Your Search Results

      • Enrich Publishing Limited

        Enrich Publishing 天窗出版  Founded in Hong Kong in 2004, Enrich Publishing Limited aims to publish fine books of high quality. With more than 300 books published so far, each of our titles has brought inspiration and enjoyment to our readers.   We actively collaborate with renowned and insightful authors, experts, and scholars, to produce a series of influential titles on topics of interest in fields of society, business management, financial investment, humanities, and so on. Skywalker Press 天行者出版  Skywalker Press is on the cutting edge of publishing trends for younger generations. Believing in the value of storytelling, we partner with creative and popular authors to produce fascinating titles which have gained wide recognition in not only Hong King but also Mainland China and Taiwan.   As part of our commitment to encourage local creative writing, we launched a creative writing contest — “Skywalker Fiction Award.” Each year, a distinguished panel of judges will select up to 2 winning manuscripts from hundreds of fantastic pieces of writing.Click here for more information

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        April 1993

        Sie sind Kühe, wir sind Schweine

        Roman. Aus dem Spanischen von Erna Pfeiffer

        by Carmen Boullosa, Erna Pfeiffer

        Carmen Boullosa wurde 1954 in Mexiko Stadt geboren. Ihr erster Gedichtband erschien 1976. Vier Jahre später schrieb sie mit Vacío ihr erstes Theaterstück, auf das weitere Theaterarbeiten folgten. 1987 wurde ihr erster Roman, Mejor Desaparece, veröffentlicht, mit dem sich Carmen Boullosa einen Namen als junge literarische Stimme Lateinamerikas machte. Mit ihrem zweiten Roman Son vacas, somos puercos hatte sie 1992 in Mexiko einen durchschlagenden Erfolg. 1993 erschien die deutsche Fassung Sie sind Kühe, wir sind Schweine im Suhrkamp Verlag. 1996 folgte die Übersetzung Die Wundertäterin des 1993 erschienenen Romans La Milagrosa. Ihr Roman Duerme erschien 1998 unter dem Titel Der fremde Tod in deutscher Übersetzung. Insgesamt hat sie über zehn Romane veröffentlicht und gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Mexikos. Carmen Boullosa erhielt 1992 das Guggenheim-Stipendium und hielt sich zwischen 1995 und 1996 als Stipendiatin des Künstlerprogramms des DAAD in Berlin auf. 1997 wurde sie mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 1995

        Carmen

        Carmen

        by Merimée, Prosper

      • Trusted Partner
        October 2000

        Carmen

        Roman

        by Schimmang, Jochen

      • Trusted Partner
        June 1987

        Über Dichtung und Theater

        Deutsch von Enrique Beck

        by Federico García Lorca, Enrique Beck

        Federico García Lorca, geboren 1898 in Fuente Vaqueros , Granada, beginnt nach dem Studium eine Ausbildung als Musiker. 1918 veröffentlicht er sein erstes Buch Impresiones y Paisajes (Impressionen und Landschaften), 1920 folgt die Uraufführung seines ersten Theaterstücks El maleficio de la mariposa (Die Verwünschung des Schmetterlings). 1929 reist der Dichter nach New York. Es entsteht der weltberühmte Lyrikband Dichter in New York. 1930 begibt er sich nach Kuba. Ab 1931 arbeitet er für die regierenden Republikaner in Spanien. Von 1933 bis 1934 bereist er Südamerika. 1936 beginnt der Spanische Bürgerkrieg. Federico García Lorca stellt zur gleichen Zeit sein Hauptwerk Das Haus von Bernarda Alba fertig. Als er sich zu seinen Eltern nach Granada ins Einflussgebiet der Falange begibt, wird er verhaftet und am 19. August 1936 an der Friedhofsmauer von Fuente Grande erschossen. Er gilt heute als einer der wichtigsten Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts, zu einem seiner berühmtesten Werke zählen die Zigeunerromanzen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2005

        Gesammelte Schriften in 19 Bänden

        Band 17: Autobiographisches und Interviews

        by Norbert Elias, Hans-Peter Waldhoff, Michael Fischer

        Der erste der beiden neuen Bände der Gesammelten Schriften enthält neben Elias’ autobiographischen »Notizen zum Lebenslauf« vierzehn ausgewählte Interviews und Gespräche aus einem Zeitraum von nahezu zwanzig Jahren (1970–1989). Darunter sind wissenschaftliche Gespräche ebenso wie journalistische Interviews etwa für Le Monde oder Der Spiegel; ferner bietet die beigelegte CD Auszüge aus dem legendären WDR-Rundfunkinterview mit Carmen Thomas. Elias’ ungewöhnliche Präsenz als Gesprächspartner sowie die große Bandbreite der besprochenen Themen und Erfahrungen machen diese Dokumente zu einem dichten, lebendigen Querschnitt durch das Leben und Denken des großen Soziologen. Der Band ist daher auch als Einführungslektüre besonders geeignet.

      • Trusted Partner
        September 2019

        Annas Maske

        Novelle

        by Alain Claude Sulzer

        »Sie war doch nicht Carmen. Sie spielte sie nur. Aber jetzt, jetzt war sie’s wohl doch. « Die Opernsängerin Anna Sutter, deren berühmteste Rolle die »Carmen« ist, wird von einem verschmähten Liebhaber getötet, der richtet sich gleich darauf selbst, während im Schrank der wirkliche Liebhaber Zeuge der Tat wird. Wüste Erfindung? Nein, Alain Claude Sulzers Novelle beruht auf einer wahren Begebenheit. Er hat dieses Drama recherchiert und um einige Vermutungen erweitert.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 1979

        Carmen

        Mit Zeichnungen von Pablo Picasso. Aus dem Französischen übersetzt von Franz Schnabel

        by Prosper Mérimée, Pablo Picasso, Franz Schnabel

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        March 2007

        Veinte poemas de amor y una canción desesperada

        by Dominic Moran, Catherine Davies

        Pablo Neruda's Veinte poemas de amor y una canción desesperada (1924) is the most widely read and best loved book of poetry ever written in Spanish. Its verses can be recited by heart by millions of Latin Americans from every background and walk of life, and it has become almost a bible for young lovers. Yet despite, or perhaps because of this immense popular success, it has received scant attention from scholars, often being studied out of context and in relatively superficial fashion. This new critical edition - the first to include critical notes in English - argues that the book constitutes a critical juncture in the young Neruda's development as a poet, and that the poems are as much painstakingly wrought experiments in style, language and form as they are outpourings of youthful passion. A detailed introduction in English demonstrates that the Viente poemas represent the culmination of complex and sometimes fraught poetic apprenticeship, significant traces of which can be found in the poems themselves. This is followed by a series of commentaries which offer close readings of all twenty-one poems, an extensive bibliography, a selected vocabulary, and a list of key rhetorical and metrical terms. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1991

        Das Carmen adversus Marcionitas

        Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar

        by Pollmann, Karla

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter