Your Search Results

      • Sarah McKenzie Literary Agency

        Sarah McKenzie Literary Management provides advice, advocacy and representation to Australian authors. As well as representing best-selling authors with a proven track record, we love to identify and champion talented new and emerging writers of children's fiction, commercial fiction, literary and narrative nonfiction.

        View Rights Portal
      • Ellermann Verlag im Dressler Verlag GmbH

        A test company Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In venenatis iaculis leo, et ornare sapien. Praesent euismod ante libero, sodales feugiat nisi rutrum ac. Vestibulum ut tortor leo. Donec a lobortis elit. Nam elit ante, auctor non ante quis, viverra dapibus ipsum. Maecenas id facilisis orci, sed maximus urna. Vestibulum euismod vel orci finibus viverra. Suspendisse gravida rutrum erat, non ultrices dui sagittis vel. Etiam bibendum lacus vestibulum nisi fringilla blandit. Etiam ut ultrices mi. In hac habitasse platea dictumst. Integer in dapibus leo, vel blandit urna. Vestibulum gravida mollis mattis. Fusce a maximus urna. Donec pretium dolor fermentum nunc commodo sollicitudin. Cras ac magna rutrum, ullamcorper enim in, condimentum lorem. Fusce sodales, nunc nec vestibulum ornare, ligula tellus mollis purus, fermentum fringilla nisl nibh sed mauris. Nullam auctor est euismod nibh pellentesque ultrices. Integer at arcu felis. Fusce condimentum suscipit ex faucibus viverra. Vivamus mauris ligula, ullamcorper id lectus eu, vestibulum iaculis mauris. Sed a libero vel nisl tincidunt sagittis sed a libero. Sed sit amet congue leo, non blandit risus. Duis aliquam, justo vitae tincidunt auctor, augue nunc pellentesque nibh, eu commodo erat tellus non risus. Ut elit turpis, fringilla et purus quis, suscipit lacinia velit. Etiam quis nunc nec mauris vulputate efficitur eget eget ante. In hac habitasse platea dictumst. Morbi cursus, lacus at tincidunt condimentum, leo tortor gravida lacus, ac faucibus nisi lorem ac velit.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 1991

        Martin Walser liest »Die Verteidigung der Kindheit«

        Tonband-Kassette. 45 Minuten

        by Martin Walser

        Die Verteidigung der Kindheit. Ein Liebesroman also. Da die Welt für große Liebe nicht eingerichtet ist, bringt eine solche Liebe den Liebenden nicht das, was man Glück nennt. Schon gar nicht, wenn diese Liebe die eines Sohnes zu seiner Mutter ist. Alfred Dorn wehrt sich gegen das Leben, weil es zum Tod führt, gegen das Erwachsensein. Erwachsen werden, das hieße zugeben, daß man nicht geworden ist, was man werden wollte. Er war ja fast ein Wunderkind. Diese Liebes-Geschichte hört auch nach dem Tod der Mutter nicht auf. Jetzt muß Alfred Dorn erst recht die Kindheit verteidigen gegen Gegenwart und Zukunft, er will alles so festhalten, wie es wirklich gewesen ist. Er will retten: Sätze, Träume, Tage, Jahre; alles, was das Inferno des 13. Februar 1945 in Dresden übriggelassen hat; und alles, was die Mutter noch berührt hat, wird zum Heiligtum. Und weil dieser Roman einer großen Liebe von 1929 bis 1987 in Deutschland spielt und von Dresden über Leipzig nach Berlin und nach Wiesbaden führt, wird er unwillkürlich auch ein deutsches Epos dieser Zeit.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2020

        Martin Luther King

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Mai Ly Degnan, Svenja Becker

        Martin wuchs in einer Pastorenfamilie auf und wusste, welche Kraft in Worten steckt. Die Welt um ihn herum war ungerecht, die schwarze Bevölkerung wurde unterdrückt, und Martin wollte das ändern. Er kämpfte fortan für die Gleichheit aller Menschen. Sein Traum war es, ohne Gewalt für mehr Gerechtigkeit zu sorgen, und das schaffte er. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Malerin, Sänger oder Architektin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2016

        Wie aus Martin Luther wurde

        by Alois Prinz

        In den ersten Jahrzehnten seines Lebens war der junge Martin Luther mächtigen Autoritäten ausgesetzt. Da war der strenge Vater. Da waren die Lehrer, die wenig Verständnis aufbrachten, aber mit Schlägen nicht geizten. Und da war nicht zuletzt Gott, den sich Luther nur als »gestrengen, zornigen Richter« vorstellen konnte. Um vor diesen Autoritäten bestehen zu können und ihren Erwartungen gerecht zu werden, wurde Martin ein gehorsamer Sohn, ein fleißiger Schüler und ein vorbildlicher Student – und schließlich ein mustergültiger Mönch. In den Erfahrungen des jungen Luthers ist bereits im Kern alles angelegt, was den späteren Reformator auszeichnete und bewegte. Um seine große Entdeckung eines gnädigen Gottes zu verstehen, muss man auch nachvollziehen, wovon sich Luther befreite. Diese Befreiung war notwendig verbunden mit dem Auftrag, Missstände in der Kirche anzuklagen und gegen ein falsch verstandenes Christentum aufzustehen. Bestsellerautor Alois Prinz erzählt, wie aus dem ängstlichen und überangepassten jungen Martin der furchtlose Rebell Luther wurde.

      • Trusted Partner
        September 1997

        Im Magen einer kranken Hyäne

        Wiener Stadtkrimi

        by Amanshauser, Martin

      • Trusted Partner
        February 2001

        Nil

        Roman

        by Amanshauser, Martin

      • Trusted Partner
        September 1998

        Erdnussbutter

        Roman

        by Amanshauser, Martin

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 1989

        Martin Heidegger: Innen- und Außenansichten

        Herausgegeben vom Forum für Philosophie Bad Homburg

        by Peter Rohs, Forum für Philosophie Bad Homburg, Siegfried Blasche, Wolfgang R. Köhler, Wolfgang Kuhlmann

        Der hundertste Geburtstag Martin Heideggers im Jahre 1989 wird durch die häufig vordergründig geführten personalisierten Kontroversen um dessen politisches Engagement für die nationalsozialistische Bewegung überschattet. Es hieße, die immer noch, jedenfalls im philosophischen Lebensfalle, zu unterstellende Einheit von personaler Entscheidung und werkimmanenter Aussage zu verletzen, wollte man Heidegger im Zuge einer eingeschränkten Entmündigung allein durch den Hinweis auf seine außer Frage stehende philosophiegeschichtliche Bedeutung gewissermaßen »entlasten«. Das Verständnis und erst recht die Beurteilung seiner »Entscheidung« im Jahre 1933 muß den weitgespannten Ausgang am Werk selbst nehmen, und zwar in dessen Bedingungen, seinen Kerngedanken und an der Relation zu gleichzeitigen, konkurrierenden philosophischen Denkansätzen. – Die Beiträge dieses Bandes vereinigen im Horizont von Heideggers Antwort auf das »Ereignis des Führers« (Ebeling) »Innenansichten« (Gethmann, Kettering, Merker, Mörchen, Seel), Bedingungs- und Rezeptionsanalysen (Apel, Barash, Pöggeler) und Untersuchungen zum Verhältnis der Philosophien Heideggers, Adornos und der Postmoderne (Brunkhorst, Früchtl, Polti).

      Subscribe to our

      newsletter