Your Search Results

      • Rubinstein Publishing B.V.

        Rubinstein tells stories that are mind tickling and make the world a more beautiful place. We believe in making beautiful products, made with love. At Frankfurt online we can't wait to show you our most beautiful picture books, with some non-fiction for children (on baking, cooking and fashion) mixed in. We're interested in meeting innovative and inspiring publishers from all over the world to see how we can help each other thrive.  Speak soon!

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2014

        Die Mittellosen

        by Heike Flemming, Szilárd Borbély, Laszlo Kornitzer

        Ein ungarisches Dorf, Ende der sechziger Jahre: Alle diejenigen sind noch da, die »damals« mitgemacht haben, aber auch der jüdische Ladenbesitzer Mózsi, der von der Zwangsarbeit ins Dorf und in seine ausgeplünderte Wohnung zurückgekehrt ist. Über seine ermordeten Töchter wird geschwiegen. An diesem grausamen und mitleidslosen Ort wächst der junge Erzähler des Romans auf. Der Elfjährige muss schwere körperliche Arbeit verrichten, er friert und hungert. Seine Familie und er sind Außenseiter im Dorf. Von der Vergangenheit darf man nicht sprechen. Sind sie Juden? Aus Rumänien vertriebene orthodoxe Christen? Warum werden sie ausgegrenzt? Szilárd Borbély schildert Kindheitsszenen aus einer erbarmungslosen Welt. In der Selbstbeobachtung des Außenseiters wächst dem Jungen ein unerhörter Scharfblick zu. Gebannt und atemlos folgt man seiner Erzählung, der es gelingt, scheinbar Unsagbares in Worte zu fassen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2024

        Hellas. Der Löwe von Athen

        Historischer Roman

        by Iggulden, Conn

        Übersetzt von Bernhard Stäber

      • Trusted Partner

        Die Mission der Gesundheitserziehung Hadassah

        by Prof. Schifra Shvarts und Dr. Zipora Shehory-Rubin mit Prof. Yoel Donchin

        Die Mission der Gesundheitserziehung Hadassah: Die amerikanischen zionistischen Frauen im Heiligen Land von Prof. Schifra Shvarts und Dr. Zipora Shehory-Rubin mit Prof. Yoel Donchin Die Buch Hadassah behandelt die Themen Frauen, Gesundheit und Zionismus. Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf das einzigartige Bestreben der Mitglieder der Hadassah Women's Organisation, die es als ihre Aufgabe ansahen, auf der Grundlage ihrer amerikanischen Erfahrungen im Bereich moderne öffentliche Gesundheitsdienste für die jüdische Gemeinde in Palästina unter britischer Herrschaft ein Gesundheitswesen aufzubauen. In diesen ersten zehn Jahren erhielten 46.000 schwangere Frauen und 53.000 Kinder Hilfe durch dieses Gesundheitssystem, Krankenschwestern erledigten 700.000 Hausbesuche, und die 44 Mütter- und Säuglingsstationen, die flächendeckend ihre Dienste bereitstellten, wurden 1,7 Millionen Mal besucht. Dank dieser Dienste sank die Kindersterblichkeit in der jüdischen Gemeinde signifikant von 144 pro 1000 im Jahre 1922 auf 54 pro 1000 im Jaher 1939 (im Vergleich zu 50 pro 1000 in den USA und 53 pro 1000  in Großbritannien). Kein anderer vergleichbarer Dienst hat in so kurzer Zeit so bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Alle öffentlichen Gesundheitsdienste unter dem Dach der Hadassah waren für alle Menschen gleichermaßen zugänglich, einschließlich der arabischen Bevölkerung. Die Mission wurde hauptsächlich von der zionistischen Ideologie des Aufbaus einer neuen, körperlich und geistig gesunden Nation getragen. Der öffentliche Gesundheitsauftrag dieser amerikanischen Frauen war ein integraler Bestandteil des zionistischen Engagements zu diesem Zeitpunkt. Doch im Gegensatz zu anderen Bereichen der zionistischen Tätigkeit in Palästina während dieser Zeit wurde die Organisation ausschließlich von Frauen getragen. Dieses Buch ist die Geschichte dieser engagierten amerikanischen zionistischen Frauen und ihrer bemerkenswerten Leistungen und Beiträge für die Gesundheit der jüdischen Gemeinde in Palästina in der Frühzeit des Aufbaus des Landes. Das Buch Hadassah enthält Original-Bilder, die vor ein paar Jahren in einem der alten Hadassah-Lagerräume in Jerusalem von Prof. Yoel Donchin entdeckt wurden und derzeit in einer Sonderausstellung im Jerusalem Theater gezeigt werden. Über die Autoren Schifra Shvarts, Ph.D., ist außerordentliche Professorin für Geschichte der Medizin an der Ben-Gurion-Universität und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Gertner-Institut für Epidemiologie und Health Policy Research, Sheba Medical Center. Sie ist spezialisiert auf die soziale Geschichte der Medizin und der öffentlichen Gesundheit vom neunzehnten zum zwanzigsten Jahrhundert in Israel. Sie hat sechs Bücher über die Entwicklung und Geschichte des israelischen Gesundheitswesens veröffentlicht. Sie ist auch die Autorin der israelischen HMO-Indizes in der israelischen Medical Encyclopedia und der Encyclopedia Judaica. Zipora Shehory-Rubin, Ph.D., ist Senior Lecturer am Kaye Academic College of Education in Beer-Sheva, Israel, wo sie die Geschichte der Pädagogik und die hebräische Sprache lehrt. Sie erhielt ihr Ph.D. in Geschichte auf der Ben-Gurion-University des Negev, nachdem sie Ihre Dissertation über die erzieherischen und Gesundheitsaktivitäten der Hassadah in Palästina unter britischem Mandat abgeschlossen hatte. Ihre Publikationen umfassen Bücher und Artikel über verschiedene Aspekte der Geschichte der Bildung und der Geschichte der Medizin. Prof. Yoel Donchin, MD, ist ein klinischer Professor für Anästhesie und Intensivmedizin am Hadassah Medical Center, Hebrew University, Jerusalem. Nach Absolvieren der Hadassah Medical School begann er für Hadassah zu arbeiten, wo er ist jetzt Leiter des Patient Safety Center ist. Er rettete und archivierte mehr als 1.000 Fotografien und Filme aus den frühen Jahren der Hadassah. Zurzeit ist er Präsident der Israelischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin. Eine E-Book-Ausgabe für Amazon Kindle, Apple i-Pad und andere Formate wurde im Sommer 2011 von SWS, Inc., CA, herausgegeben geplant.

      • Trusted Partner
        April 2009

        Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

        Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810

        by Heinrich Kleist, Axel Schmitt

        Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.

      • Trusted Partner
        January 1988

        Der Rubin

        Deutsche romantische Phantasien

        by Herausgegeben von Harksen, Verena Ch

      • Trusted Partner
        May 1973

        Peter Schlemihls wundersame Geschichte

        by Adelbert Chamisso, Emil Preetorius, Thomas Mann

        Adelbert von Chamisso (Louis Charles Adelaide de Ch.), Dichter und Naturforscher, wurde am 30.1.1781 als Sohn eines lothringischen Offizers auf Schloß Boncourt (Champagne) geboren und starb am 21.1.1838 in Berlin. Seine nach der Konfiskation gänzlich verarmten Eltern flüchteten 1790 mit dem Kind vor der Fränzöischen Revolution nach Lüttich. Von dort kamen sie über Den Haag, Düsseldorf und Bayreuthz nach Berlin. Dort wurde Chamisso 1801 Leutnant mit einem preußischen Regiment. Vom Millitärdienst enttäuscht, nahm er 1806 seinen Abschied und widmete sich in Frankreich und auf dem Gut der Mme. de Stael naturwissenschaftliche Studien. 1812-1815 Studium der Medizin und Botanik in Berlin. 1815-1818 nahm Chamisso als Naturforscheran einer russischen Weltumsegelung teil, die er in seinen "Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungsreise" (1821) schilderte. Seine symbolische Novelle vom verkauften Schatten, "Peter Schlemihls wundersame Geschichte", schrieb er während der Freiheitskriege 1813 in Kunersdorf. In fast alle Weltsprachen übersetzt, machte sie ihren Verfasser weltberühmt. Die reizvollsten Illustrationen zu "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" erschienen 1908. Mit ihren hat Emil Preetouris (1883-1973) - Mitarbeiter der Zeitschriften "Simplicissismus" und "Jugend" - seine Laufbahn als Erneuerer der Buchkunst und als einer der einflußreichsten Graphiker unseres Jahrhunderts begonnen. Seine Essay "Adelbert von Chamisso" schrieb Thomas Mann 19211 eigens für die Einzelausgabe dieser Novelle.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2021

        Clanlands

        Zwei Männer, Kilts und jede Menge Whisky | Mit einem Vorwort von Diana Gabaldon

        by Heughan, Sam McTavish, Graham

        Übersetzt von Barbara Schnell

      • Trusted Partner

        Achtsam leben 2023

        Taschenkalender m. Wochenplaner, Ferienterminen & Jahresübersichten 2023/2024, Platz für Notizen, m. Leseband

        by Thich Nhat Hanh

        Übersetzt von Ursula Richard

      • Trusted Partner

        Das Kartell

        Roman

        by Winslow, Don

        Übersetzt von Chris Hirte

      • Trusted Partner

        Tante Giulietta tanzt

        Roman

        by Bertola, Stefania

        Übersetzt von Gabriela Schönberger

      • Trusted Partner
        November 2022

        Ihr wisst nicht, was Krieg ist

        Tagebuch eines jungen Mädchens aus der Ukraine

        by Skalietska, Yeva

        Übersetzt von Alexandra Berlina

      • Trusted Partner
        November 2022

        Manifest eines Alltagshelden

        Meine besten Methoden, um das Genie in dir zu wecken

        by Sharma, Robin

        Übersetzt von Hans Freundl

      • Trusted Partner
        November 2022

        Wer sein Haus auf Sünden baut

        Kriminalroman

        by James, P. D.

        Übersetzt von Christa Seibicke

      Subscribe to our

      newsletter