Your Search Results

      • Petra Schier

        Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei Rütten Loening, MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.

        View Rights Portal
      • Kerstin Schulze

        Ein angesehener Privatbankier wird erpresst. In einem Luxushotel wird ein Escort-Girl brutal ermordet und die Vereinten Nationen sind Ziel eines Anschlagplans islamistischer Terrorristen.    In dem ersten Teil der Thriller-Trilogie »Geneva Girl – Todesursache unbekannt« geht es um Schwarzgeld, Mord und Terrorgefahr in einer der teuersten Städte der Welt: Genf. Im Mittelpunkt des Buches steht eine deutsche Praktikantin bei den Vereinten Nationen, die an Angststörungen und Klaustrophobie leidet, und zwischen die Fronten von Geheimdienst und Diplomatie gerät. Es handelt sich um eine brisante Mischung aus Psycho- und Politthriller. Die Idee zu dem Roman lieferte der nie aufgeklärte Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Uwe Barschel im Genfer Hotel Beau-Rivage.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2015

        Der Baum ist schief!

        Oh Wahnsinn bringende Weihnachtszeit ...

        by Spörrle, Mark / Illustriert von Große Holtforth, Isabel

      • Trusted Partner
        January 2019

        Der Bücherbär. Erstleserbücher für das Lesealter Vorschule/1. Klasse / Kleine Wirbelhexe Lexa

        Der Bücherbär: Mein LeseBilderbuch

        by Grimm, Sandra

        Die kleine Hexe Lexa kocht am liebsten Kürbissuppe. Hmm! Doch heute geht einfach alles schief! Zuerst fallen verhexte Pilze in die Suppe und dann zaubert ihr Zauberstab lauter seltsame Dinge. Verhext nochmal! Und auch nebenan bei Zauberer Wim ist nichts so wie es sein soll … Ob die beiden das Zauberdurcheinander werden lösen können?

      • Trusted Partner
        June 2019

        Die tollsten Fußballgeschichten für Erstleser

        Der Bücherbär

        by Röhrig, Volkmar; Rieckhoff, Sibylle; Dietl, Autor

        Patrick will Torhüter werden - mindestens so gut wie Manuel Neuer! Doch heute läuft auf dem Platz alles schief. Auch bei den Kicker-Freunden aus der 3a herrscht große Aufregung: Sie organisieren ein Benefiz-Spiel für Florian. Und Max geht zwar nicht in den Fußballverein, aber er übt trotzdem dribbeln - zwischen den Bäumen im Stadtpark. Acht aufregende Geschichten über Teamgeist, Spielspaß und Leidenschaft oder schlicht: Fußball.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2020

        Frida, die kleine Waldhexe

        Hexenspruch und Echsenspeck, schwuppdiwupp, der Neid ist weg!

        by Langreuter, Jutta; Dahle, Stefanie

        Die kleine Waldhexe Frida übt für den Hexenwettbewerb, und jeder Spruch geht schief! Daran ist bestimmt ihr Schnupfen schuld, da sind sich Fridas Tiere einig, obwohl sich die Echsen und Spinnen sonst streiten wie Hund und Katze! Ganz egal also, wie der Hexenwettbewerb vor dem berühmten Zauberer Barrak ausgeht - eines gelingt Frida sicher: dass sich alle Tiere und alle Hexen besser verstehen und dass keiner auf den anderen eifersüchtig ist. Und das ist doch wirklich Hexerei!

      • Trusted Partner
        February 2008

        Es lief doch gut, was ging denn schief?

        Paare berichten über ihre langjährige Beziehung

        by Traenkner, Sissi; Luxburg, Harro Graf von

      • Trusted Partner
        October 2007

        Lob der Kybernetik

        Songtexte 1980–2007

        by Thomas Meinecke, Eckhard Schumacher

        »Heute Disco, morgen Umsturz, übermorgen Landpartie«: Die Band Freiwillige Selbstkontrolle (F.S.K.) betreibt Pop als mobile Anpassung, Camp, dissidente Störung aus unerwarteter Position – und singt auf deutsch. Thomas Meinecke, der sich lange als Nicht-Autor und Nicht-Musiker bezeichnete, schreibt die Texte. Sie sind schräg, bewußt schief und in sich gebrochen genug, um nach 27 Jahren Konzertgebrauch auch alleine stehen zu können. Lyrics: nicht zu verwechseln mit Lyrik. Sie spiegeln die Entwicklung der Band wider, von der subversiven Affirmation und dem Hippie Bashing der Anfängerjahre (»und wir sagen Ja zur Modernen Welt«) über Polka- und Jodel-Transatlantik-Rück-Rück-Übersetzungsspiele (»Wenn du einmal in Liebe bist«) und die wilde Zitathölle bis hin zum Text als quere Metaebende oder Bildunterschrift zur repetitiven analog-handgemachten House-Musik (»Dana International / Arabian Boy a Jewish Girl / gewann den Grand Prix de la Chanson / in eurovisueller Dekonstruktion«). In seinem Nachwort erläutert der Literaturwissenschaftler Eckhard Schumacher die Band- und Text-Prinzipien der permanenten Revolte, der Verfremdung durch Authentizität und des transatlantischen Folklore-Feedback.

      • Trusted Partner
        July 2019

        Dirty Cops

        Kriminalroman

        by Adrian McKinty, Peter Torberg

        »Die Reihe gehört zweifellos zu den besten Krimiserien, die derzeit im Buchhandel erhältlich sind.« Jörg Kijanski, krimi-couch Gejagt von unbekannten Kräften, bedroht von internen Ermittlungen, unter Druck gesetzt von der Mutter seines Kindes, versucht er, einen der wahnwitzigsten Mordfälle seiner Laufbahn aufzuklären, ohne dabei sein eigenes Leben zu verlieren. Belfast 1988: Ein Mann wird mit einem Pfeil im Rücken tot aufgefunden. Es waren wohl kaum Indianer, und auch Robin Hood dürfte als Täter nicht in Frage kommen. Und da das Opfer eh nur ein Drogendealer war, könnte man sein kurioses Dahinscheiden ruhigen Gewissens zu den Akten legen. Doch Inspector Sean Duffy tut sich schwer damit, Morde zu den Akten zu legen – auch wenn seine Vorgesetzten ihn dazu drängen und der Haussegen bei der jungen Familie Duffy gerade reichlich schief hängt. Und noch jemand möchte Duffy zum Aufgeben zwingen: Eines Nachts findet er sich im Wald wieder, wo drei bewaffnete, maskierte Gestalten ihn dazu zwingen, sein eigenes Grab auszuheben …

      • Trusted Partner
        January 2017

        Die Philosophie des Radfahrens

        by Jesús Ilundáin-Agurruza, M. W. Austin, Peter Reichenbach

        Radfahren verändert unsere Sicht auf die Welt: Albert Einstein fiel während des Radfahrens die Relativitätstheorie ein. Ernest Hemingway befand, es gebe keine bessere Art, ein Land nachhaltig zu erkunden, als auf zwei Rädern. Aber warum macht Fahrradfahren glücklich – trotz Regen, Gegenwind und steiler Berge? Warum geht alles schief, wenn man sich zum ersten Mal auf eine lange Fahrradtour wagt? Warum passieren die kuriosesten Ereignisse der Tour de France immer am Alpe d’Huez? Die Philosophie des Radfahrens zeigt kenntnisreich, dass Philosophie und Radfahren ein perfektes Tandem bilden. In ihrer philosophischen Tour de Force nehmen die Autoren Helden und Antihelden aus der Welt des Radsports ins Auge, schreiben über die Ethik von Wettbewerb und Erfolg, beleuchten Bewegungen wie »We are traffic« und gehen der Frage nach, was Feministinnen vom Radfahren halten. Und sie geben stichhaltige Argumente für das Radfahren in all seinen Ausformungen: als tägliche Fahrt zur Arbeit, als Sport, als Reise, als Lebensart. Ein Buch für alle, die es glücklich macht, sich tagtäglich auf den Sattel zu setzen.

      • Trusted Partner
        May 2003

        Das Buch Fritze

        Roman

        by Friedmar Apel

        »O Gott, erlöse uns.« »Das Buch Fritze«: Ein trauriger Schelmenroman, eine Passionsgeschichte in zwölf Stationen, ein moderner Entwicklungsroman, bei dessen Lektüre wir nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen. Fritze ist ein Mensch, der sich in der Gesellschaft nicht mit einem bürgerlichen Beruf oder einer künstlerischen Karriere zu verwirklichen sucht, sondern sein Talent in einer Reihe von dubiosen Abenteuern an die Welt wegwirft. Denn er entwickelt lieber größenwahnsinnige Phantasien und Lebensentwürfe, die allesamt zum Scheitern verurteilt sind. Im Osten aufgewachsen, kommt er noch als Kind in die junge Bundesrepublik. Seine Abenteuer im Wirtschaftswunderland ergeben eine Geschichte mißglückter Anpassung, verfehlter Glücksansprüche und verqueren Widerstands. Egal, welche Rolle er spielt, ob er manierierter Schriftsteller ist, genialer Fußballer, abgefeimter Drogenhändler oder erfolgreicher Versicherungsagent, immer nimmt er das Maul zu voll, immer wird er überheblich, immer stimmt irgendwas nicht, immer geht etwas schief. »Das Buch Fritze«, ein lebensphilosophischer Roman, der mit den Rätseln des Daseins genauso spielt wie mit der Wirklichkeit des schönen neuen Lebens, mit einem Wort: ein kleines Meisterwerk, witzig und melancholisch, traurig und komisch zugleich.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2018

        Schief gewickelt

        Papa werden ohne Plan | Das perfekte Geschenk für frischgebackene Väter

        by Matt Coyne, Lisa Kögeböhn

        Elternratgeber lügen. Dieser hier nicht. Er steckt voller irrwitziger Tipps und Geschichten für verunsicherte frischgebackene Väter – und jene, die auf dem Weg dahin sind. Noch nie wurden die Qualen der Geburt für Männer nachvollziehbarer beschrieben. Oder die Auswirkungen von Schlafentzug. Matt Coyne nimmt kein Blatt vor den Mund und zeigt gleichzeitig, dass Kinder tatsächlich ein einziges Glück sind. Das hat ihn zum Facebook-Star gemacht, dem Tausende Menschen begeistert folgen. Wenn Sie wissen wollen, wie die ideale Geburt, die ideale Entwicklung Ihres Kindes und die ideale Erziehung aussehen, lesen Sie ein anderes Buch. Wenn Sie aber die ungeschönte, dreckige Wahrheit über das Kinderkriegen und das Elterndasein hören möchten, lesen Sie dieses. Es ist schonungslos ehrlich und macht Sie mit der harten Realität vertraut, aber es zeigt Ihnen auch, dass Sie kein überambitonierter Helikoptervater sein müssen, um die absurdesten und nervenaufreibendsten Situationen meistern zu können. Denn das, was es immer wieder braucht, um durch diese verrückte, schlafraubende und seltsam wunderbare Zeit zu kommen, die Ihr ganzes Leben komplett auf den Kopf stellt, ist ein gesunder Sinn für Humor.

      • Trusted Partner
        April 2018

        Schief gewickelt

        Papa werden ohne Plan | Das perfekte Geschenk für frischgebackene Väter

        by Matt Coyne

        Elternratgeber lügen. Dieser hier nicht. Er steckt voller irrwitziger Tipps und Geschichten für verunsicherte frischgebackene Väter – und jene, die auf dem Weg dahin sind. Noch nie wurden die Qualen der Geburt für Männer nachvollziehbarer beschrieben. Oder die Auswirkungen von Schlafentzug. Matt Coyne nimmt kein Blatt vor den Mund und zeigt gleichzeitig, dass Kinder tatsächlich ein einziges Glück sind. Das hat ihn zum Facebook-Star gemacht, dem Tausende Menschen begeistert folgen. Wenn Sie wissen wollen, wie die ideale Geburt, die ideale Entwicklung Ihres Kindes und die ideale Erziehung aussehen, lesen Sie ein anderes Buch. Wenn Sie aber die ungeschönte, dreckige Wahrheit über das Kinderkriegen und das Elterndasein hören möchten, lesen Sie dieses. Es ist schonungslos ehrlich und macht Sie mit der harten Realität vertraut, aber es zeigt Ihnen auch, dass Sie kein überambitonierter Helikoptervater sein müssen, um die absurdesten und nervenaufreibendsten Situationen meistern zu können. Denn das, was es immer wieder braucht, um durch diese verrückte, schlafraubende und seltsam wunderbare Zeit zu kommen, die Ihr ganzes Leben komplett auf den Kopf stellt, ist ein gesunder Sinn für Humor.

      • Trusted Partner

        Die Hüter der schwarzen Höhle

        by Hanit Pahima

        Die Hüter der schwarzen Höhle von Hanit Pahima   Sind wir verdammt, die Geschichte zu wiederholen? Die Meinungen darüber gehen auseinander. Einige verneinen die Frage, andere sagen, historische Ereignisse wiederholen sich endlos und ereignen sich immer wieder in parallelen Zeitschleifen. Nicole und ihre Brüder wissen es nicht so genau. Was sie wissen, ist, dass manchmal, wenn sich die Geschichte wiederholt, Dinge schief gehen können und sie hier sind, um genau das zu verhindern. Dieser spannende Zeitreiseroman handelt von Nicole und ihrer Familie, die damit betraut wurden, die Geschichte unverändert zu lassen. Durch die schwarze Höhle am Rande des Waldes springen sie zurück in die Zeit eines Ereignisses in der Geschichte, eines Ereignisses, das im Begriff ist, geändert oder manipuliert zu werden. Ihre Mission ist einfach: Sorgt dafür, dass die Geschichte so bleibt, wie sie ist, und lasst keine Zeitschleifen zu, die sich auf die Zukunft auswirken können. Was wäre passiert, wenn JFK nicht ermordet worden wäre? Was wäre der Unterschied, wenn Elvis nicht wirklich gestorben wäre? Was würde sich ändern, wenn nur ein weiterer Junge im Holocaust gestorben wäre? Die drei haben dies getan, solange sie sich erinnern können, und sie kennen sich in der Geschichte aus. Aber was passiert, wenn die Regeln nicht mehr gelten? Wann jemand sich entscheidet, den Lauf der Geschichte zu deuten? Die Geschichte für sich nutzen? Werden Nicole und ihre Brüder überleben? Wird die Welt überleben? Auf wessen Kosten? Lesen Sie Die Hüter der schwarzen Höhle, um die Antworten herausfinden. Hanit Pahima hat ihre Karriere nach zwanzig Jahren in der Hightech-Branche aufgegeben, um ihren Traum und ihr Talent zum Schreiben zu verwirklichen. Als persönliche Reiseplanerin und Träumerin kombiniert sie ihre Abenteuer in der Welt, ihre Leidenschaft für TV-Shows und Filme und ihre große Fantasie, um ihre eigenen Geschichten zu erschaffen. Eine englischsprachige eBook Edition wurde im Februar 2018 veröffentlicht. 212 Seiten, 12 x 20 cm.

      • Trusted Partner
        April 1995

        Ethik und Hermeneutik

        Schleiermachers Grundlegung der Geisteswissenschaften

        by Gunter Scholtz

        "Schleiermacher gilt im Kontext der Diskussion um die Geisteswissenschaften als »Klassiker der Hermeneutik« und als Mitbegründer des »Historismus«. Dieses Buch zeigt, daß dies eine schiefe, zumindest sehr enge Blickweise ist. Denn für Schleiermacher war nicht die Hermeneutik, sondern die philosophische Ethik die Basis aller Geisteswissenschaften, und diese waren ihm deshalb nicht interpretierende, sondern ethisch-geschichtliche Wissenschaften. Die Hermeneutik aber ist in seinem System ebenso wie Staatslehre, Ästhetik und Religionsphilosophie von jener Ethik abhängig; von einer Ethik, die eine praktische Philosophie im umfassendsten Sinne und eine Theorie der modernen Kultur ist."

      • June 2020

        Die schiefe Stadt

        by Masoud Malekyari

        In der Lage zu sein, seine Ideen und Überzeugungen darzulegen und zu versuchen, sie zu beweisen, ist eine Fähigkeit, die selbst den meisten Erwachsenen fehlt. Die schiefe Stadt ist die Geschichte eines Zebras, das glaubt, in der Stadt sei alles schief und nichts geradlinig; . Obwohl ihn das in Schwierigkeiten bringt, sagt er jedem einzelnen Bürger (und sogar dem König!) seine Meinung. Um Kindern Selbstvertrauen und kritisches Denken beizubringen, kann diese Geschichte eine große Hilfe sein.

      • July 2020

        Mia und Jonas reisen allein

        by Anika Cordshagen

        Die 7-jährigen Zwillinge Mia und Jonas dürfen das erste Mal allein mit dem Zug zu Tante Lucie fahren! Kinderleicht, denken sie. Schließlich haben sie es schon sooo oft mit Mama gemacht. Doch ausgerechnet bei ihrer ersten Fahrt allein geht alles schief ...   Mia und Jonas reisen das erste Mal allein zu ihrer Tante, um dort ihre Sommerferien zu verbringen. Dabei passiert so einiges: ein Unwetter hält den Zug auf, Mia vergisst ihren Kuschelhasen Mimi und sie verpassen fast die richtige Station. Dafür lernen sie einige Senioren auf Reisen kennen und haben hinterher viel zu erzählen.

      • November 2019

        Gelobtes Land - Hoop

        HOOP

        by Christine Heimannsberg

        Dystopische Climate-Fiction: In Europa ist nichts mehr, wie es war: Nach dem Vorfall ist der länderreiche Kontinent auf einen Bruchteil seiner Größe reduziert und wird von einer restriktiven Regierung sowie archaischen Clans beherrscht. Die oberste Maxime lautet, das Überleben der männlichen Nachkommen zu sichern.   Als die achtzehnjährige Lore von einem Treffen mit ihrer heimlichen Liebe Jul auf den elterlichen Hof zurückkommt, bricht die Katastrophe über sie herein. Der Anführer des Nachbarclans ist tot - in Notwehr erschlagen von ihrem jüngeren Bruder Jame. Lore muss mit ihm fliehen und alles zurücklassen. Ihr Ziel: das Gelobte Land, ein mystischer Sehnsuchtsort, von dem niemand weiß, ob es ihn wirklich gibt, oder wo er sich befindet.   HOOP – Der erste Band zur Trilogie über Hoffnung, Glaube und Liebe in einer vom Klimawandel und der Macht des Stärkeren geprägten Zukunft.

      Subscribe to our

      newsletter