Your Search Results

      • Edizioni Sonda

        Italian publishing house born in 1988. Publishing non fiction for adults and children with passion and curiosity.

        View Rights Portal
      • John Wiley & Sons, Inc.

        Wiley helps people and organizations develop the skills and knowledge they need to succeed. Our online scientific, technical, medical, and scholarly journals, combined with our digital learning, assessment and certification solutions help universities, learned societies, businesses, governments and individuals increase the academic and professional impact of their work. For more than 200 years, we have delivered consistent performance to our stakeholders. Research Our Research business provides scientific, technical, medical, and scholarly journals as well as related content and services, for academic, corporate, and government libraries, learned societies, and individual researchers and professionals. Through Wiley Online Library we provide online access to a broad range of content from over 1,600 journals and 9,000+ books, including many reference works and databases. Wiley is the world's largest society publisher, partnering with 900+ learned societies worldwide, and helping to advance their missions. A transformational part of our Research business is Atypon, a publishing-software and service provider, who Wiley acquired in 2016. Atypon's Literatum platform hosts nearly 9,000 journals, 13 million journal articles, and more than 1,800 publication web sites for over 1500 societies and publishers. Publishing Our Publishing business provides scientific, professional development, and education books and related content, as well as test preparation services and course workflow tools, to libraries, corporations, students, professionals, and researchers. Our educational materials are available in all media, notably through WileyPLUS, our integrated online suite of teaching and learning resources. Solutions Our Workplace Learning Solutions business creates products and assessment services geared toward organizational and professional development. By bringing the ideas and best practices of thought leaders to life, we help people achieve career success and build better workplaces worldwide. Our premium solutions include Everything DiSC®, The Five Behaviors of a Cohesive TeamTM, The Leadership Challenge®, CrossKnowledge, and PXT SelectTM.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2022

        Agent Sonja

        Kommunistin, Mutter, Topspionin | Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursula Kuczynski (alias Ruth Werner), die den Lauf der Weltgeschichte veränderte

        by Kathrin Bielfedt, Jürgen Bürger, Ben Macintyre

        Ursula Kuczynski wuchs in einer großbürgerlichen jüdischen Familie in Berlin-Schlachtensee auf. In New York bewegte sie sich in den besten Kreisen. Sie hatte Affären, war mehrmals verheiratet und hatte Kinder. Doch ihre große, wahre Liebe galt dem Kommunismus. Ihm diente sie als Saboteurin, Bombenbauerin und Geheimagentin. Ihr Codename: »Agent Sonja«. 1923, Ursula ist gerade einmal sechzehn Jahre alt, wird sie bei einer 1.-Mai-Demonstration von einem Polizisten niedergeknüppelt. Es ist nur ein Grund mehr für sie, der Kommunistischen Partei beizutreten und deren Ideen in die Welt hinauszutragen. Mit Anfang zwanzig begleitet sie ihren ersten Ehemann nach Shanghai, wo sie Richard Sorge kennenlernt. Der Meisterspion wirbt sie für den russischen Geheimdienst an und sorgt dafür, dass sie in Moskau eine Ausbildung zur Agentin absolviert. Von dort aus geht es für sie in die Mandschurei und anschließend in die Schweiz, wo sie ein Bombenattentat auf Hitler plant. In den 50er Jahren wird sie in der DDR unter dem Namen Ruth Werner zur Erfolgsautorin.Den größten Dienst erweist sie der Sowjetunion aber, indem sie zwischen 1943 und 1949 Informationen über das britische Atomprogramm an Moskau weitergibt – eine der gefährlichsten Spionageaktionen des 20. Jahrhunderts. Spannend und temporeich wie einen Thriller erzählt der Spionageexperte und Bestseller-Autor Ben Macintyre das unglaubliche, aber wahre Leben einer Spionin, die den Lauf der Weltgeschichte maßgeblich verändert hat.

      • Trusted Partner
        October 2022

        Agent Sonja

        Kommunistin, Mutter, Topspionin | Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursula Kuczynski (alias Ruth Werner), die den Lauf der Weltgeschichte veränderte

        by Ben Macintyre, Kathrin Bielfeldt, Jürgen Bürger

        Ursula Kuczynski wuchs in einer großbürgerlichen jüdischen Familie in Berlin-Schlachtensee auf. In New York bewegte sie sich in den besten Kreisen. Sie hatte Affären, war mehrmals verheiratet und hatte Kinder. Doch ihre große, wahre Liebe galt dem Kommunismus. Ihm diente sie als Saboteurin, Bombenbauerin und Geheimagentin. Ihr Codename: »Agent Sonja«. 1923, Ursula ist gerade einmal sechzehn Jahre alt, wird sie bei einer 1.-Mai-Demonstration von einem Polizisten niedergeknüppelt. Es ist nur ein Grund mehr für sie, der Kommunistischen Partei beizutreten und deren Ideen in die Welt hinauszutragen. Mit Anfang zwanzig begleitet sie ihren ersten Ehemann nach Shanghai, wo sie Richard Sorge kennenlernt. Der Meisterspion wirbt sie für den russischen Geheimdienst an und sorgt dafür, dass sie in Moskau eine Ausbildung zur Agentin absolviert. Von dort aus geht es für sie in die Mandschurei und anschließend in die Schweiz, wo sie ein Bombenattentat auf Hitler plant. In den 50er Jahren wird sie in der DDR unter dem Namen Ruth Werner zur Erfolgsautorin.Den größten Dienst erweist sie der Sowjetunion aber, indem sie zwischen 1943 und 1949 Informationen über das britische Atomprogramm an Moskau weitergibt – eine der gefährlichsten Spionageaktionen des 20. Jahrhunderts. Spannend und temporeich wie einen Thriller erzählt der Spionageexperte und Bestseller-Autor Ben Macintyre das unglaubliche, aber wahre Leben einer Spionin, die den Lauf der Weltgeschichte maßgeblich verändert hat.

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        March 2019

        Private Sector Tourism in Conservation Areas in Africa

        by Susan Snyman, Anna Spenceley

        In Africa's protected areas, tourism involves numerous stakeholders interacting in various partnerships and relationships. These stakeholders include governments, communities, NGOs, the private sector, and academics. Through the use of extensive case studies from throughout Africa this book presents guidelines to ensure optimal benefits for stakeholders as well as promoting the sustainability of tourism in Africa. It includes descriptions of the various models/options for the private sector to engage in tourism in conservation areas in Africa including, amongst others, pure private sector ownership, joint ventures, tripartite agreements and government leases. The processes used to develop these partnerships - from start to finish - are covered, as well as best practices for the private sector engaging in tourism. The book provides guidance on assessing what private sector tourism options are most suitable based on guidelines of conditions and desired outcomes promoting the long-term sustainability of African tourism in protected areas.

      • Trusted Partner
        September 1975

        The Best of H. C. Artmann

        by H. C. Artmann, Klaus Reichert

        Von allen deutschen Autoren, die nach 1945 zu schreiben begannen, ist Artmann ohne jeden Zweifel der vielseitigste, originellste und erfinderischste. So wie Artmann in fast allen Gattungen gearbeitet hat, auch den angeblich antiquierten, und ohne sich um die Tagesparolen der mal reine Dichtung betreibenden, mal engagierten, mal die Literatur totsagenden Kollegen zu kümmern, so hat er seine Quellen, seine Herkunft überall: in der Artusepik, in barocker Schäferpoesie, in den Wörterbüchern und Grammatiken von gut zwei Dutzend Sprachen, in Irland und im England des Sherlock Holmes, bei Villon und dem Wiener Vorstadtdialekt, Lorca, Gomez de la Serna, den Surrealisten und Dadaisten, in den Detektivheftchen der 20er Jahre und den Comic strips von damals bis heute. Unsere Auswahl versucht, nicht nur einen repräsentativen Querschnitt durch das Werk Artmanns zu geben, sondern gleichzeitig Verstreutes, an entlegensten Orten Publiziertes zu sammeln.

      • Trusted Partner
        December 2023

        Verantwortung

        Philosophische Grundlagentexte

        by Christoph Halbig, Jörg Löschke, Philipp Schwind

        Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band versammelt – zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung – die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung, u. a. von Stephen Darwall, Harry G. Frankfurt, H. L. H. Hart, Thomas Nagel, Peter Strawson, Susan Wolf und Iris Marion Young.

      • Trusted Partner
        November 2007

        Spectaculum 78

        Vier moderne Theaterstücke

        by Tankred Dorst, Martin Heckmanns, Harold Pinter, Rafael Spregelburd, Sonja Wengenroth, Patrick Wengenroth, Michael Walter

        Tankred Dorst. Ich bin nur vorübergehend hier. Botschaften aus dem Niemandsland. Mitarbeit Ursula Ehler Martin Heckmanns. Wörter und Körper Harold Pinter. Celebration. Aus dem Englischen von Michael Walter Rafael Spregelburd. Die Dummheit. Aus dem Spanischen von Sonja und Patrick Wengenroth

      • Trusted Partner
        February 2022

        Vincent flattert ins Abenteuer

        by Sonja Kaiblinger, Christian Rudolf

        Gruselig-witziges Abenteuer der beliebten Fledermaus Vincent aus Sonja Kaiblingers Reihe "Scary Harry" Vincent, die Fledermaus haust allein auf dem Dachboden. Na gut, Polly, der Polstergeist wohnt auch dort. Und die fiese Katze. Aber die zählt natürlich nicht. Damit Vincent es nicht ganz allein mit den Fieslingen der Geisterwelt aufnehmen muss, braucht er dringend einen Freund! Beule, die Eule hat auch schon eine Idee: Die beiden hängen eine Anzeige am Baum auf. Ob sich jemand meldet? Vielleicht sogar ein echtes Tier? Doch dann erlebt Vincent eine riesige Überraschung! Mitreißend und witzig gelesen von Christian Rudolf

      • Trusted Partner
        October 2016

        Biochemie nach Dr. Schüßler

        Grundlagen, Praxis, Antlitzanalyse

        by Müller-Frahling, Margit; Kasperzik, Birte

      • Trusted Partner
        September 2011

        Biochemie nach Dr. Schüßler

        Grundlagen, Praxis, Antlitzanalyse

        by Deutscher Apotheker Verlag

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2022

        Vincent und das Geisterlama

        by Sonja Kaiblinger, Christian Rudolf

        Ein neues Abenteuer für die Fledermaus Vincent aus Sonja Kaiblingers Reihe "Scary Harry" Vincent ist traurig und nicht mal seine Freunde Polly und Fritzi können ihn aufheitern. Warum kann er sich nicht wie Fritzi bei Vollmond in ein cooles Werschweinchen verwandeln? Wie gerne hätte er auch eine Superkraft, mit der er die fiese Katze mal so richtig erschrecken könnte. Bestimmt können ihm andere Halb-Geistertiere ein paar Tipps geben. Und wo könnte man besser nach einem Tier suchen als im Zoo? Doch da ist es nachts viel gruseliger als gedacht … Mitreißend und witzig gelesen von Christian Rudolf

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        2023

        Textbook of Korean Medicine

        Medicinal drugs and formulations

        by Dr. Kenny Kuchta, Prof. Dr. Hans Wilhelm Rauwald, Hans Rausch and Dr. Raimund Royer

        The consistent and evidence-based development of Korean medicine in many clinical application areas has significantly improved its international status in recent years. The basis for this development is one of the most important medical books in Korea, the „Donguibogam“, a clinical lexicon of applications compiled about 400 years ago; at that time the traditional work also enjoyed the highest recognition in China. In 2009 it was included in the „Memory of the World“ register of UNESCO. Even now after 400 years, it still serves as a manual for writing prescriptions for many physicians in Korea, and testifies that the understanding of nature and human disease patterns is still current and clinically applicable even in the modern industrialised world. This work provides ■ understanding for Korean medicine, ■ many selected medicinal formulations and their fields of application, ■ the description and evaluation of important traditional single remedies, ■ the corresponding drug monographs with information on analytical testing

      • Trusted Partner
        September 2022

        Und täglich grüßt der Weihnachtsmann/kobold

        by Sonja Kaiblinger, Nikolai Renger

        "Und täglich grüßt der Weihnachtsmann/kobold" von Sonja Kaiblinger präsentiert ein humorvolles und herzerwärmendes Weihnachtsabenteuer, in dem Mark zusammen mit einem unerwarteten Weihnachtskobold die Hauptrolle spielt. Statt sich auf das Fest zu freuen, kämpft Mark mit dem jährlichen Weihnachtschaos zu Hause, bis ein Kobold auf seiner Bettkante erscheint und verkündet, dass Weihnachten so oft wiederholt werden muss, bis es endlich richtig weihnachtlich wird. Was zunächst wie ein Fluch erscheint, entpuppt sich als Chance, die wahre Bedeutung von Weihnachten zu entdecken und zu schätzen. Mit farbenfrohen Illustrationen von Nikolai Renger und einer Geschichte, die zum Nachdenken über Familie, Freundschaft und den Geist der Weihnacht anregt, richtet sich dieses Buch an junge Leser ab 8 Jahren, die bereit für längere Kapitel und spannende Wendungen sind. Einzigartige Weihnachtsgeschichte: Erlebt ein unvergessliches Weihnachtsabenteuer mit Mark und einem schelmischen Kobold. Humor und Herz: Die Geschichte verbindet Komik mit tiefgründigen Momenten und lehrt wichtige Werte rund um das Weihnachtsfest. Farbenfrohe Illustrationen: Die lebendigen Zeichnungen von Nikolai Renger bringen die Seiten zum Leuchten und ergänzen die Geschichte perfekt. Lesespaß für die Vorweihnachtszeit: Ideal zum Selberlesen oder Vorlesen in der Adventszeit, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Geeignet für geübte Leser ab 8 Jahren: Große Schrift, kurze Kapitel und spannende Handlung motivieren junge Leser, sich der Herausforderung zu stellen. Empfohlen von Stiftung Lesen.

      • Trusted Partner
        2023

        Formularium paediatricum

        Prescriptions for children in paediatric practice

        by Edited by Dr. Andreas S. Ziegler, Nadine Metzger and Prof. Dr. Dagmar Fischer. In collaboration with Prof. Dr. Peter Langguth, Dr. Stefan Seyferth and Dr. Norbert Ohem

        When children are ill, there is often a lack of suitable proprietary medicines. With experience and expertise, pharmacies close this gap. In the process, they are often confronted with complex questions before preparing a medicine: Is the dosage right? Which dosage form will be accepted by the child? How do I process the active ingredient in a child-friendly way? Which excipients are suitable? Formularium paediatricum provides answers to these and numerous other questions: ■ 70 monographs on tested standard formulations describe the preparation process step-by-step and explain paediatric specifics in terms of formulation. ■ an annotated list of common paediatric excipients as well as comprehensive explanations for evaluating children‘s formulations help to assess unknown, non-standardised formulations. Whenever it is a case of extemporaneous medicines for children: the Formularium paediatricum assists in the preparation in the pharmacy to succeed safely and confidently.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter