Your Search Results
-
Sternwiese Verlag
Play yourself happy! The educational-therapeutic games and materials of our Sternwiese-Verlag enable individual access to the child's emotions and thoughts. With help of exciting strategies, unique concepts and personable characters will be developing and strengthening of social and emotional skills varied support.
View Rights Portal
-
Promoted ContentNovember 1993
Die Übermacht des Seins.
Heideggers Auslegung des Bezuges von Mensch und Natur und Hölderlins Dichtung des Heiligen.
by Bohlen, Stephanie
-
Promoted ContentJuly 2003
Geschöpflichkeit und Freiheit.
Ein Zugang zum Schöpfungsgedanken im Ausgang von der kritischen Philosophie Kants.
by Bohlen, Stephanie
-
Trusted Partner
July 1993Zur Theorie und Empirie von Lohnsubventionen.
Ein Beitrag zur Analyse der ökonomischen Wirkungen sozialrechtlicher Normen und zur Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1980 bis 1989.
by Bohlen, Christoph
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
July 1963Graf Öderland
Eine Moritat in zwölf Bildern
by Max Frisch
Graf Öderland, das ist die Moritat von einem Staatsanwalt, der sich am Vorabend eines Mordprozesses entschließt, aus der fragwürdigen Mechanik, der Mechanik des gewohnten Lebens auszubrechen. Als Graf Öderland zieht er mit seiner Axt durchs Land, Revolutionär und Ankläger zugleich, der zum Schuldigen wird und doch im höheren Sinn Ankläger einer verrückten Welt bleibt.
-
Trusted Partner
June 2004Der Graf von Monte Christo
by Alexandre (d. Ä.) Dumas, Pavel Brom, Dagmar Bromova, Meinhard Hasenbein
Alexandre Dumas (d. Ä.) wurde 1802 als Sohn eines napoleonischen Generals in Villers-Cotterêts geboren, mit 19 Jahren ging er nach Paris ans Theater. Seine Dramen sind heute vergessen, seine Romane dagegen, wie Die drei Musketiere (1844) oder Der Graf von Monte Christo (1845-46) machten ihn berühmt. Alexandre Dumas starb 1870 in Puys bei Dieppe.
-
Trusted Partner
March 1978Der Graf von Monte Christo
by Alexandre Dumas, der Ältere, Dagmar Bromova, Pavel Brom, Meinhard Hasenbein
Edmond Dantés wird wegen angeblicher Konspiration zugunsten des exilierten Napoleon ohne richterliches Verfahren auf dem Marseille vorgelagerten Chtaeau d'If gefangengehalten. Im Kerker kann er mit dem Leidensgenossen Abbe Paria Kontakt aufnehmen. Dieser berichtet von einem sagenhaften Schatz auf der kleinen Insel Monte Christo nahe Korsika. Nach Parias Tod läßt sich der Held als dessen vermeintliche Leiche in einem Sack ins Meer werfen und entkommt. Dank der auf Monte Christo gefundenen Reichtümer begibt sich Dantés Jahre später als geheimnisumwitterter Graf von Monte Christo nach Paris, wo er seine Feinde als Spitzen der Gesellschaft wiederfindet und schließlich Rache an ihnen nimmt.
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesNovember 2018Contemporary Chaucer across the centuries
by Helen Hickey, Anne McKendry, Melissa Raine, Anke Bernau
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Die Inseltierärztin
Mit Herz und Schnauze – Geschichten aus meiner Praxis
by Petersen, Stephanie
1. Auflage
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 2002Peregrinatio Academica
Wanderungen und Karrieren von Gelehrten der Universitäten Rostock, Greifswald, Trier und Mainz im 15. Jahrhundert
by Irrgang, Stephanie
-
Trusted Partner
June 1999Die unvertretbare Gefahr im deutschen Produkthaftungsrecht.
Ein Neuvorschlag zur Anknüpfung der Haftungsverantwortung des Warenherstellers als Konsequenz neuer US-amerikanischer Entwicklungen und der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union.
by Hörl, Stephanie
-
Trusted Partner