Your Search Results

      • Kerstin Schulze

        Ein angesehener Privatbankier wird erpresst. In einem Luxushotel wird ein Escort-Girl brutal ermordet und die Vereinten Nationen sind Ziel eines Anschlagplans islamistischer Terrorristen.    In dem ersten Teil der Thriller-Trilogie »Geneva Girl – Todesursache unbekannt« geht es um Schwarzgeld, Mord und Terrorgefahr in einer der teuersten Städte der Welt: Genf. Im Mittelpunkt des Buches steht eine deutsche Praktikantin bei den Vereinten Nationen, die an Angststörungen und Klaustrophobie leidet, und zwischen die Fronten von Geheimdienst und Diplomatie gerät. Es handelt sich um eine brisante Mischung aus Psycho- und Politthriller. Die Idee zu dem Roman lieferte der nie aufgeklärte Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Uwe Barschel im Genfer Hotel Beau-Rivage.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        September 1975

        The Best of H. C. Artmann

        by H. C. Artmann, Klaus Reichert

        Von allen deutschen Autoren, die nach 1945 zu schreiben begannen, ist Artmann ohne jeden Zweifel der vielseitigste, originellste und erfinderischste. So wie Artmann in fast allen Gattungen gearbeitet hat, auch den angeblich antiquierten, und ohne sich um die Tagesparolen der mal reine Dichtung betreibenden, mal engagierten, mal die Literatur totsagenden Kollegen zu kümmern, so hat er seine Quellen, seine Herkunft überall: in der Artusepik, in barocker Schäferpoesie, in den Wörterbüchern und Grammatiken von gut zwei Dutzend Sprachen, in Irland und im England des Sherlock Holmes, bei Villon und dem Wiener Vorstadtdialekt, Lorca, Gomez de la Serna, den Surrealisten und Dadaisten, in den Detektivheftchen der 20er Jahre und den Comic strips von damals bis heute. Unsere Auswahl versucht, nicht nur einen repräsentativen Querschnitt durch das Werk Artmanns zu geben, sondern gleichzeitig Verstreutes, an entlegensten Orten Publiziertes zu sammeln.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2026

        Rodrigo Ximenez de Rada’s Minor Histories

        by Aymenn Al-Tamimi

        This work provides the first complete English translation of works by Toledan archbishop Rodrigo Ximénez de Rada (1170-1247 CE), whose 'Minor Histories' are sequels to his larger 'Gothic History' and thus round off his grand history of Spain project that he began at the request of King Ferdinand III. The 'Minor Histories' include Rodrigo's 'History of the Arabs' that can be considered the first surviving Western monograph focused on Arab and Islamic history and thus occupies a unique position in the medieval Latin corpus of writings. In addition to the translation, this book provides a thorough and accessible introduction to the life and works of Rodrigo, making sense of the context in which he wrote and his historical method. The translations are thoroughly annotated including cross-references to other Latin and Arabic sources for comparison.

      • Trusted Partner
        April 1996

        The Best of H. P. Lovecraft

        by H. P. Lovecraft, Rudolf Hermstein, H. C. Artmann

        Mit seinem Cthulu-Mythos wollte H. P. Lovecraft eine Atmosphäre kosmischen Grauens schaffen, die Archaisches mit den modernen Erkenntnissen der Wissenschaft verbindet und unserer Zeit angemessen ist. Die Angst hielt er für das älteste und stärkste Gefühl, mit dem er in seinen Erzählungen gerne spielte. Die besten Erzählungen von H. P. Lovecraft sind in diesem Rand zusammengefaßt.

      • Trusted Partner
        February 2019

        Ostern mit den Wimmel-Häschen

        by Kerstin M. Schuld, Kerstin M. Schuld

        In "Ostern mit den Wimmel-Häschen" von Kerstin M. Schuld erleben junge Leserinnen und Leser ein zauberhaftes Osterabenteuer. Ein weiser Osterhasen-Opa führt die kleinen Häschen durch die bunte Welt der Ostertraditionen, von der Arbeit auf dem Hühnerhof bis hin zur kreativen Malwerkstatt. Er teilt sein Wissen darüber, wie man perfekte Ostereier bemalt und hübsche Osternester bastelt, mit einer liebevollen Hingabe, die das Herz jedes Kindes höher schlagen lässt. Dieses Buch ist nicht nur eine visuelle Entdeckungsreise durch detaillierte Wimmelbilder, sondern auch eine lehrreiche Geschichte, die Kindern die Bedeutung und Freuden des Osterfests näherbringt. Perfekt für die Osterzeit: Ein Muss für das Osternest, das Kindern die Traditionen und Bräuche rund um Ostern näherbringt. Lehrreich und unterhaltsam: Bietet Kindern ab 24 Monaten eine spielerische Lernmöglichkeit über die Vorbereitungen zum Osterfest. Detailreiche Wimmelbilder: Fördert die Beobachtungsgabe und Konzentration, während die Kinder in die wimmelige Welt der Osterhasen eintauchen. Charmante Reime und Illustrationen: Die Kombination aus bezaubernden Reimen und kunstvollen Illustrationen macht dieses Buch zu einem visuellen und auditiven Genuss. Für Wimmelbuch-Fans unverzichtbar: Ein ideales Geschenk für kleine Entdecker*innen ab 2 Jahren, die Freude am Suchen und Finden haben.

      • Trusted Partner
        September 2021

        Der Weihnachtsbär

        by Kerstin M. Schuld, Kerstin M. Schuld

        Feiere die Magie der Weihnachtszeit mit "Der Weihnachtsbär" von Kerstin M. Schuld, einem herzerwärmenden Pappbilderbuch voller Reime und liebevoller Illustrationen. Begleite den verschlafenen Bären und seinen treuen Freund, Fred Maus, auf ihrer winterlichen Reise durch den Wald, um den Weihnachtsmann zu treffen. Diese charmante Geschichte bringt nicht nur die Augen der Kleinsten zum Leuchten, sondern lädt mit einem echten Mützen-Bommel zum Anfassen und Spielen ein. Ein Buch, das Wärme und Freude in die kalte Jahreszeit bringt und ein ideales Geschenk für die Vorweihnachtszeit darstellt. Interaktives Leseerlebnis: Mit einem weichen Mützen-Bommel zum Fühlen und Spielen. Liebevoll gereimt: Eine in Reimen verfasste Geschichte, die zum Vorlesen und Zuhören einlädt. Bezaubernde Illustrationen: Traumhaft gestaltet, bringen die Bilder den Winterwald und seine Bewohner zum Leben. Wertvolle Familienzeit: Perfekt für gemütliche Vorlesestunden in der Adventszeit. Fördert die Weihnachtsfreude: Entführt Kinder in eine Welt voller Wunder und Magie. Ideales Weihnachtsgeschenk: Ein Buch, das Liebe und die Freude am gemeinsamen Entdecken verschenkt. Für Kleinkinder entwickelt: Speziell für Kinder ab 2 Jahren konzipiert, unterstützt es die sprachliche Entwicklung. Verbreitet Weihnachtsstimmung: Eine wundervolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest und seine Bedeutung. Stärkt die Freundschaft: Zeigt die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Lehrt Geduld und Hoffnung: Der Bär lernt, dass Wünsche in Erfüllung gehen können, wenn man daran glaubt.

      • Trusted Partner
        September 2016

        Ein Geschenk vom Weihnachtswichtel

        by Kerstin M. Schuld, Kerstin M. Schuld

        In "Ein Geschenk vom Weihnachtswichtel" begibt sich ein wohlmeinender Wichtel auf eine abenteuerliche Reise, um dem kleinen Jan sein vergessenes Weihnachtsgeschenk zu überbringen. Trotz guter Absichten und kreativer Versuche, das Haus zu betreten – sei es durch den Schornstein, dem er zu dick ist, oder den Versuchen, die Aufmerksamkeit der Hauskatze und des Hundes zu entgehen – scheitert der Wichtel zunächst bei seiner Mission. Jedes Hindernis bringt seine eigenen komischen Momente mit sich, doch mit Hilfe und der unerwarteten Wendung, dass das Geschenk letztendlich seinen Weg zu Jan findet, endet die Geschichte auf eine herzerwärmende Weise. Dieses stabile Pappbilderbuch, angereichert mit Reimen und lebendigen Illustrationen, bietet eine charmante Weihnachtsgeschichte, die die Themen Freundlichkeit, Durchhaltevermögen und die Magie der Weihnachtszeit erforscht. Robust für kleine Entdecker*innen: Das stabile Pappbilderbuch ist speziell für Kinderhände konzipiert, um den alltäglichen Umgang spielend zu überstehen und langanhaltende Freude zu garantieren. Sprachentwicklung durch Reime: Liebevoll gereimte Texte unterstützen auf unterhaltsame Weise die Sprachentwicklung und das Sprachgefühl kleiner Kinder und laden zum Mitsprechen ein. Lebendige und ansprechende Illustrationen: Farbenfrohe und detailreiche Bilder von Kerstin M. Schuld ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich, regen die Fantasie an und machen jede Seite zu einem visuellen Erlebnis. Werte wie Freundlichkeit und Durchhaltevermögen: Die Geschichte vermittelt wichtige Botschaften über Hilfsbereitschaft, die Bedeutung von Gemeinschaft und das kreative Überwinden von Hindernissen. Gemütliche Vorlesemomente schaffen: Ideal für die gemeinsame Zeit mit den Kindern, um eine warme und festliche Atmosphäre in der Weihnachtszeit zu schaffen und die Vorfreude zu steigern. Eintritt in eine magische Wichtelwelt: Als Teil einer beliebten Buchreihe öffnet dieses Buch die Tür zu weiteren abenteuerlichen Geschichten und fördert die Leselust und Neugier auf weitere Erzählungen. Perfekt für Kinder ab 2 Jahren: Empfohlen für Kinder im Alter von 24 Monaten und älter, bietet es einen wunderbaren Einstieg in die Welt der Bücher und stellt ein ideales Weihnachtsgeschenk dar.

