Your Search Results

      • mikrotext / Nikola Richter

        mikrotext is a publisher for texts with attitude and for new narratives, founded in 2013 in Berlin by Nikola Richter The independent publishing house focusses on new literary texts that comment on contemporary questions and allow insights into tomorrow. The texts are inspired by discussions on social media platformes and reflect today’s global debates. All titles are published digital first. A selection is available in English. In 2020 and 2019, mikrotext was awarded the German Publisher Award by the Federal Ministry of Culture and Media.

        View Rights Portal
      • Goggas

        Our non-fiction introduces inspiring stories and cultural differences.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        June 1993

        Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen

        Erzählungen

        by Nikolai Gogol, Ruth Fritze-Hanschmann, Georg Schwarz

        Dieser Band enthält die berühmtesten Erzählungen Nikolai Gogols:»Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen«, »Der Newski Prospekt« und »Der Mantel«. Es ist das Sankt Petersburg der kleinen Leute, das Gogol hier meisterhaft skizziert: ihre Enttäuschungen und Hoffnungen und der Traum von einem Leben außerhalb des starren Gesellschaftsgefüges der Stadt.

      • Trusted Partner
        November 2008

        Die großen Erzählungen

        by Nikolai Gogol, Ruth Fritze-Hanschmann, Georg Schwarz

        Dieser Band enthält die berühmtesten Erzählungen Nikolai Gogols: die Petersburger Novellen »Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen«, »Der Newski Prospekt«, »Die Nase«, »Der Mantel« sowie die wunderbare Erzählung »Die schreckliche Rache«.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1995

        Der Mantel

        Und andere Erzählungen

        by Gogol, Nikolai W

      • Trusted Partner
        September 2003

        Die toten Seelen

        Erzählung

        by Nikolai W Gogol

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2021

        lieder an das große nichts

        by Juliane Liebert

        An der Schwelle zum Schlaf, unterwegs durch die Großstadt, begegnen wir Nikolai Gogol und Marianne Faithfull, Sockendandys und Partymädchen, Versehrten und Abgehängten, »mit dem gesicht nach unten«, »am broadway an der haltestelle«, »für zehn, fünfzehn minuten wirklich«. Sie sind »der spiele so müde, selbst die messer haben das stechen satt«. Denn was ist das Herz anderes als »ein muskulöses hohlorgan« – Kraken haben drei davon, wir Menschen: »eine plötzliche angst vor zügen«. Mit untrüglichem Rhythmusgefühl und einem Ohr auf der Tanzfläche horcht Juliane Liebert in ihren flirrenden Gedichten auf »die einsamen, die lauten, die leichten dinge« und schreibt Verse von solcher Zartheit, dass sogar die Battlerapper getröstet werden. Denn selbst wenn die Erde »immer langsamer rotiert« und die Niagarafälle »abends abgestellt« werden – »morgens stellt man sie wieder an«.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2007

        Väter und Söhne

        Roman

        by Iwan Turgenjew, Marianne Bühnert

        Die Namen Tolstoj, Dostojewski, Turgenjew, Gogol, Puschkin, Lermontow und Gontscharow stehen für die wichtigste Epoche innerhalb der russischen Literatur; die großen Romane des 19. Jahrhunderts sind Teil der Weltliteratur und bis heute lebendig.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2022

        Und täglich grüßt der Weihnachtsmann/kobold

        by Sonja Kaiblinger, Nikolai Renger

        "Und täglich grüßt der Weihnachtsmann/kobold" von Sonja Kaiblinger präsentiert ein humorvolles und herzerwärmendes Weihnachtsabenteuer, in dem Mark zusammen mit einem unerwarteten Weihnachtskobold die Hauptrolle spielt. Statt sich auf das Fest zu freuen, kämpft Mark mit dem jährlichen Weihnachtschaos zu Hause, bis ein Kobold auf seiner Bettkante erscheint und verkündet, dass Weihnachten so oft wiederholt werden muss, bis es endlich richtig weihnachtlich wird. Was zunächst wie ein Fluch erscheint, entpuppt sich als Chance, die wahre Bedeutung von Weihnachten zu entdecken und zu schätzen. Mit farbenfrohen Illustrationen von Nikolai Renger und einer Geschichte, die zum Nachdenken über Familie, Freundschaft und den Geist der Weihnacht anregt, richtet sich dieses Buch an junge Leser ab 8 Jahren, die bereit für längere Kapitel und spannende Wendungen sind. Einzigartige Weihnachtsgeschichte: Erlebt ein unvergessliches Weihnachtsabenteuer mit Mark und einem schelmischen Kobold. Humor und Herz: Die Geschichte verbindet Komik mit tiefgründigen Momenten und lehrt wichtige Werte rund um das Weihnachtsfest. Farbenfrohe Illustrationen: Die lebendigen Zeichnungen von Nikolai Renger bringen die Seiten zum Leuchten und ergänzen die Geschichte perfekt. Lesespaß für die Vorweihnachtszeit: Ideal zum Selberlesen oder Vorlesen in der Adventszeit, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Geeignet für geübte Leser ab 8 Jahren: Große Schrift, kurze Kapitel und spannende Handlung motivieren junge Leser, sich der Herausforderung zu stellen. Empfohlen von Stiftung Lesen.

      • Trusted Partner
        December 1979

        Die Ästhetik des Wortes

        by Michail M. Bachtin, Rainer Grübel, Sabine Reese, Rainer Grübel, Rainer Grübel, Rainer Grübel

        Unser Band vereinigt Aufsätze, die in den Jahren 1919-1974 entstanden sind. Sie gelten dem ästhetischen Problem des Wechselverhältnisses von Inhalt, Material und Form in der Wortkunst, der Struktur- und Funktionsgeschichte des Wortes im Roman, dem Gegensatz von offizieller und inoffizieller Lachkultur bei Rabelais und Gogol sowie einer Kritik der strukturalistischen Literaturwissenschaft.

      • Trusted Partner
        August 1973

        Mein Lieblingsmord

        Erzählungen

        by Ambrose Bierce, Gisela Günther, Edouard Roditi

        Seit zwei Jahrzenten erst wird Ambrose Bierce als einer der Meister amerikanischer Prosa erkannt, als Meister auch des schwarzen Humors, wie wir ihn von Jarry, d’Aurevilly oder Gogol kennen. »Mein Lieblingsmord« gibt eine repräsentative Auswahl der Erzählungen Bierces. Er beginnt mit Geschichten, deren Hintergrund der amerikanische Bürgerkrieg bildet, ihnen folgen moderne Gespenstergeschichten. In der dritten Gruppe unter dem Titel »Nebensächliche Geschichten« steigert sich Bierces Erzählweise zu sardonischem und makabrem Humor, der seinen Höhepunkt dann in den Geschichten erreicht, die unter dem Titel »Der Elternmörderclub« zusammengefaßt sind. »In den raffinierten Schreckenskabinetten seiner Phantasie bleibt Bierce der knappe, nüchterne Berichter.« »Berliner Morgenpost«

      • Trusted Partner
        June 2010

        Moskau

        Ein Reisebegleiter

        by Ingrid Schalthöfer

        »Moskau ist mehr als schön, es ist unvergeßlich«, schwärmte Stefan Zweig. Und bis heute kann sich kaum ein Besucher dem Zauber der Stadt entziehen. Der vorliegende Reisebegleiter lädt ein, auf sechs Spaziergängen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Moskaus zu erkunden: den Kreml und den Roten Platz, die Gassen von Kitai Gorod und des Arbatviertels, die Basilius-Kathedrale und die Dreifaltigkeitskirche u.v.a. Wir sind mit Dr. Schiwago in Moskau unterwegs, folgen den Spuren Tolstojs, Bulgakows und Tschechows, begegnen Marina Zwetajewa, Lermontow und Gogol. Doch auch vieles, den Touristen normalerweise Verborgenes gibt es hier zu entdecken. Ein unentbehrlicher Begleiter im Reisegepäck und wunderbare Lektüre für zu Hause.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter