Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        The Arts
        September 2009

        Journeyman

        An autobiography

        by Ewan Maccoll, Peggy Seeger, Peggy Seeger

        This new edition of Journeyman, Ewan MacColl's vivid and entertaining autobiography, has been re-edited from the original manuscript, and includes a new introduction by Peggy Seeger, for whom he wrote the unforgettable 'The First Time Ever I Saw Your Face'. MacColl, a singer, songwriter, actor, playwright and broadcaster, begins this fascinating account with his working class Salford childhood, traces the founding and life of Theatre Workshop, one of Britain's most innovative theatre companies, then moves on to his work with folksingers, the Radio Ballads and his ascent into old age. Ewan MacColl and Peggy Seeger were among the main leaders of the UK folksong revival. Journeyman documents their struggle to secure the integrity of that revival as the popular media appropriated and re-created traditional music for commercial gain. An entertaining and thought-provoking slice of British history, it will appeal to those interested in the histories of folk music, theatre, radio, left-wing politics and the Manchester area. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2008

        Mein Hermann Hesse

        Ein Lesebuch

        by Udo Lindenberg, Udo Lindenberg, Herbert Schnierle-Lutz

        "Bei Hermann Hesse fühle ich mich zuhause. Er war mir schon lange nah, und es wäre sicher manches anders gelaufen ohne ihn. Schon in jungen Jahren wurde er ein großer Inspirator für mich, der wichtige Impulse und Orientierungen setzte. Seine Haltung gegen Militarismus, Nationalismus und den ganzen mörderischen, unmenschlichen Wahn und seine Vorstellung vom eigenen Weg – das kam bei mir schon früh an. Keinem anderen Schriftsteller fühle ich mich deshalb so verbunden." Udo Lindenberg Gemeinsam mit dem Hesse-Kenner Herbert Schnierle-Lutz hat Udo Lindenberg sein persönliches Hesse-Lesebuch zusammengestellt: eine Auswahl der Prosatexte, Gedichte, Gedanken und Briefe, die den Chef-Paniker geprägt haben und ihm besonders viel bedeuten. Es geht darin um den Kampf gegen Konventionen, um die Suche nach Sinn, Weg und Ziel.

      • Trusted Partner
        The Arts
        October 2009

        Journeyman

        An autobiography

        by Ewan Maccoll, Peggy Seeger

        This new edition of Journeyman, Ewan MacColl's vivid and entertaining autobiography, has been re-edited from the original manuscript, and includes a new introduction by Peggy Seeger, for whom he wrote the unforgettable 'The First Time Ever I Saw Your Face'. MacColl, a singer, songwriter, actor, playwright and broadcaster, begins this fascinating account with his working class Salford childhood, traces the founding and life of Theatre Workshop, one of Britain's most innovative theatre companies, then moves on to his work with folksingers, the Radio Ballads and his ascent into old age. Ewan MacColl and Peggy Seeger were among the main leaders of the UK folksong revival. Journeyman documents their struggle to secure the integrity of that revival as the popular media appropriated and re-created traditional music for commercial gain. An entertaining and thought-provoking slice of British history, it will appeal to those interested in the histories of folk music, theatre, radio, left-wing politics and the Manchester area. ;

      • Trusted Partner
        October 2024

        Udo Lindenberg

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Der größte deutsche Rockstar | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Miro Poferl, Svenja Becker

        Mit zwölf bekommt er von seinen Eltern sein erstes Schlagzeug geschenkt. Er übt Tag und Nacht und wird im gleichen Jahr Schlagzeuger in einer Jazzband, bald darauf Sänger. Er zieht nach Hamburg, denn dort spielt die Musik, vor allem die englische. Aber erst als er seine Songs auf Deutsch schreibt und mit seinem Panikorchester tourt, lernen ihn alle kennen. Und seine Songs! »Rudi Ratlos« und »Bodo Ballermann«, den »Sonderzug nach Pankow« und die »Ballade von der Andrea Doria«. Ja, das Panikorchester ist 50 geworden, doch der Käptn hat das Ruder immer noch fest in der Hand. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 1999

        Zivilisation und Barbarei

        Europa im 20. Jahrhundert

        by Gabriel Jackson, Udo Rennert

      • Trusted Partner
        February 2009

        Die Quellen des Holocaust

        Entschlüsseln und Interpretieren

        by Hilberg, Raul / Englisch Rennert, Udo

      • Trusted Partner
        May 2011

        Angst vor den "Ostjuden"

        Die Entstehung der Ghettos während des Holocaust

        by Michman, Dan / Englisch Rennert, Udo

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2003

        Gefährliche Zeiten

        Ein Leben im 20. Jahrhundert

        by Hobsbawm, Eric / Übersetzt von Rennert, Udo

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1980

        Die sozialen Grenzen des Wachstums

        Eine ökonomische Analyse der Wachstumskrise. Wie die Konsumgesellschaft Bedürfnisse erzeugt, ohne sie je befriedigen zu können

        by Hirsch, Fred / Übersetzt von Rennert, Udo

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter