Your Search Results
-
Promoted ContentMay 2006
Investigativer Parlamentarismus.
Parlamentarische Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika.
by Bräcklein, Susann
-
Promoted ContentFebruary 2008
Drei miese, fiese Kerle
by Paul Maar, Susann Opel-Götz
In "Drei miese, fiese Kerle" von Paul Maar, illustriert von Susann Opel-Götz, wird die Geschichte des mutigen Jungen Konrad erzählt, der genug von den Schrecken der Gespenster in seiner Nachbarschaft hat. Fest entschlossen, sich den drei miesen, fiesen Gespenstern zu stellen, die die Gegend unsicher machen, rüstet sich Konrad mit Anti-Gespensterkugeln aus und begibt sich auf ein abenteuerliches Unterfangen durch dunkle Wälder und über einsame Felsen zum rußigen Schloss, dem Zuhause der Gespenster. Dort angekommen, trifft er auf eine merkwürdige karierte Katze, die eine entscheidende Rolle in seinem Kampf gegen die Gespenster spielen wird. Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Konrad erkennt, dass Mut und Einfallsreichtum stärker sind als jede Furcht. Paul Maars Erzählung ist ein fantasievolles Abenteuer, das junge Leser in seinen Bann zieht und ihnen zeigt, dass selbst die größten Ängste mit ein wenig Mut und der Hilfe von Freunden überwunden werden können. Die Illustrationen von Susann Opel-Götz bereichern das Buch mit humorvollen und detailreichen Bildern, die die Atmosphäre der Geschichte perfekt einfangen und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. "Drei miese, fiese Kerle" ist nicht nur ein spannendes Leseerlebnis, sondern auch eine Lektion in Mut und der Kraft der Freundschaft. Ausgezeichnetes Bilderbuch für Kinder: Spannende und humorvolle Geschichte, die Mut macht und unterhält. Witzige und detailreiche Illustrationen: Die Bilder von Susann Opel-Götz fangen die Atmosphäre der Geschichte perfekt ein und bieten viel zum Entdecken. Von Paul Maar, dem Autor des "Sams": Garant für Qualität und Kreativität im Kinderbuchbereich. Lehrreiches Thema überwindet Angst: Vermittelt Kindern auf unterhaltsame Weise, dass Mut und Freundschaft stärker sind als Furcht. Für Vorleser und junge Selbstleser*innen: Ideal zum gemeinsamen Lesen mit Kindern ab 4 Jahren sowie für Erstleser geeignet. Weitere Bilderbücher von Paul Maar: Als Herr Martin durchsichtig wurde Die goldene Schildkröte Die Maus, die hat Geburstag heut
-
Trusted Partner
August 2023Entführung mit Jagdleopard
by Kirsten Boie, Susann Opel-Götz
Jamie-Lee und Fee: Zwei Welten, ein Supermarkt und ein ziemlich großes Abenteuer. Jamie-Lee hat es nicht gerade leicht: Ihre Mutter trinkt oft zu viel und muss deshalb eines Tages sogar ins Krankenhaus. Ihre Oma hat auch keine Zeit, denn sie möchte mit ihrem neuen Freund nach Polen auswandern. Da sieht Jamie-Lee ihre Chance, endlich etwas Großes zu vollbringen: Sie trifft in einem Supermarkt das Mädchen Fee, das von zu Hause weggelaufen ist und nimmt es bei sich auf. Doch Fees Eltern sind nun sicher, dass ihre Tochter entführt wurde. Als dann noch der obdachlose Herr Wildeck mit seinem Jagdleopard bei Jamie-Lee einzieht, ist das Chaos perfekt! Eine schrecklich nette Familie! Rasanter Krimi voller Verwechslungen von Kirsten Boie. Fesselnde Krimikomödie, in der es auch um soziale Unterschiede in der Gesellschaft, um Toleranz und echte Freundschaft geht. Hast du dir vielleicht auch schon einmal überlegt, dass du, wie Jamie-Lee, die Welt retten willst? Viele originelle Charaktere und eine spannende Story voller witziger Einfälle und Wendungen. Taschenbuch, geschrieben von Kirsten Boie, die u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, und illustriert von Susann Opel-Götz. Bestens geeignet als Schullektüre im Deutschunterricht der 5.-7. Klasse
-
Trusted Partner
April 2016Mein Garten, mein Paradies
by Susanne Wiborg, Rotraut Susanne Berner
Gärtner spinnen alle, das ist bekannt. Und schön ist es dazu: Wir tun das nämlich gerne, weil es das Leben so ungemein bereichern kann. Wer einmal Susanne Wiborgs Gartenkolumnen gelesen hat, ist ihnen verfallen wie sonst nur dem eigenen Garten. Wie konnte man je ohne Stockrosen leben, ohne Elfenkrokusse, diese »glückliche Frühlingsüberraschung«? Und wo kriegt man die Perle d’Azur, diese aparte Clematis mit den vergissmeinnichtblauen Blüten, her, die den legendären Garten von Sissinghurst schmückt? Mit viel Liebe und Humor erzählt Susanne Wiborg von ihrem Paradies auf Erden: von Blumen, Sträuchern und Bäumen, von Fröschen, Vögeln, Libellen und Spitzmäusen, die dort ihr Zuhause finden. Und immer mittendrin: Erbse, der Terrier.
-
Trusted Partner
March 1999Berühmte Frauen
Dreihundert Porträts
by Susanne Gretter, Luise F. Pusch, Susanne Gretter, Luise F. Pusch
Susanne Gretter studierte Anglistik, Romanistik und Politische Wissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie hat zahlreiche Bücher herausgegeben, darunter die Reihe Die kühne Reisende. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Berlin. Susanne Gretter studierte Anglistik, Romanistik und Politische Wissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie hat zahlreiche Bücher herausgegeben, darunter die Reihe Die kühne Reisende. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Berlin.
-
Trusted Partner
August 2021Katzenkalender 2022
by Rotraut Susanne Berner
Der neue Insel-Taschenkalender -- herausgegeben und durchgehend farbig illustriert von Rotraut Susanne Berner. Mit den schönsten Geschichten und Anekdoten um das beliebteste Haustier der Deutschen: von anschmiegsamen und von frechen Samtpfoten, von Streunern und Katzen-VIPs erzählen Lewis Caroll, Joachim Ringelnatz, Robert Gernhardt, Hans Magnus Enzensberger, Christoph Hein, Selma Lagerlöf, Wyslawa Szymborska, Jutta Richter, Rotraut Susanne Berner u.v.a. Mit einem Kalendarium, das Raum bietet für eigene Notizen und die Mondphasen verzeichnet. Im Anhang finden sich ein Übersichtskalender der Jahre 2022 und 2023, eine Tabelle der Schulferien sowie ein Adress- und ein Telefonverzeichnis
-
Trusted Partner
July 2002Anderswo
Erzählung
by Susanne Fischer
Susanne Fischer, 1960 in Hamburg geboren, Journalistin und Schriftstellerin, arbeitet als Geschäftsführerin der Arno Schmidt Stiftung. Sie ist u.a. Mitherausgeberin der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts und Herausgeberin der Tagebücher von Schmidts Ehefrau Alice. 2013 wurde sie mit dem Ben-Witter-Preis ausgezeichnet. Susanne Fischer lebt in einem kleinen Dorf bei Celle.
-
Trusted Partner
May 2013Bin im Garten!
by Susanne Wiborg, Rotraut Susanne Berner
»Garten ist genau wie das richtige Leben: durchwachsen«, schreibt Susanne Wiborg. Es gilt viel zu graben, zu harken und zu pflanzen, doch es kehrt auch immer wieder Ruhe ein. Dann findet der fleißige Gärtner Zeit, die Früchte seiner Mühsal zu ernten und sich die Pracht genauer anzusehen: von zarten kaltblütigen Vorfrühlings-Zyklamen und Mondviolen über den Perückenstrauch bis hin zur Wegwarte. Und auch die Tiere kehren zurück: Schnecken ziehen übers Beet, ein Sperberweibchen kommt vorbei und dann zeigt sich auch die lang erwartete Erdkröte …
-
Trusted Partner
February 2022Ein Tag im Leuchtturm
by Susanne Lütje, Miriam Koch
Susanne Lütjes "Ein Tag im Leuchtturm" entführt Kinder ab 24 Monaten in die faszinierende Welt eines Leuchtturmwärters an der Küste. Der Protagonist Ole, der liebenswerte Leuchtturmwärter, zusammen mit der kleinen Robbe Snorre, führt die jungen Leser durch einen ereignisreichen Tag im hohen Norden. Durch die lebendigen und detailreichen Illustrationen von Miriam Koch und die passenden Reime von Susanne Lütje, einem bekannten Nordlicht, wird das Buch zu einem visuellen und sprachlichen Erlebnis. Die robuste Gestaltung des Pappbilderbuchs in einem außergewöhnlichen, extragroßen Leuchtturm-Format mit einer Höhe von 40 cm macht es nicht nur zu einem Hingucker im Bücherregal, sondern auch zu einem langlebigen Begleiter für kleine Entdecker. Die Geschichte führt durch den Alltag von Ole, der neben seinen Aufgaben als Leuchtturmwärter auch Zeit mit seinen tierischen Freunden verbringt. Von der Ankunft eines Pakets mit einer neuen Lampe für den Leuchtturm bis hin zu gemeinsamen Mahlzeiten mit der Robbe, zeichnet das Buch ein bildhaftes Szenario des Küstenlebens. Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen, von strahlendem Sonnenschein bis zu stürmischen Regentagen, bieten einen realistischen Einblick in die Herausforderungen und Schönheiten des Lebens am Meer. Das Buch schließt mit einer warmherzigen Szene, in der Ole den Leuchtturm für die Nacht aktiviert, symbolisch für die stetige Wache, die er und der Leuchtturm über die sicher heimkehrenden Schiffe halten. Einzigartiges Format: Extravagantes, extragroßes Leuchtturm-Format (40 cm Höhe) macht es zu einem außergewöhnlichen Blickfang im Kinderzimmer. Robuste Qualität: Stabiles Pappbilderbuch, ideal für kleine Kinderhände und ausgiebiges Blättern. Lern- und Entdeckerspaß: Bietet eine reiche Auswahl an liebevollen Details zum Entdecken und Lernen für Kinder ab 24 Monaten. Förderung der Sprachentwicklung: Durch die begleitenden Reime von Susanne Lütje wird spielerisch das Sprachgefühl gefördert. Nordischer Wohlfühlcharme: Die wimmeligen Illustrationen und liebevollen Reime versetzen direkt an die Küste und vermitteln ein heimeliges Gefühl. Langlebiges Lesevergnügen: Durch die robuste Gestaltung für langanhaltende Freude am gemeinsamen Lesen und Entdecken. Pädagogisch wertvoll: Fördert die Fantasie und das Verständnis für Natur und Umwelt bei jungen Kindern. Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk für kleine Küsten- und Meerliebhaber, das durch seine besondere Form und Gestaltung in Erinnerung bleibt.
-
Trusted Partner
March 2022Klassenkampf
Was die Bildungspolitik aus Berlins Schuldesaster lernen kann
by Lorenz Maroldt, Susanne Vieth-Entus
Verschimmelte Ecken und einstürzende Sporthallendächer, undichte Fenster und verschleppte Digitalisierung – alles Symbole einer politischen Verwahrlosung, die Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gleichermaßen betrifft. Die Pandemie hat die angespannte Situation an deutschen Schulen noch einmal verschärft und sämtliche Schwachstellen des Systems freigelegt. Die Missstände im deutschen Bildungsapparat beschreiben Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus in Klassenkampf; einem angriffslustigen Sachbuch mit absurden Episoden und entlarvenden Recherchen, mit gewichtigen Stimmen und großen Ausflüchten, mit viel Empörendem; aber auch mit konstruktiven Vorschlägen. Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus sind selber Eltern. Und haben sich zu diesem Thema eine echte Ausnahmeposition erarbeitet; er als Chefredakteur, sie als Redakteurin für Bildungsfragen beim Tagesspiegel. Ihr Buch wird Debatten auslösen. Und ist ein Muss für Eltern, Großeltern, Lehrer*innen – und den Rest der Gesellschaft!
-
Trusted Partner
March 1994Von Mädchen und Drachen
Ein Märchenroman
by Susanne Kaiser
Susanne Kaiser, geboren 1980, ist Journalistin und politische Beraterin. Sie schreibt unter anderem für Die Zeit, die Neue Zürcher Zeitung und DER SPIEGEL.
-
Trusted Partner
May 1998Frauenleben
Ein Lesebuch
by Susanne Gretter
Susanne Gretter studierte Anglistik, Romanistik und Politische Wissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie hat zahlreiche Bücher herausgegeben, darunter die Reihe Die kühne Reisende. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Berlin.
-
Trusted Partner
May 2013Provence
Wo das Licht dem Meer begegnet
by Susanne Schaber
Provence – das sind blühende Lavendelfelder, malerische Städte, die Olivenbäume und Schwertlilien Vincent van Goghs, das Meer bei L’Estaque, gemalt von Cézanne. Satte Farben, pralles Leben. Ein Mosaik aus traumhaften Landschaften und mediterraner Leichtigkeit. Susanne Schaber erzählt uns Geschichten von Urlaubern, die hier ihr Glück fanden, Legenden aus dem Mittelalter der Minnesänger und Troubadoure, zwischen den »sauniers« der rauen Camargue bis zum modernen Marseille. Abgerundet mit zahlreichen Rezepten, macht dieses Reisebuch Lust auf die beliebte südfranzösische Landschaft!
-
Trusted Partner
June 2007Wien
Ein Reisebegleiter
by Susanne Schaber
Wien war schön, wien ist schön, ich kann es sehn.« Ernst Jandl Susanne Schaber zeigt uns die prächtigen Straßen und die verwinkelten Gäßchen dieser Stadt. Begleitet werden wir von zahlreichen bekannten Autoren: von Arthur Schnitzler und Robert Musil über Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard und Ilse Aichinger bis zu Friederike Mayröcker, Ernst Jandl und Elfriede Jelinek. Den vorliegenden Band kann man zu Hause lesen oder unterwegs – um aus Dichters Mund zu vernehmen, wie Wien klingt: wild und zärtlich, leidenschaftlich, wütend und versöhnlich und aufregend allemal.
-
Trusted Partner
September 2019Emmi & Einschwein 4. Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!
by Anna Böhm, Susanne Göhlich
In "Emmi & Einschwein 4. Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!" steht das erste Weihnachtsfest von Einschwein an, und die Vorfreude ist groß. Doch die Festvorbereitungen geraten ins Stocken, als Emmi und Einschwein ihren Wunschzettel korrigiert zurückbekommen und erfahren, dass der zuständige Wunschzettel-Wichtel Wuschel spurlos verschwunden ist. In einem unerwarteten Moment zaubert Einschwein Puddingschuhe herbei, was das Abenteuer nur noch turbulenter macht. Emmi und Einschwein setzen alles daran, das Rätsel um Wuschels Verschwinden zu lösen, um so Einschwein ein unvergessliches erstes Weihnachten zu bereiten. Die Geschichte ist in 24 Kapitel unterteilt und eignet sich hervorragend als Adventskalender zum täglichen Vorlesen. Mit ihrer fantasievollen Erzählweise und den charmanten Illustrationen von Susanne Göhlich schafft Anna Böhm eine herzerwärmende Weihnachtsatmosphäre, die mit Humor und Spannung gespickt ist. "Emmi & Einschwein 4" zeichnet sich durch eine lebendige Darstellung von Freundschaft, Mut und der Magie von Weihnachten aus, was es zu einem besonderen Leseerlebnis für die Adventszeit macht. Magische Weihnachtsgeschichte: Erlebe mit Emmi und Einschwein ein zauberhaftes Weihnachtsabenteuer, das Herz und Seele erwärmt. Adventskalender in Buchform: Mit 24 Kapiteln, die wie ein literarischer Adventskalender Tag für Tag die Vorfreude auf Weihnachten steigern. Fesselnde Kombination aus humorvollen Missgeschicken und spannenden Rätseln rund um das Verschwinden des Wunschzettel-Wichtels. Susanne Göhlich bereichert die Geschichte mit ihren charmanten Zeichnungen, die die Weihnachtsmagie lebendig werden lassen. Vermittelt Werte wie Freundschaft, Mut und die Bedeutung von Zusammenhalt in der besinnlichen Weihnachtszeit. Ein herzerwärmendes Leseerlebnis für Kinder ab 8 Jahren und ein Genuss für Erwachsene beim Vorlesen. Auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände ein vollständiges und genussvolles Leseerlebnis. Tauche ein in eine Welt voller einzigartiger Fabelwesen und erlebe ihre außergewöhnlichen Abenteuer. Perfekt als Weihnachtsgeschenk oder Adventsüberraschung für junge Leserinnen und Leser. Anna Böhm begeistert erneut mit ihrem lebendigen Schreibstil und ihrer Fähigkeit, junge Herzen für das Lesen zu gewinnen. Alle Bände der Reihe: Band 1: Einhorn kann jeder!Band 2: Im Herzen ein Held!Band 3: Ganz vorn mit Horn!Band 4: Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!Band 5: Ein Fall für Sherlock Horn!Band 6: Fabelwesen zelten selten Als Erstlesebücher sind darüber hinaus erschienen: Für die Vorschule Schulstart mit Eierkuchen Lesen macht lustig Lesen + Stickern. Einschweins erster Schultag Emmi & Einschwein. Das fabelhafte Mal- und Rätselbuch Für die 1. Klasse Hoppla, eine Hochzeit! Für die 2. Klasse Fröhliche Schweinachten!
-
Trusted Partner
March 2012Der Jakobsweg
by Susanne Schaber
Der Jakobsweg – von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela und weiter nach Finisterre, dem früheren Ende der Welt – übt seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination auf Pilger, Wanderer und Sinnsucher gleichermaßen aus. Susanne Schaber erzählt von der »ersten Kulturstraße Europas« und ihrer vielfältigen Geschichte, von Melodien und Baustilen, von Rebsorten und köstlichen Gerichten. Sie bewegt sich auf Seitenstraßen und verschlungenen Wegen jenseits vom Strom der Massen, begegnet Menschen auf der Suche nach Gott oder sich selbst, sammelt Mythen und Legenden vom Wegesrand und nähert sich so jenem rätselhaften Zauber, der den Wanderer hineinzieht in eine die Zeit überdauernde Welt.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner