Your Search Results
-
Promoted ContentOctober 2017
Die Beziehungen Herzog Albrechts in Preußen zu Ungarn, Böhmen und Schlesien (1525–1528).
Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearbeitet von Christian Gahlbeck.
by Adaptiert von Gahlbeck, Christian
-
Promoted ContentNovember 2010
Lebenslust mit Christian Morgenstern
by Christian Morgenstern, Thomas Kluge
Christian Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 in München geboren. 1892/93 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Breslau, das er bald abbrach. Er zog nach Berlin und war dort als Journalist, Kultur- und Literaturkritiker und Redakteur tätig und veröffentlichte zahlreiche Beiträge und Glossen in Zeitschriften. Sein erster von seinen insgesamt vierzehn Lyrik-Bänden In Phantas Schloß erschien 1895. In der Folgezeit beschäftigte er sich mit der Übersetzung und Herausgabe der Werke von August Strindberg und Henrik Ibsen und schrieb für Max Reinhardts Berliner Kabarett »Schall und Rauch«. Von 1903 bis 1905 war er Redakteur der Zeitschrift »Das Theater« im Verlag von Bruno Cassirer, für den er auch als freier Lektor arbeitete. 1909 schloß sich Morgenstern dem Kreis der antroposophischen Gesellschaft um Rudolf Steiner an. Am 31. März 1914 starb er in Meran / Italien an den Folgen einer Tuberkulose-Erkrankung.
-
Trusted Partner
April 2009Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810
by Heinrich Kleist, Axel Schmitt
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 2008Adlers Fittiche.
Wandlungen eines Wappenvogels. Dokumentation einer Präsentation des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz. Bearb. von Christiane Brandt-Salloum / Rita Klauschenz / Jürgen Kloosterhuis / Christian Schwarzbach.
by Adaptiert von Brandt-Salloum, Christiane; Adaptiert von Klauschenz, Rita; Adaptiert von Kloosterhuis, Jürgen; Adaptiert von Schwarzbach, Christian
-
Trusted Partner
October 2013Die Universität Jena in der Weimarer Republik 1918–1933
Eine Quellenedition
by Adaptiert von Bräuer, Tom; Adaptiert von Faludi, Christian
-
Trusted Partner
2025Why Be a Christian Today?
by Elisabeth Zoll / Thomas Seiterich (eds.)
The exciting texts and reports by professing Christians offer a fresh perspective for all those who have cultivated a Christian spirituality for many years. However, the book also provides easy access for those who are newly interested in the Christian faith. There are probably as many professions of Christian faith as there are believers in the world. But what do Christians think and how have they been moulded? Elisabeth Zoll and Thomas Seiterich have compiled very personal ideas about the Christian faith in this book. When selecting the contributors, the editors deliberately chose not to include people with church offices or specialised theologians. Irrespective of church policy issues and church scandals, the contributors have provided insights into their path to faith.
-
Trusted Partner
December 1987Die Briefe von 1951 und 1955 und Nachträge
Regesten und Register
by Mann, Thomas / Adaptiert von Heine, Gert; Adaptiert von Schmidlin, Yvonne
-
Trusted Partner
October 2017Martin Luther und Katharina von Bora
Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller Zeiten
by Petra Gerster, Christian Nürnberger
Ein unbekannter Mönch, der sich mit dem Papst anlegt, und eine adlige Ordensschwester, die aus dem Kloster flieht: Martin Luther und Katharina von Bora waren ein skandalträchtiges Paar! Christian Nürnberger und Petra Gerster begeben sich auf die Spuren des Paares. Sie zeigen, wie Luther die katholische Kirche und die gesamte damalige Welt zum Wanken brachte und wie sich das bis heute auf unser Leben auswirkt. Und welch große Unterstützung dieser mutige und unbeirrbare Mann von seiner Frau Katharina von Bora erhielt – sie war ihm eine ebenbürtige, geistreiche Gesprächspartnerin, hielt ihm den Rücken frei und regelte den häuslichen Alltag und die finanziellen Angelegenheiten der Familie. »Eine beeindruckende, unterhaltsame und lehrreiche Lektüre zu Luther und seiner Zeit, die aus der Vielzahl der zum Jubiläumsjahr schon erschienenen Titel heraussticht.« Jury des EMYS-Sachbuchpreises
-
Trusted Partner
October 2001Chinesische und mandjurische Handschriften und seltene Drucke
Teil 3: Chinesische Texte vermischten Inhalts aus der Berliner Turfansammlung
by Adaptiert von Nishiwaki, Tsunaki; Adaptiert von Raschmann, Simone-Christiane; Übersetzt von Wittern, Christian
-
Trusted Partner
October 2009Holozän
Nach einer Erzählung von Max Frisch
by Max Frisch, Manfred Sandner, Heinz Bütler, Manfred Eicher
Eine »brillante Parabel von unauslotbarer Bedeutung« nannte die New York Times Max Frischs 1979 erschienene Erzählung über einen alten Mann, der in einem Dorf im Tessin, abgeschnitten vom Rest der Welt, gegen das Vergessen kämpft. Er, Geiser, schneidet erdgeschichtliche und geologische Artikel aus und heftet Zettel über Zettel an die Wand. Indem Frisch diese Notizen in seine Erzählung montiert, verknüpft er Menschheitsgeschichte und individuellen Verfall. Heinz Bütler und Manfred Eicher haben die Vorlage kongenial adaptiert.
-
Trusted Partner
November 1999Äthiopische Handschriften von Tanasee / Äthiopische Handschriften vom Tanasee
Teil 3 nebst einem Nachtrag zum Katalog der Äthiopischen Handschriften deutscher Bibliotheken und Museen (Abschluss der Katalogisierung äthiopischer Handschriften in Deutschland)
by Adaptiert von Six, Veronika
-
Trusted Partner
January 1966Geschichte des mittelalterlichen Handels und Verkehrs zwischen Westdeutschland und Italien mit Ausschluß von Venedig.
Hrsg. von der Badischen Historischen Kommission. 2., unveränd. Aufl. (Neudruck der 1. Aufl. von 1900). 2 Bde. Bd. I: Darstellung. Tab., 3 Ausschlagtafeln; L, 742 S.; Bd. II: Urkunden. 2 Faltkarten; IV, 358 S.
by Adaptiert von Schulte, Aloys
-
Trusted Partner
September 2001Profile 8, Ödön von Horváth
Unendliche Dummheit - dumme Unendlichkeit. Mit einem Dossier "Geborgte Leben. Ödön von Horváth und der Film"
by Herausgegeben von Kastberger, Klaus; Adaptiert von Fetz, Bernhard
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJuly 2025Conservatism, Christian Democracy and the dynamics of transformation
Traditions, cooperation and influence in North-West Europe, 1945-91
by Gary Love, Christian Egander Skov
Conservatism, Christian Democracy, and the Dynamics of Transformation compares the centre-right political traditions of Britain, the Nordic countries, France, West Germany, and Austria and looks for evidence of political cooperation and influence across borders during the period 1945-90. The book explores howa variety of intellectuals, politicians, and political parties transformed their politics in response to major economic, social, and political challenges and seeks to explain why conservatives and Christian democrats came to feel that they belonged to a wider centre-right political family by the end of this period. It also examines why these political traditions found it difficult to cooperate with each other after the Second World War and why they decided to invest more political capital in inter-party relations and wider transnational projects from the 1960s. As the book shows, these developments resulted in two new centre-right internationals: the European Democrat Union and the International Democrat Union.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
June 2010Der Zauberer von Oz
Klassiker für Erstleser
by Baum, Lyman Frank / Illustriert von Neuendorf, Silvio; Adaptiert von Seidemann, Maria