Your Search Results

      • Column Books

        COLUMN is a rights boutique agency for acclaimed writers with an added significance for "book to film" adapted literature and vice versa.

        View Rights Portal
      • Colmena Editores

        Colmena Editores is an independent Peruvian publishing house based in Lima and founded in 2012. Since its inception, it has prioritized the publication of classic authors.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        March 2021

        Columbus, the Discarded Explorer

        Disaster of the legendary sailor

        by Wolfgang Wissler

        There he stands, the man the whole of Spain cheered, before whom the most catholic regents Isabella and Ferdinand rose to their feet, his eyes on his ship Capitana, devoured by shipworm, stranded off Jamaica. Some of the crew mutiny, the locals can no longer be fobbed off with glass beads, the Spanish on the nearby island of Hispaniola do not help, the world doesn‘t want anything to do with him, the demanding whinger. He, Christopher Columbus, is a John Lackland, a king without land, a conqueror without conquest. Between fiction and historical truth, Wolfgang Wissler recounts the legendary sailor‘s last expedition in an entirely new way – and what a story it is!

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2010

        Goodbye, Columbus

        Ein Kurzroman und fünf Stories

        by Roth, Philip / Übersetzt von Haas, Herta

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2010

        Wie Columbus fliegen lernte

        Einblicke in eine einzigartige Weltraummission

        by Uhlig, Thomas; Nitsch, Alexander; Kehr, Joachim

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2021

        Spices, Scents and Silk

        Catalysts of World Trade

        by James F Hancock

        Spices, scents and silks were at the center of world trade for millennia. Through their international trade, humans were pushed to explore and then travel to the far corners of the earth. Almost from their inception, the earliest great civilizations - Egypt, Sumer and Harappa - became addicted to the luxury products of far off lands and established long-reaching trade networks. Over time, great powers fought mightily for the kingdoms where silk, spices and scents were produced. The New World was accidentally discovered by Columbus in his quest for spices. What made trade in these products so remarkable was that the plants producing them grew in very restricted areas of the world, distant from the wealthy civilizations of northern Africa, Greece and Europe. These luxuries could be carried from mysterious locations on the backs of camels or in the holds of ships for months on end, and arrived at their final destination in nearly perfect condition. Once the western world discovered the intoxicating properties of these products, their procurement became a dominant force in the world economy. Nothing else compared with their possible profit returns. In this book, eminent horticulturist and author James Hancock examines the origins and early domestication and culture of spices, scents and silks and the central role these exotic luxuries played in the lives of the ancients. The book traces the development of the great international trade networks and explores how struggles for trade dominance and demand for such luxuries shaped the world.

      • Trusted Partner
        September 2021

        Spices, Scents and Silk

        Catalysts of World Trade

        by James Hancock

        Spices, scents and silks were at the centre of world trade for millennia. Through their international trade, humans were pushed to explore and then travel to the far corners of the earth. Almost from their inception, the earliest great civilizations - Egypt, Sumer and Harappa - became addicted to the luxury products of far-off lands and established long-reaching trade networks. Over time, great powers fought mightily for the kingdoms where silk, spices and scents were produced. The New World was accidentally discovered by Columbus in his quest for spices. What made trade in these products so remarkable was that the plants producing them grew in very restricted areas of the world, distant from the wealthy civilizations of northern Africa, Greece and Europe. These luxuries could be carried from mysterious locations on the backs of camels or in the holds of ships for months on end, and arrived at their final destination in nearly perfect condition. Once the western world discovered the intoxicating properties of these products, their procurement became a dominant force in the world economy. Nothing else compared with their possible profit returns. In this book, eminent horticulturist and author James Hancock examines the origins and early domestication and culture of spices, scents and silks and the central role these exotic luxuries played in the lives of the ancients. The book also traces the development of the great international trade networks and explores how struggles for trade dominance and demand for such luxuries shaped the world. Recommended for academics, students and general readers with an interest in crop and agricultural development, world trade, economic botany, history of food, and global economics and public policy, Spices, Scents and Silk offers a fascinating and insightful history.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        February 2017

        The colonisation of time

        by Giordano Nanni

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        December 2020

        Rethinking settlement and integration

        by Aleksandra Grzymala-Kazlowska

      • Trusted Partner
        September 2024

        Oh, du schöne Weihnachtszeit

        by Anne-Kristin zur Brügge, Julia Bierkandt

        Die schönsten Weihnachtsbräuche für die Allerkleinsten Schlitten fahren, Plätzchen backen, Lieder singen, Nüsse knacken: In der Weihnachtszeit ist ordentlich was los! In diesem Pappbilderbuch ab 18 Monaten begleiten wir eine Familie durch diese wunderschöne Zeit und entdecken mit ihr viele kleine und große Traditionen rund um Weihnachten. Vom gemeinsamen Backen und Singen bei Kerzenschein des Adventskranzes bis zum Besuch des Weihnachtsmarktes inklusive Kauf des Tannenbaums, der am Ende natürlich noch geschmückt werden muss. Hier ist alles dabei, was Freude macht! Oh, du schöne Weihnachtszeit: Schieben, spielen und freuen Große Weihnachtsvorfreude: Liebevoll gereimtes Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten. Toll ausgestattet: Stabile Klappen und Schiebeelemente sorgen für weihnachtlichen Spiel- und Entdeckerspaß. Wunderbare Weihnachtsrituale: Das interaktive Weihnachtsbuch enthält alle wichtigen Weihnachtstraditionen. Altersgerecht und stimmungsvoll: Mit wunderschönen Bildern und einem leicht verständlichen, gereimten Text. In der Weihnachtszeit ist ordentlich was los! In dem kunterbunten Bilderbuch dreht sich alles um die Vorbereitungen auf das große Fest. Und das Beste: Mit den hochwertigen Klappen und Schiebern können Kinder ab 18 Monaten viele spannende Dinge rund um die beliebtesten Advents- und Weihnachtsbräuche entdecken!

      • Trusted Partner
        March 2023

        Oh, wie schön doch Freunde sind!

        Nach einer Figurenwelt von Janosch

        by Anna Pooch, Arndt Schmöle, Kirsten Höcker

        Freunde haben, das ist fein, muss niemand mehr alleine sein! Bär und Tiger, Igel und Hase, Gans und Fuchs und alle miteinander. In liebenswerten und humorvollen Geschichten zeigen bekannte Janoschfiguren, wie wichtig Freunde sind. Zusammenhalten hilft bei Angst im Dunkeln, einem Knoten im Rüssel oder wenn ein Koffer mit Schätzen verloren geht: Geschichten mit Tiger und Bär und ihren großen und kleinen Freunden. Freunde gut, alles gut - Neue Geschichten mit den tierischen Helden aus Panama: "Oh, wie schön doch Freunde sind!" - Ob teilen, helfen oder zusammenhalten – der kleine Tiger und der kleine Bär zeigen Kindern die Kraft der Freundschaft. - Mit vielen spannenden Abenteuern über Freundschaft und Zusammenhalt. - Ideal für Kinder ab vier Jahren.

      • Trusted Partner
        July 2022

        Oh Schreck! Wer hat sich hier versteckt?

        by Jule Ambach, Anka Schwelgin

        Oh Schreck, was pocht denn da? Das kann doch nur ein gefährlicher Hammerkopf sein! Im verbotenen Wald gibt es vieles zu entdecken, aber auch zu fürchten. Wer mutig ist, erlebt gemeinsam mit der kleinen Haselmaus echtes Herzklopfen und ein spannendes Abenteuer. Welches Tier wartet wirklich auf der nächsten Seite, und wo haben sich nur die Freunde der kleinen Haselmaus versteckt? Ein Bilderbuch mit Nervenkitzel für die Kleinen. Spannendes Bilderbuch ab 3 Jahren über Vorurteile. Innovative Gestaltung mit gestanztem Cover für altersgerechten Nervenkitzel. Lachmomente und Überraschungseffekte durch gestanzte Innenseiten.

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        July 2024

        False profits of ethical capital

        Finance, labour and the politics of risk

        by Claire Parfitt

        False profits of ethical capital is a thought-provoking approach to understanding stakeholder capitalism. Rather than focusing on the inadequacies of corporate responsibility, sustainable investment and consumer politics, this book grapples with the technical and rhetorical functions of ethical capital for profit and accumulation. It provides a unique and eclectic analysis of the political dynamics between finance, capital and labour, offering a refreshing perspective on struggles interlocking social, ecological and economic crises, and suggesting new ways of thinking about sustainability politics.

      • Trusted Partner
        August 2020

        Die Olchis. Oh wie schön ist Schmuddelfing

        by Erhard Dietl, Erhard Dietl

        Oh wie schön ist Schmuddelfing! Die Olchis sind grün, haben Hörhörner statt Ohren, sind unglaublich stark und leben auf einem Müllberg. Am liebsten muffeln sie den ganzen Tag herum, verschmutzen ihre Höhle neu, springen durch Schlammpfützen oder sausen auf ihrem Drachen Feuerstuhl durch die Luft. Doch immer wieder wird es auch richtig abenteuerlich und gefährlich, und dann - beim Hühnerich - halten die Olchis fest zusammen! Für jedes Kind ist etwas dabei: Egal, ob die Olchis zur Schule fliegen, ein matschig-spannendes Fußballspiel austragen oder auf einen gruseligen Piraten treffen. In diesem Geschichtenband von Erhard Dietl sind fünf der beliebtesten Olchi-Abenteuer zum Selbst- und Vorlesen vereint: Die Olchis fliegen in die Schule Die Olchis und der schwarze Pirat Die Olchis und der Geist der blauen Berge Die Olchis werden Fußballmeister Die Olchis ziehen um

      • Trusted Partner
        May 2007

        Paris, Joyce, Paris

        by Djuna Barnes, Karin Kersten, Kyra Stromberg

        »Ein Liebhaberbändchen zum Mit-sich-Herumschleppen (nicht nur in Paris), zum Fotos-Anschauen (Paris, wie es einmal war, von unnachahmlichem Zauber), zum Sich-Freuen, daß es solche Bücher noch gibt.« BuchJournal

      • Trusted Partner
        May 2005

        Dublin

        Ein Reisebegleiter

        by Hans-Christian Oeser

        Dublin, mit London, Paris und Rom das beliebteste städtische Reiseziel Europas, ist zugleich auch das literarischste. Spätestens seit James Joyce' Ulysses (1924) findet sich die irische Hauptstadt auf der literarischen Weltkarte eingezeichnet. Auf acht Spaziergängen führt Hans-Christian Oeser zu ihren literarisch bedeutsamen Stätten.Geburts-, Wohn- und Sterbehäuser, Grab- und Denkmäler, Pubs und Theater sowie einige wenige Museen – sie alle eröffnen Zugang zu den Persönlichkeiten der irischen Literatur: den Autoren und ihren Figuren. Ein Serviceteil mit den wichtigsten Adressen und Telefonnummern ergänzt den Band.

      • Trusted Partner
        March 2023

        Nach einer Figurenwelt von Janosch. Oh, wie schön doch Freunde sind!

        by Anna Pooch, Ralf Kiwit, Arndt Schmöle, Kirsten Höcker

        Freunde haben, das ist fein, muss niemand mehr alleine sein! Bär und Tiger, Igel und Hase, Gans und Fuchs und alle miteinander. In liebenswerten und humorvollen Geschichten zeigen bekannte Janoschfiguren, wie wichtig Freunde sind. Zusammenhalten hilft bei Angst im Dunkeln, einem Knoten im Rüssel oder wenn ein Koffer mit Schätzen verloren geht: Geschichten mit Tiger und Bär und ihren großen und kleinen Freunden. Freunde gut, alles gut Neue Geschichten mit den tierischen Helden aus Panama: „Oh, wie schön doch Freunde sind!“ Ob teilen, helfen oder zusammenhalten – der kleine Tiger und der kleine Bär zeigen Kindern die Kraft der Freundschaft. Mit vielen spannenden Abenteuern über Freundschaft und Zusammenhalt. Ideal für Kinder ab vier Jahren.

      Subscribe to our

      newsletter