Your Search Results(showing 115)

    • Trusted Partner
      1985

      Der Schatten, unter dem du lebst

      Eine Erzählung in Gedichten

      by Tikkanen, Märta

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      1983

      Aifos heisst Sofia

      Leben mit einem besonderen Kind

      by Tikkanen, Märta

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      Biography: general
      2021

      Serhiy Paradzhanov. Bigger than a Legend

      by Dziuba Ivan, Dziuba Marta

      The book by Ivan and Marta Dzyuba consists of texts (memoir essays, articles and interviews) that comment on the life and work of Serhiy Paradzhanov, one of the most outstanding and original artists of Ukraine and the world. His image is made up of myths and mythologemes, mostly created by Paradzhanov himself. The authors of the book expand this image by supplementing it with details of everyday life, visualisations and conceptual interpretations of the filmmakers’ actions, in both everyday and artistic life. This book also gives the reader an idea of how Parajanov's artistic universe was formed, how he transitioned from a film director who worked with the myths of communist ideology to an artist who spoke the language of national mythologies in avant-garde and surprisingly modern way.

    • Trusted Partner
      November 2023

      Rebellische Frauen - Women in Battle

      150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Graphic Novel

      by Marta Breen, Jenny Jordahl, Nora Pröfrock

      Marta Breen, in ihrer Heimat Norwegen einer der profiliertesten Feministinnen, und Jenny Jordahl, preisgekrönte Illustratorin, geben mit befreiendem Humor und erfrischenden Illustrationen einen neuen Blick auf Frauen unserer Geschichte, darunter Rosa Luxemburg, Emmeline Pankhurst, Sojourner Truth, Margaret Sanger und Malala Yousafzai. Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen auf der ganzen Welt kämpfen: Für das Recht, zu wählen. Für das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen. Für das Recht, zu leben wie, und zu lieben, wen man will. Und für wirtschaftliche Unabhängigkeit, für Bildung und Beruf. Eine kraftvolle Hommage an den Mut und den Willen der Frauen, die für ihre Rechte kämpfen und gekämpft haben. Und ein Appell dafür, weiterhin zu kämpfen!

    • Trusted Partner
      August 2019

      Blind Date in Paris

      Wie sieht Liebe aus?

      by Gerstenberger, Stefanie; Martin, Marta

      Wanda hat keine Zeit für die Liebe - doch in den Straßen von Paris kommt alles ganz anders … Als sie dem geheimnisvollen Ken und seiner Labrador-Dame Barbie begegnet, ist Wanda verwirrt. Denn Ken versteht sie gleichsam ohne Worte. Dabei ist er blind! Das macht die Sache mit der Wolke Sieben ganz schön kompliziert: Wie verliebst du dich in jemanden, der dich noch nie gesehen hat? Wanda flieht aus ihrem Leben - verwirrt, ratlos und frustriert. Denn der Leistungssport hat neben der Schule ihre gesamte Zeit aufgefressen und ihren Blick dafür vernebelt, was wirklich wichtig ist. Wer ist Wanda eigentlich? Wie möchte sie sein? Und gibt es überhaupt ein Leben neben Schule und Sport? Wanda ahnt, dass ausgerechnet Ken, der unfassbar gut aussehende und unnahbare Junge, der ihr Herz so tief berührt, ihr all das zeigen kann. Und je näher sie sich auf den blinden Jungen einlässt, der immer wieder ihren Weg kreuzt, desto deutlicher zeigt er Wanda, wie schillernd, magisch und wunderschön Wandas Welt um sie herum ist. Doch Ken zeigt Wanda noch etwas ganz deutlich: Auch in sein Leben passt die Liebe nicht, und irgendetwas hat er vor ihr zu verbergen. Allerdings haben Wanda und Ken ihre Rechnung ohne das Schicksal gemacht … und das hält ganz schön viele Überraschungen für die beiden bereit! Der neue Feelgood-Roman des erfolgreichen Mutter-Tochter-Duos Stefanie Gerstenberger und Marta Martin - voller zauberhaftem Flair und Romantik! Diese überaus charmante Wohlfühl-Liebesgeschichte ist eine Hommage an Paris und das perfekte Schmökerfutter für alle Romantikerinnen und Jugendliche ab 12 bis 99 Jahren. Weitere gemeinsame Romane der Erfolgsautorinnen: „Zwei wie Zucker und Zimt - Zurück in die süße Zukunft“ „Muffins & Marzipan - Vom großen Glück auf den zweiten Blick“ „Summer Switch - Und plötzlich bin ich du!“ „Ava & der Junge in Schwarz-Weiß“

    • Trusted Partner
      February 2025

      Rückkehr nach Budapest

      Roman | Eine Liebe, die nicht sein darf – und eine Frau, die endlich frei sein will

      by Nikoletta Kiss

      Nikoletta Kiss erzählt stimmungsvoll von einer intensiven Frauenfreundschaft und einem Liebesdreieck in den Wirren der Vorwendezeit – von alten Wunden und der Erfahrung, dass es für Heilung nie zu spät ist. Márta wächst im sozialistischen Budapest auf, am Plattensee, wo sie herrliche Sommer mit ihrer Cousine Theresa verbringt. Doch ohne Theresa ist es einsam, und nach ihrem Schulabschluss entflieht Márta dem trinkenden Vater und reist zu ihr nach Ost-Berlin. Die Freundin nimmt sie mit in die Welt der künstlerischen Boheme, in Hinterhauswohnungen und verrauchte Kneipen, zur Lesung des jungen, regimekritischen Schriftstellers Konstantin. Er ist umwerfend, rätselhaft, gequält. Beide verlieben sich in ihn, und natürlich ist die extrovertierte und selbstsichere Theresa die Glückliche – bis sie durch einen verhängnisvollen Umstand verhaftet wird. Zwischen den Verbliebenen entsteht eine gefährliche Nähe, ein Verrat liegt in der Luft, der Márta noch Jahrzehnte später verfolgen wird. Aber waren sie damals nicht alle gleichermaßen unschuldig? Und wird es ihr jemals gelingen, aus Theresas Schatten zu treten?

    • Trusted Partner
      People & places (Children's/YA)
      March 2018

      Mi Barrio

      by María José Ferrada, Ana Penyas

      Every morning Marta goes out and verifies that everytthing is the way it should be: her friends in a terrace playing an eternal game of cards, the same beach as always in the usual place, children having fun in the schoolyard... Just a regular and amazing life in the neighbourhood.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      February 2009

      Die Tinte ist ein Zündstoff

      Stanislaw Jerzy Lec - der Meister des unfrisierten Denkens

      by Kijowska, Marta

    • Trusted Partner
      August 2014

      Veroneser Finale

      Commissario Fontanaros erster Fall

      by Donato, Marta

    • Trusted Partner
      November 2021

      Acht Tage Revolution

      Ein dokumentarisches Journal aus Minsk

      by Artur Klinau, Volker Weichsel, Thomas Weiler

      Belarus, August 2020. Die Präsidentschaftswahl ist in vollem Gange. Artur Klinau, Schriftsteller und Künstler, erhält einen Anruf: Seine Tochter Marta wurde verhaftet. Er fährt nach Minsk und macht sich auf die Suche. In den überfüllten Gefängnissen der Stadt werden Menschen festgehalten, die gegen massive Wahlfälschungen protestiert haben und nun der Gewalt der Staatsmacht ausgeliefert sind. Erschütternde Berichte über Folterungen dringen nach außen. Minutiös protokolliert Klinau seine Erfahrung dieser dramatischen Tage. Zugleich setzt er die Ereignisse ins Verhältnis zur jüngeren Geschichte des Landes und erschließt ihren politischen, historischen und lebensweltlichen Kontext. Mit bitterem, spöttischem Strich zeichnet er das Porträt eines Diktators, eines „Künstlers“ sui generis, der seine Werke mit der Axt erschafft.

    Subscribe to our

    newsletter