Your Search Results
-
Royal Collection Trust
The publishing programme at Royal Collection Trust aims to create the highest-quality books, exhibition catalogues, guides and children's books to celebrate the royal residences and the works of art found within them. Our list includes beautifully produced printed books, apps and online catalogues and symposia. We also publish scholarly catalogues raisonnés, which demonstrate the highest standards of academic research.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2010Berühmte Frauen. Kalender 2011
by Luise F. Pusch
Berühmte Frauen ist der Klassiker unter den Taschenkalendern. Der Kalender Berühmte Frauen 2011 erinnert an große Frauen der Geschichte und an Zeitgenossinnen: Agnes von Böhmen, Louise Bourgeois, Julie Christie, Melissa Etheridge, Ulrike Folkerts, Heike Makatsch, Anna Netrebko, Ginger Rogers, Arundhati Roy und andere. Monat für Monat werden bemerkenswerte Frauen vorgestellt, eine ausführliche Literaturliste lädt zum Weiterschmökern ein.
-
Trusted Partner
March 2014Frauen, die schreiben, leben gefährlich
by Stefan Bollmann, Elke Heidenreich
Ein authentisches, kreatives und vor allem freies Leben war das Ziel vieler Schriftstellerinnen. Dabei mussten die Frauen, die sich aus der Enge ihres Daseins in die Freiheit schreiben wollten – und sei es auch nur in der Fantasie –, ein hohes Maß an Geduld, Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen beweisen. Denn ihre Unangepasstheit stieß auf heftigen Widerstand ... Stefan Bollmann erzählt die Geschichte schreibender Frauen vom 12. bis zum 21. Jahrhundert und stellt herausragende und charakterstarke Autorinnen vor – von Hildegard von Bingen über Jane Austen, George Sand, Virginia Woolf und Sylvia Plath bis zu Doris Lessing und Arundhati Roy.
-
Trusted Partner
The ArtsApril 2011Roy Ward Baker
by Geoff Mayer, Brian McFarlane, Neil Sinyard
This book traces the career of Roy Ward Baker, one of the great survivors of the British film and television industry. He directed the landmark British film Morning Departure (1949), worked at Twentieth Century Fox in Hollywood in the early 1950s where he directed Marilyn Monroe's 'breakthrough' film (Don't Bother to Knock), and followed this with a succession of fine films for Rank, culminating in the best version of the Titanic disaster, A Night to Remember in 1958. Yet within three years he was unable to secure a job in the British film industry and he moved to television series such as The Avengers, The Saint and Minder. Later Baker re-emerged as a major director of science-fiction (Quatermass and the Pit) and horror films (Asylum). Geoff Mayer provides an industrial and aesthetic context in which to understand the interrelationship between a skilled classical director and the transformation of the British film industry in the 1950s. ;
-
Trusted Partner
September 2006Umweg nach Kalkutta
Roman
by Alka Saraogi, Margot Gatzlaff-Hälsig, Unda Hörner
Es ist das Jahr 1997, Indien feiert den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Kishor Babu, zweiundsiebzig, hat es in seinem Leben zum wohlhabenden Geschäftsmann gebracht und wohnt mit seiner Familie in einem der besten Viertel von Kalkutta. Da ereilt ihn ein Unfall: Ihn trifft ein Schlag auf den Kopf, und von da an geht eine seltsame Veränderung mit Kishor Babu vor. Seine Geschäfte, denen er fünfzig Jahre seines Lebens nachgejagt ist, interessieren ihn auf einmal nicht mehr. Statt dessen vertieft er sich in alte Tagebücher, studiert Artikel aus vergilbten Zeitungen, streift ziellos als Beobachter durch die Armenviertel Kalkuttas und taucht immer tiefer ein in Erinnerungen an sein vergangenes Leben. Auch seine Jugendfreunde, Amolak, der Gandhi-Anhänger, und Shantanu, der revolutionäre Kämpfer im Befreiungskampf des Landes, kommen ihm wieder in den Sinn. Durch seine täglichen Spaziergänge verwandelt sich der gestrenge Patriarch in einen unerbittlichen Kritiker der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse, selbst das Kastenwesen und die ungleiche Rollenverteilung der Geschlechter stellt er in Frage – und ausgerechnet seine Ehefrau ist es, die, beunruhigt durch seinen Sinneswandel, Ärzte und Wunderheiler zu Rate zieht, in größter Sorge, das Familienoberhaupt könne den Verstand verloren haben. Ironisch-humorvoll erzählt Alka Saraogi vom Leben eines Mannes, der alles hinter sich läßt, um einen neuen Anfang zu wagen. Von der Kritik gefeiert und mit Arundhati Roy (Der Gott der kleinen Dinge) verglichen, läßt Saraogi die Geschichte Kalkuttas und Indiens zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wirklichkeit, Tradition und Moderne lebendig werden.
-
Trusted Partner
October 2021Die Unsichtbaren
Eine Insel-Saga
by Roy Jacobsen, Gabriele Haefs, Andreas Brunstermann
Barrøy – so heißt die kleine Insel vor Norwegens atemberaubender Küste, auf der Ingrid aufwächst, fernab der übrigen Welt. Bis eines Tages der mörderische Weltkrieg den verschlafenen Ort einholt: Der Kriegsgefangene Alexander, ein Russe, findet nach einem tragischen Schiffsunglück Zuflucht auf der Insel. Ingrid verliebt sich in den schweigsamen Mann, doch ihre Liebe kann nur kurz währen, bis die deutschen Besatzer Alexander inhaftieren. Neun Monate später bekommt Ingrid eine Tochter. Der Krieg ist nun vorbei, das Land will nichts anderes als vergessen. Doch Ingrid kann Alexander nicht vergessen. Mit Kaja vor den Bauch gebunden, macht sie sich auf die Reise durch ein kriegserschüttertes Land, auf der Suche nach Alexander, ihrer großen Liebe. Roy Jacobsens Insel-Saga erzählt, auch vor dem Hintergrund deutscher Geschichte, mit außergewöhnlichem Sog vom Leben einer Familie in überwältigender Natur, von starken, eigenwilligen Frauen, von Schuld und Kollaboration.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner