Your Search Results

      • Editora Hercules

        A brazilian publishing house focused on selfhelp literature, esoterism and masonry and children's books. Our mission is to offer through words moments of unwinding and tranquility attached to a philosophical and esoteric learning experience. In this special edition of the Frankfurt Book Fair we will be displaying our new releases in the children's literature section, such as The Dreamy Dragon and The crystal Egg, by the brazillian actress and writer Norma Blum.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        April 2009

        Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

        Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810

        by Heinrich Kleist, Axel Schmitt

        Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.

      • Trusted Partner
        August 2009

        Landschaftszeichnungen

        by Johann Wolfgang Goethe, Javier Arnaldo, Hermann Mildenberger, Klassik Stiftung Weimar

        Herausgegeben, im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar, von Javier Arnaldo und Hermann Mildenberger. Die Klassik Stiftung Weimar besitzt einen einmaligen Bestand von eigenhändigen Zeichnungen Goethes – ein Schatz, der nach aufwendiger Restaurierung erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt wird: Im Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid wird von Ende Januar bis Ende April 2008 eine repräsentative Auswahl von über 70 Landschaftszeichnungen ausgestellt. Das Buch zu dieser Ausstellung enthält alle ausgestellten Bilder und erscheint parallel auf deutsch im Insel Verlag. Im historischen Teil seiner Farbenlehre kommt Goethe auch – in einer "Konfession des Verfassers" – auf sich selbst zu sprechen: "Ich war in einsamen Stunden früherer Zeit auf die Natur aufmerksam geworden, wie sie sich als Landschaft zeigt, und hatte, da ich von Kindheit auf in den Werkstätten der Maler aus und ein ging, Versuche gemacht, das, was mir in der Wirklichkeit erschien, so gut es sich schicken wollte, in ein Bild zu verwandeln; ja ich fühlte hiezu, wozu ich eigentlich keine Anlage hatte, einen weit größern Trieb als zu demjenigen, was mir von Natur leicht und bequem war." Das zeichnerische Werk Goethes steht also zumindest zeitweise mit im Zentrum von Goethes Schaffen. Essays von Javier Arnaldo, Werner Hofmann, Petra Maisak, Margarete Oppel und anderen vertiefen den Eindruck, den Goethes Landschaften hinterlassen, und stellen sie in ihren lebens- und werkgeschichtlichen Kontext.

      • Trusted Partner
        December 2000

        Altes Reich, Frankreich und Europa.

        Politische, philosophische und historische Aspekte des französischen Deutschlandbildes im 17. und 18. Jahrhundert.

        by Herausgegeben von Asbach, Olaf; Herausgegeben von Malettke, Klaus; Herausgegeben von Externbrink, Sven

      • Trusted Partner
        May 1987

        Das individuelle Gesetz

        Philosophische Exkurse. Herausgegeben und eingeleitet von Michael Landmann. Neuausgabe 1987 mit einem Nachwort von Klaus Christian Köhnke

        by Georg Simmel, Michael Landmann, Klaus Christian Köhnke

        Man hat an Simmel, dessen Aufsätze man auch in den Feuilletonspalten großer Tageszeitungen las, zuweilen gerügt, man finde bei ihm mehr die Gedanken als den durchgehenden Grundgedanken einer originären Philosophie. Wie wir jedoch sahen, wachsen die verschiedenen Stücke seiner Lebensphilosophie aus einem einheitlichen Prinzip. Daneben läßt sich noch ein anderes, auf elementarer Ebene seines Denkens liegendes Prinzip aufweisen, von dem her er die Dinge anging und das er freilich selbst nie in völliger Allgemeinheit gefaßt hat. Man könnte dieses Prinzip abkürzend als »Dialektik ohne Versöhnung« bezeichnen. Simmel denkt - und dieses Eigenste bleibt sich durch seine Wandlungen hindurch konstant - nicht von einer metaphysischen Einheit her, die sich erst sekundär in das Einzelne ausfaltet und es nach wie vor auf seinem Grunde trägt und zusammenhält, sondern er macht Ernst mit dem »pluralistischen Universum«. Am Anfang steht das Einzelne, und höhere Ganzheiten kommen - Leibnizisch - erst zustande durch die Beziehungen des Einzelnen aufeinander. Die Kategorien schon des frühen Simmel der »Relativität« im Erkenntnisbereich, der »Wechselwirkung« im sozialen haben hier ihren Ursprung. (Aus der Einleitung von Michael Landmann) Von den Schriften Georg Simmels liegen im Suhrkamp Verlag bereits vor: Schriften zur Soziologie. Eine Auswahl. Herausgegeben und eingeleitet von Heinz-Jürgen Dahme und Otthein Rammstedt (stw 434); Schriften zur Philosophie und Soziologie der Geschlechter. Herausgegeben und eingeleitet von Heinz-Jürgen Dahme und Klaus Christian Köhnke (es 1333). Über Simmel: Georg Simmel und die Moderne. Neue Interpretationen und Materialien. Herausgegeben von Heinz-Jürgen Dahme und Otthein Rammstedt (stw 469). In Vorbereitung: eine etwa zwanzigbändige Ausgabe Gesammelte Schriften, deren erste Bände im Herbst 1988 erscheinen werden.

      • Trusted Partner
        August 2006

        Das Geheimnis der Weihnachtswichtel

        by Sven Nordqvist, Sven Nordqvist, Maike Dörries

        In "Das Geheimnis der Weihnachtswichtel" von Sven Nordqvist dreht sich alles um die festliche Zeit im Kreise der Familie – sowohl für Menschen als auch für Wichtel. Die Geschichte entführt in die bezaubernde Welt der Wichtel, die sich jedes Jahr auf den Weihnachtsbrei freuen, den die Menschen ihnen zum Dank für die Hilfe im Laufe des Jahres bereitstellen. Doch in diesem Jahr sieht die Wichtelmutter voraus, dass die Menschen den Brei vergessen werden, was die Wichtelfamilie vor ein großes Problem stellt. Wie sollen sie ohne diesen Brai Weihnachten feiern? Mit viel Einfallsreichtum und einer großen Portion Herzlichkeit schmiedet die Wichtelmutter jedoch einen Plan, um das Fest zu retten und zeigt damit, dass die wahre Magie von Weihnachten in der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt liegt. Sven Nordqvist, bekannt für seine liebevollen Illustrationen und warmherzigen Geschichten, schafft es auch in "Das Geheimnis der Weihnachtswichtel", eine Atmosphäre voller Vorfreude und festlicher Stimmung zu erzeugen. Die detailreichen Bilder laden zum Entdecken ein und machen das Buch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Die Geschichte bietet nicht nur einen Einblick in skandinavische Weihnachtstraditionen, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Dankbarkeit, Fürsorge und die Bedeutung von Traditionen. Ein wunderbares Buch, das die Vorfreude auf Weihnachten weckt und zeigt, dass das Fest der Liebe alle – groß wie klein, Mensch wie Wichtel – zusammenbringt. Liebevoll erzählte Weihnachtsgeschichte von Sven Nordqvist, dem Schöpfer von Pettersson und Findus. Detailreiche und stimmungsvolle Illustrationen, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Einblick in skandinavische Weihnachtstraditionen und die magische Welt der Wichtel. Vermittelt wichtige Werte wie Dankbarkeit, Zusammenhalt und die Bedeutung von Traditionen. Ideal für die Adventszeit und als festliche Vorlesegeschichte für die ganze Familie. Fördert die Vorfreude auf Weihnachten und macht Lust auf gemeinsame Familienzeit. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren, aber auch für Erwachsene, die die Magie von Weihnachten lieben. Ein Klassiker in der Weihnachtsliteratur, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

      • Trusted Partner
        January 2014

        Aus dem Berliner Journal

        by Max Frisch

        Es gilt als einer der großen Schätze in Max Frischs Nachlass, das legendäre Berliner Journal, das er begann, als er 1973 in West-Berlin in der Sarrazinstraße eine Wohnung bezog. Danach hat der Autor es selbst mit einer Sperrfrist von zwanzig Jahren nach seinem Tod versehen, der „privaten Sachen“ wegen, die er dort festhielt. 2014 ist das Journal, in Auszügen, erstmals erschienen, ein Fest für das Feuilleton, eine Fundgrube für die Leser. Jetzt erscheint es als Taschenbuch. „Ich konnte das Buch … nicht mehr weglegen.“ Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung „Ich las diesen Max Frisch jetzt und war total beeindruckt. Nicht nur von dem psychologischen Reichtum, den Max Frisch zu entfalten vermag, sondern auch von der delikaten Stilartistik … das ist wirklich ein toller Autor.“ Ijoma Mangold „Hier ist der ganze Max Frisch in all seiner thematischen Vielfalt, in seinem psychologischen Scharfsinn und seiner gesellschaftlichen Neugier wiederzuentdecken.“ Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung „Wenige konnten die Träume unserer in sich selbst verliebten, vorwärtsdrängenden Epoche besser beschwören als Max Frisch.“ Iris Radisch, Die Zeit

      • Trusted Partner
        July 2022

        Pettersson und Findus. Unsere schönsten Geschichten

        by Sven Nordqvist, Sven Nordqvist, Angelika Kutsch, Maike Dörries

        Im Bilderbuch-Sammelband "Pettersson und Findus. Unsere schönsten Geschichten" von Sven Nordqvist erleben der morgenmuffelige Erfinder Pettersson und sein quirliger Kater Findus eine Reihe von Abenteuern, die sowohl humorvoll als auch herzerwärmend sind. Die Geschichten, die von gemeinsamen Geburtstagsfeiern, wilden Rinderjagden, und dem Anpflanzen von Fleischklößchen im Gemüsebeet handeln, zeigen die tiefe Freundschaft und die skurrilen Alltagserlebnisse des ungleichen Duos. Als Findus entscheidet, ins alte Plumpsklo umzuziehen, um Pettersson seinen morgendlichen Frieden zu lassen, erkennen beide, dass das Leben gemeinsam doch am schönsten ist. Dieser Sammelband enthält nicht nur beliebte Geschichten wie "Findus zieht um", "Eine Geburtstagstorte für die Katze", und "Aufruhr im Gemüsebeet", sondern bereichert diese mit passenden Rezepten, die zum Nachkochen einladen und die Geschichtenwelt kulinarisch erweitern. Der liebevoll gestaltete Band mit hochwertigem Leinenrücken bringt nicht nur die Geschichten von Pettersson und Findus zu neuem Leben, sondern auch die wunderbaren Illustrationen von Sven Nordqvist, die jedes Buch zu einem visuellen Fest machen. Die detailreichen Zeichnungen und die warmherzigen Erzählungen laden dazu ein, die Welt durch die Augen von Pettersson und Findus zu sehen und dabei die kleinen Wunder des Alltags zu entdecken. Die Integration von Rezepten, die zu den Geschichten passen, bietet eine einzigartige Möglichkeit, Leser*innen aktiv in die Erlebnisse der Charaktere einzubinden und die Freude am gemeinsamen Kochen und Backen zu teilen. Limitiertes Sammlerstück: Ein exklusiver Sammelband mit fünf der beliebtesten Geschichten von Pettersson und Findus, angereichert mit dazu passenden Rezepten. Hochwertige Ausstattung: Mit einem edlen Leinenrücken und liebevoll gestalteten, detailreichen Illustrationen von Sven Nordqvist, die jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk machen. Bewährte Beliebtheit: Anknüpfend an den Erfolg des Vorgängers, der Platz 6 der SPIEGEL-Jahresbestsellerliste 2021 im Bereich Bilderbuch erreichte. Insgesamt wurden über 5,2 Millionen Pettersson & Findus Produkte verkauft. Mehr als nur Geschichten: Jede Erzählung wird durch ein passendes Rezept ergänzt, von Frühstücksgrütze bis Fleischklößchen, was das Buch zu einem interaktiven Erlebnis für die ganze Familie macht. Generationenübergreifende Begeisterung: Sowohl Kinder ab 4 Jahren als auch Erwachsene lieben die Geschichten von Pettersson und Findus, was diesen Band zu einem perfekten Geschenk für jede Altersgruppe macht. Enthält die Geschichten: Findus zieht um Eine Geburtstagstorte für die Katze Aufruhr im Gemüsebeet Armer Pettersson Schau mal, was ich kann, Pettersson

      • Trusted Partner
        February 2013

        Pettersson und Findus. Findus zieht um

        by Sven Nordqvist, Sven Nordqvist, Maike Dörries

        In "Pettersson und Findus. Findus zieht um" von Sven Nordqvist steht die Beziehung zwischen dem alten Pettersson und seinem lebhaften Kater Findus im Mittelpunkt. Genervt von Findus' frühmorgendlichem Betthüpfen entscheidet sich dieser für einen Umzug ins alte Plumpsklo im Garten. Die nächtliche Einsamkeit und unheimliche Stille lassen Findus jedoch zweifeln, ob sein Entschluss der richtige war. Die Geschichte erzählt humorvoll von Unabhängigkeitsbestrebungen, der Bedeutung von Freundschaft und der Erkenntnis, dass das Zuhause doch der schönste Ort ist. Mit viel Herz und einer Prise Abenteuer spiegelt das Buch das kindliche und katerliche Leben wider, begleitet von Nordqvists detailreichen und ausdrucksstarken Illustrationen. Herzerwärmende Erzählung: Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, Unabhängigkeit und die tiefe Bindung zwischen Pettersson und Findus. Detailreiche Illustrationen: Sven Nordqvists kunstvolle Bilder bereichern jede Seite und laden zum Entdecken ein. Humor und Wärme: Die Mischung aus humorvollen Situationen und warmherzigen Momenten macht das Buch zu einem Vergnügen für junge Leser*innen und Vorlesende. Lebensnahe Themen: Behandelt alltägliche Herausforderungen und Gefühle auf eine Weise, die Kinder ab 4 Jahren direkt anspricht. Klassiker für jede Kinderbibliothek: Ein Muss in der Sammlung kindlicher Literatur, das Generationen verbindet. Ideal zum Vorlesen: Dank der kurzen Textpassagen und lebhaften Bilder eignet sich das Buch hervorragend zum gemeinsamen Lesen und Betrachten. Langlebiger Lesespaß: Hochwertige Verarbeitung verspricht eine lange Haltbarkeit auch bei häufigem Blättern. Förderung der Fantasie: Regt die Vorstellungskraft an und fördert die Freude am Lesen.

      • Trusted Partner
        September 2008

        Wo ist meine Schwester?

        by Sven Nordqvist, Sven Nordqvist, Angelika Kutsch

        In "Wo ist meine Schwester?" begibt sich ein junger Mäusejunge auf die Suche nach seiner verschwundenen Schwester. Gemeinsam mit seinem Großvater macht er sich in einem Birnenballon auf eine fantastische Reise durch surreale Traumwelten, die von Sven Nordqvist meisterhaft in detailreichen Bildern dargestellt werden. Auf jeder Seite gibt es unzählige kleine Geschichten und Bilder zu entdecken, die Leser*innen jeden Alters in ihren Bann ziehen. Die Suche nach der Schwester verbindet die einzelnen Zeichnungen zu einer bezaubernden Geschichte, die zum Staunen und Entdecken einlädt. Nordqvists Kunstwerk fasziniert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und lädt dazu ein, immer wieder in diese magische Welt einzutauchen. Traumhafte Illustrationen: Die opulenten und fantasievollen Bilder von Sven Nordqvist entführen die Leser in eine faszinierende Welt voller Details und surrealer Elemente. Stundenlanger Entdeckungsspaß: Auf jeder Seite gibt es unzählige Geschichten und Bilder zu entdecken, die zum immer wieder anschauen und staunen einladen. Für Jung und Alt: Das Buch begeistert Kinder ab fünf Jahren sowie Erwachsene gleichermaßen und bietet eine gemeinsame Entdeckungsreise für die ganze Familie. Kreative Handlung: Die Suche nach der verschwundenen Schwester verbindet die einzelnen Bilder zu einer fesselnden Geschichte, die die Fantasie anregt und zum Mitfiebern einlädt. Kunstvoller Bildband: "Wo ist meine Schwester?" ist nicht nur ein Kinderbuch, sondern auch ein Kunstwerk, das mit dem renommierten August-Strindberg-Preis ausgezeichnet wurde. Stimulierung der Vorstellungskraft: Die surrealen Traumwelten regen die Vorstellungskraft an und bieten Raum für eigene Geschichten und Interpretationen. Ideales Geschenk: Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für Kindergeburtstage, Weihnachten oder andere Anlässe und bereitet lange Freude. Weitere Bilderbuch-Kunstwerke von Sven Nordqvist: Spaziergang mit Hund Der Weg nach Hause

      • Trusted Partner
        January 1981

        Leben des Benvenuto Cellini florentinischen Goldschmieds und Bildhauers von ihm selbst geschrieben, aus dem Italienischen und mit einem Anhange herausgegeben von Johann Wolfgang Goethe

        by Benvenuto Cellini, Johann Wolfgang Goethe, Johann Wolfgang Goethe, Harald Keller

        Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar. Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1975

        Der Fall Rivière herausgegeben von Michel Foucault

        Materialien zum Verhältnis von Psychiatrie und Strafjustiz

        by Michel Foucault, Wolf Heinrich Leube

        Michel Foucault und seine Mitarbeiter sind im Zusammenhang von Untersuchungen zur Geschichte der Beziehungen zwischen Psychiatrie und Strafjustiz auf den Fall Rivière gestoßen, über den 1836 eine ungewöhnlich umfangreiche Dokumentation publiziert worden war, u. a. ein Memoire Pierre Rivières über die Beweggründe zu seiner Tat: der Ermordung seiner Mutter, seiner Schwester und seines Bruders. Warum hat sich über diese Dokumentation – und insbesondere über das Memoire Pierre Rivières –, nachdem sie einmal das lebhafte Interesse der Ärzte erregt hatte, alsbald wieder absolutes Schweigen gebreitet? Die Autoren der »Anmerkungen« zu den im ersten Teil des vorliegenden Bandes abgedruckten Dokumenten analysieren einige auf den ersten Blick verdeckte Funktionen der vielfach sich überlagernden, sich kreuzenden und gegeneinander gerichteten Diskurse, die scheinbar alle von derselben Sache sprechen – einem Fall von Verwandtenmord –, gleichzeitig aber Gefechte sind. So kämpfen die Ärzte gegeneinander, gegen die Justiz und gegen Rivière; so kämpft die Justiz u. a. um die Anerkennung medizinischer Gutachten und die Zuerkennung mildernder Umstände; so sind die Zeugenaussagen von Dorfbewohnern auch Versuche, mit dem in ihrer Mitte begangenen Verbrechen fertig zu werden … Das Dossier wurde zusammengestellt, bearbeitet und mit Anmerkungen versehen im Rahmen einer Kollektivarbeit am Collège de France von: Blandine Berret-Kriegel, Gilbert Burlet-Torvic, Robert Castel, Jeanne Favret, Alexandre Fontana, Michel Foucault, Georgette Legée, Patricia Moulin, Jean-Pierre Peter, Philippe Riot, Maryvonne Saison.

      • Trusted Partner
        March 2023

        Pettersson und Findus. Kennst du Buchstaben und Wörter?

        by Sven Nordqvist, Sven Nordqvist

        In "Pettersson und Findus. Kennst du Buchstaben und Wörter?" führt Sven Nordqvist junge Leserinnen und Leser in die Welt der Buchstaben und ersten Wörter ein, mit Findus, dem neugierigen Kater, als charmantem Guide. Das Heft ist prall gefüllt mit spielerischen Aktivitäten, die nicht nur die Freude am Entdecken von Buchstaben und Wörtern wecken, sondern auch die Lesekompetenz der Kinder auf unterhaltsame Weise fördern. Ob es darum geht, Wörter zu umkreisen, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen, sich durch ein Buchstaben-Labyrinth zu finden oder einen geheimnisvollen Code zu entschlüsseln – jedes Rätsel ist eine kleine Abenteuerreise in die Welt der Sprache, begleitet von den geliebten Charakteren Pettersson und Findus. Dieses interaktive Lernheft ist mehr als nur ein Rätselbuch; es ist eine Einladung an Kinder, sich auf spielerische Weise mit dem Alphabet und der Sprache auseinanderzusetzen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie nicht nur das Erkennen von Buchstaben und Wörtern üben, sondern auch logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten schulen. Mit den Lösungen am Ende des Heftes können die kleinen Rätselfreunde selbst überprüfen, ob sie auf dem richtigen Weg sind. "Pettersson und Findus. Kennst du Buchstaben und Wörter?" ist ein ideales Werkzeug, um Kinder für das Lesen zu begeistern und ihnen einen spielerischen Zugang zur Welt der Schriftsprache zu eröffnen. Spielerisches Lernen: Fördert die Lesekompetenz und den Spaß am Umgang mit Buchstaben und Wörtern. Beliebte Charaktere: Pettersson und Findus begleiten die Kinder auf ihrer Lernreise, was die Motivation steigert. Vielfältige Rätsel: Bietet eine breite Palette an Aufgaben, die das logische Denken und die Sprachkenntnisse verbessern. Selbstständiges Überprüfen: Mit Lösungen am Ende des Heftes für ein sofortiges Feedback. Ideal für Vorschulkinder: Entwickelt, um die Vorlese- und Schreibfähigkeiten von Kindern im Vorschulalter spielerisch zu unterstützen. Engagement und Interaktion: Regt Kinder an, mit einem Stift aktiv am Lernprozess teilzunehmen. Qualitativ hochwertiges Lernmaterial: Von Sven Nordqvist, einem renommierten Autor und Illustrator, liebevoll gestaltet. Perfekte Ergänzung zur Büchersammlung: Eine wertvolle Ressource für Eltern und Erzieher, um Kinder auf den Schriftspracherwerb vorzubereiten.

      • Trusted Partner
        June 2001

        Das Fräulein von Scuderi

        Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten

        by E. T. A. Hoffmann, Barbara Korff-Schmising

        Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

      • Trusted Partner
        April 2025

        Die Frauen von Cornwall

        Eine Familiensaga | Vollständige Neuübersetzung

        by Daphne du Maurier, Brigitte Heinrich

        Starke Frauen und der Ruf des Meeres Janet ist mit dem Werftbesitzer Thomas Coombe verheiratet, sie leben mit ihren Kindern scheinbar glücklich in dem beschaulichen kornischen Hafenstädtchen Plyn. Doch Janet ist ruhelos – immer wieder zieht es sie an die Klippen, und sie träumt davon, ein Mann und frei zu sein und um die Welt zu segeln. Diesen Drang und die unstillbare Liebe zum Meer gibt sie an ihren Sohn Joseph weiter – und als er, wild und ungebärdig, auf einem Schiff anheuert und sein Glück in der Ferne sucht, ist es, als würden ihre Träume wahr. Doch die Rivalität zwischen Joseph und seinem Bruder Philip droht die Familie zu zerreißen … Daphne du Mauriers umjubeltes literarisches Debüt, das auf Anhieb zum Bestseller wurde und ihren Ruf als eine der besten Schriftstellerinnen ihrer Generation begründete, führt uns tief in die inneren Welten ihrer Protagonistinnen und lässt das raue, romantische Cornwall lebendig werden – eine dramatische Familiensaga über Leidenschaft, dunkle Geheimnisse, Intrigen und eine Liebe, die stärker ist als der Tod.

      • Trusted Partner
        April 2025

        Die Frauen von Cornwall

        Eine Familiensaga | Vollständige Neuübersetzung

        by Daphne Maurier, Brigitte Heinrich

        Starke Frauen und der Ruf des Meeres Janet ist mit dem Werftbesitzer Thomas Coombe verheiratet, sie leben mit ihren Kindern scheinbar glücklich in dem beschaulichen kornischen Hafenstädtchen Plyn. Doch Janet ist ruhelos – immer wieder zieht es sie an die Klippen, und sie träumt davon, ein Mann und frei zu sein und um die Welt zu segeln. Diesen Drang und die unstillbare Liebe zum Meer gibt sie an ihren Sohn Joseph weiter – und als er, wild und ungebärdig, auf einem Schiff anheuert und sein Glück in der Ferne sucht, ist es, als würden ihre Träume wahr. Doch die Rivalität zwischen Joseph und seinem Bruder Philip droht die Familie zu zerreißen … Daphne du Mauriers umjubeltes literarisches Debüt, das auf Anhieb zum Bestseller wurde und ihren Ruf als eine der besten Schriftstellerinnen ihrer Generation begründete, führt uns tief in die inneren Welten ihrer Protagonistinnen und lässt das raue, romantische Cornwall lebendig werden – eine dramatische Familiensaga über Leidenschaft, dunkle Geheimnisse, Intrigen und eine Liebe, die stärker ist als der Tod.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 1999

        Der Kollege

        Erzählung

        by Jörg Steiner

        »Der Kollege sagt, Unabhängige seien auf Abhängige angewiesen, um unabhängig zu bleiben.« In knappen Skizzen und minutiös beobachtet, entwickelt Jörg Steiners Erzählung ›Der Kollege‹ das Psychoprotokoll eines Arbeitslosen, den Prozeß der Ausgrenzung eines Menschen: eines Menschen, der zum Verschwinden gebracht wird. Seit dem Tag, an dem für den Mechaniker Bernhard Greif und seinen Kollegen das Wort Feierabend seine Bedeutung verloren hat, seit »vierhundert Stempeltagen«, sind Greif und sein Freund ein unzertrennliches Paar. Jeder ihrer arbeitslosen Tage hat seinen Weg: an der Post entlang, in die Mensa des Gymnasiums, in der sie gelitten sind, in der öffentlichen Bedürfnisanstalt kann man sich rasieren, in einer Kneipe erhält man für das Ausfüllen von Lottoscheinen ein Glas Wein, um dann mit den eigenen Tippscheinen »kurz vor sechs« am Kiosk die Hoffnungen auf Glück abzugeben. Jörg Steiners große Erzählkunst liegt in der Nichtanklage. »Jörg Steiner ist der Meister der gewaltigen Kleinigkeit«, sagt Peter von Matt: »Er weiß, daß in der Literatur die Hauptsachen nicht angesprochen werden.«

      Subscribe to our

      newsletter