Your Search Results

      • Trusted Partner
        March 1976

        Das Testament des Abbé Meslier

        Herausgegeben von Günther Mensching. Aus dem Französischen von Angelika Oppenheimer

        by Jean Meslier, Günther Mensching, Angelika Oppenheimer

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2008

        Die Rübenkönigin

        Roman

        by Louise Erdrich, Helga Pfetsch

        Die siebzehnjährige Dot ist ein wildes, zorniges, rücksichtsloses Mädchen. Bei Mitschülern und Lehrern ist sie verhaßt und gefürchtet. Zu Hause buhlen Mary, die Tante, Karl, der Vater, Celestine, die Mutter, und Wallace Pfef, der Pate, vergeblich um ihre Liebe – schamlos und unerschrocken spielt Dot sie gegeneinander aus. Da meint Wallace, eine gute Idee zu haben: Alles setzt er in Bewegung, um seine heißgeliebte Nichte beim Sommerfest zur Rübenkönigin zu küren. Doch statt Dankbarkeit zu zeigen, streckt Dot den Patenonkel mit drei Softbällen nieder, entert einen Doppeldecker und fliegt davon – wie einst ihre Großmutter Adelaide Adare, die vierzig Jahre zuvor auf einem Jahrmarkt in einem Luftschiff entschwand und ihre Kinder Mary und Karl zu Waisen machte, lange bevor in Argus, Dakota, Rüben angebaut wurden und das Leben in der Stadt sich von Grund auf veränderte.

      • Trusted Partner
        1980

        Pädagogische Texte

        Beispiele aus der Bibliothek der Arbeit

        by Freinet, Célestin

      • Trusted Partner
        September 2022

        Als Johann ein kleines Kälbchen bekam

        by Astrid Lindgren, Peter Weis, Ursula Illert, Senta Kapoun, Jens Fischer, Marit Törnqvist

        Johann und seine Familie sind traurig: Embla, ihre einzige Kuh, ist gestorben. Und das auch noch kurz vor Weihnachten. Doch dann, beim Schneeschippen, findet Johann am Straßenrand ein kleines Kalb, das jämmerlich blökt. Hat der reiche Bäckhultbauer etwas damit zu tun? Oder ist es etwa direkt vom Himmel gefallen, nur für Johann? Weihnachten hält auch auf Birkenlund bei Madita und Elisabet Einzug und es ist eine Menge vorzubereiten. Doch bei Freund Abbe und seiner Familie kann man nicht richtig glauben, dass morgen schon Weihnachten ist. Bekommt Abbe nicht einmal ein Weihnachtsgeschenk? Astrid Lindgrens weihnachtliche Geschichten voller Mitgefühl und Nächstenliebe jetzt stimmungsvoll neu eingelesen von Ursula Illert und Peter Weis.

      • Trusted Partner
        September 2022

        Als Johann ein kleines Kälbchen bekam

        by Astrid Lindgren, Senta Kapoun, Jens Fischer, Ursula Illert, Peter Weis, Marit Törnqvist

        Johann und seine Familie sind traurig: Embla, ihre einzige Kuh, ist gestorben. Und das auch noch kurz vor Weihnachten. Doch dann, beim Schneeschippen, findet Johann am Straßenrand ein kleines Kalb, das jämmerlich blökt. Hat der reiche Bäckhultbauer etwas damit zu tun? Oder ist es etwa direkt vom Himmel gefallen, nur für Johann? Weihnachten hält auch auf Birkenlund bei Madita und Elisabet Einzug und es ist eine Menge vorzubereiten. Doch bei Freund Abbe und seiner Familie kann man nicht richtig glauben, dass morgen schon Weihnachten ist. Bekommt Abbe nicht einmal ein Weihnachtsgeschenk? Astrid Lindgrens weihnachtliche Geschichten voller Mitgefühl und Nächstenliebe jetzt stimmungsvoll neu eingelesen von Ursula Illert und Peter Weis. Enthält die ungekürzten Lesungen der Geschichten: Als Johann ein kleines Kälbchen bekam Weihnachten auf Birkenlund

      • Trusted Partner
        February 2006

        Madita 2. Madita und Pims

        by Astrid Lindgren, Anna-Liese Kornitzky, Manfred Steffen, Hans-Joachim Herwald, Wolfgang Buresch, Heidi Schaffrath, Alexandra Doerk, Renate Pichler-Grimm, Lutz Schnell, Michael Weckler, Ilon Wikland

        Bei Madita und ihrer kleinen Schwester Lisabet, genannt Pims, ist es nie langweilig! Dafür sorgen schon Maditas Freund Abbe, der Kringelbäcker, und die rothaarige Mia, von der Madita niemals gedacht hätte, dass sie einmal ihre beste Freundin wird. Am aufregendsten aber ist, dass Maditas Mama bald ein Baby bekommt …

      • Trusted Partner
        July 2022

        Madita 2. Madita und Pims

        by Astrid Lindgren, Ilon Wikland, Anna-Liese Kornitzky

        In Birkenlund ist immer etwas los. Denn hier lebt die siebenjährige Madita mit ihrer kleinen Schwester Lisabet, die alle nur Pims nennen. Maditas Freund Abbe vom Nachbarshof ist natürlich auch fast immer da, genauso wie die rothaarige Mia, ihre beste Freundin. Und bald kommt wohl noch jemand dazu, denn Maditas Mama bekommt ein Baby … Die Geschichten von Madita erobern seit Jahrzehnten die Herzen von kleinen und großen Kindern. Jetzt erscheint »Madita und Pims« erstmals nach fast 50 Jahren als Taschenbuch.

      • Trusted Partner
        March 1978

        Der Graf von Monte Christo

        by Alexandre Dumas, der Ältere, Dagmar Bromova, Pavel Brom, Meinhard Hasenbein

        Edmond Dantés wird wegen angeblicher Konspiration zugunsten des exilierten Napoleon ohne richterliches Verfahren auf dem Marseille vorgelagerten Chtaeau d'If gefangengehalten. Im Kerker kann er mit dem Leidensgenossen Abbe Paria Kontakt aufnehmen. Dieser berichtet von einem sagenhaften Schatz auf der kleinen Insel Monte Christo nahe Korsika. Nach Parias Tod läßt sich der Held als dessen vermeintliche Leiche in einem Sack ins Meer werfen und entkommt. Dank der auf Monte Christo gefundenen Reichtümer begibt sich Dantés Jahre später als geheimnisumwitterter Graf von Monte Christo nach Paris, wo er seine Feinde als Spitzen der Gesellschaft wiederfindet und schließlich Rache an ihnen nimmt.

      • Trusted Partner
        February 1992

        Madita. Gesamtausgabe

        Enthält beide Kinderbücher

        by Astrid Lindgren, Ilon Wikland, Anna-Liese Kornitzky

        Eigentlich heißt Madita Margareta, aber als sie noch klein war, nannte sie sich selbst Madita. Und obwohl sie jetzt schon fast sieben Jahre alt ist, heißt sie immer noch so. Nur wenn sie etwas angestellt hat, wird sie Margareta genannt. Und das geschieht ziemlich oft - denn Madita, ihre kleine Schwester Lisabet und ihre Freunde Abbe und Mia haben den Kopf voller verrückter Ideen! Skandinavischer Kinderbuch-Klassiker der berühmten Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren. Zwei starke, mutige Mädchen als Protagonistinnen. Wundervolles Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 8 Jahren, mit den nostalgisch schönen schwarz-weißen Originalillustrationen von Ilon Wikland. Die Gesamtausgabe enthält die Einzelbände "Madita" (Band 1) und "Madita und Pims" (Band 2). Gelistet bei Antolin.

      • Humanities & Social Sciences

        La politique coloniale française et la mission catholique

        en Oubangui-Chari (République Centrafricaine)

        by Abbé Celestin Doyari Dongombe

        Ce livre analyse les circonstances historico-sociales qui ont caractérisé l’implantation des missions catholiques en Afrique centrale. Il aborde l’histoire de l’évangélisation de l’Oubangui-Chari (actuelle République centrafricaine) en se basant sur les rapports entre l’Administration coloniale et les Missions catholiques. A travers des archives rares et des documents très anciens, l’auteur décortique la période des explorations ainsi que le fonctionnement de l’administration coloniale en Afrique, en partant de la conquête progressive du territoire oubanguien, des méthodes coloniales brutales, des mouvements de résistance aux abus des colons jusqu’au cheminement qui a conduit à la lutte pour l’indépendance de l’actuelle République centrafricaine. Dans un contexte anticlérical assez prononcé, surtout en France, le sentiment anticatholique en vogue en Europe a-t-il été transposé aux colonies? Quelle a été la réaction des missionnaires face aux brutalités et à la violence de l’administration coloniale sur la population locale? Face à la méfiance généralisée des communautés autochtones à la présence forcée des colons européens en Afrique, comment les missionnaires ont-ils été accueillis par la population locale? Ce livre jette un regard rétrospectif sur les relations entre la colonisation et les missions catholiques en Afrique centrale. Il vise à éclairer le présent et à envisager l’avenir dans un environnement fondé sur un dialogue sincère et tolérant entre les civilisations. A travers cette recherche, l’auteur cherche à contribuer à l’amélioration des relations Sud-Sud et Nord-Sud et au soulagement de la misère humaine dans une Afrique centrale marquée par des incompréhensions ayant généré des tragédies successives depuis l’époque coloniale à nos jours, en dépit d’innombrables ressources humaines et naturelles dont regorgent les Etats de l’Afrique centrale.

      • January 2020

        The Origins of Catholic Words

        A Discursive Dictionary

        by Anthony Lo Bello

        The study of the vocabulary of the Catholic religion may be taken as a definition of the liberal arts. Origins of Catholic Words is a work of reference organized like a lexicon or encyclopedia. There is an entry for each word of importance having to do with the Catholic Church. Anthony Lo Bello gives the etymology of the word, describes what it means, and then adds whatever further discussion he feels is needed; in some cases this amounts to several pages. Lo Bello has assembled, over a number of years, lucid and wide-ranging remarks on the etymology and history of the words that occur in the study of the Catholic religion. A true labor of love, this sophisticated, one-of-a-kind dictionary will delight those who take pleasure in learning. Anyone interested in words and language—indeed, in culture, will find something interesting on every page. This is a book one may read and not just consult. The author has been ecumenical in his choice of authorities. J. B. Bury, Lord Chesterfield, Mandell Creighton, S. R. Driver, Ferdinand Gregorovius, Dr. Johnson, Henry Charles Lea, Bishop Lightfoot, Thomas Babington Macaulay, John Stuart Mill, Henry Hart Milman, Leopold von Ranke, and Bertrand Russell find their places alongside Alban Butler, Denzinger, Ignaz Döllinger the Abbé Duchesne, Adrian Fortescue, Bishop Hefele, Cardinal Gasparri, Msgr. Ronald Knox, Msgr. Horace K. Mann, John Henry Newman, Ludwig von Pastor, Wilfrid Ward, William George Ward, and Evelyn Waugh. There have been many changes in the Catholic Church since 1962, and one of the goals of this book is to describe what will soon be missing from the memories of all living people. Origins of Catholic Words may, Lo Bello hopes, make its small contribution so that the situation not arise, which would convict Newman of error when he wrote, “What the Catholic Church once has had, she never has lost.”

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        CELESTINE AND THE MAGICAL GERANIUM

        by Barbara Sala

        The story of a young girl and the geranium seed that touches her life forever. The flower she raises is a friend and much more, but all things come to an end. They must say goodbye, yet she learns their friendship lives on and spreads through the gift of seeds.

      Subscribe to our

      newsletter