All titles - Dressler
    Trusted Partner

    ellermann

    Your Results(showing 127)

    • May 2020

      Nach einer Figurenwelt von Janosch. Der kleine Tiger und das wahre Glück

      by Florian Fickel, Johanna Seipelt

      Das will ich auch, sagte der kleine Tiger. Geschenke! Der kleine Tiger hat Geburtstag und packt ein Paket nach dem anderen aus, während seine Freunde Kuchen essen, spielen und Spaß haben. Und zack! ist es dunkel und die Party vorbei. Komisch, so viele Geschenke und trotzdem ist der Tiger irgendwie traurig. Zum Glück hat er super Freunde, die als Überraschung eine Pyjamaparty schmeißen. Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über das, was wirklich zählt. Bescheidenheit und kleines Glück in Zeiten des Konsums. Wahre Werte, warmherzig verpackt à la Janosch.

    • September 2018

      Nach einer Figurenwelt von Janosch. Freunde, ist das Leben schön!

      Das Vorlesebuch mit Tiger und Bär

      by Florian Fickel, Johanna Seipelt

      "Nach einer Figurenwelt von Janosch. Freunde, ist das Leben schön!" von Florian Fickel entführt in die liebenswerte Welt des kleinen Tigers und des kleinen Bären, die durch ihre Abenteuer die Bedeutung von Freundschaft, Freiheit und dem kleinen Glück im Leben entdecken. In diesem Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren werden Themen wie Eifersucht, Langeweile, Geburtstag feiern und Schatzsuchen auf humorvolle und fantasievolle Weise behandelt, wobei die Geschichten stets die Wichtigkeit von gemeinschaftlichen Werten wie Freundschaft, Gemeinschaftsgefühl und Offenheit unterstreichen. Mit liebevollen, originalgetreuen Illustrationen nach Janoschs Figurenwelt weitergeführt, bietet dieses Buch nicht nur Spaß für die ganze Familie, sondern auch wertvolle Lektionen für das Leben. Es ist eine Hommage an die unvergesslichen Charaktere von Janosch, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Dieses Buch ist eine perfekte Gelegenheit, um Kindern die Magie des Vorlesens und die Freude am Zuhören nahezubringen, während gleichzeitig die zeitlosen Werte von Janoschs Figurenwelt weitergegeben werden. Kinderbuchklassiker neu erleben: Tauche mit deinen Kindern in die weltbekannten Abenteuer des kleinen Tigers und des kleinen Bären ein. Wertvolle Lebenslektionen: Die Geschichten vermitteln auf unterhaltsame Weise wichtige Werte wie Freundschaft, Empathie und das Finden von Freude in den kleinen Dingen des Lebens. Humor und Fantasie: Lustige und einfallsreiche Erzählungen sorgen für Vergnügen bei Vorlesenden und Zuhörenden. Liebevolle Illustrationen: Die originalgetreuen Zeichnungen wecken Nostalgie und bringen die Figurenwelt von Janosch zum Leben. Für Zuhörer*innen ab 4 Jahren: Ideal für gemeinsame Vorlesestunden und als Einstieg in die Welt der Bücher. Zeitlose Themen: Die Geschichten sprechen universelle Themen an, die Generationen verbinden. Hohe Popularität und Medienpräsenz: Die Figuren von Janosch genießen ungebrochene Beliebtheit und sind ein sicherer Hit für das heimische Bücherregal.

    • August 2020

      Nach einer Figurenwelt von Janosch. Jetzt wird geschlafen, Freunde!

      Gutenachtgeschichten mit Tiger und Bär

      by Florian Fickel, Johanna Seipelt

      "Jetzt wird geschlafen, Freunde!". Aber eines Abends kann der kleine Tiger leider nicht einschlafen. Was tun? Schnell greift der kleine Bär zum Gartenschlauchtelefon, ruft die Freunde herbei, und kaum haben sich die zum kleinen Tiger ins Bett gekuschelt, erzählt die Tante Gans eine Gänse-Gutenachtgeschichte. Am nächsten Tag kann die Ameise nicht schlafen. Jetzt muss der Hase ran! Es folgen eine Maulwurf-Gutenachtgeschichte und, und, und – bis alle reihum ihre Gutenachtgeschichte erzählt haben. Die Gutenachtgeschichten mit Tiger und Bär basieren auf der Figurenwelt von Janosch.

    • January 2021

      Nach einer Figurenwelt von Janosch. Mit dir macht das Leben Spaß, aber sowas von!

      by Florian Fickel, Johanna Seipelt

      Ein Wiedersehen mit den schönsten Janosch-Geschichten bei ellermann! Vier warmherzig erzählte, entzückend illustrierte Abenteuer mit Tiger und Bär. Wie schön ist es im Dunkeln! Der kleine Bär besiegt seine große Angst und traut sich plötzlich, dem Nachtkonzert der Vögel im Wald zu lauschen. Oder wenn es um die Sehnsucht geht, mal wie der Bär zu sein und Rollen zu tauschen. Freunde finden und die Sorge, nur ja das Beste nicht zu verpassen – vier weitere Motive dieser erfolgreichen Lieblingsgeschichten. Der Sammelband enthält die Geschichten: Als Tiger und Bär beinahe das Beste verpassten Der kleine Tiger und der große Mut Der kleine Tiger wünscht sich Tigerfreunde Als der Tiger einmal der Bär sein wollte

    • March 2023

      Nach einer Figurenwelt von Janosch. Oh, wie schön doch Freunde sind!

      by Anna Pooch, Kirsten Höcker

      Freunde haben, das ist fein, muss niemand mehr alleine sein! Bär und Tiger, Igel und Hase, Gans und Fuchs und alle miteinander. In liebenswerten und humorvollen Vorlesegeschichten zeigen bekannte Janoschfiguren, wie wichtig Freunde sind. Zusammenhalten hilft bei Angst im Dunkeln, einem Knoten im Rüssel oder wenn ein Koffer mit Schätzen verloren geht: kurze Vorlesegeschichten, entzückend illustriert, mit Tiger und Bär und ihren großen und kleinen Freunden. Freunde gut, alles gut Neue Geschichten mit den tierischen Helden aus Panama: „Oh, wie schön doch Freunde sind!“ Ob teilen, helfen oder zusammenhalten – der kleine Tiger und der kleine Bär zeigen Kindern die Kraft der Freundschaft. Das fünfte Vorlesebuch im Stil von Janosch mit vielen spannenden Abenteuern über Freundschaft und Zusammenhalt. Ideal für Kinder ab vier Jahren. Mit originalgetreuen Illustrationen nach einer Figurenwelt von Janosch.

    • September 2019

      Nach einer Figurenwelt von Janosch. Tiger und Bär, es weihnachtet sehr!

      by Florian Fickel, Johanna Seipelt

      Das kleine Glück ist das größte Geschenk. Als Weihnachten vor der Tür steht, steht auch bei Tiger und Bär jemand vor der Tür: der Reiseesel Mallorca. Der kennt sich aus in der Welt und erzählt den beiden vom wunderschönen Weihnachtsfest, das in 24 Tagen stattfindet. Also erfinden Tiger und Bär flugs einen Countdown-Abreißkalender und bauen einen Wunschzettelbriefkasten. Warmherzige Geschichten von Freundschaft, Freiheit und dem kleinen Glück, Großer Vorlesespaß in 24 Kapiteln: ein Adventskalender zum Vorlesen. Gemütliche Adventsgeschichte nach einer Figurenwelt von Janosch für Kinder ab 4 Jahren.

    • March 2023

      Nach einer Figurenwelt von Janosch. Was für ein prima Leben, Freunde!

      45 Jahre Tiger & Bär. Mit Poster

      by Florian Fickel, Johanna Seipelt

      Glückwunsch zum Geburtstag, Tiger und Bär! Ach, was ist das für ein herrliches Leben in dem kleinen Häuschen am Fluss! Tiger und Bär gehen in den Wald Pilze sammeln, sie lümmeln mit ihren Freunden auf dem weichen Sofa aus Plüsch und sie treiben zusammen Schabernack. Wenn der Tag so voller kleiner Abenteuer war, kann so mancher abends nicht einschlafen – wie gut, dass es Freunde gibt, die einem dann eine Gutenachtgeschichte erzählen. Und schon wird geschlafen, geratzt und geschlummert, was das Zeug hält. Ein Sammelband bestehend aus den Titeln Freunde, ist das Leben schön und Jetzt wird geschlafen, Freunde. 45 Jahre kleiner Tiger und kleiner Bär – das muss gefeiert werden. Und ein kleines Geschenk darf auch nicht fehlen. Gemeinsam mit unseren Helden aus Panama den Tag genießen: Begib dich mit Tiger und Bär auf Entdeckungsreise zu den kleinen und großen Freuden des Lebens. Und wer abends mal nicht einschlafen kann, ist nicht allein: Ihre Gutenachtgeschichten begleiten jeden sanft ins Land der Träume. Ein Buch, doppelter Spaß: Gleich zwei Abenteuer mit den tierischen Freunden der erfolgreichen Kindergeschichte Oh, wie schön ist Panama als Sammelbuch zum Jubiläum mit Kinderzimmerposter. Was für ein prima Leben, Freunde! Der Vorlesespaß für Kinder ab vier Jahren mit originalgetreuen Illustrationen nach einer Figurenwelt von Janosch.