      • Trusted Partner
        Science & Mathematics
        April 2022

        Nematodes as Model Organisms

        by Itamar Glazer, David I Shapiro-llan, Paul W. Sternberg

        Nematodes, which are small multi cellular organisms have been used as biological models since the 1960's. The nematode worm Caenorhabditis elegans is a free-living nematode, about 1mm in length, that lives in temperate soil environments. It is made up of about 1000 cells, and has a short life cycle of only 2 weeks. It was the first multicellular organism to have its whole genome sequenced. The book includes chapters that summarize the importance of nematodes as model organisms in the fields of genetics, developmental biology, neurobiology, pharmacology, nutrition, ecology and parasitology. Of interest to a broad audience across a wide spectrum of disciplines, the book is useful for biologists working on comparative studies to investigate biological processes across organisms; medical scientists and pharmacologist for exploration of drugs and medicine (including the use of genome editing to eliminate diseases); ecologists considering nematodes as indicators for environment changes; and parasitologists for host-parasite interactions. Many other researchers can use this book as a benchmark for the broad implications of nematology research on other aspects of science.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2025

        A grand strategy of peace

        Britain and the creation of the United Nations Organization, 1939-1945

        by Andrew Ehrhardt

        A grand strategy of peace is the first detailed account of Britain's role in the creation of the United Nations Organization during the Second World War. As a work of traditional diplomatic history that brings in elements of intellectual history, the book describes how British officials, diplomats, politicians, and writers - previously seen to be secondary actors to the United States in this period - thought about, planned for, and helped to establish a future international order. While in the present day, many scholars and analysts have returned to the origins of the post- 1945 international system, this book offers an exhaustive account of how the statesmen and more importantly, the officials working below the statesmen, actually conceived of and worked to establish a post-war world order.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2020

        Reform and the papacy in the eleventh century

        Spirituality and social change

        by S. H. Rigby, Kathleen G. Cushing

        This book explores the relationship between the papacy and reform against the backdrop of social and religious change in later tenth and eleventh-century Europe. Placing this relationship in the context of the debate about 'transformation', it reverses the recent trend among historians to emphasise the reform developments in the localities at the expense of those being undertaken in Rome. It focuses on how the papacy took an increasingly active part in shaping the direction of both its own reform and that of society, whose reform became an essential part of realising its objective of a free and independent Church. It also addresses the role of the Latin Church in western Europe around the year 1000, the historiography of reform, the significance of the 'Peace of God' as a reformist movement, the development of the papacy in the eleventh century, the changing attitudes towards simony, clerical marriage and lay investiture, reformist rhetoric aimed at the clergy, and how reformist writings sought to change the behaviour and expectations of the aristocracy. Summarising current literature while presenting a cogent and nuanced argument about the complex nature and development of reform, this book will be invaluable for an undergraduate and specialist audience alike.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Medicine
        October 2017

        Health Benefits of Green Tea

        An Evidence-based Approach

        by Yukihiko Hara, Chung S Yang, Mamoru Isemura, Isao Tomita, R Agnihotri, Z Apostolides, T Asakawa, Z. M. Chen, S Gaur, Yukihiko Hara, M Inai, Mamoru Isemura, T Kakuda, T Kan, M. J. Lee, Z Lin, M Maeda-Yamamoto, S Masuda, S Meguro, T Minami, N Miyoshi, M Monobe, H Moriwaki, Y Nakamura, O Numata, K Saeki, K Sayama, Y Shimamura, M Shimizu, T Suzuki, H Tachibana, P. W. Taylor, I Tokimitsu, I Tomita, T. A. Tomita, K Unno, H Wang, H Yamada, C. S. Yang, H Yokogoshi

        This book provides evidence to support the health-promoting components of green tea for human health. It explores the significance of green tea and its catechins represented by epigallocatechin gallate (EGCG), demonstrating their beneficial effects on diseases including cancer, obesity, arteriosclerosis, diabetes, hepatitis, and neurodegenerative diseases. The present status of human studies and avenues for future research are discussed. It is written by a team of experts from across the globe and makes significant Japanese findings available to international researchers. It is an essential resource for researchers interested in the biochemistry and pharmacology of green tea, and functional foods and beverages.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences

        8 BILLION REASONS POPULATION MATTERS

        The Defining Issue of the 21st Century

        by Valorie M. Allen

        The world is about to hit a population level of EIGHT BILLION people on one small planet. Through Allen’s analysis of the situation, the realization sets in that the fights by environmental and world aid groups are all for naught as every gain is soon overwhelmed by the pressures of more growth. Our planet's greatest threat is of too many people depleting the Earth's resources and contributing to climate change. Allen offers a thorough analysis of our environmental, social, political, and economic crises; then offers a treasure trove of solutions and success stories that we can all take to heart.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter