Your Search Results

      • The Text Publishing Company Pty. Ltd.

        At Text we want to publish books that make a difference to people’s lives. We believe that reading should be a marvellous experience, that every book you read should somehow change your life if only by a fraction. We love the phrase ‘lost in a book’—that’s where we want our readers to be. You can’t get lost in a newspaper or a magazine or even a movie. But people get lost in books every day—on the tram, on the beach, in bed. Reading is what keeps the imagination supple and challenges preconceptions and prejudices. You read at your own speed, and the world you enter courtesy of the writer is yours and yours only, even if the person next to you on the bus is reading exactly the same book. We publish a very broad range of fiction and non-fiction, international and local, books for adults and young adults.

        View Rights Portal
      • Organisation for Researching and Composing University Textbooks in the Humanities (SAMT)

        Over 140 titles of books in cooperation with universities and research centers in countries in Asia and Europe

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        Non-graphic art forms
        May 2012

        The 'do-it-yourself' artwork

        Participation from Fluxus to New Media

        by Edited by Anna Dezeuze

        Viewers of contemporary art are often invited to involve themselves actively in artworks, by entering installations, touching objects, performing instructions or clicking on interactive websites. Why have artists sought to engage spectators in these new forms of participation? In what ways does active participation affect the viewer's experience and the status of the artwork? Spanning a range of practices including kinetic art, happenings, environments, performance, installations, relational and new media art from the 1950s to the present, this critical anthology sheds light on the history and specificity of artworks that only come to life when you - the viewer - are invited to 'do it yourself.' Rather than a specialist topic in the history of twentieth- and twenty-first century art, the 'do-it-yourself' artwork raises broader issues concerning the role of the viewer in art, the status of the artwork and the socio-political relations between art and its contexts.

      • Trusted Partner
        2024

        A Fire Within and Other Stories

        by Kristine Ong Muslim, Lilian Akampurira Aujo, Tahar Ben Jelloun, Lubnah Abdulhalim, Nnamdi Oguike, Heran Abate, Muthoni Muchemi, Farai Mudzingwa, Hellena Rial Isaac, MG Vassanji, Hassan Ghedi Santur, Muna Ahmed Omer, A. Igoni Barrett

        A Fire Within and Other Stories showcases award-winning African authors addressing crucial continental issues through compelling short stories. Set across various African countries, the anthology explores topics like women's leadership, early marriage, corruption, and climate change. It uniquely pairs each story with discussion prompts, encouraging readers to engage deeply with Africa's social, political, and economic challenges.

      • Trusted Partner
        December 2018

        The Complete Collection of Modern Chinese Prints by Lu Xun

        by Editorial Board of the Complete Works of Modern Chinese Prints Collected by Lu Xun

        This series contains about 1,800 modern prints collected by Lu Xun at that time, which authored by nearly 200 domestic printmakers and currently in the Lu Xun Memorial Hall in Shanghai and the Lu Xun Museum in Beijing. It is showcasing the glorious history of modern Chinese woodcut art: In the 1920s and 1930s, in order to guide the artistic direction of Chinese literary youth, smashed the KMT’s counter-revolutionary cultural " encirclement and suppression", Mr. Lu Xun held a "woodcut workshop" in Shanghai, and cultivated a group of emerging woodcut backbone. These backbones led young artists in various regions of the country to create a large number of realistic works reflecting the suffering and tragic fate of the people at the bottom of the society at that time. They cruelly lashed the dark reality of society and called for national salvation and survival. These young woodcutters sent their woodcut works to Lu Xun, who not only guided their creation personally, but also spared no effort to collect, publicize and promote them to the public. With the active advocacy and support of Mr. Lu Xun, the emerging woodcut movement in China has developed vigorously, driving the modernization of Chinese art and leaving an indelible glorious footprint in the history of Chinese modern culture and art. This complete collection is a companion to the The Complete Collection of Foreign Prints by Lu Xun published in 2014.

      • Trusted Partner
        December 2020

        Anna

        Eine Kindheit

        by Erika Pluhar

        Anna ist die Tochter einer Schauspielerin und eines geschäftstüchtigen, machtverliebten, genialischen Designers. Die Eltern stehen im Licht der Öffentlichkeit. Die Familie leidet unter dem exzessiven Lebensstil des Vaters, die Mutter wird vom Schauspielberuf immer intensiver gefordert. Anna verbringt viel Zeit mit häufig wechselnden Kindermädchen, glückliche Familienmomente sind gezählt. Ein gemeinsamer Urlaub auf Mykonos erweist sich für die junge Familie als lebensverändernd, belastet jedoch Annas Kinderwelt noch einschneidender … Erika Pluhar beschreibt eine Kindheit im Ausnahmezustand. Einfühlsam, offen, schonungslos.

      • Trusted Partner
        Food & Drink

        Lam Chua: Travel Notes on Food

        by Lam Chua

        Lam Chua: Travel Notes on Food involves Mr. Chua's travel notes and random thoughts on his trip for savoring food. He experiences around the world from Moscow to Buenos Aires, feasting your eyes on European and American styles and customs; he travels around China from Dalian of Liaoning to Sheung Wan of Hong Kong, savoring local culture and cuisines; he talks about food from cup noodles and sauce to fish roes and curry, airing opinions and making comments in passionate language. Besides, the book is illustrated by the Hong Kong talented artist as well as Mr. Chua's dedicated illustrator Ms. Meilo So. Her loose, flowing, and easily recognizable style add more appeal and interest to the book.

      • Trusted Partner
        April 2024

        Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte

        by Christine Nöstlinger, Ina Hattenhauer

        In "Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte" von Christine Nöstlinger dreht sich alles um den 11-jährigen Cornelius, der die Welt nicht mehr versteht, als er erfährt, dass sein Vater eine neue Freundin hat – und das ist ausgerechnet die Mutter seiner neuen Klassenkameradin Anna, die er überhaupt nicht leiden kann. Doch trotz aller Anfangsschwierigkeiten finden Cornelius und Anna schnell heraus, dass sie ein gemeinsames Ziel haben: Sie wollen die Hochzeit ihrer Eltern verhindern. Während ihrer gemeinsamen Versuche, die geplante Eheschließung zu sabotieren, entwickelt sich zwischen den beiden Kindern eine unerwartete Freundschaft. Cornelius erkennt, dass Anna doch nicht so schlimm ist, wie er anfangs dachte. Das Problem mit Annas Mutter bleibt allerdings bestehen. Durch die charmante und humorvolle Erzählweise schafft es Christine Nöstlinger, die Geschichte von Cornelius und Anna zu einem berührenden Abenteuer über Freundschaft, Familie und das Erwachsenwerden zu machen. Ein berührendes und humorvolles Kinderbuch von der renommierten Autorin Christine Nöstlinger, das zum Nachdenken anregt. Behandelt die Themen Familie, Freundschaft und Veränderungen im Leben aus der Perspektive eines Kindes. Fördert Verständnis und Empathie für die Gefühle und Herausforderungen von Kindern bei familiären Veränderungen. Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Cornelius und Anna zeigt, wie Vorurteile überwunden und wahre Freundschaften gebildet werden können. Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Zusammenhalt, Toleranz und die Bedeutung von Familie. Mit lebendigen Charakteren und einer spannenden Handlung, die junge Leser von Anfang bis Ende fesselt. Geeignet für Kinder ab 10 Jahren, bietet aber auch für ältere Leser und Erwachsene wertvolle Einsichten. Ein ideales Buch für den Einsatz im Schulunterricht, um Themen wie familiäre Veränderungen und soziale Beziehungen zu diskutieren.

      • Trusted Partner
        October 2023

        Anna Pawlowa

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Sue Downing, Svenja Becker

        Anna ist acht Jahre alt, da nimmt sie die Mutter zum ersten Mal ins Theater mit. Das St. Petersburger Ballett tanzt Dornröschen. Danach steht für Anna fest: Sie will zur Bühne und Tänzerin werden. Mit zehn wird sie in die Theaterakademie aufgenommen. Aber die kleine, zierliche Anna wird von den Mitschülerinnen gehänselt, ihre Arme seien zu lang, die Füße krumm. Sie trainiert hart, und an der Seite des legendären Rudolf Nurejew wird sie zu einer der berühmtesten und erfolgreichsten Primaballerinen, die nicht nur die Opernhäuser der Welt für sich einnimmt, sondern mit ihrer Ausstrahlung auch ganze Fußballstadien füllt. Unsterblich ist ihr Tanz-Solo als „sterbender Schwan“. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner

        Lam Chua: Travel Notes on Food 2

        by Lam Chua

        Lam Chua: Travel Notes on Food 2 is a sequel to Lam Chua: Travel Notes on Food, involving Mr. Chua's travel notes and random thoughts on his trip for savoring food, especially his new articles as well as his Weibo post about delicacies, anecdotes and scenery during 2018 to 2020. What Mr. Chua delivers to us in this book goes beyond just travelling and food, but more of his refreshing insight into life's ups and downs.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        The Magical Pharmacy (4). The Contest of a Thousand Talents

        by Anna Ruhe/ Claudia Carls

        A world full of scents – and an adventure full of magic, racing hearts and dangers! Luzie Alvenstein can sense it right down to her fingertips: there is something wrong with the invitation she is holding in her hand. Her rival Elodie de Richemont has invited her to enter the “Contest of a thousand talents” – a competition for the world’s finest scent pharmacists. Of course the only thing Elodie is interested in is finding new talents to run her scent pharmacies. But Luzie has no choice. Together with Mats, Leon and Daan de Bruijn she goes to England in order to take part in the competition. What begins as a great game soon develops into a fight for survival – and this threatens to rob Luzie of everything she has ever loved… This is the fourth volume in the bestselling series of children’s books for boys and girls aged 10+. Written by the highly successful author Anna Ruhe and with atmospheric and beautifully detailed black-and-white illustrations by Claudia Carls.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2016

        The Last Love

        by Can Xue

        This novel by Can Xue presents a whole range of characters with strong personality, such as Joe, Maria, Vincent, Lisa, Reagan and Ida. They are full of vitality and are accordingly unsatisfied with their present status. They actively explore unknown field of life and firmly embark on the journey of spiritual exploration. The novel focuses the complicated and intertwining relationship between husbands, wives and lovers to uncover the hidden inner desire of each character. Boiling wild nature and advanced civilization collide with each other before they finally become one unity. For the readers, entering the world of these characters is like entering their own inner world.

      • Trusted Partner
        July 1970

        Anna Livia Plurabelle

        by James Joyce, Wolfgang Hildesheimer

        Anna Livia Plurabelle ist das berühmteste, meistzitierte Kapitel des unübersetzbarsten aller Bücher, Finnegans Wake von James Joyce. Unser Band bringt den originalen Text, eine alte und zwei neue Übersetzungen (von Wolfgang Hildesheimer und Hans Wollschläger) und eine Einführung von Klaus Reichert. ALP, nach Arno Schmidt die »All-Frau«, die Zusammensetzung »aus der schönen rotgehaarten Isolde, den Maggies und sonstigen ›Stundentänzerinnen‹«, ist für Joyce das weibliche Prinzip des Universums, Wasser, Erde, Eva, Isis, Isolde und Psyche in einem; sie tritt zu Beginn des Buches mit den Fluten der Liffey auf und wird am Ende im Traum wie ein Fluß dem väterlichen Ozean zugetragen, wo alles sich verliert, sich wieder findet und von neuem beginnt.

      • Trusted Partner
        May 1999

        Die Reise nach London

        Wiederbegegnungen

        by Anna Maria Jokl

        "Im Herbst 1977 fliegt die Autorin ins kühle, verregnete London. Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit, um 27 Jahre zurück. In London hatte Anna Maria Jokl von 1939 bis 1950 gelebt; der Ort ihres Exils war ihr immer fremd geblieben. Während die Autorin durch London geht, kehren Bilder, Erinnerungen wieder, auch aus anderen Metropolen ihres Lebens: Jerusalem, Prag, Paris, Berlin. In Kensington Garden sucht Anna Maria Jokl nach einem Baum, den während des Zweiten Weltkriegs eine deutsche Bombe zerfetzt hatte und der durch die Zerstörung eine bizarre, wuchernde Form angenommen hatte. »Den Baum war ich suchen gekommen, am Jom Kippur in London. Ich fand ihn nicht mehr.«"

      • Trusted Partner
        March 2007

        Anna Amalia. Herzogin von Weimar

        by Annette Seemann, Constantin Beyer

        Wer war diese Anna Amalia, die sich von der charmanten jungen Rokokoprinzessin zur Schutzgöttin der Künste wandelte? Dieser reichbebilderte Band illustriert den Lebensweg einer vielschichtigen Persönlichkeit, der es gelang, die eigenen künstlerischen Interessen für die kulturelle Entwicklung des Herzogtums Weimar fruchtbar zu machen. Das klassische Weimar ist ohne Anna Amalia (1739–1807), die Mutter Carl Augusts, undenkbar. Unter ihrer Regentschaft verwandelte sich die kleine Residenz zum geistigen Zentrum der Goethezeit. Es gelang ihr, herausragende Geister der Epoche – darunter Goethe, Wieland, Herder und Schiller – an ihren Hof zu ziehen. Sie begründete den »Weimarer Musenhof« mit seinen berühmten Leseabenden; sie förderte das deutsche Theater und verband das aristokratische Rokoko mit der neuen bürgerlichen Gefühlskultur. Ihre große Italienreise spiegelt die Italienbegeisterung der Zeit und Goethes Einfluß. Annette Seemann schildert den Lebensweg einer der bedeutendsten aufgeklärten Fürstinnen ihrer Zeit. Ein Akzent ihrer Darstellung liegt auf dem vielleicht größten Verdienst der Herzogin: der Gründung der »Herzogin Anna Amalia Bibliothek«. Nach dem verheerenden Brand des Jahres 2004 wird sie in Anna Amalias 200. Todesjahr nach umfangreichen Restaurierungen wieder zur Benutzung freigegeben.

      • Trusted Partner
        March 2016

        »Schlimmstenfalls wird alles gut«

        Gedichte der Gelassenheit

        by Clara Paul

        Es gibt viele Wege zur Gelassenheit – einer der schönsten zu diesem heiteren Zustand der Seelenruhe ist: Gedichte lesen – Gedichte, die zum inneren Gespräch mit sich ermuntern; Gedichte, die zum Innehalten und Sinnieren anregen; Gedichte, die trösten und Mut machen; Gedichte, deren Ruhe sich unmittelbar auf einen überträgt. Vorschläge für das Glück der Gelassenheit finden sich in den hier versammelten Gedichten von Anna Achmatowa, Rose Ausländer, Elisabeth Borchers, Thomas Brasch, Bertolt Brecht, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Peter Gan, Hermann Hesse, Angela Krauß, Czesław Miłosz, Rainer Maria Rilke, Eva Strittmatter, Wisława Szymborska, Hans-Ulrich Treichel, Robert Walser u. v. a.

      • Trusted Partner
        November 2011

        Erinnerungen an Anna Achmatowa

        by Nadeschda Mandelstam, Pavel Polian, Christiane Körner

        Nadeschda Mandelstam (1899-1980), die ihren Mann, den Dichter Ossip Mandelstam, um viele Jahre überlebte, hat sich im Alter mit ihren Memoiren Das Jahrhundert der Wölfe und Generation ohne Tränen international einen Namen gemacht. Erst vor wenigen Jahren wurden in ihrem Nachlass Erinnerungen an Anna Achmatowa (1889-1966) entdeckt - ein bewegendes Dokument der Freundschaft in schwierigsten Zeiten. Achmatowa, die charismatische, unbeugsame Dichterin, bangt um ihren Sohn, der in den stalinistischen Gefängnissen inhaftiert ist, während die Freundin die Gedichte ihres 1938 im Lager umgekommenen Mannes rettet - indem sie jede Zeile seiner verbotenen Texte im Gedächtnis bewahrt. Dieses reiche Buch ist Dichterporträt und Zeitzeugnis zugleich - ein vierzig Jahre währendes Gespräch über Angst und Niedertracht, über die Macht und Ohnmacht von Liebe, Eros und Literatur.

      • Trusted Partner
        February 2022

        Die Tierpolizei 4. Das könnt ihr euch abschminken!

        by Anna Böhm, Ramona Wultschner

        In "Die Tierpolizei 4. Das könnt ihr euch abschminken!" von Anna Böhm nehmen die vier tierischen Kommissare einen außergewöhnlichen und farbenfrohen Fall in Angriff, als eine bunt gefärbte Maus in ihr Revier stolpert. Diese Maus, die aus einem Labor entkommen ist, wo sie für Tests von Kosmetikprodukten wie Nagellack und Rasierapparaten missbraucht wurde, löst bei den tierischen Ermittlern nicht nur Erstaunen aus, sondern auch Entschlossenheit. Sie erkennen schnell die Dringlichkeit der Situation: Tierversuche sind ein absolutes No-Go, und es wird höchste Zeit, dass auch die anderen Mäuse aus diesem unwürdigen Dasein befreit werden. Die Kommissare, bestehend aus verschiedenen Tierarten mit einzigartigen Fähigkeiten, setzen alles daran, die Mäuse zu retten und ein Zeichen gegen Tierquälerei in ihrer Stadt zu setzen. Der Einsatz führt die Tierpolizei auf eine spannende und gefährliche Mission, die von Mut, Teamgeist und cleveren Einfällen geprägt ist. Die Geschichte verbindet auf meisterhafte Weise Humor mit einem ernsten Thema und macht so auf die Wichtigkeit des Tierschutzes aufmerksam. Dabei schafft es Anna Böhm, sowohl Spannung zu erzeugen als auch tiefgründige Emotionen anzusprechen. Junge Leserinnen und Leser werden nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Die zahlreichen Illustrationen und der charakteristische Humor Böhms tragen dazu bei, dass das Buch auch für Leseanfänger attraktiv ist, und ein Extra-Zeichenkurs fördert zusätzlich die Kreativität der jungen Fans. Gelistet bei Antolin. Engagierter Einsatz für Tierrechte: Ein spannendes Abenteuer, das jungen Lesern die Bedeutung von Tierschutz und den Einsatz gegen Tierversuche nahebringt. Humorvoll und lehrreich: Trotz der ernsten Thematik bleibt das Buch durch Anna Böhms unverwechselbaren Humor und die liebevoll gestalteten Illustrationen leicht zugänglich und unterhaltsam. Förderung von Empathie: Die Geschichte sensibilisiert Kinder für das Leid anderer Lebewesen und fördert ein empathisches Verständnis. Kreativitätsförderung: Mit einem integrierten Zeichenkurs, der zeigt, wie man die Blaumeise Meili selbst zeichnen kann, wird die Kreativität der Leser gefördert. Vielfältige Charaktere: Die tierischen Kommissare mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Charakteren machen Mut, zeigen Teamgeist und regen die Fantasie an. Für Leser ab 8 Jahren: Spannung, Witz und Emotionen sind speziell auf junge Leser abgestimmt und garantieren ein fesselndes Leseerlebnis.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Die allerbeste Prinzessin

        by Poznanski, Ursula / Illustrated by Büchner, SaBine

        An innovative & different princess story!   • The three princesses love to quarrel • Original and incredibly witty • Written by Ursula Poznanski and stunning illustrations by Sabine Büchner • Translation Grant!   Bianca, Violetta and Rosalind are three adorable princesses. But they share a tiny quirk: they love to argue! One day a visitor asks for entrance into the castle. Prince Waldomir doesn’t enjoy hunting dragons anymore and rather prefers to get married know. Of course each princess is convinced to be the best choice and the prince’s one and only. So a rat race is launched before they have even met the puny prince for the first time…

      Subscribe to our

      newsletter