Your Search Results

      • Al-Kamel Verlag / Manshourat Al Jama

        Manshurat Al Jamal was founded in 1983 by Khalid Al Maaly in Cologne ,in 2008 based in Beirut and a further branch in Bagdad .The program focus on :- Classic ,Modern Arab literature- Fiction short stories poems - Philosophy- Sociology Manshurat Al-Jamal is the publisher of a lot of authors: G.Grass O. Pamuk J. Habermas Robert Musil H.Qureishi G. Sinoue P. Celan W. Gombrowicz J. Derrida M. Horkheimer T. Adorno A. Kristof

        View Rights Portal
      • Bella & Harry, LLC

        A newcomer to the children’s publishing industry, Bella & Harry publish books in an informative, interactive and exciting way to introduce children to travel, different countries, customs, history and landmarks.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2003

        Bis zum Ende der B-Seite

        Roman

        by Jamal Tuschick

        Jamal Tuschick erzählt von ungleichen Zwillingsbrüdern: Der Ich-Erzähler wächst bei seinen Eltern in Kassel auf, Kaiman, der Bruder, bei seinen Großeltern im Schwäbischen. Der Roman beginnt mit der Schilderung des kleinbürgerlich-proletarischen Kasseler Milieus, der Jugendgang um den sagenhaften »Lord«, den Ausbruchsversuchen des Erzählers, seinen ersten sexuellen Erfahrungen. Kaimans Jugend dagegen war behütet, er wurde frühzeitig auf eine bürgerliche Existenz vorbereitet, die er ohne Selbstzweifel durchlebt: »Er hat in Mailand zu Mittag gegessen.«Im Vergleich erscheint das Leben des Ich-Erzählers unstet. Immer steht er kurz vor einem Absturz. Er stolpert von einer Beziehungskatastrophe in die nächste, stets im Bewußtsein der überlegenheit des Bruders: »Ihm gehört alles.«

      • Trusted Partner
        September 2001

        Kattenbeat

        by Jamal Tuschick, Robert Schuler

        Eine nächtliche Wolfsjagd in den Wäldern Nordhessens vor tausend Jahren steht am Anfang von »Kattenbeat«. Ein später Nachkomme des Jägers, der zum Mörder wird, stürzt in der Frankfurter Gegenwart ab. Jamal Tuschick erzählt facettenreich von den Gedanken und Gefühlen einer Jugend in Deutschland – mit all ihren Widersprüchen zwischen Aufbegehren, Anpassung und dem Traum vom wirklichen Leben – und verknüpft das mit der Geschichte von Städten. Drei Episoden, drei Städte und drei Helden: Koller, Kran und Teichmann. »Die Namen meiner Gefährten haben für mich eine außerordentliche Bedeutung. Sie klingen zusammen mit Kattenbeat. Kattenbeat ist eine Losung, eine Brüderlichkeitsparole«, die auf die Chatten anspielt, den Volksstamm, aus dem die Hessen hervorgingen.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 2005

        Amy Tan

        by Bella Adams, John Thieme

        This is the most comprehensive study to date of Amy Tan's work. It offers close readings of her texts in the context of broader debates about the representation of identity, history and reality. In contrast with Tan's own American-born narrators, and mainstream critics, Bella Adams's study looks beyond the stereotypes which appear in Tan's books, and explores the ways in which Chinese immigrants and their American relatives struggle to understand each others 'best qualities' via the Chinese tradition of the 'talk story'. She emphasises Tan's American narrators' process of becoming Chinese and discovering 'real China', and the significance of the ironic staging of these moments. Students will find this study both accessible and probing, and scholars will welcome its contribution to our understanding of a significant figure in contemporary literature. ;

      • Trusted Partner
        May 2025

        Ein Sommer in Salerno

        Roman | Eine herzerwärmende, amüsante und ermutigende Geschichte über Neuanfänge

        by Serena Giuliano, Christiane Landgrebe

        Sechs Haushalte, eine Putzhilfe – bis ein Sommer alles verändert … Montag: der Witwer mit dem gebrochenen HerzenDienstag: die Älteste, sehr neugierigMittwoch: die HerrischenDonnerstag: die WahrsagerinFreitagmorgen: die wohlhabenden VerzweifeltenFreitagnachmittag: der Unsichtbare Zwischen all den Haushalten und ihren Teenager-Zwillingen hat Eléonore keine Zeit, das Dolce Vita in Salerno zu genießen. Auch Marco, von dem sie sich gerade getrennt hat, geht ihr nicht aus dem Kopf. Doch als Eléonore immer mehr in das Privatleben ihrer Kunden hineingezogen wird, gerät ihr routinierter Ablauf außer Kontrolle. Könnte das die langersehnte Chance für einen Neuanfang sein?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Children's & YA
        May 2016

        Bella Donner

        Wie alles begann & Der große Zauberwettbewerb

        by Symes, Ruth / Englisch Schindler, Nina; Illustriert von Harvey, Franziska

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2007

        Bella Rosa

        Roman

        by Wild, Lea

      • Trusted Partner

        Contour & Confidence

        Mrs. Bellas Beauty-Geheimnisse. Mit exklusiven Looks und Insider-Storys

        by Mrs. Bella

      • Trusted Partner
        August 2019

        Bella Stella

        Eine deutsch-italienische Familiensaga

        by Brigitte Pasini

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1992

        Bella et expeditiones

        Die antike Terminologie der Kriege Roms

        by Rosenberger, Veit

      • Trusted Partner
        November 2013

        Webseiten entwickeln mit ASP.NET

        Eine Einführung mit umfangreichem Beispielprojekt. Alle Codes in Visual Basic und C#

        by Baydaoui, Jamal

      • Trusted Partner
        October 2000

        Extraterritoriale Beweisbeschaffung im deutschen Zivilprozeß.

        Möglichkeiten und Grenzen der Beweisbeschaffung außerhalb des internationalen Rechtshilfeweges.

        by Daoudi, Jamal

      • Trusted Partner
        July 2022

        Abolitionismus

        Ein Reader

        by Daniel Loick, Vanessa E. Thompson

        »Abolitionismus« bezeichnet sowohl einen theoretischen Ansatz als auch eine politische und soziale Bewegung, die sich für die Überwindung staatlicher Gewaltinstitutionen wie Gefängnis und Polizei einsetzt. In der Tradition des Kampfes gegen die Versklavung Schwarzer Menschen betonen Abolitionist:innen die rassistische Geschichte staatlicher Gewaltapparate und ihre Komplizenschaft mit Formen kapitalistischer Ausbeutung und patriarchaler Unterdrückung. Dieser Band macht erstmals die wichtigsten Stimmen dieser internationalen Diskussion in deutscher Sprache zugänglich. Mit Texten u. a. von Angela Davis, Michel Foucault, Mumia Abu-Jamal, Ruth Wilson Gilmore, Amna Akbar, Joy James, Klaus Günther, Assa Traoré, Geoffroy de Lagasnerie, Mimi E. Kim, Sarah Lamble, Robyn Maynard und Alex Vitale.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        What's On Your Face?

        by Fatima Jamal Abdullah

        Amin, a little boy, is the narrator of this story. Ill with the vitiligo disease, which causes his skin to have large white stains, Amin struggles in school.As Amin describes his daily challenges, young readers gain a better understanding of his behaviors and learn valuable lessons about tolerance and acceptance. As his parents say, what matters is that he has a white heart, pure and kind

      • Trusted Partner
        April 2019

        Wo ist meine Kuscheldecke?

        by Lucy Rowland, Paula Metcalf

        In "Wo ist meine Kuscheldecke?" von Lucy Rowland begibt sich die kleine Prinzessin Bella auf eine spannende Suche nach ihrer geliebten Kuscheldecke, die sie zum Schlafen unbedingt braucht. Trotz intensiver Nachforschungen bei ihrem Bruder, einem Riesen und einer Hexe findet sie ihre Decke nicht. Erst beim müden Drachen, der die Decke ebenso liebgewonnen hat, wird sie fündig. Nun steht Bella vor der Herausforderung, eine ebenbürtige Alternative für den Drachen zu finden, um ihre Kuscheldecke zurückzuerhalten. Diese charmante Gute-Nacht-Geschichte ist voll von beliebten Märchenfiguren, humorvoll gereimt von Paul Maar und mit warmherzigen, modernen Illustrationen von Paula Metcalf bereichert, was sie zu einem perfekten Vorleseerlebnis für Kinder zwischen vier und sechs Jahren macht. Fesselnde Handlung: Die Suche nach der vermissten Kuscheldecke hält junge Leser gefesselt und fördert die Lesemotivation. Emotionale Themen: Behandelt Themen wie Freundschaft, Problemlösung und Empathie, ideal für die soziale und emotionale Entwicklung junger Kinder. Lehrreiche Moral: Fördert Werte wie Kreativität im Finden von Lösungen und das Teilen mit anderen. Liebevolle Illustrationen: Die Bilder von Paula Metcalf ergänzen den Text wundervoll und machen das Buch zu einem visuellen Genuss. Reime, die begeistern: Die von Paul Maar meisterhaft geschriebenen Reime sind nicht nur unterhaltsam, sondern unterstützen auch die sprachliche Entwicklung.

      Subscribe to our

      newsletter