Novellen tragische Lebensgeschichten: die des Sonderlings Kaspar Hörn, der aus Liebe zu einer Frau zum Dichter wurde, in der einen und die eines Arbeiters in armseligsten Verhältnissen, der aus Liebe zu einer Frau zum Mörder wurde, in der anderen.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        A Case for Kwiatkowski (28). The Nose of the Goddess

        by Jürgen Banscherus/Ralf Butschkow

        Private detective Kwiatkowski never fails to solve a case! A trip to Athens? Kwiatkowski can hardly believe his luck when Olga, an old friend, sends him an invitation. But no sooner has he arrived in Greece than he finds himself caught up in a very tricky case: a greenhorn detective named Hercules needs his help to expose the handiwork of two unscrupulous fraudsters. It is a matter of honour that even during his holidays Kwiatkowski must use his superskills. Soon the two detectives are on the move among the ancient temple walls in their search to solve the mystery of the goddess Athene’s nose…

      • Trusted Partner
        July 2019

        Komm kuscheln, kleiner Narwal!

        by Anne-Kristin zur Brügge, Nadine Reitz

        "Komm kuscheln, kleiner Narwal" von Anne-Kristin zur Brügge ist ein entzückendes Kinderbuch, das die Geschichte eines kleinen Narwals erzählt, der lernen möchte, wie man trotz seines langen Horns kuscheln kann. Auf seiner Suche nach der besten Kuschelmethode trifft der kleine Narwal auf verschiedene Meeresbewohner, die alle ihre eigenen einzigartigen Herausforderungen beim Kuscheln haben: vom Oktopus, der sich mit seinen vielen Armen verknotet, über den Seeigel, der niemanden piksen möchte, bis hin zu den Muscheln, die gar keine Arme zum Umarmen haben. Diese liebenswerte Geschichte zeigt, dass jedes Tier seine eigene Art zu kuscheln findet, und ermutigt Kinder, die Unterschiede und Einzigartigkeiten in anderen zu schätzen. Durch wunderschöne Illustrationen und liebevolle Reime werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen in die zauberhafte Unterwasserwelt entführt, in der der kleine Narwal schließlich eine wunderbare Lösung für sein Kuschelproblem entdeckt: Bei seiner Mama findet er die Wärme und Geborgenheit, die er gesucht hat. Dieses Buch ist eine Hommage an die Liebe und die Bindung zwischen Eltern und Kindern und zeigt auf herzerwärmende Weise, wie jedes Hindernis mit ein wenig Kreativität und viel Liebe überwunden werden kann. Lehrreiche Botschaft: Vermittelt Kindern ab 2 Jahren die Bedeutung von Akzeptanz und Anpassungsfähigkeit anhand der einzigartigen Kuschelmethoden der Tiere. Faszinierend-magische Aura: Der Narwal, ein reales Tier mit einer fast magischen Ausstrahlung, wird zum liebenswerten Protagonisten dieser Geschichte. Wunderschöne Illustrationen: Die farbenfrohen und detailreichen Bilder machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis und fördern die Vorstellungskraft der Kinder. Liebevolle Reime: Die Geschichte ist in Reimform geschrieben, was das Vorlesen zu einem Vergnügen macht und die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützt. Ideal als Gute-Nacht-Geschichte: Die beruhigende Thematik des Kuschelns eignet sich perfekt als Einschlafhilfe für Kinder. Hochwertige Gestaltung: Ein Pappbilderbuch, das auch bei häufigem Lesen und Blättern seine Schönheit und Stabilität behält. Perfektes Geschenk: Eignet sich wunderbar als Geschenk zur Geburt, zum Geburtstag oder einfach so, um einem Kind eine Freude zu machen. Förderung der Eltern-Kind-Bindung: Regt zu gemeinsamen Kuschelmomenten an und stärkt die emotionale Verbindung.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        June 2020

        The Trump revolt

        by Edward Ashbee

        This book considers the reasons for Donald Trump's surprise victory in the 2016 presidential election. It charts the prolonged campaign and the realigning processes that took place, analysing the ideas that defined the Trump platform, the electoral shifts in states regarded as solid 'firewalls' for the Democratic Party and the responses of Republican Party elites. Although he is subject to contradictory pressures, the book places Trump firmly within the right-wing populist tradition. However, it argues that the sentiments that drove his campaign were not only a response to economic fears, high levels of inequality and racial resentment - they were also shaped by the structural character of American governance, which fuels hostility towards Washington DC and the 'political class'. The book concludes by assessing the extent to which Trump's victory and parallel developments in Europe mark a reconfiguration of neoliberalism.

      • Trusted Partner
        April 2024

        Schmerz Camp

        by Patty Kim Hamilton

        Sieben Frauen in einer renommierten, surrealen Schmerzklinik: Im ewigen Kreislauf von Therapien und Gesprächen mit den Ärzt:innen probieren die Patientinnen Medikamente aus, töpfern, meditieren, treiben Sport – der Schmerz aber bleibt. Scheinbar geschieht mit den Frauen in der Klinik nichts und doch ist alles in ständiger, minimaler Bewegung. Zeit vergeht hier anders. Dabei ist der alternde, weiblich gelesene Körper ein zentrales Motiv. Sprache und Dialoge basieren auf realen Gesprächen und Klinikfragebögen – werden bereichert von chorischen Passagen, Lyrik und performativen Naturbildern, die eine neue Dimension aufmachen: Wo finden wir Trost und wie kann ein Weg durch den Schmerz aussehen? Das Theaterstück Schmerz Camp ist ein Plädoyer für das ehrliche Zuhören, für mehr Achtsamkeit und eine solidarische Gemeinschaft. Patty Kim Hamilton sucht darin nach dem Alltäglichen, dem Humor, der Zärtlichkeit, dem Einfachen vor dem dunklen Abgrund und findet dabei eine virtuose Sprache für etwas, das sich mit Worten kaum fassen lässt.

      • Trusted Partner
        March 1964

        In der Sache J. Robert Oppenheimer

        Ein szenischer Bericht

        by Heinar Kipphardt

        Eine historische Begebenheit liegt diesem szenischen Bericht zu Grunde: der Fall Oppenheimer. Am 12. April 1954 begann in Washington die Untersuchung gegen den Physiker und langjährigen Leiter der amerikanischen Atomforschung J. Robert Oppenheimer. Der Untersuchungsausschuß, von der Atomenergiekommission der USA eingesetzt, sollte prüfen, ob sich der Wissenschaftler der Regierung seines Landes gegenüber loyal verhalten habe. Das drei Wochen währende Verhör, Beispiel und Ausdruck des Konflikts zwischen Individuum und Gesellschaft, Wissenschaft und Staat, zählt zu den denkwürdigen Ereignissen der Zeitgeschichte.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        March 2017

        The French empire at War, 1940–1945

        by Martin Thomas

        The French empire at war draws on original research in France and Britain to investigate the history of the divided French empire - the Vichy and the Free French empires - during the Second World War. What emerges is a fascinating story. While it is clear that both the Vichy and Free French colonial authorities were only rarely masters of their own destiny during the war, preservation of limited imperial control served them both in different ways. The Vichy government exploited the empire in an effort to withstand German-Italian pressure for concessions in metropolitan France and it was key to its claim to be more than the mouthpiece of a defeated nation. For Free France too, the empire acquired a political and symbolic importance which far outweighed its material significance to the Gaullist war effort. As the war progressed, the Vichy empire lost ground to that of the Free French, something which has often been attributed to the attraction of the Gaullist mystique and the spirit of resistance in the colonies. In this radical new interpretation, Thomas argues that it was neither of these. The course of the war itself, and the initiatives of the major combatant powers, played the greatest part in the rise of the Gaullist empire and the demise of Vichy colonial control.

      • Trusted Partner

        Journey in Trumplandia: The Rise of Populism in America

        by Tiberiu Dianu

        The book is a collection of essays about the transformation of America, which has turned from a united nation to one more divided than ever. Some pundits predict that, if things don’t change, another civil war could occur. Have we reached a point of no return? Hopefully, America is mature enough to learn from its mistakes and avoid further scars along its evolving history. "Trumplandia is a welcome addition toward understanding current events, Washington’s international policy, and the present American society; a society polarized and divided as it has not been since the Civil War.” NICHOLAS DIMA, Ph.D., Adjunct Professor and Research Associate, Nelson Institute, James Madison University, Virginia. "The book is fascinating. It provides background to, and insights into [the] current and past political history as well as offering a personal view... of the country and society. Presented in thematic form in chapters and sections, the insights offered provide a suggestive radiography...” Dr. DENNIS DELETANT, OBE, School of Foreign Service, Georgetown University, Washington DC. "There has been this backsliding in... what a truly functioning rule-of-law state is, that has proper separation of co-equal powers, which, if you don’t keep working on that, you backslide. And I am even worried about that here, in the United States right now, about backsliding.” OBIE MOORE, Esq., OLM Advisors LLC, Washington DC “Indeed, Trumplandia should be a welcome addition to any scholar, student or layman’s library, especially in its international edition. If anyone loses sleep over its challenging assertions, then it will have been well worth it.” ERNESTO MORALES HIZON, Ph.D. Candidate in American and Comparative Politics at Claremont Graduate University, Member, Integrated Bar of the Philippines ABOUT THE AUTHOR: TIBERIU DIANU has practiced law in Romania (as a corporate lawyer, judge, senior counselor at the Ministry of Justice, university professor and senior legal researcher), and in the United States (as a legal expert for the judiciary). He published several books and a host of articles in law, politics, and post-communist societies. Tiberiu currently lives and works in Washington, DC.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        March 2026

        US cultural diplomacy after the Cold War

        Decline, recovery, and fall

        by Jeffrey H. Michaels, Giles Scott-Smith

        In the decades following the USSR's collapse, the US has gone from unrivalled hegemon to a position of relative decline. With America 'triumphant' after 1991, its culture, like its diplomatic, military and economic power, remained unmatched. Such favourable circumstances seemed to undercut the need for cultural diplomacy. Why should the US government sell a product that was already selling so well? After 9/11, however, it was apparent the US image was less popular than previously assumed. To reverse this negative image, cultural diplomacy was revived. Despite being beset by internal and external challenges, US officials supported various cultural initiatives and partnerships to promote the American brand globally. Along the way, cultural diplomacy has made use of new forms of expression to promote American culture and build positive foreign relations. The arrival of the second Trump administration in 2025 has clearly signalled an end to using cultural diplomacy to further causes of empowerment and diversity, making the future uncertain for this field of activity.

      Subscribe to our

      newsletter