    • July 2020

      Nein, ich bin nicht müde! / Ja, ich will ins Bett!

      by Oksana Bula, Oksana Bula, Thomas Weiler

      Oksana Bulas "Nein, ich bin nicht müde! / Ja, ich will ins Bett!" ist ein innovatives Wende-Bilderbuch, das Kindern ab 3 Jahren auf unterhaltsame Weise das Thema Einschlafen näherbringt. Das Buch erzählt zwei charmante Geschichten aus dem Wald: Auf der einen Seite erfahren wir vom Bären, der den Winter erleben möchte und sich gegen den Winterschlaf wehrt, bis ihn die Müdigkeit doch einholt. Auf der anderen Seite begleiten wir den Wisent, der sich nichts sehnlicher wünscht, als die kalte Jahreszeit verschlafen zu können, obwohl seine Art keinen Winterschlaf hält. Durch die entgegengesetzten Perspektiven auf das Thema Schlaf und Ruhe regt das Buch zum Nachdenken und Diskutieren an. Illustriert mit traumhaft gezeichneten Szenen aus Wald und Natur, bietet dieses Werk der ukrainischen Illustratorin Oksana Bula nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern auch eine spielerische Herangehensweise an die Schlafenszeit, die Kinder und Eltern gleichermaßen anspricht. Innovatives Wende-Bilderbuch: Zwei Geschichten in einem Buch bieten doppelten Lesespaß und Abwechslung zur Schlafenszeit. Erziehungsthema Schlafen: Behandelt auf spielerische Weise Herausforderungen und Freuden rund um das Thema Einschlafen und bietet so einen idealen Anknüpfungspunkt für Eltern, um mit ihren Kindern über die Bedeutung von Ruhe und Schlaf zu sprechen. Faszinierende Tiercharaktere: Die Geschichten von Bär und Wisent laden mit ihren gegensätzlichen Wünschen und Erlebnissen zum Vergleich und zur Diskussion ein, wodurch Empathie und Verständnis bei jungen Zuhörern gefördert werden. Traumhafte Illustrationen: Die detailreichen und warmen Illustrationen laden zum Entdecken ein und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen, als Gute-Nacht-Geschichte und für Leseanfänger zur Förderung der Lesekompetenz. Diskussions- und Lernpotential: Bietet zahlreiche Gesprächsanlässe über Themen wie Zufriedenheit, das Streben nach Unmöglichem und gegenseitige Unterstützung.

    • September 2022

      O du fröhliches Rentier

      24 Geschichten bis Weihnachten

      by Mascha Matysiak, Elli Bruder

      In diesem herzerwärmenden Weihnachtsbuch erfüllt sich für das Elchkind Riko und das Vögelchen Pepe ein großer Traum: Sie besuchen zusammen mit ihren Freunden aus der Waldschule die magische Weihnachtsinsel. Dort erkunden sie die Süßigkeitenfabrik, das Spielelager und die Schlittenhöhle. Doch bevor sie das tun können, steht ihnen eine besondere Herausforderung bevor: Sie müssen fliegen lernen! Mit Hilfe der Waldtiere und trotz der Störversuche von Wurzelzwerg Knoblauch, Hexe Luzille und Baumelfe Ella, erleben die Kinder faszinierende Abenteuer. Dieses Buch bietet 24 kurze Geschichten, ideal zum täglichen Vorlesen in der Adventszeit, und verbindet die Freude an Weihnachten mit dem Zauber des Erzählens. Täglicher Vorlesespaß: Perfekt gestaltet für die Adventszeit, bietet das Buch jeden Tag im Dezember eine neue Geschichte. Förderung der Vorstellungskraft: Kinder werden angeregt, sich in eine magische Weihnachtswelt zu träumen. Lernaspekt: Das Buch vermittelt spielerisch das Thema Zusammenarbeit und das Überwinden von Herausforderungen. Interaktive Elemente: Die Geschichten sind so gestaltet, dass sie junge Leser aktiv am Leseprozess beteiligen und ihre Aufmerksamkeit fesseln. Ideal für junge Leser: Mit seiner großen Schrift und dem handlichen Format ist das Buch besonders für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren geeignet. Witzige und liebevolle Charaktere: Die niedlichen Tierkinder und ihre lustigen Abenteuer sorgen für Begeisterung bei den kleinen Zuhörern.

    • July 2022

      Oh Schreck! Wer hat sich hier versteckt?

      by Jule Ambach, Anka Schwelgin

      Oh Schreck, was pocht denn da? Das kann doch nur ein gefährlicher Hammerkopf sein! Im verbotenen Wald gibt es vieles zu entdecken, aber auch zu fürchten. Wer mutig ist, erlebt gemeinsam mit der kleinen Haselmaus echtes Herzklopfen und ein spannendes Abenteuer. Welches Tier wartet wirklich auf der nächsten Seite, und wo haben sich nur die Freunde der kleinen Haselmaus versteckt? Ein Bilderbuch mit Nervenkitzel für die Kleinen. Spannendes Bilderbuch ab 3 Jahren über Vorurteile. Innovative Gestaltung mit gestanztem Cover für altersgerechten Nervenkitzel. Lachmomente und Überraschungseffekte durch gestanzte Innenseiten.

    • August 2023

      Regenbogenbunte Geschichten

      von Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar u.a.

      by Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar, Sinem Sasmaz, Susanne Weber, Mascha Matysiak, Maren von Klitzing, Regina Feldmann, Kathrin Lena Orso, Jasmin Schaudinn, Hartmut El Kurdi, Martin Baltscheit, Astrid Göpfrich, Leanna Arnold, Daniela Kunkel, Yayo Kawamura, Kai Schüttler, Nima Kellner, Leonard Erlbruch, Naeko Ishida, Tatjana Beimler, Caroline Opheys, Rike Janßen, Stéffie Becker, Petra Eimer, Pina Gertenbach, Dorothée Böhlke

      Vorlesegeschichten so vielfältig und bunt wie das Leben. So viele Geschichten tummeln sich in diesem wunderbar prallen Kinder-Vorlesebuch! Die Sammlung für gemütliche Lesezeit mit den Kleinen ist so farbenfroh und abwechslungsreich wie das Leben selbst. In diesem Buch stecken die unterschiedlichsten Abenteuer aus dem Kinderalltag, aber auch von Prinzessinnen und Prinzen. Tiere spielen in den Erzählungen ebenso mit wie Dinosaurier, die Feuerwehr und Piraten. Eine bunte Mischung vieler zukünftiger Lieblingsgeschichten, aufgeschrieben von namhaften Kinderbuchautorinnen und -autoren. Große Anthologie für Kleine: Geschichten von Paul Maar, Kirsten Boie, Cornelia Funke und anderen. Dieser Mix aus Geschichten von vielfältigen Lebensrealitäten und solchen, die der Fantasie entspringen, feiert die Diversität. Entdecke Wort für Wort, Seite für Seite den dicken Vorleseschatz, prall voll mit kleinen Abenteuern, die dich ins Leben begleiten, dich träumen und lachen lassen. Lesezeit ist Kuschelzeit – vorm Schlafengehen, auf Reisen oder in Spielpausen. Für Kinder ab 2 Jahren. Farbig und fantasievoll illustriert von Daniela Kunkel, Yayo Kawamura und Kai Schüttler. Es sind folgende Geschichten enthalten: Und wo sind meine Punkte? Sinem Sasmaz Ein Bett für Schoko Susanne Weber Die Frühlingsmaus Mascha Matysiak Wo ist Hada? Maren von Klitzing Die große Abholung Regina Feldmann Stella Strauß und die mürrischen Schafe Mascha Matysiak Die Ritterin Kathrin Lena Orso Der kleine Pirat Kirsten Boie Die Schaumparty Jasmin Schaudinn Siebeneinhalb Stunden bis Mitternacht Susanne Weber Ein Stier im Wohnzimmer Kirsten Boie Urlaub im U-Boot Kathrin Lena Orso Prinzessin Himmelblau kann nicht einschlafen Margit Auer Das Unterwasser-SchaSuGe Astrid Göpfrich »Bahn frei, Kartoffelbrei!« Hartmut El Kurdi Der Vulkan Jasmin Schaudinn Seeröschens Abenteuer Kathrin Lena Orso Wenn ein Riese Kopfstand macht Martin Baltscheit Der Schatz des Klabautermanns Kathrin Lena Orso Die Fieberfeuerwehr Maren von Klitzing Die Froschkönigin Paul Maar Rosannas großer Bruder Cornelia Funke

    • July 2023

      Rettungsaktion Kuscheltier

      by Florian Fickel, Stéffie Becker

      Wo ist Teddy? „Alarm! Kuscheltier-Alarm!“ hallt es durch die Rettungszentrale. Sofort sind alle Rettermäuse hellwach. Durch den Joghurtbecher-Funk ist ein Notfall gemeldet worden: Ein Plüschtier liegt mitten auf der Straße. Eilig machen sich die Mäuse auf und retten es. Im Heim für verloren gegangene Kuscheltiere darf sich das Stofftier erstmal ausruhen. Die Rettermäuse stehen schon vor der nächsten Herausforderung: Sie suchen das Besitzerkind und bringen ihm den Kuschelfreund zurück … Ob in der Straßenbahn oder auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt – die wagemutigen Mäuse bringen in jedem Kapitel ein Kuscheltier zu seinem Kind zurück. Die spannenden und humorvollen Mäuseabenteuer spenden Kindern Trost, wenn sie ihr Kuscheltier verloren haben. Liebevoll erzählt von Florian Fickel, dem Autor der Janosch-Geschichten. Dein Kuscheltier – das retten wir! Für große und kleine Stofftier-Fans: ein lustiges Vorlesebuch voll Action, Trost und Wärme für Kinder ab 4 Jahren. Wichtiges Alltagsthema für Eltern: ein Trostbuch für Kinder, die ihr Kuscheltier verloren haben. Starke Identifikationsfiguren: Die lustigen Rettermäuse lösen schnell und unkompliziert die kniffligsten Situationen. Abenteuerlich und humorvoll: das erste Vorlesebuch von Florian Fickel, dem Autor der Janosch-Geschichten. Kindgerecht und alltagsnah: mit fröhlich-bunten Illustrationen von Stéffie Becker. Starke Kombination: Echte Tiere retten verloren gegangene Plüschtiere. Dieses mäusestarke Vorlesebuch vereint spannende Tierabenteuer mit dem wichtigen Alltagsthema Kuscheltierverlust. Kunterbunte Abenteuergeschichten zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Ein wunderbares Trostbuch, wenn das geliebte Stofftier verloren gegangen ist.

    • September 2020

      Und wie feierst du?

      Weihnachtsgeschichten so bunt wie die Welt

      by Susanne Orosz, Barbara Korthues

      "Und wie feierst du?" von Susanne Orosz ist ein einzigartiges Vorlesebuch, das Kinder und ihre Familien auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Weihnachtsbräuche aus aller Welt mitnimmt. Von Italien über Russland bis hin zu Japan und Ghana – dieses Buch bietet atmosphärisch illustrierte Geschichten, die das Herz der kulturellen Vielfalt und der universellen Freude, die Weihnachten mit sich bringt, einfangen. Jede Geschichte spiegelt die Einzigartigkeit und die Besonderheiten der Weihnachtsfeier in verschiedenen Kulturen wider, immer mit einem Fokus auf Freundschaft und die gemeinsamen Werte, die uns alle verbinden. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren, lädt dieses Buch dazu ein, gemeinsam in der Vorweihnachtszeit die Welt zu entdecken und die Botschaft von Liebe und Vielfalt zu verbreiten. "Und wie feierst du?" ist mehr als nur ein Weihnachtsbuch; es ist ein Tor zur Welt, das die Augen für die Schönheit der Diversität öffnet und gleichzeitig die gemeinsamen Freuden, die das Fest der Liebe mit sich bringt, feiert. Kulturelle Vielfalt entdecken: Eine literarische Weltreise, die Kindern die unterschiedlichen Weihnachtstraditionen rund um den Globus näherbringt. Bedeutungsvolle Vorlesegeschichten: Mit jedem Kapitel lernen Kinder nicht nur neue Bräuche kennen, sondern auch die Werte von Freundschaft, Gemeinschaft und Akzeptanz. Reich illustriert: Jede Geschichte ist stimmungsvoll bebildert, was das Lesevergnügen verstärkt und die Fantasie anregt. Für die ganze Familie: Ob als Einstimmung auf das Weihnachtsfest oder als gemütliche Lesezeit – dieses Buch ist ein Genuss für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen. Lehrreich und unterhaltsam: Neben dem Vergnügen bietet das Buch auch einen wertvollen pädagogischen Nutzen, indem es kulturelles Bewusstsein und Offenheit fördert. Empfohlen von Stiftung Lesen: Ein Qualitätsmerkmal, das die Eignung und den Wert des Buches für junge Leser*innen unterstreicht.

    • January 2021

      Und wo sind meine Punkte?

      by Sinem Sasmaz, Leonard Erlbruch

      In diesem inspirierenden Bilderbuch erfährt Herr Gepard, der zunächst wegen seines ungewöhnlichen Aussehens ohne Punkte von anderen Tieren verspottet wird, eine wichtige Lebenslektion über Selbstakzeptanz und das Erkennen eigener Stärken. Trotz des Spotts entdeckt Herr Gepard, dass seine wahre Begabung nicht in seinem Aussehen, sondern in seiner unglaublichen Schnelligkeit liegt. Durch seine Geschwindigkeit gewinnt er nicht nur Respekt bei den anderen Tieren, sondern entwickelt auch ein tiefes Selbstbewusstsein. Er lernt, stolz auf seine Einzigartigkeit zu sein und sich nicht mehr darüber zu definieren, was ihm fehlt, sondern was er besonders gut kann. Diese herzerwärmende Geschichte wird durch die charmanten Illustrationen von Leonard Erlbruch lebendig und bietet jungen Lesern im Kindergartenalter eine wertvolle Botschaft über Selbstwert und die Freude, die eigenen Talente zu entdecken und zu schätzen. Fördert Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz: Zeigt Kindern, dass jeder einzigartige Talente hat, die gefeiert werden sollten. Ermutigende Botschaft: Ein Mut-Mach-Buch, das Kinder ab 4 Jahren dazu inspiriert, ihre eigenen Stärken zu erkennen und stolz darauf zu sein. Hochwertige Illustrationen: Kunstvoll gestaltet von Leonard Erlbruch, der die Geschichte auf visuell ansprechende Weise zum Leben erweckt. Ideal für Vorlesemomente: Perfekt geeignet zum Vorlesen zu Hause oder im Kindergarten, mit einer Geschichte, die immer wieder gerne gehört wird. Pädagogisch wertvoll: Unterstützt die emotionale Entwicklung von Kindern, indem es wichtige Themen wie Selbstwertgefühl und Diversität anspricht. Beliebt bei Kindern und Eltern: Durchgehend positive Rezensionen, die die Qualität und den emotionalen Wert des Buches bestätigen.

    • August 2023

      Warum bekommen Bäume einen Sonnenbrand?

      Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt

      by Anne Scheller, Susanne Orosz, Barbara Korthues

      Warum, warum … wer nicht fragt, bleibt dumm. Kinder stellen die schlauesten Fragen – auf die auch die Großen nicht immer gleich eine Antwort haben. Typische Kinderfragen wie warum Bienen gelbe Hosen tragen oder warum Meerschweinchen so heißen, obwohl sie gar nicht im Meer wohnen, oder warum Bäume einen Sonnenbrand bekommen können. Fragen über Fragen – aber zum Glück für alle kleinen und großen Schlaumeier gibt es ganz viele Antworten. Und genauso viel Spaß. Wir haben auch in diesem fünften Band der cleveren Reihe mit Aha-Sachgeschichten wieder eure Fragen und das Sachwissen für euch in unterhaltsame Geschichten verpackt. Da können auch Eltern noch etwas dazulernen! Eure Fragen für Vorlesegeschichten mit Aha-Effekt. Rund 20 neue Fragen und Antwortgeschichten in der beliebten „Warum“-Reihe. Von Kindern gefragt, für Kinder beantwortet. Aha! Sachwissen in Geschichten verpackt. Das ist Kommunikation auf Augenhöhe mit Kindern. Macht Spaß und schlau: dein Warum-darum-Bilderbuch ab 5 Jahren.

    • February 2013

      Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt?

      Vorlesegeschichten für neugierige Kinder

      by Christian Dreller, Petra Maria Schmitt, Heike Vogel

      In "Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt?" von Petra Maria Schmitt und Christian Dreller wird die Neugier junger Leserinnen und Leser auf spielerische und lehrreiche Weise geweckt. Dieses Buch nimmt Kinder mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Tiere und Phänomene. Mit 22 kurzweiligen Vorlesegeschichten werden Fragen wie "Können sich Pflanzen unterhalten?", "Warum bekommen Pinguine keine kalten Füße?" oder "Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta?" aufgegriffen und kindgerecht erklärt. Jede Geschichte ist so gestaltet, dass sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum Vorlesespaß für die ganze Familie wird. Die Autoren schaffen es, komplexe Sachverhalte einfach und unterhaltsam zu erzählen, sodass auch die Eltern noch etwas dazulernen können. Der innovative Ansatz des Buches, wissenschaftliche Fragen in spannenden Geschichten zu verpacken, macht komplexe Themen für Kinder leicht verständlich und interessant. Durch die Kombination aus Sachinformation und Erzählung wird die natürliche Neugier der Kinder angeregt und gleichzeitig ihr Wissensdurst gestillt. Ob es um die Erklärung geht, warum Haie ständig neue Zähne nachwachsen oder warum das Faultier seinen Namen eigentlich zu Unrecht trägt – jedes Thema wird so aufbereitet, dass es die jungen Leserinnen und Leser fesselt und zum Staunen bringt. Begleitet werden die Geschichten von liebevollen und farbenfrohen Illustrationen, die die Inhalte visuell unterstützen und das Interesse der Kinder zusätzlich wecken. Wissensvermittlung durch Geschichten: Kindgerechte Antworten auf die spannendsten Warum-Fragen, verpackt in unterhaltsame Vorlesegeschichten. Breites Themenspektrum: Von Tier- und Naturphänomenen bis zu Alltagsrätseln – eine vielfältige Auswahl, die die Neugier weckt und das Wissen erweitert. Für Kinder und Eltern: Ein Buch, das nicht nur junge Leserinnen und Leser ab 4 Jahren begeistert, sondern auch Erwachsenen interessante Einblicke und Aha-Momente bietet. Förderung der Lesekompetenz: Ideal zum Vorlesen und für erste Leseversuche, unterstützt die Entwicklung der Lesefähigkeit und des Textverständnisses. Hochwertige Illustrationen: Die Geschichten werden von ansprechenden, farbenfrohen Bildern begleitet, die zum Betrachten und Entdecken einladen. Lehrreich und unterhaltsam: Eine gelungene Mischung aus Bildung und Unterhaltung, die das gemeinsame Lesen zu einem Vergnügen für die ganze Familie macht. Nachfolger des erfolgreichen Titels: Baut auf dem Erfolg von „Warum ist die Banane krumm?“ auf und bietet weiteren spannenden Lesestoff. In der Reihe ebenfalls erschienen: Wo geht der Astronaut aufs Klo?Warum tanzen wir vor Glück und kochen vor Wut?Warum ist die Banane krumm?Wo ist die Sonne in der Nacht?Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?Warum ist Weihnachten nicht jeden Tag? Die beliebtesten Kinderfragen im Sammelband: Das große Buch der Kinderfragen

    • September 2021

      Warum ist Weihnachten nicht jeden Tag?

      Vorlesegeschichten für neugierige Kinder

      by Anne Scheller, Lena Heger

      In diesem Buch werden die neugierigen Fragen von Kindern rund um Weihnachten charmant und lehrreich beantwortet. Jede der Geschichten greift ein spezifisches Thema auf – von den Ursprüngen des Weihnachtsfests über die Bedeutung des Advents bis hin zur Figur des Nikolaus. Diese Themen sind in fesselnde Vorlesegeschichten verpackt, die das Wissen altersgerecht und unterhaltsam vermitteln. Kinder und Eltern werden gemeinsam in eine Welt voller Weihnachtszauber entführt, wobei die Geschichten ohne den Druck eines klassischen Adventskalenders jederzeit gelesen werden können. Die farbenfrohen und lebhaften Illustrationen von Lena Heger tragen dazu bei, dass die vorweihnachtliche Stimmung perfekt eingefangen wird und sowohl Vorlesende als auch Zuhörer gleichermaßen ansprechen. Edukatives Weihnachtsbuch: Vermittelt spielerisch Wissen rund um Weihnachten und beantwortet klassische Kinderfragen zur Weihnachtszeit. Flexibles Vorleseformat: Geeignet für vor und nach Weihnachten, ohne an einen täglichen Rhythmus gebunden zu sein, ideal für entspannte Lesemomente. Bunte und einladende Illustrationen: Farbenfrohe Darstellungen von Lena Heger machen jede Geschichte visuell ansprechend und fesselnd. Inklusive verschiedener Familienmodelle: Zeigt Vielfalt im Familienleben und fördert ein inklusives Verständnis bei jungen Leser*innen ab 4 Jahren. Perfekt für Vorleserunden: Ideal für das gemeinsame Lesen in Familien, in Schulen oder Kindergärten während der Adventszeit.

    • August 2017

      Warum ist die Banane krumm?

      Vorlesegeschichten für neugierige Kinder

      by Petra Maria Schmitt, Christian Dreller, Heike Vogel

      In "Warum ist die Banane krumm?" führt Petra Maria Schmitt junge Leser durch eine Sammlung von Vorlesegeschichten, die alltägliche Kinderfragen aufgreifen und beantworten. Die Neugierde auf Phänomene wie die Krummheit einer Banane, die Farbe des Himmels oder warum Regenwürmer keine Füße haben, wird in diesem Buch auf wissenschaftlich fundierte, doch kindgerechte Weise gestillt. Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Lesekompetenz der Kinder spielerisch fördern. Mit der aktualisierten Neuausgabe, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen einführt, bleiben die Inhalte zeitgemäß und informativ. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Quelle spannender Antworten für Kinder, sondern auch eine Bereicherung für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern lernen möchten. Förderung der Lesekompetenz und Wissenserweiterung: Das Buch verbindet das Lesenlernen mit der Beantwortung spannender Fragen des Alltags. Aktualisiertes Wissen: Berücksichtigt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und hält die Inhalte frisch und relevant. Spielerisches Lernen: Vermittelt Wissen auf unterhaltsame Weise und regt zur weiteren Erkundung und zum Fragenstellen an. Vielfalt der Themen: Deckt eine breite Palette von Kinderfragen ab, von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln. Für gemeinsame Leseerlebnisse: Ideal geeignet für Vorlesestunden, in denen Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Antworten auf große Fragen entdecken können.

    • January 2023

      Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?

      Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt

      by Petra Maria Schmitt, Susanne Orosz, Heike Vogel

      Warum, warum? Darum: Vorlesegeschichten mit Aha-Effekt! Warum, warum …? Klar, wer nicht fragt, bleibt dumm. Aber wenn Kinder anfangen, einem Löcher in den Bauch zu fragen (und nicht wieder aufhören), puh!, da kann man als Eltern schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Kommen Meerschweinchen echt aus dem Meer? Warum glühen Glühwürmchen? Wieso bekommen wir Gänsehaut? Mal ehrlich, wer kann auf solch überraschende Kinderfragen schon spontan antworten? Wie gut, dass es immer wieder neue schlaue Bände der Warum-Reihe gibt: in humorvolle Vorlesegeschichten verpacktes Sachwissen, das auch uns Große staunen lässt und die Kreativität der Kleinen weckt und fördert. Immer wieder ein Heidenspaß für Groß und Klein. Was ihr schon immer wissen wolltet (aber euch bislang keiner beantworten konnte). 18 humorvolle Kinderfragen aus den Gebieten Körper, Technik, Natur und Umwelt. Aktuelles Wissen kindgerecht verpackt in Sachgeschichten zum Vorlesen. Nicht nur für Kita-Erzieher*innen: ein wertvoller Beitrag zum Thema MINT. Von Kindern gefragt, für Kinder beantwortet. Die beliebte Bestsellerreihe für alle ab 5 Jahren – und ihre Eltern.

    • January 2020

      Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?

      Vorlesegeschichten für neugierige Kinder

      by Petra Maria Schmitt, Susanne Orosz, Heike Vogel

      Dieses lehrreiche Buch beantwortet auf unterhaltsame Weise einige der spannendsten und häufigsten Fragen, die Kinder stellen. Es erforscht auf spielerische Art die Natur und unsere Umgebung durch Fragen wie, warum Meerschweinchen nicht im Meer leben oder warum Glühwürmchen leuchten. Jedes Kapitel widmet sich einer spezifischen Frage, die in kindgerechter Sprache erklärt wird, ergänzt durch anregende Vorlesegeschichten, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene faszinieren. Das Buch fördert das Verständnis für wissenschaftliche und alltägliche Phänomene und macht neugierig auf die Welt um uns herum. Es bietet eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Lesemomente zu erleben und dabei spannendes Sachwissen zu vermitteln. Förderung von Neugier und Wissen: Das Buch regt Kinder an, Fragen über die Welt zu stellen und fördert gleichzeitig das Interesse an Naturwissenschaften. Interaktives Leseerlebnis: Durch die Kombination von Sachwissen und Geschichten bietet es ein einzigartiges Leseerlebnis, das die Vorstellungskraft anregt und das Textverständnis verbessert. Vielfältige Themen: Von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln, das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, die Kinder interessieren. Ideal für Vorlesemomente: Entworfen, um gemeinsames Lesen zu fördern, ist es perfekt für Eltern, die ihren Kindern komplexe Ideen auf einfache Weise nahebringen möchten. Bewährtes Konzept: Teil einer erfolgreichen Buchreihe mit über 165.000 verkauften Exemplaren, die sich als hilfreich und informativ erwiesen hat. Visuelle Anreize: Bunte und ansprechende Illustrationen unterstützen das Textverständnis und machen das Buch auch visuell attraktiv für junge Leser.

    Subscribe to our

    newsletter