Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJuly 2018Order and conflict
Anthony Ascham and English political thought (1648–50)
by Peter Lake, Marco Barducci, Anthony Milton, Jason Peacey, Alexandra Gajda
This book provides a careful and systematic analysis of Anthony Ascham's career and writings for the first time in English. During the crucial period between the Second Civil War and the establishment of the English Republic, when he served as official pamphleteer of the Parliament and the republican government, Ascham put forward a complex argument in support of Parliament's claims for obedience which drew on the political thought of Grotius, Hobbes, Selden, Filmer and Machiavelli. He combined ideas taken from these authors and turned them into a powerful instrument of propaganda to be deployed in the service of the political agenda of his Independent patrons in Parliament. This investigation of Ascham's works brings together an intellectual analysis of his political thought and an exploration of the interaction between politics, propaganda and political ideas.
-
Trusted Partner
September 2010Eine Weihnachtsgeschichte. Mit einem Vorwort von Anthony Horowitz
Arena Kinderbuch-Klassiker
by Dickens, Charles / Einleitung von Horowitz, Anthony
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Shattered Crystal: Ein historischer Roman
by Baruch Cohen
Ein spannender historischer Roman über eine Berliner Familie während des Zweiten Weltkriegs, deren Mitglieder sich mit widersprüchlichen Teilen ihrer Identität auseinandersetzen müssen. Witwer Franz Kerner und seine drei erwachsenen Kinder leben ihr Leben als treue deutsche Staatsbürger. Mit der Machtergreifung des Dritten Reiches und dem anschließenden Krieg geben sie in diesen bewegten Zeiten ihr Bestes für ihr geliebtes Land. Karl, der Älteste, tritt in die Luftwaffe ein und wird Pilot. Elsa, das mittlere Kind, arbeitet in einem Regierungsbüro, und Helmut, der jüngste, schließt sich der Infanterie an. Aber Franz birgt ein tiefes Geheimnis, das die Identität der Kerners definiert. Als er endlich das Geheimnis preisgibt, sind ihre Welten tief erschüttert. Der Autor illustriert die inneren Kämpfe der Charaktere vor dem Hintergrund des tobenden Krieges und erzählt anschaulich diese komplizierte Geschichte. Die historischen Aspekte des Romans basieren auf umfangreichen Recherchen und dienen dazu, wichtige globale Ereignisse aus einer intimeren Perspektive zu beleuchten. So werden die Auswirkungen des Krieges auf die gesamte Menschheit veranschaulicht. Baruch (Bobby) Cohen wurde in Rumänien (1927) geboren und wanderte nach früheren erfolglosen Versuchen nach seiner Gründung 1948 nach Israel aus. Der Autor diente in der israelischen Marine und arbeitete später bis zu seiner Pensionierung als stellvertretender Inspektionsdirektor der israelischen Sicherheitskräfte im Büro des State Comptroller. Für seine Aktivitäten zur Unterstützung der rumänischen Juden zwischen 1945 und 1947 wurde Baruch Cohen vom israelischen Verteidigungsministerium mit der Auszeichnung als Staatskrieger ausgezeichnet. Shattered Crystal ist Cohens zweites Buch. Sein erstes, Das Jahrzehnt der Tränen, erzählt die Geschichte von drei jungen Juden im neugeborenen Staat Israel im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg.
-
Trusted Partner
November 1982Gesammelte Schriften in zwanzig Bänden
Band 17: Musikalische Schriften IV. Moments musicaux. Impromptus
by Theodor W. Adorno, Rolf Tiedemann, Gretel Adorno, Susan Buck-Morss, Klaus Schultz
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der »Frankfurter Schule«, die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen. Rolf Tiedemann wurde 1932 in Hamburg geboren. Im Zuge seines Studiums der Philosophie, Germanistik und Soziologie in Hamburg, Göttingen, Berlin und schlussendlich in Frankfurt am Main, war Tiedemann ab 1959 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als persönlicher Assistent bei Theodor W. Adorno beschäftigt. 1964 promovierte er mit der ersten Dissertation über Walter Benjamin bei Adorno und Max Horkheimer. Gemeinsam mit Hermann Schweppenhäuser übernahm er 1970 die Herausgeberschaft der Gesamtausgaben von Adorno und Walter Benjamin. Von 1985 bis 2002 war er Direktor des Theodor W. Adorno Archivs in Frankfurt, von wo aus er u.a. die Ausgaben der Nachgelassenen Schriften Adornos initiierte. Vielfach rezipiert und in zahlreiche Sprachen übersetzt sind die von Tiedemann edierten Bände des Passagenwerks von Benjamin und der Ästhetischen Theorie sowie des Beethoven von Adorno. Rolf Tiedemann verstarb am 29. Juli 2018. Gretel Adorno, geborene Karplus, wurde 1902 in Berlin geboren. Sie war promovierte Chemikerin und leitete von 1933 bis 1937 eine Firma für Lederhandschuhe in Berlin. In den späten zwanziger Jahren stand sie in Verbindung zu zahlreichen Intellektuellen, u. a. zu Walter Benjamin, Ernst Bloch und Bertolt Brecht. 1923 lernte sie Theodor W. Adorno kennen, den sie 1937 im Londoner Exil heiratete. 1938 übersiedelten beide in die Vereinigten Staaten. 1953 kehrten sie nach Deutschland zurück. Gretel Adorno lebte bis zu ihrem Tod im Jahr 1993 in Frankfurt am Main. Susan Buck-Morss ist Professorin für politische Philosophie und Theorien des Sozialen an der Cornell University. Im Suhrkamp Verlag erschien Dialektik des Sehens. Walter Benjamin und das Passagen-Werk (stw 1471).
-
Trusted Partner
March 1997Jenseits von Links und Rechts
Die Zukunft radikaler Demokratie
by Anthony Giddens, Joachim Schulte
In diesem Buch skizziert Anthony Giddens eine radikal-kritische Politik jenseits aller eingefahrenen Denkmuster: Ausgehend von den Begriffen Globalisierung, Enttraditionalisierung und Ungewißheit beleuchtet er die sozialen Revolutionen unserer Zeit, zeigt die Widersprüche konservativer Politik, stellt zwei Theorien der Demokratisierung einander gegenüber und eintwirft ein Programm radikaler Demokratie
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
The ArtsApril 2011Anthony Asquith
by Tom Ryall, Brian McFarlane, Neil Sinyard
This is the first comprehensive critical study of Anthony Asquith. Ryall sets the director's work in the context of British cinema from the silent period to the 1960s, examining the artistic and cultural influences which shaped his films. Asquith's silent films were compared favourably to those of his eminent contemporary Alfred Hitchcock, but his career faltered during the 1930s. However, the success of Pygmalion (1938) and French Without Tears (1939), based on plays by George Bernard Shaw and Terence Rattigan, together with his significant contributions to wartime British cinema, re-established him as a leading British film maker. Asquith's post-war career includes several pictures in collaboration with Terence Rattigan, and the definitive adaptation of Oscar Wilde's The Importance of Being Earnest (1951), but his versatility is demonstrated in a number of modest genre films including The Woman in Question (1950), The Young Lovers (1954) and Orders to Kill (1958). ;
-
Trusted Partner
January 1982Ein Stück Fremde
Erinnerungen an eine Jugend
by David, Janina / Übersetzt von Baruch, Gertrud
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
May 1973Peter Schlemihls wundersame Geschichte
by Adelbert Chamisso, Emil Preetorius, Thomas Mann
Adelbert von Chamisso (Louis Charles Adelaide de Ch.), Dichter und Naturforscher, wurde am 30.1.1781 als Sohn eines lothringischen Offizers auf Schloß Boncourt (Champagne) geboren und starb am 21.1.1838 in Berlin. Seine nach der Konfiskation gänzlich verarmten Eltern flüchteten 1790 mit dem Kind vor der Fränzöischen Revolution nach Lüttich. Von dort kamen sie über Den Haag, Düsseldorf und Bayreuthz nach Berlin. Dort wurde Chamisso 1801 Leutnant mit einem preußischen Regiment. Vom Millitärdienst enttäuscht, nahm er 1806 seinen Abschied und widmete sich in Frankreich und auf dem Gut der Mme. de Stael naturwissenschaftliche Studien. 1812-1815 Studium der Medizin und Botanik in Berlin. 1815-1818 nahm Chamisso als Naturforscheran einer russischen Weltumsegelung teil, die er in seinen "Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungsreise" (1821) schilderte. Seine symbolische Novelle vom verkauften Schatten, "Peter Schlemihls wundersame Geschichte", schrieb er während der Freiheitskriege 1813 in Kunersdorf. In fast alle Weltsprachen übersetzt, machte sie ihren Verfasser weltberühmt. Die reizvollsten Illustrationen zu "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" erschienen 1908. Mit ihren hat Emil Preetouris (1883-1973) - Mitarbeiter der Zeitschriften "Simplicissismus" und "Jugend" - seine Laufbahn als Erneuerer der Buchkunst und als einer der einflußreichsten Graphiker unseres Jahrhunderts begonnen. Seine Essay "Adelbert von Chamisso" schrieb Thomas Mann 19211 eigens für die Einzelausgabe dieser Novelle.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesMay 2022The pastor in print
by Amy G. Tan, Anthony Milton, Jason Peacey, Peter Lake, Alexandra Gajda, Alastair Bellany
-
Trusted Partner
March 2024Lady Susan
by Jane Austen, Annabelle von Sperber, Angelika Beck
Die attraktive Lady Susan sorgt für Aufregung in der Gesellschaft: Frisch verwitwet, weiß sie ihre Reize einzusetzen und kokettiert mit ihren Verehrern. Gerüchte über angebliche Affären machen die Runde. Um dem Gerede zu entgehen, zieht sie sich auf das Anwesen ihres Bruders zurück, um in Ruhe ihren Plan weiterzuverfolgen: einen neuen wohlhabenden Ehemann zu finden. Objekt ihrer Begierde ist der adrette Reginald DeCourcy. Es werden fleißig Intrigen gesponnen, um unliebsame Konkurrentinnen aus dem Feld zu schlagen. Doch als eines Tages ihre Tochter Frederica auftaucht, geraten Lady Susans Pläne in Gefahr … Amüsant und scharfzüngig erzählt die beliebte Autorin von amourösen und gesellschaftlichen Verwicklungen.
-
Trusted Partner
December 1996Mark Twains Abenteuer in fünf Bänden
Band 1: Tom Sawyers Abenteuer
by Mark Twain, Norbert Kohl, True W. Williams, Angelika Beck
Die fünfbändige Ausgabe Mark Twains Abenteuer präsentiert den großen amerikanischen Erzähler mit seinen Abenteuerromanen Tom Sawyers Abenteuer, Huckleberry Finns Abenteuer und Ein Yankee am Hofe des Königs Artus ebenso wie den Reiseschriftsteller, der aus der Perspektive des Arglosen im Ausland auch einen Bummel durch Europa unternommen hat.
-
Trusted Partner