Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2008

        Die Vorbereitung des Romans

        Vorlesung am Collège de France 1978-1979 und 1979-1980

        by Roland Barthes, Éric Marty, Horst Brühmann, Nathalie Léger, Nathalie Léger

        Im April 1978 beschließt Roland Barthes, einen Roman zu schreiben, kommt aber über Stichworte nicht hinaus. Die Erfahrung dieses Scheiterns macht er in den folgenden Jahren zum Thema der theoretischen Arbeit: Er widmet dem Übergang »vom Schreiben-Wollen zum Schreiben-Können« zwei Vorlesungen am Collège de France. Darin geht er der Frage nach, wie aus verstreuten Ideen ein Textkontinuum entsteht, das einen »Realitätseffekt« erzeugt. Er behandelt aber auch, am Beispiel von Proust, Flaubert und Tolstoi, den Prozeß des Schreibens sowie die »diätetischen Regeln«, denen sich die Autoren unterwerfen – die Einsamkeit, die Nacht, die Stimulanzien …

      • Trusted Partner

        A Drip, A Drop, A Deluge

        A Period Tragicomedy

        by Andeasyand (Nurulhuda Izyan)

        What do newspapers, bread, cosmic changes, and a uterus lining have in common?A Drip. A Drop. A Deluge: A Period Tragicomedy takes us on a journey through theeyes (and wombs) of six different women and how they – and the people aroundthem – experience their monthly cycles.Menstruation is an intimately personal yet shared experience that can sometimesbe hard to talk about candidly, but it’s time to put menstruating bodies at the heartof the conversation. Inspired by true stories from Asian women, this beautifullyillustrated short comic by Andeasyand shows the lived experiences of unique,individual bodies, and brings to light the commonly undiscussed symptoms andtrepidations of periods – heavy, regular, or nonexistent.

      • Trusted Partner
        October 1992

        Ingeborg Bachmanns »Malina«

        Herausgegeben von Andrea Stoll

        by Andrea Stoll, Andrea Stoll

        Andrea Stoll, Dr. phil., arbeitet als Autorin und Dramaturgin für Verlage, Filmproduktionen und Fernsehsender. Veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Aufsätze zu Ingeborg Bachmann, eine Biographie für den Insel Verlag ist in Vorbereitung. Andrea Stoll, Dr. phil., arbeitet als Autorin und Dramaturgin für Verlage, Filmproduktionen und Fernsehsender. Veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Aufsätze zu Ingeborg Bachmann, eine Biographie für den Insel Verlag ist in Vorbereitung.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1966

        Die Vorbereitung auf den höheren Verwaltungsdienst.

        Eine historische und vergleichende Untersuchung.

        by Breuckmann, Elmar

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2005

        Himmel & Hölle

        Erinnerungen an Kindheit und Jugend

        by Andrea Stoll

        Andrea Stoll, Dr. phil., arbeitet als Autorin und Dramaturgin für Verlage, Filmproduktionen und Fernsehsender. Veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Aufsätze zu Ingeborg Bachmann, eine Biographie für den Insel Verlag ist in Vorbereitung. 

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        May 2023

        Pasts at play

        Childhood encounters with history in British culture, 1750–1914

        by Rachel Bryant Davies, Barbara Gribling

        This collection brings together scholars from disciplines including Children's Literature, Classics, and History to develop fresh approaches to children's culture and the uses of the past. It charts the significance of historical episodes and characters during the long nineteenth-century (1750-1914), a critical period in children's culture. Boys and girls across social classes often experienced different pasts simultaneously, for purposes of amusement and instruction. The book highlights an active and shifting market in history for children, and reveals how children were actively involved in consuming and repackaging the past: from playing with historically themed toys and games to performing in plays and pageants. Each chapter reconstructs encounters across different media, uncovering the cultural work done by particular pasts and exposing the key role of playfulness in the British historical imagination.

      • Trusted Partner
        January 2020

        Meine Lernspielbox zum Schulanfang

        by Nahrgang, Frauke; Schäfer, Carola

        Eine Erstleser-Geschichte über Millis ersten Schultag, einen Lern- und Übungsblock mit abwechslungsreichen Aufgaben und für die Entspannung in der Pause ein kleines Mandala-Malbuch - all das bietet die stabile Geschenkbox zur Vorbereitung auf den Schulstart. Mit den unterschiedlichen Lernmaterialien üben Vorschulkinder, was sie in der Schule können müssen: Lesen, Schreiben, Rechnen. Außerdem dabei: Abc-Poster, Stickerbogen und ein Stundenplan mit dem Bücherbär!

      • Trusted Partner
        August 2008

        Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot

        by Josef Winkler

        »Reisen, um heimatlos zu werden«, schreibt Henri Michaux. Der Österreicher Josef Winkler ist während der Niederschrift seiner Romane über sein Heimatland Kärnten immer wieder nach Italien gereist, später nach Indien und dann auch nach Mexiko, im Gepäck die Erzählungen anderer Autoren, aus denen er kurze Zitate als Intarsien in seine poetologischen Reportagen einsetzt: von Reisen, die ihn zu seiner eigenen Überraschung mit Variationen eines Bildes aus der Kindheit – ein am Straßenrand liegendes, bereits mit Packpapier abgedecktes, überfahrenes Kind – heimholen. Zuletzt in Klagenfurt, wo bei Straßenarbeiten zur Vorbereitung der Fußballeuropameisterschaft 2008 ein Kind überfahren wird und stirbt. Erzählung für Erzählung, Todesfall für Todesfall rückt Winkler seiner Heimatlosigkeit näher.

      • Trusted Partner
        March 1998

        Werke. Herausgegeben von Frank Hörnigk

        Werke 1: Die Gedichte

        by Heiner Müller, Frank Hörnigk

        Dieser Band I der Werkausgabe enthält neben allen Gedichten, die der Autor zu Lebzeiten in Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und an entlegeneren Orten veröffentlichte, auch sämtliche 120 im persönlichen Archiv Heiner Müllers hinterlegten unveröffentlichten Gedichte. Erstmals wird hiermit das gesamte lyrische Schaffen des Autors im Zusammenhang vorgestellt. Heiner Müller hat an der Vorbereitung dieses Bandes noch selbst teilgenommen, Material gesichtet und geordnet. Es entspricht seinem Wunsch, daß diese Ausgabe dem Prinzip »brutaler Chronologie« folgt. Bitte beachten Sie: Der Band enthält zwei Gedichte, die nicht von Heiner Müller, sondern von Günter Kunert stammen. Es handelt sich um die Texte »Impressionen am Meer« und »Die Uhr läuft ab«. Der Fehler wird in der nächsten Auflage des Bandes korrigiert.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        September 2023

        Negotiating relief and freedom

        Responses to disaster in the British Caribbean, 1812-1907

        by Oscar Webber

        Negotiating relief and freedom is an investigation of short- and long-term responses to disaster in the British Caribbean colonies during the 'long' nineteenth century. It explores how colonial environmental degradation made their inhabitants both more vulnerable to and expanded the impact of natural phenomena such as hurricanes, earthquakes, and volcanic eruptions. It shows that British approaches to disaster 'relief' prioritised colonial control and 'fiscal prudence' ahead of the relief of the relief of suffering. In turn, that this pattern played out continuously in the long nineteenth century is a reminder that in the Caribbean the transition from slavery to waged labour was not a clean one. Times of crisis brought racial and social tensions to the fore and freedoms once granted, were often quickly curtailed.

      • Trusted Partner
        August 2019

        Die Funkelponys (2). Geheimnis um Stella

        by Palmer, Emily

        Willkommen auf dem Ponyhof Funkelwiese, wo magische Ponys ein besonderes Geheimnis hüten! Fiona und ihre Freundinnen Leni, Jana und Aurelia sind ratlos. Warum gefällt es Stella, dem neuen Pony, so ganz und gar nicht auf dem Reiterhof Funkelwiese? Vermisst Stella jemanden? Oder ist sie womöglich krank? Auch Sunny und ihre Ponyfreunde mit den magischen Glitzersteinen in der Mähne kommen nicht an Stella heran. Die Freundinnen müssen einige Verwirrung in Kauf nehmen, bevor sie der Lösung näher kommen. „Geheimnis um Stella“ ist der zweite Band der neuen, zauberhaft-magischen Pferde-Kinderbuchreihe für Mädchen und Ponyfans ab 8 Jahren. Mit vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Josephine Llobet. Die Reihe ist auf Antolin.de gelistet. In der Reihe „Funkelponys“ sind im Arena Verlag erschienen: Funkelponys. Eine Freundin für Sunny (Band 1) Funkelponys. Geheimnis um Stella (Band 2) Weitere Bände sind in Vorbereitung.

      • Trusted Partner
        August 2019

        Die Funkelponys / Die Funkelponys (2). Geheimnis um Stella

        by Palmer, Emily

        Willkommen auf dem Ponyhof Funkelwiese, wo magische Ponys ein besonderes Geheimnis hüten! Fiona und ihre Freundinnen Leni, Jana und Aurelia sind ratlos. Warum gefällt es Stella, dem neuen Pony, so ganz und gar nicht auf dem Reiterhof Funkelwiese? Vermisst Stella jemanden? Oder ist sie womöglich krank? Auch Sunny und ihre Ponyfreunde mit den magischen Glitzersteinen in der Mähne kommen nicht an Stella heran. Die Freundinnen müssen einige Verwirrung in Kauf nehmen, bevor sie der Lösung näher kommen. „Geheimnis um Stella“ ist der zweite Band der neuen, zauberhaft-magischen Pferde-Kinderbuchreihe für Mädchen und Ponyfans ab 8 Jahren. Mit vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Josephine Llobet. Die Reihe ist auf Antolin.de gelistet. In der Reihe „Funkelponys“ sind im Arena Verlag erschienen: Funkelponys. Eine Freundin für Sunny (Band 1) Funkelponys. Geheimnis um Stella (Band 2) Weitere Bände sind in Vorbereitung.

      • Trusted Partner
        September 2023

        Being Able to Stop

        Against the delusion of permanent growth

        by Edited by Jean-Pierre Wils

        We moderns were the inhabitants of an age of impetuous forward movement and voracious discontent. Our main virtue was to increase our reach. Increasing our having and accelerating our being were the signposts towards the future. We just could not get enough. Using the blinkers of ignorance and self-anaesthesia, however, we managed to forget the tremendous costs incurred by this intoxication. Now disillusionment has set in. We look to the future with anxiety. We know that we have long since crossed a line and that a revision of our lifestyle is imminent. We have a bad feeling, and doubts about progress often give way to anger and rebellion. Which stocks of the modern narrative should we defend; which would we do better to let go? How will we even "be able to stop"? The path to a different society needs an attractive goal, because without the prospect of a different, better life, we will not move forward. We should start practising immediately. There is no time to lose.

      Subscribe to our

      newsletter