Your Search Results
-
Helvetia Editrice
Edizioni Helvetia was born in 1972 from an idea of the poet and musician Gianni Spagnol who, after a six-year experience in Zurich as a printer at an important publishing complex, wanted to found in Venice - between Campo San Rocco and Campo San Tomà, not far from the Frari Church - a printing house/publishing house that would promote and stimulate the historical-literary production of the Venetian and Venetian area in detail. Then, with the 90s, the company was moved to the mainland. In 2006, with the acquisition by its granddaughter Daniela Spagnol, the name changed to Helvetia Editrice and the publications continued to explore themes linked to the territory, especially in the "Rosso Veneziano" series - which gathers historical curiosities, with a "popular" and mainly narrative slant - and the "VeneziaeVenetoVivo" series - more linked to pure historical non-fiction and documentation. Enriched with non-fiction and fiction, since 2019 Helvetia has been back in the game with two series that challenge the usual comfort zone by leaving the local territory: "Taccuini d'Autore" (Author's Notebooks), which collects books on the road, texts that travel and travel along the frontier of writing; and "Nuovi Territori" (New Territories), a line created to enhance new authors and unusual topics from experimental themes.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted ContentAugust 1961
Die soziale Sicherung der nicht-erwerbstätigen Frau.
Eine Untersuchung über die Lage der nicht-erwerbstätigen Frau in der Bundesrepublik Deutschland, durchgeführt im Auftrage der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Aufsicht von Hans Achinger.
by Planken, Helgard
-
Trusted Partner
October 1998Öffentlichkeit, "Gender" und Moral
Von der Aufklärung zu Ingeborg Bachmann
by Mahrdt, Helgard
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
December 1969Die Einhaltung des sozialadäquaten Risikos
und ihr systematischer Standort im Verbrechensaufbau.
by Roeder, Hermann
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 1989Autorinnen: Herausforderungen an das Theater
Herausgegeben und eingeleitet von Anke Roeder
by Anke Roeder
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
May 2003Der SS-Mann
Josef Blösche - Leben und Sterben eines Mörders
by Schwan, Herbert; Heindrichs, Helgard
-
Trusted Partner
October 2005Das Spinnennetz
Stasi-Agenten im Westen: Die geheimen Akten der Rosenholz-Datei
by Schwan, Heribert; Heindrichs, Helgard
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
May 1992Drei Wünsche frei
Chorische Stücke
by Gerlind Reinshagen, Anke Roeder
Gerlind Reinshagen, geboren 1926, lebt in Berlin. Veröffentlichte außer Theaterstücken Prosa und Gedichte. Zuletzt erschien der Prosaband Zwölf Nächte.Seit ihrem ersten Stück, Doppelkopf, das Claus Peymann 1968 mit großem Erfolg inszenierte, gehört Gerlind Reinshagen zu den prägenden Autorinnen des Theaters. Neben den immer aktuellen Themen ist es für sie eine Herausforderung, für die Probleme einer sich schnell verändernden Gesellschaft neue theatralische Sprach- und Bildformen zu erfinden. »Was mich interessiert: wie eine Idee durch viele Köpfe geht und was dabei herauskommt. Vergröbert sich der ursprüngliche Gedanke, verkommt er zum Klischee, kann etwas Neues entstehen? … Anschauungen, Meinungen entstehen mehr und mehr aus Kollektivmeinungen. Ausscheren wird immer schwieriger. Eigenbrötler ordnen sich ein, werden umgedreht oder ausgesondert. Logisch wären Chöre auf der Bühne … Eine neue Art von Bühnensprache wäre zu entdecken (aus Alltagssprache, Klischees usw.). «
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2004Lakritz und Gummistiefel
Erstkommuniongeschichten
by ten Haaf, Wilhelm; Roeder, Annette
-
Trusted Partner
June 2008Ritter Rumpel und sein Drache entdecken die Welt
Sprachförderspiele
by Neubauer, Anette / Illustriert von Roeder, Annette
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 2016Hektor und Omamascha - Der Aufräumtag
Band 1
by Roeder, Annette / Illustriert von Kawamura, Yayo
-
Trusted Partner
March 2017Hektor und Omamascha - Der Gemüsetag
Band 2
by Roeder, Annette / Illustriert von Kawamura, Yayo