Your Search Results

      • Piergiorgio Nicolazzini Literary Agency (PNLA)

        The Piergiorgio Nicolazzini Literary Agency (PNLA), established in 2000, represents writers in Italy and worldwide, either direct or through co-agents in several territories.PNLA negotiates film and TV rights with major Italian and international production companies. PNLA represents foreign publishers, agents and writers from the United States, the United Kingdom, Australia, Canada, from Europe, South America and the Asian countries (China, Korea, Japan).

        View Rights Portal
      • Petra Schier

        Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei Rütten Loening, MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2019

        Schwarz Blau Blut

        Ein Cop über Rassismus und Polizeigewalt in den USA

        by Matthew Horace

        28 Jahre lang war er als schwarzer Polizist auf den Straßen der USA im Einsatz. Er kennt sie alle: die Helden, die Mörder, die Rassisten, die Dealer, die korrupten Kollegen und die Opfer. Und er kennt die Zusammenhänge. In Schwarz Blau Blut erzählt Matthew Horace von einem System, das außer Kontrolle geraten ist – actionreich und informativ. Ein Mann auf der Flucht, der mit acht Schüssen in den Rücken niedergestreckt wird, ein Obdachloser, den ein Streifenwagen erfasst, brennende Geschäfte in Ferguson, I can´t breathe, I can´t breathe … Solche Bilder aus den USA gehen mit erschreckender Regelmäßigkeit um die Welt, gefolgt von schockiertem Entsetzen. Doch die richtige Frage stellt im Anschluss niemand: Was verursacht die Gewalt? Schwarz Blau Blut gibt darauf eine Antwort. Ein heftiges Buch von der Front, von einem, der beide Seiten kennt. Für alle, die verstehen wollen, warum so viele schwarze Menschen unschuldig sterben.

      • Trusted Partner
        October 2019

        Schwarz Blau Blut

        Ein Cop über Rassismus und Polizeigewalt in den USA

        by Matthew Horace, Volker Oldenburg, Ron Harris

        28 Jahre lang war er als schwarzer Polizist auf den Straßen der USA im Einsatz. Er kennt sie alle: die Helden, die Mörder, die Rassisten, die Dealer, die korrupten Kollegen und die Opfer. Und er kennt die Zusammenhänge. In Schwarz Blau Blut erzählt Matthew Horace von einem System, das außer Kontrolle geraten ist – actionreich und informativ. Ein Mann auf der Flucht, der mit acht Schüssen in den Rücken niedergestreckt wird, ein Obdachloser, den ein Streifenwagen erfasst, brennende Geschäfte in Ferguson, I can´t breathe, I can´t breathe … Solche Bilder aus den USA gehen mit erschreckender Regelmäßigkeit um die Welt, gefolgt von schockiertem Entsetzen. Doch die richtige Frage stellt im Anschluss niemand: Was verursacht die Gewalt? Schwarz Blau Blut gibt darauf eine Antwort. Ein heftiges Buch von der Front, von einem, der beide Seiten kennt. Für alle, die verstehen wollen, warum so viele schwarze Menschen unschuldig sterben.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2014

        Lulu und das schwarze Quadrat

        Frei nach Frank Wedekind

        by Nicolas Mahler

        Frank Wedekinds männerverzehrende Lulu findet sich im Atelier eines Suprematisten wieder. Im Ringen zwischen Körperlichkeit und Abstraktion werden sie von Lulus Mann in flagranti erwischt. Dieser erleidet einen Herzanfall. Im weiteren Verlauf wird Lulu noch zwei Männer unter die Erde bringen, bis sie schließlich Jack the Ripper in die Arme läuft … Frank Wedekinds Tragödien »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« entschlackt Nicolas Mahler in seiner brillanten neuen Graphic Novel zu einer schwarzen Komödie über weibliche Körperlichkeit, männliches Besitzdenken und Kasimir Malewitschs Schwarzem Quadrat.

      • Trusted Partner
        October 2014

        Lulu und das schwarze Quadrat

        Gezeichnet von Nicolas Mahler

        by Frank Wedekind, Nicolas Mahler

        Frank Wedekinds männerverzehrende Lulu findet sich im Atelier eines Suprematisten wieder. Im Ringen zwischen Körperlichkeit und Abstraktion werden sie von Lulus Mann in flagranti erwischt. Dieser erleidet einen Herzanfall. Im weiteren Verlauf wird Lulu noch zwei Männer unter die Erde bringen, bis sie schließlich Jack the Ripper in die Arme läuft … Frank Wedekinds Tragödien »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« entschlackt Nicolas Mahler in seiner brillanten neuen Graphic Novel zu einer schwarzen Komödie über weibliche Körperlichkeit, männliches Besitzdenken und Kasimir Malewitschs Schwarzem Quadrat.

      • Trusted Partner
        March 2006

        Nachdenken über Christa T.

        Roman

        by Christa Wolf, Sonja Hilzinger

        Die Erzählerin in diesem Roman denkt über die widersprüchliche Persönlichkeit und den schwierigen Lebensweg ihrer jung gestorbenen Freundin Christa T. nach. Sensibel für die Nichtübereinstimmung, die Diskrepanz zwischen dem Faktischen und dem utopischen Anspruch des Sozialismus, suchte Christa T. nach Wegen, das, was ist, und das, was werden soll, zusammenzubringen – und machte dabei die schmerzhafte Erfahrung, daß der Riß der Zeit durch sie selbst geht. Aus den nachgelassenen Aufzeichnungen der Christa T., der eigenen Erinnerung und Erfindungen entwirft die Erzählerin ein vielschichtiges, beunruhigendes und faszinierendes Bild der Freundin: »… Daß die Zweifel verstummen und man sie sieht. Wann, wenn nicht jetzt?« Nachdenken über Christa T., erschienen 1968, gehört zu den modernen Klassikern der deutschen Literatur. Dieser Roman begründete Christa Wolfs Weltruhm.

      • Trusted Partner
        October 2007

        Nachdenken über Christa T.

        by Christa Wolf

        Nachdenken über Christa T. begründete den Weltruhm Christa Wolfs und gehört zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Mit nur 36 Jahren stirbt Christa T. an Leukämie. Ihre ehemalige Schulkameradin und Studienfreundin erinnert sich an sie: an eine Frau, die der Forderung nach Anpassung ihre Phantasie, ihr Gewissen und vor allem ihre Sehnsucht nach Selbstverwirklichung entgegensetzt.

      • Trusted Partner
        October 2021

        Schwarze Spiegel

        by Nicolas Mahler, Arno Schmidt, Arno Schmidt

        Wir befinden uns im Sommer des Jahres 1960. Ein Mann radelt durch eine geisterhafte Landschaft. Ein Atomschlag fünf Jahre zuvor hat die Erde entvölkert hat, und zwar ziemlich gründlich. Der Mann stöbert in den menschenleeren Dörfern der Umgebung nach brauchbarem Material und Vorräten. Wider Erwarten trifft er auf einen anderen Menschen, eine Frau. »Was werden sie tun? Einander in die Arme sinken? Einander totschlagen? Oder schweigen aneinander vorbei gehen?« Arno Schmidt hat in seiner kulturpessimistischen Adam-und-Eva-Dystopie unter den drei Möglichkeiten die »organische Lösung« gewählt. Was man sich darunter vorzustellen hat, hat der Comic-Künstler Nicolas Mahler in dieser Graphic Novel auf unnachahmlich witzige Art in Szene gesetzt.

      • Trusted Partner
        October 2015

        Partyspaß mit Kant

        Philosofunnies

        by Nicolas Mahler

        Nicolas Mahlers kleine Comic-Geschichte der Philosophie von Platon bis Foucault Philosophie ist unverständlich, langweilig und witzlos? Denkste! Das kann nur der behaupten, der noch nicht Nicolas Mahlers ebenso kluge wie subtil komische Comic-Geschichte der Philosophie kennt. Hier erzählt er bislang unbekannte Szenen aus dem Leben der 22 berühmtesten Philosophinnen und Philosophen: Wir erleben Partyspaß mit Kant, besuchen mit Hegel eine Kunstausstellung, sind mit Marx im Supermarkt und mit Nietzsche im Pfadfinderlager, gehen mit Deleuze ins Kino und feiern Traumhochzeit mit Simone de Beauvoir … Und auch wenn sich nichts so zugetragen hat, haben wir mehr über das Leben, Denken und Fühlen des jeweiligen Philosophen erfahren als je zuvor – und wie selten über die Absurdität unserer menschlichen Existenz gelacht.

      • Trusted Partner
        Art forms
        2022

        T. Shevchenko. Life in art

        by Dmytro Stus, Tetyana Chuiko, Anastasia Morozova, Yulia Shilenko

        Of course, the fate of the artist was formed in a certain way because he realized his vocation - to be a poet. On the other hand, he lived his life as a professional artist. After graduating from the St. Petersburg Academy of Arts, T. Shevchenko worked as an artist in the Temporary Commission for the consideration of ancient acts (Kyiv Archaeographic Commission), applied for the position of drawing teacher at the University of St. Volodymyr in Kyiv. And when his plans were broken by arrest, then in exile, despite the strict imperial ban on writing and drawing, the artist was able to work in his specialty, although not officially. Shevchenko devoted the last years of his life to the development of etching, having received the title of academician in engraving. The publication consists of two parts. The first is devoted to the works of the artist, made in graphic techniques, as well as sepia and watercolor. Given the fact that there are few oil paintings in the artist's works, we singled them out in the second part, trying to break stereotypes about their perception. Each section of the first part is devoted to a separate genre, which was addressed by T. Shevchenko. The largest of the sections are divided into thematic headings, which allows you to see the works of the artist from a new, perhaps unexpected, angle. In turn, the commentary to each work contains a brief history of creation (places, circumstances, relationships, etc.) and artistic characteristics that reveal the performing skills of the author. In addition, an important addition is the part of the commentary "Interesting" and quotes from the novels, Diary, correspondence of the artist, memoirs of his contemporaries. You can start your acquaintance with the publication from any section or even heading. Traveling through Shevchenko's paintings on separate routes you will have a complete rich journey through the original world of the artist.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        June 2021

        T wie Tessa - Plötzlich Geheimagentin (Band 1)

        by Frauke Scheunemann

        T for Tessa - Suddenly Secret Agent (Vol. 1) T for Tessa and top secret! The first volume of a new secret agent series combines coolness, a touch of romance, and a ton of humor as Tessa trips into her first detective case. Together with her Mongolian gerbil Hector, a talking sidekick, Tessa soon turns into a real top-notch agent. Of course, she still retains her chaotic nature, which makes for a lot of situation comedy.   Extremely shy and clumsy – it’s no wonder Tessa would rather be someone else. Like a member of Gimme Four, for example, the super famous girl group at her school. Then the unimaginable happens: Tessa passes the audition and makes it into the band! But it’s not exactly what she thought it would be. The rehearsals are disrupted by sketchy fans, wild chases at night, and ruthless mafiosi. And Tessa’s new band mates seem to have other hobbies besides music. Or how else would you explain the weapons in the instrument cases?

      • Trusted Partner
        May 2024

        Mein Therapeut ist ein Psycho

        Erweiterte Fassung

        by Nicolas Mahler

        Gegen Zwangsvorstellungen, Irrsinn, Albträume, Bindungsangst kann eventuell Chaos-, Licht-, Glücks- und Aromatherapie helfen. Und wenn das alles versagt? Dann gibt es nur noch eins: Cartoons von Nicolas Mahler! Die sind garantiert billiger und einfacher in der Anwendung. Ein Versuch lohnt sich.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        August 2022

        T wie Tessa - Geheime Geschäfte (Band 3)

        by Frauke Scheunemann

        T for Tessa – Secret Business (Vol. 3) Fast fashion with a clear conscience? - Tessa and the Fashion MafiaChaos Queen Tessa's comfortable life has finally come to an end since she became a secret agent (by mistake) of the internationally operating secret service R.I.N.G. Now she's out to put a stop to the masterminds of organized crime.Cool, stylish, and exciting, T for Tessa combines classic chick-lit elements with trendy agent plotting. In each volume, there is a new thrilling case to keep readers on their toes.What happens in Volume 3:Tessa joins the school newspaper because she wants to prove to her crush Timo, the editor-in-chief, that she is a damn cool eighth grader. Wouldn't it be laughable if Tessa didn't make a top investigative journalist with her newly acquired agent skills? She wants to research how well recycling clothes works: Customers can return their used clothing, and stores like Fashionista refurbish the clothes and donate them to neighborhood projects. With the help of a GPS tracker sewn into a used sweater, they track the sweater to the Suez Canal ... but this does not fit the promises of Fashionista at all. The problem of old clothes imports seems to be even bigger than Tessa suspects. And then Tessa and the Girl Group receive a tip that calls for RING's intervention ...• Chick-lit with trendy agent plot in international settings: Charlie's Angels meets Austin Powers• Exciting and humorous entertainment for readers aged 11 and up, unmistakably humorous and entertaining à la Frauke Scheunemann• Special topic: fast fashion & greenwashing, narrated with coolness, humor and a touch of romance

      • Trusted Partner
        Children's & young adult fiction & true stories
        March 2022

        T wie Tessa - Codewort Lotusblüte (Band 2)

        by Frauke Scheunemann

        T for Tessa - Codeword Lotus Flower (Vol. 2) From Hamburg Harbour to Rotterdam - Tessa topsecret!Shooting training, karate, heart palpitations and band rehearsals - Tessa Neumann's comfortable life has finally come to an end since she "accidentally" became an agent of the internationally operating secret service R.I.N.G. Now she's out to put a stop to the masterminds of organized crime.And it’s Tessa's first mission to be involved from the very beginning! Quite stressful but usually absolutely okay, if not now of all times Timo Erhardt, the crush of her sleepless nights, would show interest in her. How can fate throw such lousy timing at her? Actually, Tessa would really like to take a break, but evil never sleeps, as we all know. The scene of the crime in this mission is the port of Hamburg. Here, the customs investigation has uncovered 16 tons of cocaine in the container of a cargo ship. A remarkable catch! But one thing soon becomes clear to Tessa, her band mates and the Mongolian gerbil Hector: the real culprits are not in Hamburg, but in Rotterdam. There a cat-and-mouse game begins, in which the girls have to show what they are made of. With their combined forces, they manage to lure the criminals into a trap so that the Dutch police can arrest them. But mousy Hector discovers that drugs are not the only commodity being smuggled across Europe via Rotterdam: In fact, one of the smugglers is also dealing in exotic animals, animals listed as Endangered Species, so they can't be imported. But be assured, Hector wouldn't be Hector if he didn't do everything he could to save the animals!

      • Trusted Partner
        June 2005

        Die Zeit der Psychoanalyse

        Lacan und das Problem der Sitzungsdauer

        by Nicolas Langlitz

        Mit seiner berühmt-berüchtigten Handhabung der Dauer psychoanalytischer Sitzungen verstieß Jacques Lacan gegen die Standards der International Psychoanalytic Association (IPA), wonach psychoanalytische Sitzungen exakt 50 Minuten dauern müssen. Lacan sah darin nichts als einen Formalismus, da sich die Redekur am Inhalt der Rede des Patienten und nicht an der Uhr orientieren sollte. Nicolas Langlitz untersucht diese umstrittene technische Neuerung des französischen Psychoanalytikers vor dem Hintergrund von Lacans Konzeption der Zeitlichkeit des Subjekts. Anhand einer Fülle von Bezügen und Materialien aus Philosophie und Wissenschaftsgeschichte sowie aus der Geschichte der Medizin und der Psychoanalyse entfaltet das Buch dabei nicht nur eine spannende Geschichte der psychoanalytischen Behandlungstechnik, sondern erschließt Lacans anspruchsvolles theoretisches Werk von dessen Praxis her.

      • Trusted Partner
        September 2019

        Mr. Pinguin (2) und die Burg der dunklen Schatten

        by Smith, Alex T.

        Mit Charme und Fischstäbchen-Sandwich ins Abenteuer In Schneedorf-auf-dem-Gipfel sind alle Haustiere verschwunden! Auch wenn es in den Bergen leider keine Fischstäbchen gibt, beschließt Mister Pinguin, den Dorfbewohnern zu helfen. Da funkeln in der dunklen Burg am Berggipfel gruselige Lichter auf, und es riecht nach düsteren Geheimnissen … Dieses Abenteuer ist schon auf den ersten Blick ein absoluter Hingucker! Zweifarbig in Pinguinfarben illustriert (in Schwarz und Orange), ergänzen sich die Bilder und der Text einfach perfekt. In seinem zweiten Fall muss es Mister Pinguin, der treuherzige Pinguin mit dem großen Herzen und der Spürnase mit Schnee und Eis, Schlangen und Geheimagenten aufnehmen. Mitten im Schnee und gestärkt mit reichlich Kakao und Zimtschnecken hecken der liebenswürdige Pinguin-Detektiv und sein bester Freund Colin, die Kung-Fu-kämpfende Spinne, einen abenteuerlichen Plan aus. Was die beiden tierischen Ermittler jedoch nicht ahnen: Die unheimlichen und düsteren Rätsel in Schneedorf reichen für mindestens hundert Abenteuer! Liebenswert, witzig und ein bisschen bis ziemlich kurios: Dies ist Band 2 der außergewöhnlich gestalteten Reihe rund um selbsternannten Detektiv und Abenteurer Mister Pinguin. Mit aufwändigem Layout ist „Mister Pinguin und die Burg der dunklen Schatten“ nicht nur für alle Abenteurer und Leser ab 8 Jahren geeignet, sondern auch zum Vorlesen bereits ab 7 Jahren. Zur Reihe: Mister Pinguin ist ein Pinguin. Er ist schwarz-weiß, hat einen kleinen Schnabel und zwei flossige Flügel. Wenn er vorwärtswatschelt, dann wackelt sein Hinterteil genauso hin und her, wie das Hinterteil eines Pinguins eben wackelt. Aber etwas an Mister Pinguin ist ziemlich ungewöhnlich. Er ist nämlich nicht einfach NUR ein Pinguin. Er ist ein Abenteurer! Das kann man an seinem abenteuerlichen Hut, der riesigen Lupe und der ausgebeulten Umhängetasche erkennen, in der er ein leckeres Fischstäbchen-Sandwich als Proviant mit sich herumträgt. Mister Pinguins bester Freund ist diese Spinne. Ihr Name ist Colin. Colin ist richtig gut in Kung Fu, also nehmt euch in Acht! KAWUMM! Über Band 1, Mr. Pinguin und der verlorene Schatz: „Grandios. … Der Text ist in großer Schrift luftig gesetzt, sodass Kinder, die am Leseanfang stehen am Ende mit viel Spaß ein ganzes dickes Buch allein geschafft haben - toll!“ BÜCHERmagazin „‘Mr. Pinguin und der verlorene Schatz‘ ist eine rasante, sehr lustige Geschichte." Marion Klötzer, NZZ „Ein kriminalistisches Abenteuer mit Herz, Verstand und Fischstäbchensandwich.“ Gießener Allgemeine Zeitung, Maren Bonacker „Das Spiel mit der Sprache und macht Leseanfängern großes Vergnügen, das durch die skurrilen Zeichnungen noch verstärkt wird." Süddeutsche Zeitung, Roswitha Budeus-Budde „Herrlich skurrile Charaktere, eine witzige Story und humorvoll im Retrostil bebildert: Dieses Buch ist ein echter Lesetipp!" Westfälische Nachrichten "Das Buch ist sehr lustig. Außerdem ist es hübsch gestaltet. Es sind richtig viele lustige Bilder drin." Emma, 9 Jahre, im Weser Kurier

      • Trusted Partner
        September 2013

        Gedichte

        Mit einem Nachwort von Raimund Fellinger

        by Nicolas Mahler, Raimund Fellinger

        Nicolas Mahler, »der beste österreichische Comiczeichner, den es jemals gegeben hat« (Andreas Platthaus, FAZ), hat in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden. Kein Wunder, denn so komisch, so intelligent, so abgründig wie er ist sonst niemand. Und niemand beherrscht die hohe Kunst der Verdichtung, der bildpoetischen Reduktion wie er. Dass sein minimalistischer Stil einmal in Gedichte münden würde, erscheint da nur logisch. Gedichte? Ja, Gedichte. Allerdings: grafische Gedichte, in denen Bilder die Buchstaben ersetzen – visuelle Poesie ohne Worte. In dieser Folge von 21 zweistrophigen Gedichten bildet Mahler den Verlauf eines ganzen Lebens von der Wiege bis zur Bahre ab und verweist dabei, ganz en passant und mit schwarzem Humor, auf die Absurdität der menschlichen Existenz – zum größten Vergnügen seiner Leser, denn er ist »das unwiderstehliche Antidepressivum gegen Sprach- und Weltschmerz« (3sat Kulturzeit).

      Subscribe to our

      newsletter