Your Search Results(showing 235)
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
January 2015Ein heißer Ritt
Erotische Cowboy-Storys
by Herausgegeben von Devlin, Delilah; Übersetzt von Arnold, Jacqueline
-
Trusted Partner
The ArtsJune 2025Counterpractice
Psychoanalysis, politics and the art of French feminism
by Rakhee Balaram
Counterpractice highlights a generation of women who used art to define a culture of experimental thought and practice during the period of the French women's movement or Mouvement de Libération des Femmes (1970-81). It considers women's art in relation to some of the most exciting thinkers to have emerged from the French literature and philosophy of the 1970s - Hélène Cixous, Luce Irigaray and Julia Kristeva - forcing a timely reconsideration of the full spectrum of revolutionary practices by women in the years following the events of May '68. Lavishly illustrated with over 200 images, the book also features an illuminating foreword by art historian Griselda Pollock.
-
Trusted Partner
July 2023Bright Falls 1. Delilah Green Doesn't Care
by Ashley Herring Blake, Moon Notes, Franca Fritz, Heinrich Koop
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit Dieser TikTok-Hit erobert sämtliche Herzen im Sturm: Ein New Adult Roman – smart, spicy, queer und einfach unwiderstehlich. Jetzt auch auf Deutsch. Delilah Green hat sich geschworen, nie wieder nach Bright Falls zurückzukehren. Mittlerweile lebt sie in New York, ihre Karriere als Fotografin nimmt langsam Fahrt auf, und ihr Bett ist niemals leer. Als ihre Stiefschwester Astrid sie mit einem dicken Scheck lockt, ihre Hochzeit zu fotografieren, wirft Delilah ihre Vorsätze über Bord und macht sich auf in das verfluchte Städtchen, das sie einst ihr Zuhause nannte. Bei den Hochzeitsvorbereitungen trifft sie auf Claire Sutherland, eine von Astrids hochnäsigen Freundinnen. Dabei stellt Delilah fest, dass doch nicht alles so unattraktiv ist in Bright Falls, wie zunächst gedacht… Das alles ist so herzerwärmend und witzig, dass wir sicher sind: Bright Falls lässt nicht nur Delilah, sondern auch dich nicht mehr los. Bright Falls 1. Delilah Green Doesn't Care: Von zweiten Chancen und diversen Formen der Liebe. Dein Must-Read mit über 5 Millionen Views auf TikTok in den USA. Die LGBTQI+ Rom-Com der amerikanischen Bestsellerautorin Ashley Herring Blake. So cool: Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen mit viel Humor und noch mehr Spice. Freu dich auf New York und eine Kleinstadt, alte Freunde und ganz neue Gefühle. Young und New Adult Bücher ab 16 Jahren Welcome to Bright Falls! Der Reihen-Auftakt der queer-romantischen Komödie startete in den USA auf BookTok als absoluter Hit. Kein Wunder, so viel Romance und Diversity zugleich wirst auch du lieben. Band 1: Bright Falls 1. Delilah Green Doesn't Care Band 2: Bright Falls 2. Astrid Parker Doesn't Fail
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
The ArtsSeptember 2008François Ozon
by Andrew Asibong, Diana Holmes, Robert Ingram
This is the first full-length study of the films of François Ozon, director of such diverse films as 8 femmes, Swimming Pool, 5x2 and Les amants criminels. Andrew Asibong's passionate and critical analysis focuses on the extent to which Ozon's seemingly light touch never ceases to engage with the fundamentally weighty issue of existential transformation, a transformation that affects both his protagonists and his audiences. A central question emerges: what is at stake, cinematically, ethically and politically, in Ozon's alternatively utopian and cynical flirtation with the construction and deconstruction of contemporary social relations. Revealing Ozon as a highly adept 'fan' of a whole range of thought, literature and cinema, Asibong places the precocious French auteur in an intellectual yet highly accessible critical framework, allowing Ozon's importance for a thoroughly postmodern filmgoing generation to be given the attention it deserves. ;
-
Trusted Partner
July 2007Armor
Roman
by Marcus Braun
Sie sind jung, verliebt und unterwegs ans Meer, Kate und Fabien, Fabien und Kate, sie drehen das Autoradio lauter, stemmen die Füße gegen die Armaturen und schließen beim Fahren die Augen. So fangen sommerliche Roadmovies an, manchmal auch abgründige Psychodramen, Armor ist beides auf einmal und einer der seltenen deutschsprachigen Romane, die das Schwerelose und Komische zur literarischen Tugend erheben. Vielleicht, weil so vieles an ihm französisch ist: die Figuren, die Atlantikküste und diese elegante Art, fatale Verwicklungen als Spiel von Anziehung und Abstoßung zu inszenieren. Was eben so passiert, wenn eine Handvoll Menschen an einem entlegenen Ort aufeinandertrifft: Kate und Fabien, arrogant in ihrer Unschuld, die schöne Isabelle und ihr undurchschaubarer Mann Jacques, außerdem das Mädchen Marie. Eine malerische Bucht wird mehrmals aufgesucht, der Verzehr von Schalentieren bleibt nicht ohne Folgen, les femmes sont très fatales, und das Meer – man kann darin auf einen Seeigel treten, man kann darin umkommen. Marcus Braun ist ein Meister reduzierter Szenen und Dialoge, die vieles unausgesprochen lassen und noch mehr vorstellbar machen. In Armor inszeniert er lakonisch leicht ein raffiniertes erotisches Spiel, das an die Filme der Nouvelle Vague erinnert. Man denke an Jean Seberg und den jungen Belmondo.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1985Lesebücher über Kulturfiguren und Sozialcharaktere des 19. und 20. Jahrhunderts / Femme fatale - Blaustrumpf - Weibchen
Sexualität und Herrschaft
by Herausgegeben von Stein, Gerd
-
Trusted Partner
February 2019»Sie ist ein lebendiges Feuer«
Das Leben der Milena Jesenská
by Alois Prinz
Milena Jesenská (1896-1944) stellte sich schon früh gegen alle Konventionen: Von der braven Medizinstudentin aus gutbürgerlichem Haus zur Rebellin gegen den Vater, von der femme fatale zur politischen Journalistin und engagierten Widerstandskämpferin im Dritten Reich – ihr kurzes bewegtes Leben führte Milena Jesenská von Prag nach Wien, in den Untergrund und schließlich ins KZ Ravensbrück, wo sie anderen Frauen durch gefälschte Diagnosen das Leben rettete, aber selbst 1944 starb. Eindringlich erzählt Bestsellerautor Alois Prinz die Lebensgeschichte dieser Frau, die selbst in finsteren Zeiten ihre Entschlossenheit, ihren Mut und ihre Leidenschaft – vor allem aber ihre Fähigkeit zu großer Liebe nie verloren hat.
-
Trusted Partner
December 2015Frauen, die wir lieben
Filmdiven und ihre heimlichen Verehrer
by Freddy Langer
Von Ava Gardner, Katharine Hepburn und Romy Schneider, über Marilyn Monroe und Audrey Hepburn hin zu Catherine Deneuve und Charlotte Rampling – die Grandes Dames der Kinoleinwand, die als unwiderstehliche Ikonen, betörende Schönheiten und verwegene Femmes fatales in die Geschichte des Films eingingen, begeistern nicht nur Filmenthusiasten immer wieder aufs Neue, sie haben seit jeher auch Männerherzen höherschlagen lassen. Freddy Langer versammelt in diesem Band die schönsten Liebeserklärungen von Schauspielern, Autoren, Filmemachern, Musikern, Malern, Journalisten, Regisseuren – die geistreich, subtil, direkt, leidenschaftlich, witzig oder tiefsinnig, dabei aber immer ganz ehrlich ihre Verehrung zum Ausdruck bringen. Mit Texten von Volker Schlöndorff, Harry Rowohlt, Peter Härtling, Markus Kavka und vielen anderen.
-
Trusted Partner
November 2011Spiel's noch einmal
Roman
by Peter Knecht, Esi Edugyan
Hieronymus Falk ist ein junger und außergewöhnlich talentierter Jazztrompeter, der eine goldene Zukunft vor Augen hat. Zusammen mit den »Hot-Time Swingers« spielt er im Berlin der dreißiger Jahre in Kellerbars – heimlich, denn »schwarze Musik« ist nicht erlaubt. Seine Hautfarbe macht es nicht einfacher, die Gefahr, als Kind einer deutschen Mutter und eines afrikanischen Vaters von den Nazis verhaftet zu werden, steigt mit jedem Tag. Als jedoch die schöne Amerikanerin Delilah auftaucht, scheint nicht nur Hieros Traum wahr zu werden: Sie will die Band nach Paris holen – zu keinem Geringeren als Louis Armstrong, um mit ihm eine Schallplatte einzuspielen. Doch die Ereignisse überschlagen sich und reißen alle Beteiligten mit in eine ungewisse Zukunft …
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesMarch 2006British civilians in the front line
Air Raids, Productivity and Wartime Culture, 1939–1945
by Helen Jones
This is the first full-length study of the behaviour of British civilians and their reactions to air raids during the Second World War. It unravels the multiple day-to-day, concrete and local influences on people's behaviour at these times of great danger, risk and uncertainty, and challenges the traditional image of civilians as passive shelterers under attack. It uncovers Churchill and his government's desperate attempts to persuade key workers to continue with their work once the air raid siren had sounded, and reveals the complex reasons why so many workers were willing to run such risks. By drawing on a range of sources, including secret government documents, newspapers, national and local records, feature films, as well as interviews with those who worked during air raids, this book provides a fascinating analysis of private meanings and public media representations of civilians 'in the front line'. ;
-
Trusted Partner
April 2021Pippins Tochters Taschentuch
Roman
by Rosmarie Waldrop, Ben Lerner
Hätten Josef und Frederika Seifert mal besser nicht geheiratet!? Der Ort ist Kitzingen am Main, es sind die späten Zwanziger. Josef ist Kriegsveteran und Lehrer, sehr ins Metaphysische entrückt, Frederika rasend frustrierte Sängerin, rasend frustrierte femme fatale, die, unfähig zu den spirituellen Sublimationen ihres Mannes, bereits wenige Wochen nach der Trauung eine Affäre mit seinem besten Freund beginnt. Ist dieser Seitensprung an allem schuld, was folgen wird? Das fragt – ein halbes Jahrhundert später – Lucy, die älteste Tochter, in Briefen an ihre Schwester (oder ist es ihre Halbschwester?). Hätte ihre Mutter nur ein Machtwort sprechen müssen, was die Musik Richard Wagners angeht, damit sich alles ganz anders entwickelt? Und hat der Umstand, dass Frederikas Liebhaber Jude war, Josefs Faszination für den Nationalsozialismus weiter entfacht? Rosmarie Waldrop hat einen agilen, feinsinnigen und derben Roman geschrieben. Über eine marode Familie im anschwellenden Nationalsozialismus. Über Sehnsüchte, Enttäuschungen und Verrat. Über kleine Ursachen und große Wirkungen. Und über die beharrliche Ambivalenz einer nicht wirklich zu bewältigenden Vergangenheit.