Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        February 2015

        Indispensable immigrants

        by Lester K. Little

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        September 2008

        Immigration and European integration

        Towards fortress Europe

        by Andrew Geddes, Dimitris Papadimitriou, Simon Bulmer, Andrew Geddes, Peter Humphreys

        Migration is at the heart of the contemporary European Union. This new edition addresses three key questions that underpin EU responses to migration policy. First, what role does the EU play in the regulation of migration? Second, how and why have EU measures developed to promote the integration of migrants and their descendants? Third, what impact do EU measures on migration and asylum have on new member states and non member states? The updated edition covers important recent developments, addressing new migration flows and the external dimension of EU action on migration and asylum and placing in all these in the context of a 'wider' Europe. Andrew Geddes provides comprehensive analysis of the EU's free movement framework, of the development of co-operation on immigration and asylum policy, of the mobilisation by groups seeking to represent migrant's interests in EU decision-making, the interface between migration, welfare and the EU's social dimension, and the impact of enlargement on migration and asylum. This innovative and original analysis of the European dimension of immigration policy is essential reading for scholars of European integration, the politics of immigration and the prospects for new patterns of migrant inclusion at member state and EU level. ;

      • Trusted Partner
        September 2024

        FamilyFlow. Ab ins Bett!

        30 fabelhafte Karten für euer Gute-Nacht-Ritual

        by Tanja Mairhofer, Phine Wolff

        Hier wird das Zubettgehen zum Kinderspiel! Ab ins Bett – das kann manchmal ganz schön stressig sein! Diese Box will das ändern und ist bis oben hin gefüllt mit fabelhaften Ideen für ein entspanntes Gute-Nacht-Ritual. Zähne putzen wie ein Einhorn, als Agentin im Schlafanzug auf geheime Mission gehen oder ein Kuschel-Monster bei sich einziehen lassen – 30 spielerische Karten machen den Weg ins Bett und das Gute-Nacht-Sagen zu etwas ganz Besonderem und bringen Entspannung und Spaß in die Familien-Abendroutine. FamilyFlow. Ab ins Bett! 30 fabelhafte Karten für euer Gute-Nacht-Ritual: Tolle Ideen für entspannte Abendrituale Spielerisch ins Bett gehen: 30 liebevolle Einschlafrituale für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Abendroutinen für die ganze Familie: Vom Zähneputzen und Waschen im Bad bis zum Einschlafritual im Bett – die Karten bieten Abwechslung und Spaß für Groß und Klein. Für ein entspanntes Gute-Nacht-Ritual: So kommen Kinder ab 3 Jahren spielerisch zur Ruhe und schlafen schnell und glücklich ein. Toll ausgestattet: 30 stabile Karten in einer handlichen Box mit achtsamen Ideen von TV-Moderatorin Tanja Mairhofer (KiKa) und liebevollen Illustrationen von Phine Wolff. Das ideale Geschenk für einen entspannten Familienabend!

      • Trusted Partner
        August 2025

        Ins Dunkel

        Roman | Greta Garbo und Marlene Dietrich – zwei Leinwandikonen | »Ein brillanter Roman« Denis Scheck

        by Angela Steidele

        »Voller Intrigen, Liebe, Leidenschaft, voller Neid und Bosheit und Sehnsucht ... Großartig!« Elke Heidenreich Ins Dunkel ist Screwball-Komödie und Melodram, Tragödie und Romanze in einem: ein Roman als Film, glamourös und hochpolitisch. In raffinierten Rückblenden, mit Tempo und Timing verhandelt er das Verhältnis von Literatur, Film und Macht in Zeiten inszenierter Wirklichkeiten. Eine Liebeserklärung an das Kino Wir sitzen im Dunkeln. Auf der Leinwand treffen sich Greta Garbo und Erika Mann 1969 in den Schweizer Bergen und erinnern sich. Wie war das noch mit Marlene Dietrich und der gemeinsamen Geliebten? Als der Film den Nerv der Zeit traf und die Deutschen Hollywood und ganz Amerika durcheinanderwirbelten. Mit Erika Manns antifaschistischem Kabarett Die Pfeffermühle, während die ganze Welt ins Dunkel glitt? Mit der Zensur nach 1933 auch in den USA? Ach – und wie gut kannten sich eigentlich Greta Garbo und Marlene Dietrich? Wer traute sich mehr auf der Leinwand? Und im Leben?

      • Trusted Partner
        November 2020

        Ins Innere hinaus

        Von den Engeln und Mächten

        by Christian Lehnert

        Eine »Geschichte der unsichtbaren Welt in einzelnen Blättern«, nichts Geringeres schwebt dem Dichter und Theologen Christian Lehnert in diesem Buch vor. Ausgangspunkte seiner Gedanken sind Naturgeister und niedere Gottheiten, dualistische Vorstellungen von Engeln und Dämonen, himmlische Hierarchiebildungen, Grenzüberschreitungen zwischen Diesseits und Jenseits mit geheimnisvoller geistiger Schmuggelware im Gepäck. Gnosis, Kabbala und Visionen kommen ebenso vor wie moderne Psychotechniken. Von der sogenannten ›faktischen‹ Seite der Wirklichkeit her aber treten Analogien des Geistersehens im philosophischen Denken und in den Naturwissenschaften ins Bild. Zugrunde liegt die Frage: Wie kann das Numinose heute, in einer postsäkularen Welt, zu einer progressiven Kraft werden, welche die vorherrschenden, scheinbar festgefügten Weltbilder unterwandert und verflüssigt? Den kleinen Rissen in den festen Straten religiöser oder wissenschaftlicher, liberaler oder säkularer Weltanschauungen folgt Lehnert, sucht jene Risse, wo der Zweifel eindringt, wo die vergessenen Axiome der ›Exaktheit‹ und die Brüchigkeit ihrer Anschauungen aufleuchten. Wie stellt man derartiges dar? Begriffliches Denken, poetisches Bild und Erzählung, Autobiographisches und Spekulation schwingen in den einzelnen Texten ineinander, erhellen sich gegenseitig. Eine bewegliche Form des Schreibens stellt sich ein: ein suchendes Sprechen, das sich ins Unsagbare vortastet. So versammeln sich – immer vom Ausgangs- und Bezugspunkt des eigenen Lebens aus und ohne Fiktion – Bruchstücke eines Bekenntnisses als »Blätter« sehr unterschiedlicher Tonlagen. Sie behalten als Ganzes die Gestalt einer Frage.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2020

        Race talk

        Languages of racism and resistance in Neapolitan street markets

        by Antonia Lucia Dawes

        This electronic version has been made available under a Creative Commons (BY-NC-ND) open access license. Race talk is about language use as an anti-racist practice in multicultural city spaces. The book contends that attention to talk reveals the relations of domination and subordination in heterogeneous, ethnically diverse and multilingual contexts, while also helping us to understand how transcultural solidarity might be expressed. Drawing on original ethnographic research conducted on licensed and unlicensed market stalls in in heterogeneous, ethnically diverse and multilingual contexts, this book examines the centrality of multilingual talk to everyday struggles about difference, positionality and entitlement. In these street markets, Neapolitan street vendors work alongside documented and undocumented migrants from Bangladesh, China, Guinea Conakry, Mali, Nigeria and Senegal as part of an ambivalent, cooperative and unequal quest to survive and prosper. As austerity, anti-immigration politics and urban regeneration projects encroached upon the possibilities of street vending, talk across linguistic, cultural, national and religious boundaries underpinned the collective action of street vendors struggling to keep their markets open. The edginess of their multilingual organisation offered useful insights into the kinds of imaginaries that will be needed to overcome the politics of borders, nationalism and radical incommunicability.

      • Trusted Partner
        August 2002

        Ins Tal der Schatten

        Frankfurter Poetikvorlesungen

        by Patrick Roth

        Das Kino, Los Angeles, die Stadt des Films, die Literatur, die Bibel und die Tiefenpsychologie: Aus diesen Quellen speist sich das Schreiben Patrick Roths. In seinen Frankfurter Poetikvorlesungen begibt sich der Autor auf die detektivische Suche nach dem »Stoff, aus dem die Träume sind« - und gerät dabei ins Erzählen.

      • Trusted Partner
        March 2024

        FamilyFlow. Ab ins Grüne!

        30 x Entspannen & Entdecken in der Natur für die ganze Familie

        by Mareike Gohla, Viktoria Heyn, Martina Stuhlberger

        Natur erleben mit Kindern Raus ins Grüne mit der ganzen Familie! Diese hochwertige Kartenbox für Kinder ab 3 Jahren ist bis prall gefüllt mit jeder Menge Draußenzeit. Vom Regenbogensammeln in den Farben der Natur über spannende Tier- und Pflanzen-Challenges bis hin zum gemeinsamen Outdoor-Yoga: Die 30 Inspirationen für Auszeiten im Grünen lassen Groß und Klein durchatmen und die Natur in den Familienalltag einziehen. Die hochwertige Box enthält 30 stabile Karten, die sich ganz bequem überall hin mitnehmen lassen. Ein inspirierendes Produkt für gemeinsame Rituale zum Entschleunigen und Entspannen. Ab ins Grüne: 30 Ideen zum Entspannen, Entdecken und Erforschen Spiel und Spaß im Freien: 30 originelle Ideen für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Natur im Familienalltag: Von Outdoor-Yoga bis hin zu Tier- und Pflanzen-Challenges - die Karten bieten Spaß und Spannung für Groß und Klein. Hochwertig ausgestattet: Praktische Kartenbox mit stabilen Karten, die in jede Tasche und in jeden Rucksack passt. Beim Picknick, im Park oder im Wald: Gemeinsame Aktivitäten in der Natur bringen Familien näher zusammen. Ab in die Natur mit der praktischen Kartenbox! Die 30 stabilen Karten bieten spannende Draußen-Aktivitäten für Kinder ab 3 Jahren - vom Regenbogensammeln bis zu Outdoor-Yoga. Ein inspirierendes Produkt für entspannte Familienmomente im Grünen.

      • Trusted Partner
        Politics & government
        December 2009

        Citizenship, identity and immigration in the European Union

        Between past and future

        by Theodora Kostakopoulou

        European citizenship, identity and immigration are constitutive issues facing the European polity and have important consequences for domestic political systems. There has been a great deal published about citizenship within the setting of the nation-state and comparative immigration policies, but relatively little has been written on their theorisation in a post-national, post-statist context, such as the EU, and on alternative European institutional designs. Now available in paperback, this volume blends normative political theory with European integration, and develops an original theoretical framework for European Union citizenship, identity and immigration as well as a set of policy proposals for institutional reform. Challenging the conventionally held views in these areas, the author argues that a constructive model of European citizenship and identity is vital to the construction of a democratic, heterogeneous and inclusive European polity. The book will appeal to academics and political actors concerned with issues of European governance as well as to undergraduate and postgraduate students of European politics, European integration, European Union Law, political theory and sociology.

      • Trusted Partner
        March 2024

        FamilyFlow. Raus ins Glück

        25 Natur-Abenteuer für die ganze Familie

        by Alison Greenwood, Anneli Bray, Birte Spreng

        Glücklich und entspannt in der Natur Ein Aufenthalt im Grünen und an der frischen Luft steigert das Wohlbefinden und hilft Groß und Klein dabei, Stress abzubauen. Dieses Naturbuch nimmt Familien mit Kindern ab 5 Jahren mit auf eine Reise durch die Natur. Es gibt viel zu entdecken: Von Mustern in Wurzeln und Blättern über besondere Naturgeräusche bis hin zur Kraft von Sonne und Regen. Das Buch enthält 25 Ideen für Aktivitäten in der Natur, die glücklich machen. Mit seinen altersgerechten Texten von der Psychologin Dr. Alison Greenwood und wunderschönen Illustrationen von Anneli Bray ist es ein inspirierender und achtsamer Begleiter durch die Natur. Nichts wie los: Raus ins Grüne und die Natur mit allen Sinnen erleben! Raus ins Glück - rein in die Natur! Stressabbau in der Natur: Ein Buch voller Inspirationen zum achtsamen Draußensein für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Wichtiges Thema im hektischen Alltag: 25 Aktivitäten in der Natur, die Kinder spielerisch zur Ruhe bringen. Die fünf Glückszutaten der Natur für Kinder: Verästelungen von Wurzeln und Blättern beobachten, Naturgeräusche mit allen Sinnen wahrnehmen, die Kraft von Sonne und Regen spüren. Einfühlsam: Mit kindgerechten Texten von der Psychologin Dr. Alison Greenwood und inspirierenden Illustrationen von Anneli Bray. Achtsamkeit verschenken: Ein wunderbares Geschenk für Kinder ab 5 Jahren, das zeigt, dass die Natur ein wunderbarer Ort ist, um Frieden und Harmonie zu finden. Die Wunder der Natur entdecken! Dieses inspirierendes Buch für Familien mit Kindern ab 5 Jahren enthält 25 Ideen für achtsame Aktivitäten in der Natur. Ein achtsamer Begleiter für glückliche Momente im Grünen. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

      • Trusted Partner
        October 2025

        Ins hohe Gras

        Eine wundervoll illustrierte Fabel des Comedians und Bestseller-Autors Trevor Noah | Ein Buch für jedes Alter – zum Vorlesen, Selberlesen und Immer-wieder-Lesen

        by Trevor Noah, Sabina Hahn, Conny Lösch

        Für Fans von Der kleine Prinz und Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd Um den Regeln der Erwachsenen zu entkommen, flieht ein Junge mit seinem Teddy dorthin, wo sie noch nie zuvor gewesen sind: hinein ins hohe Gras. Jenseits des heimischen Gartens wartet eine magische Welt auf sie, in der sie wundersamem Gestalten begegnen und lernen, wie wichtig Freundlichkeit, Neugierde und Miteinander in einer Welt voller Konflikte sind. Bestseller-Autor Trevor Noah hat zusammen mit Illustratorin Sabina Hahn eine wunderschöne Fabel über Abenteuergeist und Freundschaft geschaffen, voller Witz und Fantasie. Eine Geschichte für alle, ob jung, ob alt, zum Vorlesen oder selbst lesen.

      • Trusted Partner
        August 2017

        Kalle Komet 2. Auf ins Drachenland!

        by Susanne Glanzner, Anja Grote

        Abenteuer im Schlafanzug! Eigentlich fand Paul Schlafengehen immer total doof. Pure Zeitverschwendung! Dabei könnte er noch einiges erledigen, sein Piratenschiff zu Ende bauen, zum Beispiel. Doch dann, eines Abends, klopfte es »Tock, tock, tock« an sein Fenster. Davor parkte eine Rakete, mitten in der Luft. Kalle Komet, Pilot aus dem Weltraum, nimmt Paul nun allnächtlich mit in fremde Galaxien und was Paul da erlebt, übertrifft alles, was er im Kindergarten oder sogar bei Opa in der Werkstatt kennengelernt hat. Seitdem ist Schlafengehen gar nicht mehr so doof! Auch als Kalles Rakete zur Sicherheitsprüfung in die Werkstatt muss, ist Paul, mit Stoffratte Konrad im Hosenbund, natürlich sofort dabei. Plötzlich gibt es einen großen Knall und vor ihnen steht ein kleiner Drache. Und der führt unsere Freunde quer durchs Weltall bis ins Land der Drachen und zurück in Pauls gemütliches Kinderzimmer. Ein kleiner Held für Kinder, die noch nicht ins Bett gehen wollen Großes Abenteuer mit Kuschelfaktor, perfekt für Gute-Nacht-Rituale Viele bunte Bilder und kindgerechte Spannung für Kinder ab 5 Jahren

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        May 1994

        Immigration, Ethnicity and Racism in Britain 1815–1945

        1815–1945

        by Panikos Panayi

        First documentary history of immigration into postwar Britain. Looks at all aspects of immigration into postwar Britain. Uses a wide range of official and unofficial sources. ;

      • Trusted Partner
        September 2002

        Ins Ohr

        Erzählung

        by Evelyn Grill

        »Zu unserem 20. Hochzeitstag hatte mich mein Mann zu einem feinen Abendessen eingeladen. Als mein Mann das Glas erhob und sagte: ›Ich nehme die heutige Gelegenheit wahr, dir zu sagen, was ich bisher nur im stillen mit mir herumgetragen habe. Ich habe die Absicht, mich von dir zu trennen. Deshalb möchte ich mit dir auf die Jahre anstoßen, die noch vor uns liegen und die wir getrennt voneinander verbringen werden‹, glaubte ich, daß es sich dabei nur um einen schlechten Scherz handeln konnte und lachte etwas forciert.«Ein grausamer Einschnitt im Leben der 52jährigen Elfriede Schweiger, Mutter eines erwachsenen Sohnes – und eine Chance. Die Verlassene studiert Jura und eröffnet eine eigene Kanzlei, aus der Hausfrau wird eine Karrierefrau. Aber neue Männer treten in ihr Leben und damit neue Probleme. Ins Ohr ist das Protokoll einer Frau im Umbruch und im Aufbruch. Evelyn Grill legt die seelischen und körperlichen Befindlichkeiten dieser Frau frei. Beschreibt Momente von Hoffnung, Enttäuschung, Verliebtheit, Selbstzweifel, Größenwahn. Zeichnet das Diagramm einer Frau in den besten Jahren.

      • Trusted Partner
        January 2023

        Einübung ins Schweben

        Eine ethische und existentielle Grenzerfahrung vom literarischen Chronist Sarajevos

        by Dževad Karahasan, Katharina Wolf-Griesshaber

        Peter Hurd, Altphilologe und Mythenforscher, kommt zu einer Lesung nach Sarajevo – wenige Tage vor Beginn des Krieges. Als sein Übersetzer und Bewunderer Rajko ihn am Busbahnhof wieder verabschieden will, fasst Peter spontan den Entschluss zu bleiben: die Chance, mitzuerleben, wie Menschen sich in Extremsituationen verhalten, will er sich nicht entgehen lassen. Mit Rajko teilt er den Alltag, er begleitet ihn durch die unter Granatenbeschuss liegenden Nachbarschaft, lernt Freunde und Verwandte kennen, auch Sanja, in die er sich verliebt. Eines Tages macht er sich allein auf den Weg und kehrt zurück, kaum wiederzuerkennen … Noch nie hat Karahasan, der literarische Chronist Sarajevos, so eindringlich und facettenreich davon erzählt, was es bedeutet, in einer eingekesselten, von Rauchschwaden und Gestank durchzogenen Stadt die Tage und Nächte zu überstehen und dennoch die Hoffnung und den Humor nicht zu verlieren. Um eine unsichtbare Achse kreisend, lotet seine Geschichte eine ethische und existentielle Grenzerfahrung aus – die Einübung ins Schweben.

      • Trusted Partner
        September 2023

        Nein, ich will noch nicht ins Bett! Die schönsten Einschlafgeschichten von Astrid Lindgren

        by Astrid Lindgren, Ursula Illert, Laura Maire, Simon Jäger, Kristin Scheinhütte, Konstantin Graudus, Manfred Steffen, Peter Kaempfe, Chantal Busse, Anna-Liese Kornitzky, Karl Kurt Peters, Cäcilie Heinig, Else von Hollander-Lossow, Frank Gustavus, Katrin Engelking

        Welches Kind kennt das nicht? Lasse will abends nie ins Bett. Viel lieber möchte er noch malen oder eine Garage für sein Auto bauen. Eine bunte Sammlung der schönsten Gute-Nacht-Geschichten von Astrid Lindgren helfen beim Einschlafen. Die Kinder verbringen eine Nacht auf dem Heuboden in Bullerbü, übernachten mit Pippi, Tommy und Annika auf einer einsamen Insel, fliegen mit dem Göran und Herrn Lilienstengel ins Land der Dämmerung, hören von Prinzessin Liese-Lotta, die erst durch eine Freundin das Spielen lernen muss, von Lena, die einer Elfe ihr Taschentuch schenkt und dafür beim Elfenball im heimischen Garten zuschauend darf, von Madita, die nach einem Flugversuch mit Regenschirm mit einer Gehirnerschütterung im Bett liegt und von Bertil, der sich mit Nils-Karlsson Däumling anfreundet, der ihn mitnimmt in seine Wohnung hinter dem Mauseloch. Mit den fantasievollen Geschichten Astrid Lindgrens im Ohr geht jedes Kind gerne ins Bett!

      Subscribe to our

      newsletter